1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 23:47

    Ich verstehe einfach nicht, wieso die "von Hand' erstellte Mailbox-Datei d2225c89 ihre Funktion nicht erfüllt.

    Eben fällt mir aber gerade noch ein, dass es sich ja um ein IMAP-Konto handelt.

    Also müssen dieser Ordner d2225c89 und seine Unterordner vielleicht erst einmal abonniert werden !?

    In der Konten-Ordnerliste mache einen R-Klick auf dieses Konto > Abonnieren und überprüfe in dem "Abonnieren"-Fenster, ob der Ordner d2225c89 und seine Unterordner etwa nicht abonniert sind. Wenn nicht, dann setze die nötigen Haken und klicke zum Schluss auf den Button "Aktualisieren" und schließlich "OK".

    Wenn das auch nicht klappt, dann schlage ich eine Fernwartung vor, denn so kommen wir einfach nicht weiter.

  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 18:13
    Zitat von dharkness21

    des solltest Du mal den kompletten CSS-Schnipsel für den TE posten.

    Habe ich doch gemacht : das Ergebnis mit dem kompletten CSS-Schnipsel ist im Screenshot "Headers" von heute zu sehen.

    Danach habe ich im Code

    CSS
    #otherActionsBox {    margin-top: -88px !important;    margin-left: 46px !important;
    }

    die Pixel ein wenig geändert und das Ergebnis siehst du im nächsten Screenshot "Headers korrig".

    Am Besten wäre es natürlich, wenn der TE ihn testen wurde

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 17:44
    Zitat von rainer123

    Es handelt sich um ein Oulook-Postfach,

    Hast du an die Zwei-Faktor-Authentifizierung gedacht ?

    Ich habe das hier im Forum gefunden

    Thema

    Hilfe bei Thunderbird mit Zwei-Faktor-Authentisierung und Microsoft Konto

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.*
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): MS-Konto
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Interne
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
    Moin liebe Kollegen,

    ich habe aufgrund gehackter Konten bei Vereinsmitgliedern bei meinem MS-Konto die Zwei-Faktor-Authentisierung eingeschaltet.

    Nun…
    MSFreak
    17. Dezember 2019 um 12:28
  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 17:35
    Zitat von dharkness21

    schau mal ob das ↓ CSS passt.

    Zum besseren Vergleich habe ich jetzt meine eigene userChrome.css entfernt (die Erweiterung Compact Headers war schon deaktiviert) und ausschließlich deinen Code getestet.

    Das sieht inzwischen besser aus :

    Wenn ich den folgenden korrigierten Code benutze,

    CSS
    #otherActionsBox {
        margin-top: -78px !important;
        margin-left: 35px !important;
    }

    ist das Datum harmonischer platziert

    Nixht vergessen : ich bin unter macOS !

  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 16:06

    Hast du die neu hinzugefügten Konten auch wieder als POP-Konten erstellt ?

    Wenn ja, dann weiß ich nicht, wieso du diese Meldung bekommst.

    Ich kenne die deutschen Postfachanbieter nicht und kann nicht raten, weshalb die Verbindung zum Server fehl schlägt.

    Passiert das sowohl beim Herunterladen neuer Mails als auch beim Senden ?

    Du solltest die Postfach-Anbieter der betroffenen Konten hier im Klartext (anstelle von "verschiedene" !!) angeben, dann können andere Helfer vielleicht eine Lösung vorschlagen.

  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 02:32
    Zitat von dharkness21

    solch eine Fummelei ist das nicht.

    Sieht bei mir etwas merkwürdig aus, obwohl ich meine eigenen Code für die Header entfernt habe.

    Und das Datum wird weiterhin rechts angezeigt.

    Muss das morgen mit ausgeruhtem Kopf nochmal testen.

  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 02:10

    Wenn man Profilbackups in so langen Abständen macht, dann mindert man natürlich seine Chancen, ein teilweise beschädigtes Profil einfach wiederhersustellen. Und leider ist die prefs.js die zentrale Datei des Profils und damit eine der wichtigsten neben den Nachrichtendateien.

    Zitat von rainer123

    Gibt es also eine Möglichkeit, diese "prefs.js"-Datei aus meinem Backup in meinen aktuellen Profilordner zu überspiele und dann noch irgendwie den Zugriff auf die letztens hinzugefügten E-Mail-Konten einstellen?

    Ich glaube, dass es wahrscheinlich die schnellste Methode ist, dein Profil wieder flott zu machen. Mit der "jüngsten" prefs.js Datei würden die meisten Konten mit Ordnern und Mails wieder angezeigt.

