1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2022 um 22:45
    Zitat von Ums-Berlin

    Mir scheint aber doch, dass sowohl der große Ordner inbox in "local folders" als auch die Archive in pop.gmx.net jetzt da sind.

    Ja, natürlich ist es jetzt so, wenn ich die neusten Bilder anschaue. Aber so lange verstehe ich überhaupt nichts mehr:

    in den davor gezeigten Bildern waren kein Archiv im GMX-Konto und auch nicht der riesige Posteingang in den Lokalen Ordnern sichtbar! Obwohl du mir versichert hattest, dass du TB nach dem Daten-Transfer aus dem alten in das neue Profil gestartet hättest!. Sei's drum, das hat définitiv geklappt, obwohl ich mich die ganze Zeit gefragt habe, warum das bei dir nicht funktionieren wollte.

    Zitat von Ums-Berlin

    Aber es ist auch schrecklich, wieviel Schrott jeden Tag hereinkommt. Du hast ja gesehen: die Jahresordner gehen bis 2016.

    Aber warum archivierst du auch deine nSchrott anstatt ihn vor dem Archivieren zu entsorgen?

    Zitat von Ums-Berlin

    Ursprünglich hatte ich eine ganze Menge wichtiger Unterordner, z.B. einen mit Mails der Hausverwaltung. Die erscheinen jetzt nicht.

    Da müsste man noch im alten Profil suchen. Zeige doch bitte mal den Inhalt des Ordnerz "Inbox.sbd". Vielleicht eine Überraschung!

    Zitat von Ums-Berlin

    Ist es nicht so, dass dadurch, das der riesige In-Ordner in den Local folders ist, dieser dort zugänglich ist, während meine INbox in pop.gmx.net die neue, Anfang Oktober angelegte ist?

    Wahrscheinlich wâre der riesige Posteingang auch im GMX Konto angezeigt worden, wenn du Inbox mit etwas veränderten Namen in den Ordner pôp.gmx. net kopiert hättest, aber ich wollte die beiden 11 GB und 3 GB großen Inbox-Dateien auf keinen Fall fusionnieren. Wenn du willst kannst du jetzt die Inbox Datei aus Local Folders als Inbox-1 in den Ordner pop.gmx.net kopieren.

    Zitat von Ums-Berlin

    Wäre es nicht vielleicht sinnvoll, einfach alle weiteren Ordner von pop.gmx.net im alten Ordner, außer der riesigen INbox natürlich, in den neuen Ordner zu kopieren und dann zu hoffen, dass die alte Struktur, die unterlegten Adressen, das Adressbuch und der Ausgangsordner wieder hergestellt sind?

    Nein, bitte nicth wahllos die übrigen Dateien aus dem alten pop.gmx.net Ordner in den neuen kopieren.

    Von Interesse ist meiner Meinung nach die Datei, Sent des alten Profils. Du kannst mit ihr verfahren wie mit den Inbox-Dateien:

    die Datei Sent im neuen Profil umbenennen in Sent-1, dann wie immer bei beendetem TB die Datei Sent aus dem alten Profil ins neue kopieren. Danach hast du in TB einen großen Ordner Gesendet und einen kleineren Sent-1. Du kannst die Mails aus dem Ordner Sent-1 in den Ordner Gesendet kopieren und danach den Ordner Sent-1 löschen.

    Ob du wirklich noch die Tausende von Entwürfen in der Datei Drafts brauchst, wage ich zu bezweifeln.

    Ich kann leider nicht sehen, welche Adressbuch-Dateien sich im alten Profilordner befinden.

    Wenn du dort Dateien wie abook.sqlite, abook-1.sqlite, history.sqlite, impab.sqlite findest, bitte eine Aufzählung posten.

    Falls noch weitere Fragen und gefühlte Probleme bestehen, bin ich dafür, den Rest aus Gründen der Zeitersparnis in einer Fernwartung zu erledigen.

    Zitat von Ums-Berlin

    Außerdem sehe ich meine Mails manchmal auch auf dem Tablet oder Handy und schaue sie mir dann nicht mehr neu an.

    Diese Info ist normalerweise sehr wichtig, wenn auch nicht unbedingt in diesem Fall.

