1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Überprüfung der TB-Grundeinstellungen

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2021 um 21:12

    Hallo,

    Zitat von Werner_RJP

    in profile.ini sind 3 Profile angegeben ([Profile0] bis [Profile2]) , ein Profil [InstallD???] (ist identisch mit Profile2) und ein Profil hat die Bezeichnung [General].

    Zum besseren Verständnis der Inhalte der Dateien profiles.ini und installs.ini empfehle ich dir die Lektüre der folgenden Hilfe-Artikel :

    profiles.ini

    installs.ini

  • "Markieren" in Symbolleiste verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2021 um 19:30
    Zitat von babyblue

    deshalb hatte ich den Fehlerbehebungsmodus gestartet. Wahrscheinlich mit dem gleichen Ergebnis.

    In der Tat. Wenn du in dem Dialogfenster des Fehlerbehebungsmodus einen Haken gesetzt hast vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen", dann hat diese Aktion auch deinen "fehlenden" Button wieder an seinen Stammplatz im Anpassen-Klappfenster gesetzt ;)

  • Dummen Fehler gemacht mit lokalem Ordner

    • Mapenzi
    • 1. Dezember 2021 um 10:47
    Zitat von Sehvornix

    aber es sieht fast danach aus, dass beim zurückstellen nicht der richtige Ordner getroffen wurde.

    Vielen Dank für die Vergrößerung. Offensichtlich wurde das falsche Verzeichnis mit den Lokalen Ordnern verlinkt.

    Ich denke, dass sich Icehouse1996 in \AppData\Local\Thunderbird\Profiles\ verirrt hat.

    Der Inhalt sieht mir eher nach dem Thunderbird Cache aus.

    Wenn ich hier unter macOS den Thunderbird Cache anzeige, sieht der Inhalt so ähnlich aus :

    Nichtsdestotrotz weiß ich nicht, wo und in welchem Verzeichnix der TE den "richtigen" Ìnhalt der Lokalen Ordner gespeichert hat...

  • Dummen Fehler gemacht mit lokalem Ordner

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 22:58

    Es scheint offenbar nicht so einfach zu sein, wie ich es mir gewünscht oder erhofft hatte.

    In deinem klein-gezoomten Screenshot kann ich leider selbst mit Lupe nichts erkennen.

    Aus Erfahrung weiß ich, dass ein solch verkorkstes Profil mit herkömmlichen Mitteln des Forums nur schwer wiederherzustellen ist. Außerdem ist seit meiner Antwort schon fast eine Woche vergangen, was mich nicht optimistisch stimmt bezüglich einer baldigen Lösung

    Ich schlage dir deshalb eine Fernwartung vor und schicke dir dazu morgen früh eine private Nachricht per "Konversation" zu.

    Es sei denn, andere Profil-Spezialisten haben bessere Augen oder eine Lösung parat :)

  • Mail-Import aus msf + endungsloser Datei ohne Löschen/Überschreiben der aktuellen Mails möglich?

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 22:47
    Zitat von Altstadt

    Um eines der bekanntermaßen übelsten zu sehen, musst du nicht weit hüpfen. Dort werden regelmäßig Leute fertig gemacht.

    Meine Frage war rhetorisch gemeint :)

    Natürlich kenne ich dieses Forum aus eigener Erfahrung... vor langer Zeit.

  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 22:35
    Zitat von Uli21

    Sollte ich auf jeden Fall aktuell neuinstallieren, oder darf es auch so bleiben, wenn es läuft?

    Das musst du selber entscheiden, welches Risiko du gehen willst mit einer veralteten Version mit Sicherheitslücken. Wir sind nicht im Nachbarforum, ich schreibe niemanden vor, wie er glücklich werden soll.

    Irgendwann musst du dich ohnehin von dieser veralteten Version trennen. Ich würde nicht lange damit warten. Außerdem würdest du hier einen gute Support haben, da das Thema noch aktuell ist, bevor wir uns mit dem nächsten größeren Upgrade befassen müssen.

