während dem Abrufen der Emails in Thunderbird Ordner verschwunden (und nicht wieder aufgetaucht...)

  • Thunderbird Version: 91.6.1

    Betriebssystem: Windows 10
    Kontoart: IMAP

    Postfachanbieter: epost (erst Schweizer Post, dann übernommen von Klara bzw. green.ch) heisst immer noch "@epost" - kostenlose Email


    Wie schon im Titel steht: ich habe das Konto abgerufen und sehe wie plötzlich Ordner verschwinden und andere Ordner wild hin und her geschoben werden 8|

    Seither sind die verschwundenen Ordner eben verschwunden, einer ist noch teilweise vorhanden aber nicht mehr so angeschrieben wie ich ihn angeschrieben hatte und die Unterordner sind ganz weg. Ein paar sind noch da, keine Ahnung ob vollständig, einer heisst nur noch "1" usw.

    Riesen Katastrophe, keine Ahnung wie so etwas passieren kann.

    Der "Support" lässt mich seit 2 Wochen im Regen stehen (da kostenlose Email und für sie nicht interessant) und behauptete gestern doch tatsächlich, alle Archiv Ordner seien noch da. Was ja stimmt, die waren ja auch nicht weg sondern andere:motz: und diese sind auch noch die wichtigsten!


    Mapenzi

    Du hast mir (Ü50 und DAU "dümmst-anzunehmender-user") schon mehrmals aus der Patsche geholfen. Das Gute vorweg: habe gesichtert :sporty: und zwar inkl. Profil mit dem Import/Export Addon.


    Nur habe ich keinen Plan wie ich jetzt diese fehlenden Order aus der Sicherung wieder da hin bringen kann, wo sie sein sollten. Auf den Support hoffe ich nicht mehr, vermutlich haben die kein Backup mehr vom 14.02.22 da sie jetzt seit dem 15.02.22 auf dumm schalten :cursing: (am 15.02.22 ist es passiert).
    Und ich möchte möglichst keine Daten verlieren oder noch mehr Schaden anrichten als schon passiert ist.


    Danke für Hilfe und Händchen halten und Kopf streicheln :thumbup: :)


    Liebe Grüsse

  • Hallo Hidalgo,


    einen solchen Mammut-Thread wie den von vor elf Jahren schaffe ich inzwischen nicht mehr. Dann lieber wie am letzten Wochenende drei Mal drei Stunden Fernwartung für einen Spezi dieses Forums, der sein Quota von 5 GB um 100% überschritten hatte und nicht mehr senden oder empfangen konnte. Und das bei einem Ordner ImapMail im Thunderbird-Profil, der nur 1,7 GB groß war!!


    Also, du weißt jetzt wo's lang geht und kannst dir überlegen, ob du die klassische Hilfe mit anderen Helfern und den nötigen Screenshots vorziehst.

    Danke für Hilfe und Händchen halten und Kopf streicheln

    Das kann ich leider über Fernwartung nicht garantieren.

    Aber Schwyzerdütsch kann ich inzwischen ganz gut verstehen :)

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hallo Hidalgo,


    einen solchen Mammut-Thread wie den von vor elf Jahren schaffe ich inzwischen nicht mehr. Dann lieber wie am letzten Wochenende drei Mal drei Stunden Fernwartung für einen Spezi dieses Forums, der sein Quota von 5 GB um 100% überschritten hatte und nicht mehr senden oder empfangen konnte. Und das bei einem Ordner ImapMail im Thunderbird-Profil, der nur 1,7 GB groß war!!

    Hallo Mapenzi


    Erinnere mich nicht daran, das würde ich auch nicht mehr schaffen.... grusel

    Aber ich habe ja daraus gelernt und sichere täglich (wobei das Import/Export Dingens nicht wirklich täglich sichert obwohl eingestellt...) das ganze Profil. Zum Glück wurde am 14.02.22, wo noch alles da war auch gesichert. "Zerfetzt" wurde der Account am 15.02.22 während dem Abrufen.


    Wie geht das mit der Fernwartung, läuft das über Internet und gibt das Roaming Gebühren (du wohnst ja glaub ich nicht in der Schweiz)? Dann müsste ich das über das Forum machen.


    Ich hänge mal zwei Screenshots als Vorabinformation an vom Backup wo noch alle Ordner da waren (es geht "nur" um einen Email Account) und wie es aktuell aussieht.

    Die im aktuellen Profil gelb markierten sind "Fragmente" (1) aus den fehlenden Ordnern.
    Die im Backup gelb markierten Ordner (mit Unterordner) sind verschwunden.