    Wenn du Mails auf einem Smartphone oder einem Tablet gelesen hast, werden sie auch in TB als gelesen angezeigt, allerdings nur bei Verwendung des IMAP-Protokolls.

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2022 um 13:30
    Zitat von Ums-Berlin

    TB hatte ich neu gestartet.

    Entschuldige bitte, wenn ich irrtümlich eine falsche Schlussfolgerung gezogen habe.

    In dem Screenshot mit den Inhalten des Ordners "pop.gmx.net" gibt es keine Index-Datei namens "Archives.msf".

    Das hatte mich zu dem Schluss verleitet, dass du TB nach dem Datentransfer noch nicht gestartet hattest.

    Jetzt sehe ich aber, dass im Ordner "pop.gmx.net" einige Dateien einen neuen Zeitstempel von heute früh erhalten haben.

    Was bedeutet, dass um 11 Uhr herum TB geöffnet war.

    Der Schluss, den ich jetzt daraus schließen muss, ist alles andere als erfreulich:

    ìn Local Folders ist die heute neu erstellte Inbox.msf nur 0 kB groß, was meine anfänglich Befürchtung erhärtet, dass die 11 GB große Inbox beschädigt sein könnte. Das selbe könnte auch für die Datei "Archives" im Konten-Ordner "pop.gmx.net" gelten, denn dort wurde beim Start von TB keine Index-Datei "Archives.msf" erzeugt.

    Zitat von Ums-Berlin

    Man sieht an der Menge der Dateien, dass sihc etwas getan hat ...

    Nichts hat sich getan!

    Du schaust offenbar nur links auf die Konten/Ordnerliste (Screenshot_20221030_111051.png bzw Screen 11 von 13).

    Da werden in der Tat eine Menge Ordner (nicht Dateien) angezeigt. Das liegt aber an deiner kuriosen Ordneransicht, die "Alle Ordner", "Gruppierte Ordner" und die "Letzte Ordner" gleihszeitig untereinander aufführt. Das heißt dass in dieser Ansicht deine Ordner fast alle drei Mal angezeigt werden.

    Gehe bitte mal oben in der Konten/Ordnerliste auf die drei Punkte, öffne das kleine Klappmenü und entferne die Haken bei "Gruppierte Ordner" und "Letzte Ordner". Dann bleiben nur noch "Alle Ordner" in der Ordnerliste, und diese Ansicht ist wesentlich übersichtlicher und einfacher zu interpretieren.


    Kannst du dann bitte einen neuen Screen anfertigen mit dem aufgeklappten Konto XXXX.gmx.net und den Lokalen Ordnern?

    Was mir noch in dem Screen 11 von 13 auffällt:

    der GMX-Posteingang im neuen Profil enthält ungefähr 66.000 Nachrichten, davon sind ungefähr 55.000 ungelesen. Man kann davon ausgehen, dass es sich bei den ungelesenen Mails größtenteils um unwichtige, auf jeden Fall nicht aufhebenswerte Werbung (also kein Spam) handelt. Wenn du deinen Posteingang nicht pflegst - das heißt unwichtige Mails nicht löschst und auch den Posteingang nicht regelmäßig "komprimierst", steuerst du wieder geradewegs auf eine neue Inbox Monster-Datei von 11 GB zu :)

    Ordner komprimieren

    Angesichts des Misserfolges beim Importieren der Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil sollten wir jetzt vielleicht doch eine Fernwartung versuchen, denn ich kann aus den Screenshoots nicht erkennen, warum die in das neue Profil importierten Dateien von TB nicht als Ordner bzw. Unterordner angezeigt werden.

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2022 um 22:00
    Zitat von Ums-Berlin

    ich glaube, dass ich noch nicht am Ziel bin.

    Nein, du bist noch nicht am (im) Ziel, da du nicht alle Schritte vollzogen hast.

    Es fehlt der dritte der von mir vorgeschlagenen Schritte:

    "• TB neu starten, überprüfen ob das Archiv im POP-Konto angezeigt wird. Ebenfalls in den Lokalen Ordnern nachsehen ob sich dort ein Posteingang mit Nachrichten befindet."

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 16:31
    Zitat von Stargazer

    In den Servereinstellungen für das google Konto war der Pfadname unvollständig.