    Die fehlenden Konten musst du neu einrichten, wobei im Profil auch ein neuer Kontenordner vom Typ "pop.xxx-1.xx" erstellt wird.

    Danach über die Konten-Einstellungen > POP-Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Klick auf "Ordner wählen" > zu dem zugehörigen alten Kontenordner "pop.xxx.xx" navigieren, diesen markieren und auf "Öffnen" klicken. TB fordert danach zu einem Neustart auf, und du solltest alle Ordner und Mails dieses Kontos wieder angezeigt bekommen.

  • Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2022 um 01:49
    Zitat von hetebr

    Ich hab einfach mal ausprobiert, zusätzlich noch eine d2225c89.msf Datei zu erstellen.

    Das hat überhaupt keinen Sinn und ist sogar kontraproduktiv.

    Leider kann ich nicht mehr sehen, um welchen Ordner es sich handelt, dessen Inhalt in deinem neuen Screenshot zu sehen ist.

    Ich vermute aber, dass es sich um den Ordner "INBOX.sbd" handelt.

    Bloß fehlt da jetzt der Ordner d2225c89.sbd, ohne den die von dir erstellte Mailbox-Datei d2225c89 wertlos ist.

    Oder lässt du in dieser Ansicht nur die Dateien, aber keine Ordner anzeigen ?

  • Datum in Mailansicht auf die linke Seite verschieben

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2022 um 22:44

    Hallo,

    meinst du das Datum im Nachrichten-Header, das du nach links verschieben willst wie in meinem Screenshot angedeutet ?

    Auf diese Idee wäre ich nie gekommen und habe es auch noch nicht getestet.

    Vermutlich lässt sich das mit CSS Code in der userChrome.css Datei bewerkstelligen, auch wenn es eine arge Fummelei sein wird.

    Du musst dir aber bewusst sein, dass damit die Gesamthöhe der Nachrichten-Header vergrößert wird.

    Ich selber bin bestrebt, die Header nur minimalistisch anzuzeigen.

  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2022 um 15:16

    Hallo,

    Zitat von rainer123

    In dem Ordner auf meinem PC, in dem mein Thunderbird-Profil gespeichert ist (bei Windows unter Benutzer --> AppData --> Roaming --> Thunderbird) sind meine Profile weiterhin vorhanden und mit ca 14 GB in einer Größenordnung, dass ich glaube, dass meine Mails, Anhänge etc. nicht gelöscht wurden.

    Als erstes die Bestätigung : deine Nachrichten- und andere Dateien sind ganz sicher noch in deinem Profilordner (oder den Ordnern)

    Hast du wirkliche mehrere Profile , die du alle benutzt ?

    Falls nur eines, dann öffne bitte den entsprechenden Profilorder (z. B. xxxxxxxx.default-release, oder wenn Profil sehr alt dann xxxxxxxx.default) und überprüfe, ob du darin neben einer 6 - 7 kB großen Datei prefs.js mit aktuellem Datum noch eine mehrere Dutzend kB große Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js finden kannst.

    Ich vermute, dass deine prefs.js Datei aus irgend einem Grund beschädigt wurde und von TB umbenannt wurde in prefs-1.js, während gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt wurde, die keine Konten-Daten enthält. Daher die Aufforderung beim Start, ein Konto anzulegen .

    Zitat von rainer123

    Das einzige Konto, das ich unter "Konto-Einstellungen" noch aufgelistet bekomme, ist der Postausgangs-Server (SMTP). In diesem sind alle meine E-Mail-Konten enthalten, aber eben nicht als eigenständige E-Mail-Konten, sondern nur in diesem Postausgangs-Server.

    Der Postausgangs-Server ist allerdings kein Konto, aber jedes Konto braucht seinen dedizierten Ausgangs-Server.

    Dass dort unter SMTP noch die Server aller Anbieter aufgelistet sind, passt jedoch nicht zu meiner obigen Theorie.

    Falls meine Diagnose aber stimmt und falls du ein Backup des TB-Profils hast, kannst du dort die prefs.js Datei kopieren und bei beendetem TB in den aktuellen Profilorder einfügen, dann TB neu starten.

    Danach sollten alle Konten und Nachrichten wieder sichtbar sein.

  • TB reagiert nicht nach "Bestehende E-Mail-Adresse einrichten"

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2022 um 14:49
    Zitat von Oskar Senner

    Beim Versuch das in den Konten-Einstellungen zu ändern habe ich noch nichts gefunden.