    Liebe Grüsse

  • Hallo Hidalgo,

    Wie geht das mit der Fernwartung, läuft das über Internet und gibt das Roaming Gebühren (du wohnst ja glaub ich nicht in der Schweiz)? Dann müsste ich das über das Forum machen.

    Ja, dazu braucht man einen Internet-Anschluss und auch eine Telefonleitung.

    Bei mir ist Internet und Festnetz-Telefon für West-Europa unbegrenzt in der TriplePlay Flatrate meiner Freebox inbegriffen.

    In der Regel benutze ich ein Programm wie TeamViewer zur Fernwartung.

    Mache dir also keine Sorgen für mich, ich habe keine Extrakosten.


    Um weitere Details zu besprechen, sende ich dir eine private Nachricht im Rahmen einer Konversation. Wenn du im Forum eingeloggt bist, bitte oben rechts in der Symbolleiste auf einen roten Punkt im Chat-Symbol achten.

    Ich hänge mal zwei Screenshots als Vorabinformation an

    Ich sehe schon, dass ich auch das kommende Wochenende beschäftigt sein werde :huh:

  • Hallo Mapenzi


    Oweh, so schlimm? =O Ich hatte gehofft, mit dem Backup geht das relativ einfach nur weiss ich halt nicht wie :/ ;( .


    Das ist gut, wenn du keine Extrakosten hast. Würden denn für mich Roaming Kosten entstehen? Ich habe nur für die Schweiz ein Abo und alles über LTE (also auch kein Festnetz) und manchmal nicht den besten Empfang hier auf dem Land, es gibt immer mal wieder kurze Unterbrechungen, heisst ich fliege aus dem Internet und aus dem Telefongespräch ?( :rolleyes:. Glasfaser wird's hier für die paar alten Bauernhöfe wohl nie geben und da wo ich eingemietet bin gibt's auch keinen Kabelanschluss. Nur uralte Kupferleitungen, über diese kann man sich den Internetanschluss ersparen, bietet auch keiner mehr an.


    Ich warte mal noch ab, ob das Help(yourself)desk vielleicht doch noch etwas macht, Ticket ist noch offen. Nimm dir dieses WE ruhig frei und geniesse das schöne Wetter, mir fliegt (ausser dem Email Account) auch noch jede Menge (auch nicht digitale) Arbeit um die Ohren :P . Mir ist es auch nicht recht dir das WE zu "stehlen".


    Hast du eine Ahnung, wieso Ordner beim Abrufen auf Nimmerwiedersehen verschwinden können? Ich habe ja gar nichts gemacht nur zugeguckt und gedacht ich hab was an den Augen 8| :huh: =O. Ist auch nur bei dem einen Account passiert.


    Ha, sehe gerade das ich TeamViewer10 habe :les:


    Liebe Grüsse

  • Ich hatte gehofft, mit dem Backup geht das relativ einfach nur weiss ich halt nicht wie

    Mache dir keine Gedanken um mein Wochenende, ich habe natürlich etwas übertrieben.

    Mittels des Backups kann es sogar sehr schnell gehen.

    Wir werden die weiteren Einzelheiten dann in der Konversation besprechen.

    Würden denn für mich Roaming Kosten entstehen?

    Roaming Gebühren sollten nicht entstehen, da du ja von der Schweiz anrufst und nicht aus dem Ausland.

    Was ein Gespräch nach DE oder FR kostet, müsste in deinen Vertragsbedingungen stehen.

  • Update


    Ich habe eben nochmal die beiden Screenshots nebeneinander geöffnet. Dabei fiel mir endlich auf, dass der zweite Screenshot aus dem Backup unbrauchbar ist. Gestern hatte ich wohl Tomaten statt Augäpfel ?(


    Der erste Screenshot enthält den Inhalt des Kontenordners "imap.epost-1. ch" im aktuellen Profil, der zweite den Inhalt eines Unterordners von imap.epost-1.ch, nämlich "Bewerbung.......sbd", der sich im Backup des Profils befindet

    Das wäre so etwas als würde ich Äpfel mit Birnen vergleichen !


    Wenn ich den aktuellen Inhalt des Ordners "imap.epost-1. ch" vergleichen soll mit dem Inhalt des gleichnamigen Ordners im Profil im Backup, dann musst du noch einen neuen Screenshot von "imap.epost-1. ch" im Backup zeigen.

  • Würden denn für mich Roaming Kosten entstehen?

    Roaming Gebühren sollten nicht entstehen, da du ja von der Schweiz anrufst und nicht aus dem Ausland.

    Was ein Gespräch nach DE oder FR kostet, müsste in deinen Vertragsbedingungen stehen.