    Genauer gesagt, es war ein Pfad zu einem unerlaubten Speicherort für Nachrichten. Du hattest in den Server-Einstellungen des gmail-Kontos über den Button "Erweitert" direkt den Profilordner xxxxxxxx.default-release als lokalen Ordner für den Nachrichtenspeicher gewählt. Mir ist nicht bekannt, dass das noch ein neuer, bislang unbekannter Bug der Version TB 102 ist.

    Seit der v24 verhindert der Konten-Manager von TB, dass Nachrichten in bestimmten Verzeichnissen nicht mehr gespeichert werden können.

    Problematische Ordner in Thunderbirds Konten-Einstellungen | Hilfe zu Thunderbird

    Ich habe das bei mir eben nochmal versucht und habe prompt die selbe Fehlermeldung provoziert

    Zitat von Stargazer

    so langsam staune ich, dass es überhaupt funktioniert.

    Auch ich frage mich, wie dein Konstrukt funktionieren konnte :)

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 15:46
    Zitat von X-O

    Scheint wohl dann ein Bug in der 102.4.1 zu sein.

    Möglich. Bei mir hat sich beim Update von 102.4.0 auf 102.4.1 nichts geändert.

    Auch beim Testen der v102.4.1rc1ist mir nichts aufgefallen.

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 12:41
    Zitat von Stargazer

    here we go:

    Das kann doch nicht wahr sein! Die Dateien in dem gmail Ordner sind alle von 2011!!

    Ich vermute, dass dieser Kontenordner schon lang nicht mehr benutzt wird.

    Gibt es in "Mail" etwa noch einen Kontenordner "pop.gmail-1.com"?

    Oder ist das gmail Konto inzwischen als IMAP-Konto neu eingerichtet worden?

    Dann bitte im entsprechenden Ordner "imap.gmail.com" in "ImapMail" nachschauen.

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 11:40

    Alles andere ist aber in dem Nachrichten-Header enthalten?

    Betreff, Datum, Uhrzeit, die kleine Werkzeugleiste?

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 11:11
    Zitat von Stargazer

    der Profilordner

    Das was du jetzt zeigst, ist der Inhalt des Profilordners selber. Darin befinden sich etliche *.sbd Ordner wie z. B. Archives.sbd, Mails.sbd, extensions.sbd, ImapMail.sbd, ... etc, die keine Daseinsberechtigung haben. Da ist etwas passiert vor drei Jahren, deshalb erinnerst du dich jetzt nicht mehr daran.

    Ich zeige dir hier den "normalen" Inhalt eines Profilordners, ist zwar unter macOS, aber man findet die selben Ordner und Dateien unter Windows oder Linux.

    Ich hatte aber gefragt

    Zitat von Mapenzi

    Kannst du einen weiteren Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "pop.gmail.com" machen?

    Wäre das möglich?

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 10:11
    Zitat von Stargazer

    eine endlose Liste von Systemdateien.

    Da gibt es nur eine Erklärung:

    die Dateien - und vermutlich auch die Ordner - des Profils sind in den Kontenordner "pop.gmail.com" im Ordner "Mail" des Profils kopiert worden. Das sieht nach hausgemacht aus!

    Kannst du einen weiteren Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "pop.gmail.com" machen?

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2022 um 00:00

    Hallo,

    mache zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird.

    Viellleicht ein unerwünschter Effekt eines nicht mehr kompatiblen Add-ons?

    Wenn das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus besteht, entferne bei beendetem TB versuchsweise die Datei xulstore.json aus dem Profilordner

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2022 um 18:00

    Ich schlage dir vor, dass du zumindest vorübergehend von Gruppiert auf Alle Ordner umschaltest und dann in der Standardansicht in beiden Konten überprüfst, ob alle Systemordner vorhanden sind mit den entsprechenden Ikonen.

    Am besten wäre ein Screenshot der Konten/Ordnerliste mit aufgeklappten Ordnern, wobei du Namen und Adressen unkenntlich machen solltest. Dann können wir zunächst mal sehen, ob die üblichen Ordner vorhanden sind und ob es Systemordner sind.

  • Gelber Balken muss weg! "Um Ihre Privatsphäre zu schützen...."

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2022 um 17:52
    Zitat von Jeanne

    m englischsprachigen Forum scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config

    Und? Hast du einen Link dazu?

    Zitat von Jeanne

    Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    Vermutlich mit einem bestimmten CSS-Code in der userChrome.css Datei.

