1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Win 11 Thundebird hängtnach Daten vom alten Rechner beim Abholen von mails

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 12:13

    Hallo,

    gibt es einen größeren Versionsunterschied von Thunderbird auf den beiden Betriebssystemen ?

    Hast du schon mal in die Fehlerkonsole von TB geschaut (Extras > Entwicklerwerkzeuge > Fehlerkonsole) ?

    Da die Fehlersuche u. U. länger dauern kann, würde ich schon mal einen Test in einem neuen Profil ins Auge fassen

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Update 91.6.1

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2022 um 12:03

    Hallo,

    Zitat von z2012rw

    1x heißt er "Junk"

    1x heißt es "Spamverdacht"

    Der Ordner "Junk" wird von TB erstellt, sobald du in den Konteneinstellungen den TB-eigenen "junk-Filter" aktivierst.

    Der Ordner "Spamverdacht" wird von deinem Postfachanbieter vorgegeben. In diesen Ordner verschiebt dein Postfachanbieter all die Mails, die er nach bestimmten Kriterien als möglichen Spam einstuft.

  • Profilordner auf NAS - Gesendetes

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2022 um 15:42

    Hallo,

    wenn du deinen TB-Profilordner auf deinen NAS verlegt hast, dann sollte doch jetzt der komplette Inhalt des Profilordners dort sein, also auch sämtliche Nachrichtendateien (Mbox-Dateien), die in den Kontenordnern wie z. B. "pop.gmx.de" gespeichert werden: als da sind Inbox, Drafts, Sent, Trash, Archives, ... usw.

    Sent ist die dem Ordner "Gesendet" entsprechende Mbox-Datei, und ich würde mich hüten, etwas in diese Datei hinein zu kopieren.

    Aus welchem Grund willst du welche gesendete Nachrichten dorthin kopieren ?

    Falls du noch eine andere Datei Sent (aus einem alten Profil ?) hast, die du in das Profil auf dem NAS integrieren willst, dann setze einfach bei beendetem TB eine Kopie dieser Datei Sent im Profilordner auf NAS in ...\Mail\Local Folders\ ein und satrte TB wieder.

  • Spalte "Ablageort" ist seit kurzem völlig leer (überall, in allen Konten)

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2022 um 15:27
    Zitat von milupo

    Du meinst sicherlich 98.0b2.

    Natürlich ! Danke, wird sofort korrigiert.

  • Spalte "Ablageort" ist seit kurzem völlig leer (überall, in allen Konten)

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2022 um 15:19

    Den Ablageort in dem gerade markierten (= geöffneten-) Ordner anzeigen zu wollen, hat eigentlich gar keinen Sinn.

    Wenn ich beispielsweise beim Start den "Posteingang" anzeige, dann weiß ich doch, dass der Ablageort "Posteingang" heißt.

    Und wenn ich dann den Ordner "Gesendet" öffne, dann weiß ich doch auch, dass der Ablageort "Gesendet" heißt. Und wenn ich es vergessen haben sollte, dann brauche ich nur links in die Konten/Ordnerliste oder oben in die Titelleiste (sofern aktiviert) zu schauen, um den Ablageort zu erfahren.

    Wo es sinnvoll ist, den Ablageort anzuzeigen, das sind die verschiedenen Suchen, global oder im Konto.

    Und da funktioniert es auch sowohl in der aktuellen Version TB 91.6.1 als auch in der Beta-Version 90.0b2. 98,0b2:

    Außerdem kann es manchmal wichtiger sein, die Spalte "Konto" anzuzeigen, zum Beispiel bei der gruppierten Ansicht

  • im emailVerfassungsfenster - wenn Datei dann Dateiname andere Farbe ?

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2022 um 19:08

    Hallo,

    etwa in dieser Art ?

    Schriftfarbe und Hintergrund können angepasst werden.

  • Probleme nach Neuinstallation und Übernahme des alten Profilordners

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2022 um 18:16
    Zitat von OnkelP

    Bleibt noch Problem 1, das mit dem Kalender.

    mit Google Kalender kenne ich mich nicht aus.

