Mir scheint aber doch, dass sowohl der große Ordner inbox in "local folders" als auch die Archive in pop.gmx.net jetzt da sind.
Ja, natürlich ist es jetzt so, wenn ich die neusten Bilder anschaue. Aber so lange verstehe ich überhaupt nichts mehr:
in den davor gezeigten Bildern waren kein Archiv im GMX-Konto und auch nicht der riesige Posteingang in den Lokalen Ordnern sichtbar! Obwohl du mir versichert hattest, dass du TB nach dem Daten-Transfer aus dem alten in das neue Profil gestartet hättest!. Sei's drum, das hat définitiv geklappt, obwohl ich mich die ganze Zeit gefragt habe, warum das bei dir nicht funktionieren wollte.
Aber es ist auch schrecklich, wieviel Schrott jeden Tag hereinkommt. Du hast ja gesehen: die Jahresordner gehen bis 2016.
Aber warum archivierst du auch deine nSchrott anstatt ihn vor dem Archivieren zu entsorgen?
Ursprünglich hatte ich eine ganze Menge wichtiger Unterordner, z.B. einen mit Mails der Hausverwaltung. Die erscheinen jetzt nicht.
Da müsste man noch im alten Profil suchen. Zeige doch bitte mal den Inhalt des Ordnerz "Inbox.sbd". Vielleicht eine Überraschung!
Ist es nicht so, dass dadurch, das der riesige In-Ordner in den Local folders ist, dieser dort zugänglich ist, während meine INbox in pop.gmx.net die neue, Anfang Oktober angelegte ist?
Wahrscheinlich wâre der riesige Posteingang auch im GMX Konto angezeigt worden, wenn du Inbox mit etwas veränderten Namen in den Ordner pôp.gmx. net kopiert hättest, aber ich wollte die beiden 11 GB und 3 GB großen Inbox-Dateien auf keinen Fall fusionnieren. Wenn du willst kannst du jetzt die Inbox Datei aus Local Folders als Inbox-1 in den Ordner pop.gmx.net kopieren.
Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, einfach alle weiteren Ordner von pop.gmx.net im alten Ordner, außer der riesigen INbox natürlich, in den neuen Ordner zu kopieren und dann zu hoffen, dass die alte Struktur, die unterlegten Adressen, das Adressbuch und der Ausgangsordner wieder hergestellt sind?
Nein, bitte nicth wahllos die übrigen Dateien aus dem alten pop.gmx.net Ordner in den neuen kopieren.
Von Interesse ist meiner Meinung nach die Datei, Sent des alten Profils. Du kannst mit ihr verfahren wie mit den Inbox-Dateien:
die Datei Sent im neuen Profil umbenennen in Sent-1, dann wie immer bei beendetem TB die Datei Sent aus dem alten Profil ins neue kopieren. Danach hast du in TB einen großen Ordner Gesendet und einen kleineren Sent-1. Du kannst die Mails aus dem Ordner Sent-1 in den Ordner Gesendet kopieren und danach den Ordner Sent-1 löschen.
Ob du wirklich noch die Tausende von Entwürfen in der Datei Drafts brauchst, wage ich zu bezweifeln.
Ich kann leider nicht sehen, welche Adressbuch-Dateien sich im alten Profilordner befinden.
Wenn du dort Dateien wie abook.sqlite, abook-1.sqlite, history.sqlite, impab.sqlite findest, bitte eine Aufzählung posten.
Falls noch weitere Fragen und gefühlte Probleme bestehen, bin ich dafür, den Rest aus Gründen der Zeitersparnis in einer Fernwartung zu erledigen.
Außerdem sehe ich meine Mails manchmal auch auf dem Tablet oder Handy und schaue sie mir dann nicht mehr neu an.
Diese Info ist normalerweise sehr wichtig, wenn auch nicht unbedingt in diesem Fall.
Wenn du Mails auf einem Smartphone oder einem Tablet gelesen hast, werden sie auch in TB als gelesen angezeigt, allerdings nur bei Verwendung des IMAP-Protokolls.