    OK, sorry falsch ausgedrückt. Telefon ins Ausland kostet mich CHF 1.--/Minute da telefonieren ins Ausland nicht inbegriffen ist. Leider muss ich momentan jedes "Räppli" mind. 3x umdrehen, kann also nicht Stundenlang ins Ausland telefonieren, sorry.


    Ich habe beim Screenshot eben den Ordner geöffnet, welcher nun vollständig fehlt, damit du siehst dass der noch Unterordner hat. Es geht unten auch noch weiter aber ich kriege nicht alles auf einen Screenshot. Hänge dir einen Screenshot analog dem aktuellen Profil an.

    Hoffe, so ist es besser. Wenn du den unteren Teil auch noch benötigst, sag es mir.


    Liebe Grüsse

  • Hänge dir einen Screenshot analog dem aktuellen Profil an.

    Gut, jetzt kann ich besser vergleichen, was sich in dem jeweiligen Ordner imap.epost-1.ch im aktuellen Profil und im Backup befindet. da fällt naTürlich sofort auf, dass im aktuellen Profil der Ordner "Bewerbungen...N.sbd" sowie die zugehörige Mbox-Datei "Bewerbungen...N" fehlen.

    [Nebenbei gesagt: manchmal erschwert ein sub-totales Anonymisieren von Ordnernamen in Screenshots die Arbeit der Helfer, insbesondere wenn es um Vergleichen von Ordnernamen in verschiedenen Screenshots geht]


    Ich vermute, dass es sich bei der Datei "1" im aktuellen Profil um die Datei "Bewerbungen...N" im Backup handelt. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde aber jetzt zunächt mal bei beendetem TB den Ordner "Bewerbungen...N.sbd" und die zugehörige Datei "Bewerbungen...N" aus dem Backup kopieren und im aktuellen Profil in imap.epost-1.ch einsetzen.

    Danach TB neu starten und Rückmeldung geben.

    Dann sehen wir weiter

  • Ich vermute, dass es sich bei der Datei "1" im aktuellen Profil um die Datei "Bewerbungen...N" im Backup handelt. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich würde aber jetzt zunächt mal bei beendetem TB den Ordner "Bewerbungen...N.sbd" und die zugehörige Datei "Bewerbungen...N" aus dem Backup kopieren und im aktuellen Profil in imap.epost-1.ch einsetzen.

    Danach TB neu starten und Rückmeldung geben.

    Dann sehen wir weiter

    Hallo


    Nein, die Datei "1" im aktuellen Profil habe ich im Mail drin als Ordner "+" und kann sie ja , da sind nur ein paar wenige Mails drin, ist also nicht die Datei "Bewerbungen...N" die hat viele Mails drin. Es ist ein Teil eines Unterordners, aber vermutlich nicht vollständig. Wie gesagt, da wurde alles "durcheinandergewirbelt" teils sind die Ordner weg oder es schwirren jetzt eben so "Fragmente" rum wie die Datei "1".


    Der Ordner "Bewerbungen...N.sbd" hat noch einige Unterordner (deswegen das 1. Bild vom Backup).

    Also Ordner und gleichlautende Datei ins aktuelle Profil im Ordner imap.epost-1.ch kopieren, vorher TB schliessen, danach wieder starten.


    Denke das krieg ich hin aber nicht mehr heute :sleeping: . Bin kaputt... muss mich für sowas konzentrieren können sonst geht's schief :les:

  • Der Ordner "Bewerbungen...N.sbd" hat noch einige Unterordner (deswegen das 1. Bild vom Backup).

    Das habe ich schon verstanden, dass er fehlt und dass er Unterordner hat.

    Wenn du den Ordner "Bewerbungen...N.sbd" und die Datei "Bewerbungen...N" (ohne Endung! Das ist eine Mbox-Datei, welche Nachrichten enthält) kopierst und im aktuellen Profil einsetzt, werden die Unterordner von Bewerbungen mit kopiert.

    Ist das verständlich ? Sonst bitte Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? lesen


    Was ist eine Mbox-Datei?

    Meinst du damit das

    KPT

    Ja.

  • Ich würde aber jetzt zunächt mal bei beendetem TB den Ordner "Bewerbungen...N.sbd" und die zugehörige Datei "Bewerbungen...N" aus dem Backup kopieren und im aktuellen Profil in imap.epost-1.ch einsetzen.

    Danach TB neu starten und Rückmeldung geben.

    EDIT:

    ich habe gerade einen Test in einem "Wegwerf"-IMAP-Konto gemacht.


    1) Zwei Ordner neu erstellt als Unterordner des Kontos und einige Mails hinein kopiert oder verschoben.