    Aber auch dafür gibt es hier Spezialisten, falls nicht ein zweites Wunder geschieht ... :)

  • Probleme nach Neuinstallation und Übernahme des alten Profilordners

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2022 um 14:54
    Zitat von OnkelP

    Von der Einstellungsseite sollte also erst mal alles passen.

    Ja, da scheint mir alles richtig zu sein.

    Obwohl Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache nichts mit der Rechtschreibprüfung zu tun hat, sondern nur mit der Sprache der GUI.

    Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, mir ist auch kein neuer Bug der Rechtschreibprüfung bekannt.

    Was passiert denn, wenn du einen R-Klick auf ein rot unterstrichenes Wort machst ?

    Werden Korrekturvorschläge gemacht ?

    Oder wenn du das Klappfenster der Rechtschreibprüfung öffnest ?

  • Probleme nach Neuinstallation und Übernahme des alten Profilordners

    • Mapenzi
    • 18. Februar 2022 um 11:54

    Hallo,

    Zitat von OnkelP

    Die Rechtschreibprüfung unterstreicht nun jedes Wort, obwohl die richtige Sprache (deutsch) eingestellt ist, so als ob kein Wörterbuch existiert oder selbiges leer ist.

    Wo hast du die Sprache "Deutsch" eingestellt ?

    In Einstellungen > Verfassen > Rechtschreibung oder etwa in Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Sprache?

    Wenn du im Tab "Addons-Verwaltung" die Kategorie "Wörterbücher" anzeigst, siehst du ein deutsches Wörterbuch wie hier in meinem Screenshot ?

    Wenn du in einem Verfassen-Fenster einen Text schreibst und dann das kleine Klappmenü von "Rechtschreibung" anzeigst, wird "Deutsch" im Menü aufgeführt ?

  • Ordner sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2022 um 19:10

    Wie groß ist deine aktuelle prefs.js Datei ?

    Kannst du sie in einem Text-Editor öffnen und uns die ersten Zeilen zeigen ?

    Hier der Beginn einer prefs.js Datei in einem TB 91.6.1 profil unter macOS

    Siehst du zusätzlich eine prefs-1.js oder auch invalidprefs.js Datei in einem Profilordner ?

    Wahrscheinlich kommst du um das Neuanlegen der Konten nicht herum. Das sollte aber einfach sein, da du IMAP benutzt.

    Zitat von Karl1

    Bei meiner Recherche bin ich auf eine Meldung gestoßen, die vielleicht wichtig ist?

    Diese Meldung habe ich in diesem Zusammenhang noch nie gesehen. Wo bzw. zu welchem Zeitpunkt wurde sie angezeigt?

    Beim Start von TB ?

  • Ordner sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2022 um 17:51

    Hallo,

    hast du ein Backup deines Profilordners ?

    Falls ja, kopiere die Datei prefs.js aus dem Backup und füge sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein.

    Dann TB neu starten.

    Danach könnte man über deine völlig veraltete Thunderbird-Version reden....

  • E-Mail verschwunden

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2022 um 13:53
    Zitat von Bastler

    Hätte Werner99 nach meinem Beispielbild verfahren, gäbe es mehr Ergebnisse.

    Ich habe jetzt mal nach deinem Beispielbild verfahren und in meinem POP-Posteingang, der viele PDF Anhänge enthält, im Inhalt nach PDF gesucht.

    Das Ergebnis ist kläglich: 15 Treffer, von denen gerade mal eines einen Anhang enthält, wobei es sich nicht um einen PDF Anhang handelt, sondern um eine .txt Datei !!


