1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Scrollbalken inkl Pfeile ändern ?

    • Mapenzi
    • 20. September 2022 um 23:36
    Zitat von Bastler

    das ist schon klar, meine Beobachtung bezog sich auf den Screenshot in #2.

    Danke für die Klarstellung.

    Ich hatte es nicht in diesem Kontext verstanden.

  • Scrollbalken inkl Pfeile ändern ?

    • Mapenzi
    • 20. September 2022 um 22:08
    Zitat von Bastler

    in der Nachrichtenliste (#threadTree treechildren) ist gar kein Scrollbalken

    Bist du ganz sicher?

    In der klassischen Ansicht habe ich da rechts eine Scrollbar, vorausgesetzt die Themen/Nachrichtenliste enthält mehr Nachrichten als in den "Thread pane" hinein passen:

    Im übrigen benutze ich in meiner userContent.css Datei folgenden einfachen globalen Code für alle "Aufzüge" in TB .

    Farben dem jeweiligen Geschmack anpassen.

    Code
    /* Scrollbar colors 1-thumb 2-background */
    :root {
    scrollbar-color: #96CDCD #E0FFFF; }
  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 20:53
    Zitat von Olaf_K

    Hier Screenshots vom "Local Folders"

    Ich hatte schon vor einigen Tagen geschrieben, dass die *.mozmsgs Ordner und die *.wdseml Dateien keine Thunderbird Ordner bzw. Maildateien sind. Die dienen nur der Windows-Suche und erscheinen normalerweise nicht im Profilordner.

    Ich kann in den neuen Screenshots nirgendwo erkennen, wo sich veritable Mailbox-Dateien befinden, die deine alten Nachrichten enthalten.

    Vielleicht braucht es dazu noch fünfzig Screenshots, wenn wir das Problem noch vor Weihnachten lösen wollen.

    Ich schlage stattdessen eine Fernwartung vor und schreibe dir dazu eine private Nachricht im Rahmen einer neuen "Konversation" (Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste dieser Seite.

  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 20:38
    Zitat von dharkness21

    Doch bei eingeblendeter Titelleiste sind es ebenfalls Systembuttons, nur bei ausgeblendeter Titelleiste sind es keine Systembuttons und somit anpassbar.

    Aha, Danke für die Aufklärung. Habe gerade festgestellt, dass es hier unter macOS genau so ist.

    Mit dem Code

    Code
    .titlebar-buttonbox-container {
    display: none !important ; }

    verschwinden meine drei Ampel-Buttons oben links in der Titleleiste meines Verfassenfensters.

    Aber die individuellen Buttons kann ich nicht ausblenden oder ändern.

    Hier wie das im Werkzeugkasten bei mir aussieht

  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 18:43
    Zitat von dharkness21

    denn die 3 Button im Verfassen-Fenster sind Systembutton.

    .... und im Hauptfenster sind sie's nicht? Das sind doch die gleichen Butonns von Windows, oder?

  • Neues Update Schrift weiß auf schwarz ändern?

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 16:38
    Zitat von Dhaval-6052

    Weiß da jemand, wie das geht?

    Hallo,

    hast du schon mal ein anderes Thema getestet?

    Extras > Add-ons & Themes

  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 16:33
    Zitat von MSFreak

    vielen Dank für den Tipp, den ich auch kannte

    Sorry, ich hatten deinen Satz "Leider funktionieren die Entwicklerwerkzeuge nicht im Verfassenfenster" falsch interpretiert.

    Sie funktionieren nicht überall im Fenster, und ich glaube, dass davon die drei nebeneinander liegenden Buttons betroffen sind.

    Das wird wohl ähnlich sein wie unter macOS, wo man die entsprechenden drei "Ampel"-Buttons (Fenster schließen, Fenster im Dock minimieren, Fenster vergrößern) links oben in der Titelleiste nicht personalisieren kann. Die sind so in allen Programmen vom System macOS so vorgegeben, und die kann ich nicht ändern:

    Das kann doch sicher ein Windows-User bestätigen oder das Gegenteil beweisen :)

    Ich bin eben auf diese Seite https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/c…mize_and_close/ gestoßen, aber das scheint eher für die Titelleiste von Firefox/Version Mac gedacht zu sein.

