1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

keine Unterscheidung zwischen gelesen und ungelesen.

  • Peter-TB
  • 30. Juli 2025 um 14:39
  • Unerledigt
  • Peter-TB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jul. 2025
    • 30. Juli 2025 um 14:39
    • #1

    Leider habe ich das selbe Problem auf meinem Samsung S23Ultra+ mit aktueller Firmware. Ich verwende Thunderbird in der aktuellen Version mit dunklem Design.

    Seit ein paar Tagen gibt es automatisch keine Unterscheidung zwischen gelesen und ungelesen. Mir ist allerdings aufgefallen dass, wenn ich manuell ein Mail als ungelesen markiere, dann sehrwohl, bei genauem Hinsehen, ein minimaler Unterschied besteht. Kann es sein, dass dies mit der Farbgebung zusammen hängt?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.049
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 30. Juli 2025 um 16:32
    • #2
    Zitat von Peter-TB

    Seit ein paar Tagen...

    Gab es ein Update von TB?

    Zitat von Peter-TB

    Kann es sein, dass dies mit der Farbgebung zusammen hängt?

    Inzwischen glaube ich an einen Zusammenhang, dass es sich um einen neuen Bug handelt ist unwahrscheinlich.
    Vielleicht hat es etwas mit der Verwendung des dunklen Themas zu und der Wahl der Schriftfarbe und/oder der Schriftart zu tun.

    Ich kann nur raten, zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB zu machen. Wenn in diesem Modus das selbe Problem auftritt, empfehle ich die oben erwähnten CSS Code in einer userChrome.css Datei zu testen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    505
    Beiträge
    1.996
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 30. Juli 2025 um 19:23
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Ich kann nur raten, zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB zu machen. Wenn in diesem Modus das selbe Problem auftritt, empfehle ich die oben erwähnten CSS Code in einer userChrome.css Datei zu testen.

    CSS-Voodoo auf einem mobilen Tb?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.049
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 30. Juli 2025 um 20:24
    • #4
    Zitat von dharkness21

    CSS-Voodoo auf einem mobilen Tb?

    In diesem Thema ist doch von einem Problem mit der TB Desktop-Version die Rede. Was soll ich mir unter einem Samsung S23Ultra+ vorstellen? :/
    Samsung fertigt tausende von verschiedenen Produkten.Ich dachte Samsung sei auch eine Computermarke, nicht nur Hersteller von Waschmaschinen, Fernsehern, Kühlschränken, Mobiltelefonen und Armbanduhren......

    Ja, wenn einer schreibt mein Porsche 911, dann weiß sogar ich worum es sich handelt :D

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    549
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 30. Juli 2025 um 20:37
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    Was soll ich mir unter einem Samsung S23Ultra+ vorstellen? :/

    Ein Smartphone... ;)

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2025 um 21:23
    • #6

    Peter-TB

    Also bei mir ist beim dunklen Design sowie bei Systemvorgabe, die jeweiligen ungelesen Mails grau markiert/hinterlegt.

    Sieht dies bei dir nicht so aus? Hast du ggf. besondere Einstellung was Systemschrift etc. angeht auf seinem Samsung?

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.049
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    121
    • 31. Juli 2025 um 21:36
    • #7
    Zitat von Grisu2099

    Ein Smartphone..

    Sag bloß, tatsächlich ? 8)

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 1. August 2025 um 08:57
    • #8

    Das Thunderbird-Team ist sich dessen bewusst, dass sich der Farbkontrast mit Thunderbird 11 insbesondere beim dunklen Design verschlechtert hat, und hat bereits angekündigt, dass es Verbesserungen geben wird.

    Erschwerend kommt dazu, dass ungelesene E-Mails zwar zusätzlich auch noch einen fett geschriebenen Titel haben, aber der Unterschied zwischen fetter und regulärer Schrift bei den Schriften mancher Gerätehersteller praktisch nicht existient ist.

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 30. August 2025 um 21:36
    • #9

    Das Problem sollte in Thunderbird 11.1 gelöst sein.

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2025 um 21:45
    • #10

    Also dafür sind nun die Farben wie die Mails für gelesen und ungelesen markiert werden komplett getauscht. Die ungelesenen sind nun komplett schwarz und die gelesenen sehen dafür durch das leicht graue schwarz wie vorher die ungelesenen aus. Eindeutig für mich ein Rückschritt in der Erkennbarkeit.

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 30. August 2025 um 21:58
    • #11

    Das kann ich nicht nachvollziehen, vor allem, was mit „komplett getauscht“ gemeint ist. Und „Rückschritt“ im Vergleich zu was? Wirklich im Vergleich zwischen Thunderbird 11.0 und Thunderbird 11.1, worum es gerade ging? :/

    Ungelesene E-Mails sind fett, gelesene E-Mails haben einen regulären Textschnitt. Und die Textfarbe für gelesene und ungelesene E-Mails ist jetzt auch eine ganz andere. Für mich ist nach dem Update auf Thunderbird 11.1 ein sehr deutlicher Unterschied zwischen gelesenen und ungelesenen E-Mails erkennbar.

    Nachtrag: Anbei ein Screenshot.

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2025 um 23:20
    • #12

    Eine fette Schritt haben die ungelesenen Mails ganz klar, auch ist der Unterschied eindeutig zu erkennen. Allerdings war das blassgraue/anthrazit vorher bei den ungelesenen Mails und das schwarze, so wie die erste (ungelesene) Mail vom folgendem Screenshot. Sprich die Hervorhebung war vorher genau anders herum.

    Und so sah es vor der Änderung aus...

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2025 um 23:21
    • #13

    Also die erste Mail in den Screenshots ist jeweils ungelesen.

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • s_hentzschel
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2025
    • 31. August 2025 um 11:36
    • #14

    Eine unterschiedliche Färbung des Hintergrunds habe ich überhaupt nicht, siehe mein Screenshot. :/
    Nachtrag: Ah, das ist eine optionale Einstellung. Standardmäßig ist das nicht der Fall, aber man kann das in den Anzeige-Einstellungen aktivieren.

    Einen „Rückschritt“ kann ich bei dir jedenfalls nicht erkennen. Im Gegenteil ist die Färbung in deinen Screenshots bei Thunderbird 11.1 meiner Ansicht nach besser als bei Thunderbird 11.0, denn logisch betrachtet würde man eher die bereits gelesenen E-Mails „blasser“ darstellen als die ungelesenen.

    Aber so oder so ist der Unterschied zwischen gelesen und ungelesen bei dir deutlich erkennbar. Das Problem des Themenstarters war es ja nach eigener Angabe, das fast gar nicht unterscheiden zu können. Und das sollte jetzt in jedem Fall besser sein.

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2025 um 11:44
    • #15

    Alles richtig. Den Rückschritt verstehe ich auch eher für mich, da ich mich einfach nur um gewöhnen muss.

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™