    Wenn ich dagegen im Posteingang mit dem Schnellfilter nach "Anhang" filtere, bekomme ich immerhin 39 Treffer, darunter natürlich eine Minderheit von Nicht-PDF-Anhängen. Aber immerhin werden sämtliche Mails des Ordners gefunden, die einen PDF Anhang enthalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Bilder

    • Schnellfilter.png
      • 85,22 kB
      • 658 × 193
  • E-Mail verschwunden

    • Mapenzi
    • 17. Februar 2022 um 12:53

    Hallo Werner,

    Zitat von Werner99

    Eigentlich müssten viele Rechnungen hier angezeigt werden.

    Nur eine Rechnung ist zu sehen.

    Du machst eine Suche in einem Ordner, wobei der Betreff .pdf enthalten soll.

    Nun ist es nach meiner Erfahrung höchst selten (oder vielleicht erhalte ich nicht genug Rechnungen ;) ), dass der Name einer Rechnung in Form einer PDF-Datei (also z. B. "Rechnung n° 123456987.pdf') im Betreff erscheint.

    PDF-Dateien können nur als Anhänge und nicht eingebettet versendet werden. Deshalb hat es nach meinem Dafürhalten keinen Sinn, nach PDF im Betreff zu suchen.

    Eine Suche nach Anhängen gibt es in TB leider nicht. Dafür gab es vor Jahren Add-ons, die nicht mehr in den modernen TB Versionen funktionieren.

    Eine Abhilfe wäre ein globale Suche nach pdf oder nach .pdf. Danach lässt man sich die Suchergebnisse als Liste anzeigen und filtert nach Anhängen

    Natürlich sind dann auch einige "falsch" positive Ergebnisse (ohne PDF Anhang) dabei, wenn PDF lediglich im Text erscheint und der Anhang z. B. eine .jpeg Datei ist.

  • Archiv dateien/archivierte mails wieder öffnen / problem

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 21:45
    Zitat von HerbertWeixler

    Auf einen eingeschalteten Schnellfilter wäre ich vermutlich nie gekommen

    Da hat man schnell mal drauf geklickt ohne es sofort zu merken. Wenn du den Schnellfilter nicht häufig benutzt, würde ich ihn ganz ausgeschaltet lassen. Du kannst den "Schnellfilter" Button sogar völlig aus der Hauptsymbolleiste entfernen über den R-Klick (auf selbige) > "Anpassen" ...

    Zitat von HerbertWeixler

    ind die abgelegten, archivierten Mails wirklich nur als html-Dateien im ziemlich "versteckten" Unterordner archives.sfb

    zu finden?

    Nicht nur die archivierten Nachrichten sondern die Nachrichten aller Ordner und Unterordner werden standardmäßig in Text-Dateien gespeichert, die man allgemein Mailbox- (oder Mbox-) Dateien nennt. Die Dateien Inbox (Posteingang), Sent (Gesendet), Trash (Papierkorb), Archives (Archiv), 2018,. 2019, .... usw sind solche Mbox-Dateien, die im Profil in "Mail" und "ImapMail" in nach den Anbietern benannten Kontenordnern (z. B. "securepop.t-online.de") gespeichert werden.

    Du kannst ungehemmt in der Kategorie Hilfe & Lexikon des Forums stöbern, um dich mit TB vertraut zu machen. Zum Speicherformat empfehle ich als ersten Artikel Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • Archiv dateien/archivierte mails wieder öffnen / problem

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 20:05
    Zitat von HerbertWeixler

    Ich weiß nicht wie ich (so wie du) an die Ordner Shared Folders / Local Folders / Pop.free.fr und dann "Archives" im Profilordner komme?

    Du hast ja selber den richtigen, "normalen" Pfad zum TB Profilordner und zum Ordner "Mail" gefunden.

    Da dich dieser ungewöhnliche Pfad zu meinem Ordner "Mail" irritiert hat, eine kurze Erklärung.

    Ich benutze beim täglichen Arbeiten entweder die jeweils aktuelle "release" oder die aktuelle "beta" Version von TB, jede in ihrem dedizierten Profil. Damit ich mit beiden Versionen auf mein einziges POP-Konto wie auch die Lokalen Ordner zugreifen (bzw. sie synchron halten) kann, habe ich den Ordner "Mail" in einen "Shared Folders" Ordner verschoben, den ich im Ordner "Thunderbird" erstellt habe. Danach habe ich jeweils in den Konten-Einstellungen > POP-Konto (bzw. Lokale Ordner) > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers "geändert".