    Noch ein Link zur Titelleiste von FF, vielleicht lässt du dich von den IDs inspirieren. Nicht zum Entfernen sondern zum Ändern der Buttons:

    How to remove Close and Maximize buttons from the title bar?
    Hey, As the title says, I want to remove those buttons, as I've done in FF, but obviously the TB CSS code is different: `.titlebar-close...
    www.reddit.com
  • Farbe Close-Button im Verfassen-Fenster

    • Mapenzi
    • 19. September 2022 um 15:14

    Hallo Micha,

    wie kommst du darauf, dass die Entwicklerwerkzeuge nicht im Verfassenfenster funktionieren?

    Du öffnest ein neues Verfassenfenster, dann den Entwickler-Werkzeugkasten.

    In letzterem oben rechts auf das kleine Fenstersymbol klicken und chrome://messenger/content/......messengercompose.xhtml anhaken

    Dann im Entwickler-Werkzeugkasten den Inspektor und den kleinen Pfeil zum Selektieren eines Elements aktivieren.

    Wenn du mit der Maus über das Verfassenfenster fährst, sieht es aus wie in meinem Bild, und du kannst das Element markieren, das du verändern willst

    Da ich macOS benutze weiß ich allerdings nicht, welchen Close Button du meinst.

    Hier noch ein Beispuiel für den "Anhang" Button

  • Externe Inhalte werden nirgends mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 20:29
    Zitat von ctrunk

    ich hoffe, jetzt bleibt das Ganze mal eine Weile stabil.

    Das hoffe ich auch für dich!!

    :thumbsup:

  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 19:32
    Zitat von Olaf_K

    Ich hatte jedoch mittlerweile die Profildatei xxxx.default extern gespeichert, und TB neu installiert

    Wenn ich richtig interpretiere, hast du ein neues Profil erstellt und dein Konto gemäß dem IMAP-Protokoll eingerichtet.

    Zitat von Olaf_K

    Mir geht es haupsächlich um das Adressbuch

    Welche *.sqlite Dateien du aus dem alten Profil ins neue kopieren musst habe ich schon in einer früheren Antwort geschrieben.

    Zitat von Olaf_K

    und einen angelegten Ordner "Archiv" mit einer Struktur darunter.

    Lezteren habe ich schon kopiert. Die Struktur ist da, nur die Dateien sind leer.

    Du meinst, die Jahres-Ordner von "Archiv" werden angezeigt, sind aber leer?

    Wenn Mbox-Dateien keinerlei Text enthalten (Gtöße = 0 kB), zeigen die entsprechenden Ordner in TB auch keine Mails an.

    Kannst du einen Screenshot des Inhalts von "Local Folders" im neuen Profil machen?

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 19:08
    Zitat von joswe12

    wenn es ein Text ist, der auch für Zeilenumbruch geeignet ist.

    Stimmt. Das habe ich bisher nicht nicht beachtet.

    Werde es mal mit einem besonders lagen Namen testen, mal sehen was passiert =O

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 14:43

    Ich glaube , ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.

    Auch wenn ich per CSS - also nicht nur manuell - die Breite des Tagesplans "ausreichend" verringere, wird ein Zeilenumbruch bei entsprechend langen Titeln hervorgerufen:

  • Farbe der neuen Nachrichten

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 14:31

    Hallo,

    Zitat von Spiderman

    Ich möchte nun, dass die Farbe der neuen Nachrichten schwarz rot ist und nach dem Öffnen wieder schwarz.

    Möchtest du die Hintergrundfarben der Zeilen (der neuen Nachrichten)

    so


    oder so

    :?:

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 14:08
    Zitat von Olaf_K

    Und ja der Lokale Ordner liegt direkt im Profilordner "xxx.default"

    Genauer gesagt, der lokale Ordner des Nachrichtenspeichers für die "Lokalen Ordner" IST bei dir der Profilordner selber, d. h. die Mailbox-Dateien befinden sich nicht etwa im Ordner "Local Folders" (oder in einem Kontenordner" pop3.xxx.xx)" im Ordner "Mail", sondern verstreut direkt im Profilordner.

    Wie du das geschafft hast trotz der mit TB 24 eingeführten Begrenzungen bzw. Schutzvorrichtungen im Konten-Manager ist mir schleierhaft. Möglicherweise schon zu einem Zeitpunkt vor 2015, dafür sprächen auch die letzten Zeitstempel von 2012 in Local Folders.

    Natürlich kann man Mailbox-Dateien direkt in den Profilordner verschieben, ich habe es gerade getestet. Aber da haben sie bei mir keinerlei Funktion und stören zum Glück auch nicht.

