1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • 102.*
    • Windows
  • joswe12
  • 16. September 2022 um 16:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 16. September 2022 um 16:30
    • #1

    Vers.102.0

    WIN 10

    POP

    Arcor

    AVAST

    Hi, seit wenigen Tagen macht sich der Tagesplan neben Ordner und Email recht breit, ca. 1/3 der Ansicht. Wenn ich ihn zusammenschieben will, verschwindet er bei recht großer Breite ganz. Ist ziemlich lästig, der schmale Terminhinweis war praktisch

    Eigentlich habe ich nichts geändert.

    Gibt es in den heiligen Hallen der Konfiguration eine Zeile, in der ich dies einstellen kann?

    Danke

    jo

  • Bastler
    Gast
    • 16. September 2022 um 18:07
    • #2

    Hallo,

    Vielleicht hilft dieses hier.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. September 2022 um 20:24
    • #3

    Hallo,

    Zitat von joswe12

    Gibt es in den heiligen Hallen der Konfiguration eine Zeile, in der ich dies einstellen kann?

    Meines Wissens kann man das nicht im Konfig-Editor einstellen. Normalerweise werden die vom Benutzer eingestellten Maße von Breite und Höhe der Fenster und ihrer Unterteilungen in der Datei xulstore,json gespeichert , und beim nächsten Start sollte TB sich mit den selben Abmessungen öffnen.

    Ich würde also zunächst die Datei xulstore. json Datei bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernen.

    Wenn diese Maßnahme keinen dauerhaften Erfolg bringt, könnte man einen CSS code für #today-pane-panel in der userChrome.css Datei mit einer min-width und max-width testen.

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 16. September 2022 um 23:00
    • #4

    Hi Ihr beiden,

    danke

    Leider hat keine Aktion zum Erfolg geführt. Nach dem Löschen von Xulstore taucht TERMINE in maximaler(??) Breite auf. Habe auch 102.2.2 drüber installiert.

    xulstore enthält ja einige Angaben zu width. Habe jedoch keine Ahnung, welche das TERMINE Fenster definiert. thunderbird Xulstore.pdf

    Gibt es vllt für die Darstellug der TERMINE eine "Vollform" oder eine "Kurzform"?

    Wenn ich nämlich oben durchscrolle "TERMINE" "TERMINE UND AUFGABEN" "AUFGABEN" und meine AUFGABEN leer,also ohne Eintrag sind, kann ich dessen Fenster sehr schmal zusammenziehen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. September 2022 um 23:24
    • #5
    Zitat von joswe12

    Nach dem Löschen von Xulstore taucht TERMINE in maximaler(??) Breite auf.

    Hast du danach die Breite des Tagesplans (Termine) manuell neu eingestellt und nach Neustart von TB geprüft, ob er die von dir gewählte Breite memoriert bzw beim nächsten Start reproduziert?

    Zitat von joswe12

    Gibt es vllt für die Darstellug der TERMINE eine "Vollform" oder eine "Kurzform"?

    Ich verstehe diese Frage nicht.

    Da ich eine jpeg-Datei (Foto) im Nachrichtenbereich als "Startseite" definiert habe, benutze ich folgenden CSS Code in meiner userChrome.css Datei, damit der Tagesplan-Bereich (und damit indirekt mein Foto im Nachrichtenbereich) eine konstant e Breite behält.

    CSS
    #today-pane-panel {
    max-width: 240px !important; }

    Siehe Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 17. September 2022 um 20:04
    • #6

    hi,

    habe es jetzt mal mit dem CSS versucht (habe damit bisher nicht gearbeitet)

    Dabei passiert Interessantes, das ich jedoch nicht genau interpretieren kann

    bei TERMINE und "einen Tag vor" "auf heute" "einen Tag zurück"

    ergibt sich beim Durchscrollen folgende Spalte

    z.B. für die Tage 13.,14.,15.,16., schmale Darstellung nur ein Tag gezeigt

    am 17. also HEUTE breite Darstellung und Datum 17. bis 30 . dargestellt

    18. 19. schmal nur dieser Tag

    20. breit nur dieser Tag

    21. und ff breit und nur dieser Tag dargestellt

    scheinbar stecken mehr Parameter dahinter als nur today-pane-panel

    scheinbar bestimmt auch die Länge des Eintrags, ob die Darstellung schmal oder breit wird, deshalb die Frage ob Vollversion oder gekürzte Version des Eintrags. Habe ich z.B. zur Erinnerung im Termin einen Video-Link mit sehr viel Characters so wird der Termin breit dargestellt

    z.B. (verfremdet)

    http://yyyyww.ardmediathek.de/sendung/alles-…MWQ4ODQ3OGVxxxx


    Ich blick nicht so recht durch :-(

  • Bastler
    Gast
    • 17. September 2022 um 21:06
    • #7
    Zitat von joswe12

    scheinbar bestimmt auch die Länge des Eintrags, ob die Darstellung schmal oder breit wird