    In den Konten-Einstellungen die Server-Einstellungen eines der POP-Konten markieren, zu "Nachrichtenspeicher" gehen und auf den Button "Erweitert" klicken. Dann öffnet sich folgendes Popup :

    Den Radiobutton "Posteingang eines anderen Kontos" aktivieren und "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)" wählen. Nicht vergessen, den Haken zu setzen bei "Dieses Konto beim Abrufen.... "

    Diese Einstellungen müssen für jedes Konto durchgeführt werden, dessen Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert werden sollen.

  • Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 19:46
    Zitat von hetebr

    Der Ordner aus Screenshot 1 heißt somit INBOX.sbd

    Danke, jetzt sehe ich klarer :)

    Aber um so mehr wundere ich mich, dass meine Anleitung erfolglos geblieben ist !

    Bist du sicher, dass du nach dem Erstellen der Datei d2225c89 die Endung .txt entfernt hast ?

    Datei-Endungen bzw. Datei-Erweiterungen werden unter Windows standardmäßig ausgeblendet.

    Wenn das Anzeigen der Datei-Endungen in deinem System deaktiviert ist, kannst du die Endung .txt nämlich nicht sehen und folglich auch nicht entfernen.


    Falls du nicht damit vertraut ist, wie man sie dauerhaft anzeigen kann, bitte hier nachlesen

    Anleitung: Windows 10 Dateiendungen anzeigen im Windows Explorer
    In dieser Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr die Windows 10 Dateiendungen anzeigen könnt im Windows Explorer.
    windowsarea.de
    Windows: Dateiendungen im Explorer anzeigen
    Die Dateiendungen können Sie sich in Windows recht einfach anzeigen lassen. Versteckt in den "Ordner- und Suchoptionen" des Windows-Explorers, können Sie die…
    praxistipps.chip.de
  • TB reagiert nicht nach "Bestehende E-Mail-Adresse einrichten"

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 16:17

    Hallo,

    Zitat von Oskar Senner

    Heute oder morgen werde ich versuchen den "Lokale Ordner" in das neue Profil einzubinden.

    Die Local Folders sind mittlerweile 39 GB groß, ist das wohl ein Problem?

    Die Größe dürfte nicht das Problem sein. Du musst einfach den Lokalen Ordner neu einbinden in das neue Profil, da du sie im alten Profil ausgelagert hattest. Häufig hat man diese Aktion nach einigen Monaten vergessen.

    Also in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher gehen, auf "Ordner wählen" klicken, zum Verzeichnis der ausgelagerten "Lokalen Ordner" navigieren, es markieren und auf "Öffnen" klicken. Danach muss TB neu gestartet werden.

    In deinem Fall wäre es allerdings noch interessant zu erfahren, ob du im alten Profil deine POP-Konten im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammen gefasst hattest.

  • offene Tabs bei Neustart

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 16:05

    N'Abend,

    auch in der Version 91 macht TB, ebenso wie in früheren Versionen, eine automatische Sitzungswiederherstellung.

    Öffne den Profilordner von TB via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB. Lösche die Datei session.json uns starte TB wieder, danach sollte das Problem behoben sein.

  • Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2022 um 14:14
    Zitat von hetebr

    Hier werden mir die Ordner angezeigt, die ich auch in Thunderbird noch sehe (Archiv, Listen etc., Zugänge). In dem Ordner d2225c89.sbd liegen die Ordner, die mir nicht mehr angezeigt werden. (Siehe Screenshots anbei)

    Es ist ein nicht sehr bekanntes Problem, dass das Umbenennen eines übergeordneten Ordners die gesamte darunter liegende Ordner-Hierarchie zerstören kann, insbesondere in den Lokalen Ordnern (aber vermutlich auch in POP-Konten)

    Beitrag

    RE: Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    Hallo Mapenzi,

    ich schäme mich ja schon für den Unsinn den ich gemacht habe. Wohl nach dem Spruch: Denn Sie wissen nicht was sie tun.
    Ich bin sehr in Deiner Schuld vor allem jetzt weiterhin, da ich wohl den Ordner A Q U A M E D I C U Seled4c4f.sbd unbenannt habe, dann jedoch war bei mir Schluß.
    Ich habe die zugehörige Mbox - Datei nicht gefunden. Ich habe alle Ordenr durchsucht.
    Dann muß die Index-Datei A Q U A M E D I C U Seled4c4f.msf gelöscht werden. Wo finde ich die?

    Ich weiß,daß ich bin im…
    Hanheifeh
    26. November 2015 um 22:07
    Beitrag

    RE: Mein Freund Thunderbird und die 2. Attacke, meinen Hauptordner in Lokale Ordner, Aquamedicus, nich t anzuzeigen.