    Soll der gelbe Balken ganz weg inklusive Warnung;? Das lässt sich machen, aber unter Beibehaltung des Textes wird es schwierig werden. Dann ist da auch noch der Button "Einstellungen" mit dem Klapp-Menü.

    Das Gelb durch eine andere Farbe ersetzen ist ebenfalls einfach.

    Erkläre doch mal genauer wie du dir das vorstellst.

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2022 um 18:44
    Zitat von Stargazer

    ie Anhang. Im Eingangs-Ordner sind Unterordner für die beiden Konten.

    Du benutzt also die Einstellung "Gruppierte Ordner".

    Und wo funktioniert das Löschen von Nachrichten nicht?

    Im "gruppierten" Posteingang oder in den individuellen Posteingängen?

    Zitat von Stargazer

    Außerdem erscheinen gesendete Nachrichten nicht mehr im "Gesendet" Ordner.

    Vermutlich erscheinen sie aber in den individuellen "Gesendet" Ordnern.

    Zeige den Profilordner von TB an über das Menu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.

    Im Profilordner den Ordner Mail öffnen und den Ordner "smail mailboxes" löschen. Danach TB neu starten.

    R-Klick auf den gruppierten Posteingang > Eigenschaften, im Fenster Eigenschaften auf den Button "Auswählen" klicken und in der nun geöffneten Liste der Konten und Ordner überprüfen, ob die Posteingänge aller Konten angehakt sind.

    Das gleiche beim gruppierten Ordner Gesendet machen.

  • Keine Lokalisierung für den Ordnernamen "Sent Items"

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2022 um 18:24
    Zitat von Thunder

    Hat "Sent Items" das korrekte Icon für den Papierkorb?

    Du meinst doch sicher ... das korrekte Icon für den Ordner "Gesendet"?

    "Deleted Items" würde dem Papierkorb entsprechen.

  • mehrere Probleme mit neuer Version

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2022 um 13:35

    Hallo,

    Zitat von Stargazer

    Ich kann sie in den Ordner "Papierkorb" verschieben ...

    Tritt das Problem in allen Konten auf?

    Benutzt du den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)"?

    Haben die betroffenen Ordner die typischen Symbole von Systemordnern oder das gelbe, generische Ordnersymbol?

    Gibt es eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profils?

  • Nach Update bei Thunderbird sind alle Konten gelöscht

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2022 um 13:02

    Wir wünschen dir eine schnelle Genesung!!

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2022 um 00:02
    Zitat von Ums-Berlin

    Ich habe diese Seite jetzt ausgedruckt, um die Schritte durchführen zu können, warte aber vorher noch Deine nächste Message ab.

    Du bekommst zunächst keine neue Antwort von mir. Ich warte wie die in #23 beschriebene Manipulation ausgeht und danach geht's weiter.

    Zitat von Ums-Berlin

    Sondern? Ich sortiere sie dann und wann - dann kommen sie in den Local Ordner. Das letzte Mal ist schon lang her ...

    Gleich noch einen Kommentar zu dieser Aussage:

    offensichtlich sortierst bzw. löschst zu wenige Nachrichten, dadurch wächst vor allem die Inbox-Datei so schnell.

    Außerdem vermute ich, dass du zu selten deine Ordner komprimierst, denn allein lôschen oder archivieren von Mails genügt nicht, um das Anwachsen der Mbox-Dateien zu verhindern:

    ☛ Ordner komprimieren

    Bei deinen folgenden Antworten versuche doch mal, korrekt zu zitieren, sonst wird dieser Faden unübersichtlich.

    Selektiere mit der Maus den oder die Sätze, auf die du antworten willst oder zu denen du Rückfragen hast, drücke dann auf den eingeblendeten Button "Zitat einfügen" und schreibe deinen Antwort-Text unter das Zitat:

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2022 um 20:42
    Zitat von Ums-Berlin

    Ich würde jetzt ALLE Dateien vom alten zum neuen Profilordner kopieren und die dortigen Dateien ersetzen.

    Die neuen Screenshots sind hoch explosif und könnten die Ursache deines Problems erklären.

    Deswegen muss ich sofort wieder auf die Bremse treten, denn angesichts der neuen Erkenntnisse lässt sich der erste Lösungsvorschlag nicht durchführen.