    Noch einige Bemerkungen zu deinen neuen Screenshots mit leider nur teilweisen Inhalten des Profilordners :

    man sieht zwar einen Ordner Inbox.sbd, und dieser enthält die Datei "Postausgang". Die dem Postausgang entsprechende Mailbox-Datei heißt Unsent Messages und befindet sich normalerweise in Local Folders.

    Eine Inbox Datei sieht man nicht, vielleicht befindet sich auch sie im Profilordner.

    Vergiss die *.mozmsgs Ordner und die *.wdseml Dateien, sie dienen der Windows-Suche und nicht dem Speichern deiner Nachrichten.

    Die Liste der Anomalien würde vermutlich noch länger, wenn man sämtliche Inhalte des Profilordners sehen könnte. ìch frage mich immer noch, wie diese Konstruktion funktionieren konnte...... :/

    Aber es reicht auch so, um dir dringend zu raten, ein neues Profil zu erstellen, zumal du offenbar nur ein POP-Konto hast.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Konto wieder als POP-Konto einrichten, danach die entsprechenden Mailbox-Dateien Inbox, Sent, Drafts, Archives, ... bei beendetem TB aus dem alten Profil kopieren und in den neu erstellten Kontenordner "pop.xxx.xx" (z. B. "pop3gmx.de") einsetzen.

    Wenn wenigstens deine Adressbücher mit Inhalt angezeigt werden und normal funktionieren, kannst du die entsprechenden Dateien abook.sqlite, abook-1.sqlite, ... und history.sqlite aus dem alten in den neuen Profiordner kopieren.

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • Mapenzi
    • 18. September 2022 um 13:22
    Zitat von joswe12

    Schlussfolgerung: die Datei beeinflusst das Layout, die Eintragslänge hat aber möglicherweise eine höhere Priorität.

    Vllt muss man einen Zeilenumbruch erzwingen?

    Ohne CSS Code für die Breite des Tagesplans gibt es einen automatischen Zeilenumbruch bei langen Titeln der Termine, wenn man manuell die Breite verringert:

    ---------------

  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 17. September 2022 um 22:26
    Zitat von Olaf_K

    Wäre es vielleicht sinnvoll eine Neuinstallation des TB vorzunehmen?

    Es könnte die schnellere Lösung sein, falls du nur ein POP-Konto hast. Dein derzeitiges Profil ist ein einziges Chaos, und ich glaube nicht, dass du es allein ohne eine direkte Hilfe bereinigen und wieder zum Laufen bringen würdest.

    Es wäre keine komplette Neuinstallation, sondern nur das Erstellen eines neuen Profils, in das du bestimmte Elemente deines alten Profils übernehmen würdest.

    Zitat von Olaf_K

    Welche Daten (Dateien) müsste ich sichern?

    Den kompletten aktuellen Profilordner, vielleicht noch ein anderes Verzeichnis, falls du Daten aus dem Profil ausgelagert hast (siehe unten):

    Der Inhalt deiner "Lokalen Ordner" stimmt nicht mit dem des Ordners "Local Folders" überein.

    Deshalb habe ich die Vermutung, dass du den Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner aus dem Profil ausgelagert hast .

    Bitte zeige den entsprechenden Screenshot mit dem Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers der "Lokalen Ordner" wie er in meiner Grafik ersichtlich ist

    Ein neues Profil anzulegen und Konten erstellen ist keine Hexerei. Das Eingliedern der Mail-Dateien aus dem alten Profil ist etwas komplexer in deinem Fall. Ich kann z. B. bisher nur erkennen, dass die Mbox-Datei Sent sich direkt im Profilordner xxxxxxxx.default befindet. Aktuelle Mbox-Dateien wie Inbox oder Drafts oder Trash kann ich in keinem deiner Screenshots erkennen.

  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 17. September 2022 um 22:05
    Zitat von Susi to visit

    Das sieht auf den ersten Blick ganz so aus, als hättest den Speicherort für die Lokalen Ordner verändert und zwar auf den Pfad des Profils selbst.

    Das sollte seit TB 24 eigentlich nicht mehr möglich sein:

    "Dangerous directories" http://kb.mozillazine.org/Dangerous_dire…s_-_Thunderbird

    Ich habe es eben trotzdemnochmal getestet, und das war die Fehlermeldung von TB, als ich den Speicherort der Lokalen Ordner direkt in den Profilordner verlegen wollte

    Aber trotzdem sieht es in einem Screenshot tatsächlich so aus, als ob Nachrichten direkt im Profilordner gespeichert würden:

    die Datei Sent mit aktuellem Zeitstempel befindet sich direkt im Profilordner xxxxxxxx.default.