    Hallo,

    so ist es. Bitte einmal folgendes mit Zusatzzeile versuchen, bei meinem TB 102.2.2 geht es:

    den vorherigen Eintrag von Mapenzi abändern oder ersetzen. Es dürfen nicht beide aktiv sein.

    (Bei beendetem TB ändern oder zwingend TB Neustart machen)

    CSS
    /* ---Tagesplan Breite begrenzen--- */
    #today-pane-panel,
    #agenda-container {
    max-width: 240px !important;
    }

    Edit:

    der Code von Mapenzi funktioniert im 91.13.0

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (17. September 2022 um 23:55) aus folgendem Grund: Korrektur

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 18. September 2022 um 09:51
    • #8

    Da ich in der Vergangenheit auch Probleme hatte, dass eingestellte Spaltenbreiten sich immer wieder selbstständig verstellten, habe ich die xulstore.json einfach mit Schreibschutzattribut versehen, seitdem ist Ruhe.

    Klar, sollten dann dennoch manuelle Änderungen durchgeführt werden wollen, muss man den Schreibschutz temporär deaktivieren...

    Mach ich so seit Version 78.x bis jetzt zur 91.13...

    Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Veteran
    Gast
    • 18. September 2022 um 10:00
    • #9
    Zitat von K.Achim

    Da ich in der Vergangenheit auch Probleme hatte, dass eingestellte Spaltenbreiten sich immer wieder selbstständig verstellten, …

    Das ist hier noch nie aufgetreten (Version 68.* - 91.13.0).

    Betriebsystem: Linux, keine Addons.

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 18. September 2022 um 12:31
    • #10

    Danke, leider noch nicht erfolgreich

    @Bastler habe den CSS Eintrag versucht, TB lässt sich leider nicht überreden.

    Denke, ich habe Deine Datei korrekt kopiert. Gibt es einen Fallstrick, bei dem der Inhalt der CSS nicht aktiv wird... Leerzeichen zuviel oder zuwenig o.Ä.?

    K.Achim habe nach Kürzen der Eintragslänge das neue xulstore.json schreibgeschützt, dann macht TB aber ein xulstore.json.tmp auf. Haut bei mir so nicht hin

    Werde meine Einträge zunächst mal kürzen, bis ich wieder Nerven habe, das Ganze nochmal in Ruhe anzugehen

    Nachtrag:

    weiter aufziehen, sprich breiter machen lässt sich die Spalte mit der Maus nun nicht mehr. Scheinbar ist die Begrenzung aktiv für das Layout, aber nicht, wenn die Einträge zu lang sind.


    Nachtrag2: nach Deaktivierung der CSS lässt sich die Spalte wieder verbreitern

    Schlussfolgerung: die Datei beeinflusst das Layout, die Eintragslänge hat aber möglicherweise eine höhere Priorität.

    Vllt muss man einen Zeilenumbruch erzwingen?

    Einmal editiert, zuletzt von joswe12 (18. September 2022 um 12:44)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 18. September 2022 um 12:35
    • #11

    Die temp kannst Du ignorieren, die verschwindet nach beenden des TB und beim nächsten Start greift er auf die originale xulstore zurück...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Bastler
    Gast
    • 18. September 2022 um 12:45
    • #12
    Zitat von joswe12

    habe den CSS Eintrag versucht, TB lässt sich leider nicht überreden.

    Wenn der Ort und der Code richtig gespeichert wurde, sollte es funktionieren, bei mir einwandfrei.

    Zum Kopieren des Codes das Symbol oben rechts im Code-Kasten benutzen.

    Zur Vorgabe der max. Breite, mit den px-Werten spielen, (greift erst nach TB Neustart, falls im Betrieb geändert wird).