    Im pop.gmx.net Kontenordner im alten Profil default befindet sich eine riesige Mbox-Datei "Inbox" mit einer Größe von 11,4 GB (!!).

    Zur Vermeidung von Problemen sollte man Dateien im Mailbox- (oder Mbox-) Format), zumindest die Inbox, nicht in den GB-Bereich anwachsen lassen ☛ Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Diese große Datei wird schwer zu handhaben sein; ich frage mich sogar, ob sie nicht schon korrupt ist und gar nicht mehr funktioniert. Auch die Mbox-Dateien Sent, Archives und Drafts habe stattliche Größen, sind aber weniger gefährdet.

    Die gelben Ordner mit der Endung *.mozmsgs kann man vergessen, da sie von der Windows-Suche stammen und nicht die Nachrichten enthalten. Dein Archiv befindet sich zum Teil in der Datei Archives (= Ordner "Archiv" in TB), ein weiterer Teil sollte sich im Sammelordner Archives.sbd befinden, der Jahres-Dateien wie .. 2018, 2019, 2020, ... enthält, welche die Jahres--Unterordner von Archiv darstellen.

    Der Ordner Local Folders im alten Profil default enthält ein paar leere Dateien, die wir vernachlässigen können.

    Was mich im neuen Profil default-release stutzig macht, ist die Datei Inbox-1.

    Oder hast du schon ein Teil meiner Anleitung aus Beitrag #20 umgesetzt?

    Falls ja, dann benenne bitte bei beendetem TB die Datei Inbox-1 zurück in Inbox. Damit hättest du auch wieder einen Posteingang im GMX-Konto im neuen Profil.

    Auch diese Datei ist mit 3 GB schon sehr groß!

    Zu den nächsten (Teil-) Schritten bei beendetem Thunderbird:

    • die Datei Archives (ohne Endung) und den Ordner Archives.sbd aus dem alten Profil kopieren und im neuen Profil im Ordner pop.gmx.net einsetzen

    • die große Datei Inbox aus dem alten Profilordner kopieren und im neuen im Ordner Local Folders einsetzen. Abbrechen falls das aus irgend einem Grund nicht funktioniert.

    • TB neu starten, überprüfen ob das Archiv im POP-Konto angezeigt wird. Ebenfalls in den Lokalen Ordnern nachsehen ob sich dort ein Posteingang mit Nachrichten befindet.

    Wenn noch etwas unklar ist, bitte fragen und nicht einfach experimentieren.

    Mit der Datei Sent und vielleicht auch Drafts beschäftigen wir uns danach, desgleichen mit den AB-Dateien.

  • Nach Update bei Thunderbird sind alle Konten gelöscht

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2022 um 17:03

    Ich kann jetzt leider nur "manuell" zitieren!

    Zitat:

    "nein, TB öffnet sich wie "gewollt". Jedenfalls beim täglichen Abruf."

    Wenn das so ist, dann verstehe ich dein Problem nicht.

    Kannst du eine Bildschirmkopie des Hauptfensters machen, wenn sich TB "wie gewollt" geöffnet hat ?

    (Namen und Adressen bitte unkenntlich machen)

  • Archiv und Adressbuch verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2022 um 16:52
    Zitat von Ums-Berlin

    Wie wäre es, wenn ich nur diejenigen Dateien, die zwischen dem 30.9. u. 6.10. geändert worden sind, zuzüglich die Archivordner in den neuen Profilordner kopieren würde?

    Nein, so was würde ich nicht vorschlagen.

    Dann lieber die zweite Lösungsmöglichkeit, mit dem neuen Profil weiter zu arbeiten und die Nachrichtendateien und AB-Dateien aus dem alten Profil importieren. Die bisher im Posteingang im neuen Profil abgerufenen Mails kann nach Importieren der alten Inbox-Datei mit dem alten Posteingang vereinen, in dem man wegen der Namensgleichheit im neuen Profil die Datei Inbox umbenennt in Inbox-1. Nach Import der Datei Inbox des alten Profils hätte man dann im neuen Profil einen Ordner Posteingang (den alten) und den anderen mit dem Namen "Inbox-1". Nach Kopieren der Mails aus dem Ordner Inbox-1 in den Posteingang könnte man den Ordner Inbox-1 löschen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™