    Selbstverständlich habe ich die Standard-Einstellung, dass die Mails auf dem Computer bereit gehalten werden sollen, nicht geändert.


    2) Dann TB beendet und den Kontenordner "imap.free.fr" auf den Desktop kopiert

    3) im Profilordner die Mbox- und .msf Dateien der beiden neu erstellten Ordner aus imap.free.fr entfernt und TB neu gestartet. Die beiden Ordner wurden nicht mehr angezeigt, TB wieder beendet.


    4) Im Ordner ImapMail den aktuellen Kontenordner imap.free.fr ersetzt durch die Kopie, die ich in Schritt 2 erstellt hatte


    5) TB neu gestartet, die beiden in 1) erstellten neuen Ordner wurden wieder mit ihrem Inhalt angezeigt.



    Daraus schließe ich, dass man statt meiner oben ursprünglich vorgeschlagenen schrittweisen Vorgehensweise durchaus den Versuch wagen sollte, den kompletten Kontenordner "imap.epost-1. ch" aus dem Backup zu kopieren und bei beendetem TB im aktuellen Profil in ImapMail einsetzen sollte anstelle des vorhandenen Ordners "imap.epost-1. ch".

    Bevor du dann TB neu startest, solltest du aber noch den Ordner "imap.epost.ch.sbd" aus "imap.epost-1. ch" entfernen, also nicht löschen, sondern vorerst noch aufbewahren. Wie dieser Ordner dahin geraten ist, kann ich mir nicht erklären.


    Bevor du diesen Austausch der Ordner "imap.epost-1. ch" durchführst, solltest du zusätzlich eine Sicherungskopie des aktuellen Profilordners erstellen.

    Edited once, last by Mapenzi ().

  • Hallo


    Nur ganz kurz, bin gleich wieder weg.


    Also, was du gemacht hast habe ich glaube ich nicht ganz verstanden aber egal.


    Was ich machen soll hingegen habe ich verstanden.


    Wie sieht das dann aus mit dem Posteingang/-Ausgang/Papierkorb? Das wäre ja dann auf dem Stand vom 15.02.22? Das wäre nicht gut, da bräuchte ich den aktuellen Stand und da hat sich in der Zwischenzeit ja viel verändert. Vorallem, weil ich seither nur diese Ordner gebraucht habe und nichts in andere Ordner verschoben habe.


    LG

  • Wie sieht das dann aus mit dem Posteingang/-Ausgang/Papierkorb? Das wäre ja dann auf dem Stand vom 15.02.22? Das wäre nicht gut, da bräuchte ich den aktuellen Stand und da hat sich in der Zwischenzeit ja viel verändert.

    Du hast ganz oben die Kontenart IMAP angegegen, d.h. die Mails liegen doch ohnehin auf dem Server - auch die aktuellen seit Mitte Februar :)

  • Hallo


    Ich habe gestern den Versuch gewagt den kompletten Ordner "imap.epost-1. ch" auszutauschen, leider fehgeschlagen.


    Was mir auch aufgefallen ist, dass die Archivordner bzw. die Unterordner auch nur noch (zumindest teilweise) richtig beschriftet sind. Aber wenigstens noch vorhanden. Scheint, als ob die Länge der Namen begrenzt wurde?


    Zum Ergebnis des Versuchs: TB neu gestartet, die zwei fehlenden (bzw) der halb fehlende Ordner "1. Bewerbungen..." und "RAV...ab" (noch da aber unvollständig, keine Unterordner mehr, Name nur unvollständig" wurden angezeigt aber eine Fehlermeldung erhalten.


    und es gab wieder den Ordner "1" (ein Teil eines Unterorders von "Bewerbungen...") und "RAV....ab 27".


    Ich habe die Sicherung des Ordners "imap.epost-1. ch" von vor dem Versuch wieder eingefügt im Profil.


    Da ich nun aber wirklich endlich Zugriff auf diese Mails benötige: kann ich die zwei Ordner mit Mbox Dateien nach Lokal kopieren? Habe ich dann die Ordner und Unterordner dazu?


    Danke und LG

    Edited 3 times, last by Hidalgo ().

  • Abseits des eigentlichen Problems ein Rat zur Benennung: wenn dort die Dezimalpunkte/Satzzeichenpunkte offenbar nicht als Namensbestandteil erlaubt sind, nimm doch die ISO-Schreibweise "... ab 2020-04-27" ;)

    Es sei denn, Bindestriche/Minuszeichen sind auch nicht erlaubt, aber das würde mich doch wundern.


    Die ISO-Schreibweise hat nebenbei noch den Vorteil, dass man damit zumindest im Dateisystem bei Ordnern und Dateien auch nett nach Datum sortieren kann ... :)