    Hallo, Mapenzi, Problem behoben!!!

    Mit der detaillierten Beschreibung von Dir und einer konzentrierten Hingabe an den Inhalt oder den fehlenden Inhalt im Priofilordner sind nun alle fehlenden Ordner wieder vorhanden. Die "falschen" Schreibweisen z.B. Leerzeichen, Punkte zwischen Wörtern, beseitigt. Überflüssige (leere, doppelte) Ordner beseitigt. Eine riesige Arbeit. Hat sich aber super gelohnt. Das Profil sieht nun auch optisch richtig gut aus. SofortKopie gemacht.

    Thunderbird eingeschaltet,…
    Hanheifeh
    13. Dezember 2015 um 02:26

    Thunderbird does not show all "Local folders" anymore, still visible in OS file Explorer | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Leider gibst du nicht an, ob du das POP- oder IMAP-Protokoll für dieses Konto benutzt.

    Damit die Unterordner von d2225c89.sbd in Thunderbird angezeigt werden, braucht TB die zugehörige Mailbox-Datei d2225c89 (ohne Endung). Zu einem *.sbd- Ordner im Profil gehört immer eine gleichnamige Mailbox-Datei.

    Du musst also eine leere Datei in einem Texteditor erstellen und sie d2225c89 nennen (die Endung .txt löschen, die automatisch vom System angehängt wird).

    Dann bei beendetem TB diese Datei in den Ordner ("Screenshot 1") verschieben, dessen Namen du uns leider unterschlägst.

    Dann TB starten, die "verschwundenen" Unterordner sollten wieder angezeigt werden.

    Eine allgemeine Bemerkung zu Screenshots:

    man sollte sie immer so weit wie möglich anonymisieren, aber nicht zu sehr.

    Wenn man Screenshots aus dem Profilordner macht, sollten immer zumindest die Namen der Ordner zu sehen, deren Inhalt man zeigen will. Noch besser und übersichtlicher wird es für Helfer, wenn sie den kompletten Pfad zu dem Ordner sehen können, dessen Inhalt in der Bildschirmkopie gezeigt wird.

    Du brauchst jetzt keine neuen zu machen, das Problem sollte auch so wie o. a. zu lösen sein.

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2022 um 22:37
    Zitat von Drachen

    Die Screenshots zeigen nichts davon, dass du überhaupt die Funktion zum Abonnieren geöffnet hättest:

    Doch doch ! Sieh dir nochmal den Screenshot 2 von 3 genau an :)

    Zitat von Susi to visit

    Zur Frage, woher die Ordner stammen könnten, erhalte bei einer Suche als einen der ersten Treffer dieses:

    Ich vermute, dass es doch ein Apple Mail liegt. Ich kann es aber weder in meiner Desktop-Version 12.4 von Mail.app noch in der iOS Version nachvollziehen.

  • Umzug der Adressbücher und der Filter von alter Installation auf neue

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2022 um 21:55
    Zitat von Sehvornix

    Die abook.sqlite hast Du vermutlich schon übernommen (da gleiche Dateigröße, 256 KB)?

    Die Größe der Datei abook.sqlite eines leeren AB "Persönliche Adressen" ist bei mir 262 kB !

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 23:10
    Zitat von MaWin

    Dann habe ich TB auf meinen Mac gespielt. Das hat alles funktioniert. Nur sagt er mir auch: Anmeldung auf dem Server km31118.keymachine.de mit Benutzernamen "...................." fehlgeschlagen.

    Ist das ein so unbekannter Anbieter, dass TB die Parameter nicht in seiner Datenbank finden kann ?

    Hast du versucht, das Konto manuell zu parametrieren ?

    Kannst du das Konto wenigstens in Mail.app einrichten, wenn es mit TB nicht klappt ?

    EDIT :

    Der Hoster ist KEYWEB https://www.keyweb.de/de/

    Es gibt einen Kundendienst, erreichbar per Telefon, E-Mail und Chat


  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 22:52

    Hallo,

    Zitat von Roaster

    Konkret geht es um die hier markierten Verzeichnisse:

    Ich habe diese Verzeichnisse weder in der Desktop-Applikation Apple Mail noch in der entsprechenden iOS Version von Mail.

    Ich bin allerdings auch kein Kunde bei GMX. Meines Wissens ist TB dafür nicht verantwortlich, sondern GMX.

    Die einzige Lösung scheint mir das De-abonnieren zu sein .
    .

  • Anmeldung meines E-Mail Accounts schlägt fehl

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2022 um 17:12

    Ihr habt wohl ne Glaskugel zu Weihnachten bekommen ☺️

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™