1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • 102.*
    • Windows
  • magerbaer
  • 1. März 2023 um 18:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. März 2023 um 15:31
    • #21
    Zitat von slengfe

    Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat.

    Wie vermutlich auch Ingo glaube ich nicht wirklich daran, dass die Leute eine Datensicherung haben - aber tatsächlich finde ich diese Wiederholung auch deswegen gut und wichtig, weil sie auf die "Sinnhaftigkeit" von Datensicherungen hinweist und zugleich an einem konkreten Beispiel aufzeigt, wie einfach eine Problemebehebung manchmal sein kann, wenn man seine Hausaufgaben gemacht und (ab und zu bzw nicht zu lange her) eine Datensicherung gemacht hat :-)

    Und verblüffenderweise stellt sich hin und wieder heraus, dass es sogar eine Sicherung gibt und die auch noch nicht unbrauchbar alt ist, aber ohne diesen Hinweis nicht als Hilfsmittel zur Problemlösung in Betracht gezogen wäre .... :-D

    Zitat von Mapenzi

    Bei einer kaputten prefs.js hat es also keinen Sinn, ein neues Profil zu erstellen und mit dem bisherigen Profilordner zu verknüpfen.

    Danke für diese Ergänzung :thumbsup:

    Zitat von magerbaer

    Hat das was mit der hier schon von mehreren erwähnten prefs.js zu tun, und was wäre da machbar?

    Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit hat es damit zu tun.

    Was bitte zu prüfen wäre:

    Die aktuelle prefs.js ist vermutlich plus/minus 7 Kilobyte groß?

    Wie groß ist die nächst-ältere Kopie dieser Datei im Profilordner und von wann?

    Eventuell kannst du einen Screenshot vom Ordnerinhalt machen, auf dem man nur bzw. zumindest dieses Dutzend prefs-Dateien sieht samt Größe und letztem Änderungsdatum? Falls es nicht aufs Bild passt, lass die ältesten dieser Dateien weg; Versionen von z.B. 2017 sind wahrscheinlich nicht mehr hilfreich und wenn es noch mehrere jüngere gibt, sind die interessanter.

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 2. März 2023 um 15:43
    • #22

    Danke für alle neuen Hinweise, die mir auch einleuchten. Die aktuelle Prefs.js ist tätsächlich nur 7 Kb, und die anderen nicht nach 2020. Ich richte die Konten also als Nächstes neu ein und versuche dann die Anbindung an die bisherigen Ordnerinhalte. Dann berichte ich weiter ....

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 2. März 2023 um 16:36
    • #23

    So, der erste Teil scheint vollbracht: Thunderbird startet wieder wie gehabt und die beiden E-Mail-Konten sind auch wieder aktiv, außerdem wurden bei der Einrichtung die Kalenderdaten und das Adressbuch wiedergefunden.

    Was jetzt noch fehlt ist eine Verbindung für die Lokalen Ordner, die unter den beiden Kontenbereichen aufscheinen. Statt sich im Profilordner unter Mail den bereits vorhandenen Local Folders zu nehmen hat sich die Neuinrichtung nämlich noch einen quasi leeren Local Folders-1 dazugebaut und bildet jetzt nur diesen unter den Konten ab.

    Jetzt einfach diesen neuen löschen oder den alten in Local Folders-1 umbenennen? Oder was sonst?

    Sieht jedenfalls schon so aus, als könnte sehr bald wieder alles wie gehabt laufen. Und dafür allerseits herzichen Dank!


    P.S. Hab's inzwischen dann auch schon selbst kapiert, bin in die Konteneinstellungen für Lokale Ordner gegangen und habe dort den bisherigen Ordner gewählt. Und jetzt scheint alles wieder "im grünen Bereich". Sollte mir noch was auffallen, würde ich es nachtragen. Jedenfalls noch mal allerseits besten Dank für die Nachhilfestunden hier!

    2 Mal editiert, zuletzt von magerbaer (2. März 2023 um 16:51)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. März 2023 um 17:11
    • #24
    Zitat von magerbaer

    P.S. Hab's inzwischen dann auch schon selbst kapiert, bin in die Konteneinstellungn für Lokale Ordner gegangen und habe dort den bisherigen Ordner gewählt.

    :thumbsup: Gerade wollte ich dir antworten, da sah ich, dass du einen Nachtrag geschrieben hast.

    Ist doch gar nicht so kompliziert wie du dachtest :)

    Ich hatte in meiner Anleitung in Beitrag #20 völlig vergessen, dass von der Korruption der prefs.js auch die Lokalen Ordner betroffen sind. TB erstellt in einem solchen Fall einfach einen neuen Nachrichtenspeicher-Ordner namens "Local Folders-1" im Ordner "Mail", und wenn jemand die Lokalen Ordner zum Speichern von Mails genutzt hat, sieht er zunächst nur die Systemordner "Postausgang' und "Papierkorb" in den "neuen" Lokalen Ordnern, solange die Verknüpfung mit dem alten Speicherordner "Local Folders" nicht wiederhergestellt wird.

    Natürlich hätte auch das manuelle Löschen der neuen "Local Folders-1" und das Umbenennen der alten "Local Folders" in "Local Folders-1" funktioniert, selbstverständlich bei beendetem Programm Thunderbird.

  • magerbaer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2023
    • 3. März 2023 um 15:50
    • #25

    Meine Fortsetzung wegen Verschiebung des Themenbereichs jetzt unter Wiederherstellung des Kalenders bisher leider nur unvollständig !

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • Cleoo
    • 8. November 2022 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • OWL synchronisiert Outlook-Kalender nicht mehr

    • tkansgar
    • 1. Oktober 2022 um 21:31
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Serientermine aus Google-Kalender werden in Thunderbird nach Update auf Version 102 nicht mehr angezeigt

    • DimaAwa
    • 5. Juli 2022 um 20:33
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nachrichten hartnäckig nicht löschbar

    • Werner Knobloch
    • 17. Mai 2022 um 16:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nicht schon wieder. Keine termineinladungen mehr in Lightning

    • Nimral
    • 9. Februar 2022 um 16:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird Installation der aktuell besten Version und Übernahme alter Mails

    • maskottchen
    • 3. Dezember 2021 um 13:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™