Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Aber nur zu machen, mit einer Profilsicherung. Zudem steht dort ein Hinweis auf:
Ein gesondertes Profil für jede Thunderbird-Installation | Hilfe zu Thunderbird
-
Zumal ein Downgrade auch immer das Potential von Datenverlusten mitbringen kann. Thunderbird sowie Firefox unterstützen ein solches Vorgehen nicht.
-
Was das ggf. defekte Windows angeht, so könnte man es mal mit der windowseigenen Reparaturfunktion mittels dism und sfc /scannow probieren.
Windows reparieren mit DISM und SFCIn diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den Befehlen SFC und DISM ein beschädigtes Windows reparieren können.www.it-zeugs.de -
Also bei mir ist beim dunklen Design sowie bei Systemvorgabe, die jeweiligen ungelesen Mails grau markiert/hinterlegt.
Sieht dies bei dir nicht so aus? Hast du ggf. besondere Einstellung was Systemschrift etc. angeht auf seinem Samsung?
-
Was gerade die vielen Debian Derivate, wie Ubuntu, angeht, so wird es zukünftig noch ein eigenes ATP-Repostitory seitens Mozilla geben für Thunderbird. Quasi als Gegenstück wie es ja bereits für den Firefox gibt. So können alle Debian-artige Linuxe direkt von Mozilla beliefert werden, wenn einmal eingerichtet.
ThemaThunderbird als Mozilla .deb-Pakete?
Moin,
ich konnte leider nichts zu dem Thema finden. Wird es mit der Umstellung auf den neuen Release Zyklus (*1) auch endlich mal direkte .deb-Pakete vom Entwickler-Team geben?
Sprich so wie es die seit kurzem auch für Firefox gibt? (*2)
Leider ist das 115 ESR Paket von Debian sehr fehlerbehaftet auf einem Chromebook in der Linux Umgebung. Die Firefox .deb-Pakete von Mozilla kompiliert und zur Verfügung gestellt, laufen da wesentlich besser.
(*1) …AngelOfDarkness21. Juni 2024 um 17:39 -
Die Druckerschnittstelle hat noch Fehler in Thunderbird und momentan ist dieser Umstand noch nicht wichtig (genug). Du kannst aber dazu was schreiben und ggf. wird die Priorität auch bald mal geändert. Je mehr für das Problem stimmen je besser.
Ability to print email messagesI would very much like to see a Print option in K-9 Mail/Thunderbird for Android, much like you get in the Outlook for mobile app. When clicked on, it will use…connect.mozilla.orgHier ist das entsprechende Ticket zum Problem...
Request: Printing e-mails via Android 4.4 new printing services · Issue #1062 · thunderbird/thunderbird-androidSince Android 4.4, there's a printing service integrated in the system. It is used by many other apps, such as the CM default mail client, Firefox, Chrome,…github.com -
-
Dein Android sieht aber komisch aus
-
Hej Pertex
Gehe auf die Einstellungen (das Zahnradsymbol), dann das gewünschte Konto auswählen und auf der folgenden Ansicht oben rechts auf das Dreipunkte-Menü Klicken und dann "Konto entfernen"
-
Inzwischen habe ich eine Antwort vom Entwickler Team. Aufgrund von knappen Personal/Entwickler Ressourcen ruhte das Projekt mit dem ATP Release. Mittlerweile sind aber wieder drei Entwickler im Release Team, so dass die Arbeiten am ATP Release bald wieder aufgenommen werden.
-
Die Seite ist ja bekannt. Nur leider steht dort ja auch noch nichts von einem eigenen Mozilla Repo von welcher man die aktuelle Release Version vom Thunderbird bekommt.
Spricht das Pendant zu dem eigenen Mozilla deb-Paket und Channel des Firefox.
Ich verwende im eigentlichen Sinne keine Distro. Ein Chromebook hat nur das reine Debian Linux ohne GUI als VM. Daher können auch nur reine .deb-Pakete per Installation zum ChromeOS Launcher automatisch bei der Installation hinzugefügt werden. Nutzt man die Tarballs und startet diese, geht die nur jedesmal manuell und ist zudem sehr aufwendig diese in das Host System (ChromeOS) zu integrieren.
-
Leider ist es immer noch nicht soweit. Schade eigentlich.
-
Wie ich inzwischen erfahren habe, ist eine .deb Version in Arbeit....
1893603 - (tb-deb) [meta] Repackage Thunderbird as Debian packageASSIGNED (daniel) in Thunderbird - Build Config. Last updated 2024-07-12.bugzilla.mozilla.org -
die Version von Tre_brock ist eine auf XUL angepasste Version für Seamonkey. Nennt sich auch genauer uBlock Origin-XUL-updated. Seamonkey.... mehr muss man dazu doch wirklich nicht sagen...
-
Das bedeutet, dass was dort steht. Sprich welche Fortschritte es gibt bzw. was demnächst zu erwarten ist.
-
Moin,
ich konnte leider nichts zu dem Thema finden. Wird es mit der Umstellung auf den neuen Release Zyklus (*1) auch endlich mal direkte .deb-Pakete vom Entwickler-Team geben?
Sprich so wie es die seit kurzem auch für Firefox gibt? (*2)Leider ist das 115 ESR Paket von Debian sehr fehlerbehaftet auf einem Chromebook in der Linux Umgebung. Die Firefox .deb-Pakete von Mozilla kompiliert und zur Verfügung gestellt, laufen da wesentlich besser.
(*1) https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/th…release-zyklus/
(*2) https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-distributionen
-
-
Firefox 45.0.2 ist erschienen, der Fehler mit dem formatierten Einfügen unter Windows wurde behoben.
Ebenso für die künftigen Firefox-Version ab Gecko Version 45.Download Firefox 45.0.2 : https://www.thunderbird-mail.de/www.mozilla.com
-
Problem gefixed in folgenden Firefox Versionen : FX 46 (Beta Channel, FX 47 (Aurora Channel ), FX 48 (nightly Channel). Ob der Fix ggf. es in FX 45 (45.0.2 ?) schafft ist wohl noch nicht bekannt.