    Dagegen haben die sichtbaren Mbox-Dateien in Local Folders Zeitstempel von 2010, sie werden also seit 12 Jahren nicht mehr benutzt.

  • Postkorb geht immer wieder verloren; Alle Ordner aus Profilordner im lokalen Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 17. September 2022 um 14:53

    Hallo,

    Deine Probleme sind mit 99,9% Wahrscheinlichkeit "hausgemacht". Entschuldige, wenn ich das so krude sage, aber TB selber schafft das nicht ohne ein hilfreiches Händchen. Will sagen, da hat jemand im Profilordner (womöglich auch den Server-Einstellingen) von TB gepfuscht, ohne die erforderlichen Kenntnisse seines Aufbaus und seiner Inhalte zu haben.

    zu 1) offensichtlich hast du für deine POP-Konten den sogenannten "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt, weshalb die Nachrichten all dieser Konten in den entsprechenden "globalen" Ordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb, .... in den Lokalen Ordnern gespeichert werden. Normalerweise werden diese Zielordner in den Lokalen Ordnern von TB automatisch gewählt, wenn der Benutzer in den erweiterten Server-Einstellungen des jeweiligen POP-Kontos den globalen Posteingang wählt.

    Warum das nicht mehr mit dem Papierkorb funktioniert, kann ich nicht sagen.

    Wenn du im Profilordner in Local Folders eine leere Text-Datei "Trash" erstellst, sollte der "globale" Papierkorb eigentlich funktionieren.

    Was den fehlenden Ordner Gesendet anbetrifft, müsste man in den Einstellungen > Kopien & Ordner jedes POP-Kontos untersuchen, welcher Ordner Gesendet als Zielordner gewählt ist.


    Der Ordner "Sent.mozmsgs" ist von der Windows-Suche erstellt worden, er enthält keine Nachrichten, allenfalls Bruchstücke. Die *.mozmsgs Ordner werden nach meinen bisherigen Erfahrungen nur dann im Profil gespeichert, wenn Nachrichten-Dateien aus dem Profil ausgelagert wurden.

    zu 2) die Erklärung ist ganz einfach:

    du (oder eine andere Person) hast den Inhalt des Profilordners in den Ordner "Local Folders" kopiert oder verschoben.

    Was da jetzt in den Lokalen Ordner als Ordner abook.sqlite, abook-1.sqlite, ...usw angezeigt wird, sind Dateien des Thunderbird-Profils am falschen Ort. Bitte frage mich nicht, wie sie dorthin gelangt sind.

    Dein Problem lässt sich sicherlich beheben, obwohl da einiges durcheinander gewürfelt ist. Aber man müsste etliche Screenshots zur Verfügung haben. Einfacher und schneller lässt sich das in einer Fernwartung beheben

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • Mapenzi
    • 16. September 2022 um 23:24
    Zitat von joswe12

    Nach dem Löschen von Xulstore taucht TERMINE in maximaler(??) Breite auf.

    Hast du danach die Breite des Tagesplans (Termine) manuell neu eingestellt und nach Neustart von TB geprüft, ob er die von dir gewählte Breite memoriert bzw beim nächsten Start reproduziert?

    Zitat von joswe12

    Gibt es vllt für die Darstellug der TERMINE eine "Vollform" oder eine "Kurzform"?

    Ich verstehe diese Frage nicht.

    Da ich eine jpeg-Datei (Foto) im Nachrichtenbereich als "Startseite" definiert habe, benutze ich folgenden CSS Code in meiner userChrome.css Datei, damit der Tagesplan-Bereich (und damit indirekt mein Foto im Nachrichtenbereich) eine konstant e Breite behält.

    CSS
    #today-pane-panel {
    max-width: 240px !important; }

    Siehe Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Externe Inhalte werden nirgends mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 16. September 2022 um 20:41
    Zitat von ctrunk

    Ich hänge mal ein paar Screenshots zu dem Ganzen an,

    Auch deine Screenshots bringen mich leider nicht auf neue Ideen.

    Eines ist klar: es handelt sich nicht um "reinen Text", sondern um eine Art "verienfachtes HTML" .

    Natürlich könntest du als ultime Lösung einen Test in einem neuen Profil machen, ich bin sicher, dass das Problem nicht mehr auftritt. Das alleinige Löschen und Neueinrichten der verschiedenen Konten wird nicht reichen.

    Vorher solltest du aber noch andere Themen testen sowie verschiedene Farbeinstellungen in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Farben...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™