    Hast du inzwischen den Lösungsvorschlag aus meinem Beitrag #7 ausprobiert?

  • Archiv dateien/archivierte mails wieder öffnen / problem

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 15:29
    Zitat von HerbertWeixler

    Unter einstellungen / Kopien und Ordner sieht man:

    speichern in gesperrtem/gesicherten Ordner hweixler@t-online.de

    (was ich selbst so nicht eingestellt habe...)

    Dein Kontenordner xxxxxxxx@t-online.de ist nicht gesperrt. Das kleine Schloss im Ordnersymbol bedeutet lediglich, dass das Konto über eine gesicherte Verbindung abgerufen wird.

  • Archiv dateien/archivierte mails wieder öffnen / problem

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 15:21
    Zitat von HerbertWeixler

    TB zeigt die Ordner und die Zahlen der darin enthaltenen mails, aber keine einzelne Nachricht!

    Ich hab 'ne Weile gebraucht, bis ich die Ursache gefunden habe. Dabei springt sie einem sozusagen ins Auge !!

    Du hast - vermutlich versehentlich - den Schnellfilter aktiviert und dann nach den Kriterien "Gekennzeichnet" und "Schlagwörter" gefiltert. Nun ist es wohl so, dass keine der im Archiv-Ordner 2018 gespeicherten Mails eines dieser Kriterien aufweist. TB kann also keine Nachricht anzeigen.

    Deaktiviere den Schnellfilter und du wirst alle deine Nachrichten in allen Ordnern wiederfinden :)

  • Schrift ist zu groß

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 12:57

    Hallo,

    hast du die Schriftgrößen außer für "Lateinisch" auch für "Andere Schreibweisen" eingestellt ?

  • Anhänge nicht zu öffnen (PDF)

    • Mapenzi
    • 16. Februar 2022 um 12:10
    Zitat von akoerber

    Danke. unter 96.1. geht es mit kleineren Anhängen.

    Du meinst wahrscheinlich "unter 91.6.0" ...

    Zitat von akoerber

    Einen _Reiter_ "Vorschau" finde ich nicht.

    Seit der Version TB 91 gibt es einen integrierten"PDF-Viewer" (so wie schon seit langem in Firefox).

    Das bedeutet, TB öffnet PDF Anhänge neuerdings standardmäßig in einem neuen Tab (Reiter)

    Hier die Einstellung in Dateien & Anhänge

    Klick auf den PDF Anhang unten im Nachrichtenbereich

    öffnet den PDF Anhang direkt in einem neuen Tab

  • Der integrierte Spamfilter arbeitet unzuverlässig.

    • Mapenzi
    • 15. Februar 2022 um 18:23
    Zitat von Sehvornix

    bei Mapenzi und Susi klang an, dass es hier einen Bug gäbe, wenn Einträge im Persönlichen Adressbuch nicht berücksichtigt würden.

    Ich benutze keine selbst gebastelten Spam-Filter, lediglich den TB-eigenen Filter. Wie oben in meinem Screenshot zu sehen ist, werden nicht nur Einträge im Persönlichen AB und in den Gesammelten Adressen berücksichtigt, sondern auch die im macOS Adressbuch (= Kontakte).

    Trotzdem habe ich schon zahlreiche falsche Junk-Mails aus dem Junk-Ordner heraus fischen müssen. Ich kann sogar ohne Übertreibung sagen, dass es Phasen gibt, in denen ich nur falschen Spam bekomme. Aus diesem Grund habe ich vor zwei Jahren die Datei training.dat gelöscht, um den Filter neu zu trainieren.

    Leider gibt es kein Spam-Filter-Protokoll, in dem das dokumentiert wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™