    Hier einmal die Struktur im Explorer. Nur als Beispiel, Dein Profilordner heißt bestimmt anders, aber die Einteilung ist gleich.

    Evtl. hilft den Startcache zu löschen. Menü -> Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> 2. Button oben rechts

  • joswe12
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    1. Okt. 2020
    • 18. September 2022 um 12:52
    • #13

    sicherheitshalber nochmal meine Nachträge. Sind vllt wegen Zeitversatz untergegangen:

    Nachtrag:

    weiter aufziehen, sprich breiter machen lässt sich die Spalte mit der Maus nun nicht mehr. Scheinbar ist die Begrenzung aktiv für das Layout, aber nicht, wenn die Einträge zu lang sind.


    Nachtrag2: nach Deaktivierung der CSS lässt sich die Spalte wieder verbreitern

    Schlussfolgerung: die Datei beeinflusst das Layout, die Eintragslänge hat aber möglicherweise eine höhere Priorität.

    Vllt muss man einen Zeilenumbruch erzwingen?

  • Bastler
    Gast
    • 18. September 2022 um 12:58
    • #14
    Zitat von joswe12

    Scheinbar ist die Begrenzung aktiv für das Layout, aber nicht, wenn die Einträge zu lang sind.

    Das ist das Wesen einer Begrenzung, die Leine der Ziege kurz halten, damit das Gemüse für Dich bleibt. ;)

    Breite verringern geht bei mir mit der Maus, aber langsam, sonst zuckt die Sidebar weg.

    Zitat von joswe12

    nach Deaktivierung der CSS lässt sich die Spalte wieder verbreitern

    Wenn man die Leine entfernt...

    Zitat von joswe12

    Schlussfolgerung: die Datei beeinflusst das Layout, die Eintragslänge hat aber möglicherweise eine höhere Priorität.

    1) so ist es, 2) nein, dafür soll die Begenzung greifen, bei mir ist das genau so.

    Edit:

    damit überhaupt CSS Einträge wirken können, muss in Einstellungen -> Allgemein -> rechts unten -> Konfiguration bearbeiten

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets -> true geschaltet sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (18. September 2022 um 13:11)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2022 um 13:22
    • #15
    Zitat von joswe12

    Schlussfolgerung: die Datei beeinflusst das Layout, die Eintragslänge hat aber möglicherweise eine höhere Priorität.

    Vllt muss man einen Zeilenumbruch erzwingen?

    Ohne CSS Code für die Breite des Tagesplans gibt es einen automatischen Zeilenumbruch bei langen Titeln der Termine, wenn man manuell die Breite verringert:

    ---------------

  • Veteran
    Gast
    • 18. September 2022 um 13:32
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Ohne CSS Code für die Breite des Tagesplans gibt es einen automatischen Zeilenumbruch bei langen Titeln der Termine, wenn man manuell die Breite verringert:

    Das kann ich für die Version 91.13.0 (64-Bit) unter Linux bestätigen.

  • Bastler
    Gast
    • 18. September 2022 um 13:45
    • #17
    Zitat von Veteran

    Das kann ich für die Version 91.13.0 (64-Bit) unter Linux bestätigen.

    Das Verhalten bei 102.x kann schon anders ausfallen, das habe ich bei Versuchen festgestellt.

    Z.B. wirkt der Code von Mapenzi in der 91.13.0 für alle Varianten der Sidebar (3 Möglichkeiten der Ansicht oben wählbar)

    während für 102.x ein zusätzliche Zeile gebraucht wird. Einige Bezeichner sind wohl anders.

  • Veteran
    Gast
    • 18. September 2022 um 14:25
    • #18

    Es geht doch gerade nicht um den Einfluß von CSS:

    Zitat von Mapenzi

    Ohne CSS Code für die Breite des Tagesplans …

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 18. September 2022 um 14:43
    • #19

    Ich glaube , ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.

    Auch wenn ich per CSS - also nicht nur manuell - die Breite des Tagesplans "ausreichend" verringere, wird ein Zeilenumbruch bei entsprechend langen Titeln hervorgerufen:

  • Veteran
    Gast
    • 18. September 2022 um 15:51
    • #20

    Danke für die Klarstellung – ich ging davon aus, daß, wie bei mir, kein CSS im Spiel ist. Die Spalte 'Termine' verschwindet hier beim Verringern der Breite erst, wenn das Datum im Header nicht mehr hineinpassen würde.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™