    Zitat von Uli21

    Wenn ich es richtig verstanden habe handele ich mir mit einer neuen Version auch wieder neuen Ärger ein.

    Nicht unbedingt. Natürlich hat TB 91.x.x noch einige Bugs, die gefixt werden müssen. Die meisten davon sind nicht gravierend und behindern ein normales Arbeiten kaum oder gar nicht.

    Ich benutze TB 91 seit fast vier Monaten und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich gerade heute zwei neue Bugs entdeckt habe. Die betreffen allerdings nur die Mac-Version von TB und behindern mich nicht beim Arbeiten, da ich weiß wie ich sie umgehen kann.

    EDIT:

    Ich bin gerade über den Bug 1734561 gestolpert :

    "Passwords lost after upgrade and cannot be saved - Upgraded from Thunderbird 31.4.0 to 91.1.2."

    Da ist beschrieben, was passiert, wenn man direkt von einer sehr alten TB Version auf die aktuelle Version umsteigt.

    Wir hatten auch kürzlich zwei Diskussionen mit dem gleichen Problem der Passwörter, die beim Update von v52 auf TB 91 mit gleichem Profil nicht mehr gespeichert werden können :

    Thema

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Hallo,

    zunächst die konzentrierte Kurzfassung:

    - Update TB 52.9 auf 91.2

    - Windows 7

    - 21 aktive IMAP-Konten plus ein paar unbenutzte Altkonten ohne aktiven Abruf

    - Kein Antivir

    Funktionierte jahrelang einwandfrei. Bis zum Update auf die 91.2.

    Jetzt

    muss für jedes Konto sogar bei jedem Ordnerwechsel innerhalb des Kontos das Passwort neu eingegeben werden.

    Der Passwortmanager speichert die Passworte nicht, auch wenn man das Häkchen setzt.

    Ein Versuch, durch Aktivieren des Master-Passwortes eventuell…
    Tobias.x
    22. Oktober 2021 um 00:41
    Thema

    Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC. Daher möchte ich die Einstellungen, Profile etc. vom alten PC auf den neuen kopieren.

    Habe mich an folgende Anweisung gehalten https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen.

    Allerdings funktioniert das nicht. Thunderbird startet auf dem neuen PC mit dem Tabs Startseite und Konto einrichten.

    Eigentlich sollte aber alles so aussehen, wie am alten PC.

    Alter PC: Windows XP, Thunderbird Version 52.9.1 32Bit

    Neuer PC: Windows 11, Thunderbird Version 92.2.1 64Bit…
    disa1
    22. Oktober 2021 um 13:38
  • papierkorb

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 19:39
    Zitat von Stanley

    Sollte da nicht Papierkorb stehen!

    Lässt sich das nicht ändern ?

  • Suchergebnisse d. glob. Suche gleich als Liste anzeigen[erl]

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 19:34
    Zitat von Feuerdrache

    dies ist so nicht ganz richtig!

    Ja, ich habe mich unklar ausgedrückt. Natürlich gibt es den Button im Tab mit den Suchergebnissen, um selbige in einem neuen Tab als Liste anzuzeigen, und ich ärgere mich bei jeder Suche über diesen "Umweg", da die Darstellung in diesem Tab für mich uninteressant ist.

    Da Andrea aber fragte, ob es inzwischen eine Einstellmöglichkeit gäbe, um die Suchergebnisse direkt als Liste anzuzeigen, also ohne den Umweg über das erste Tab, habe ich ihr entsprechend geantwortet, dass das direkte Öffnen der Liste nicht eingestellt werden kann.

  • Mail-Import aus msf + endungsloser Datei ohne Löschen/Überschreiben der aktuellen Mails möglich?

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 19:22
    Zitat von fisch_nrw

    Vielen Dank auch dafür, dass ich hier weder beschimpft noch der Sinn meines Anliegens infrage gestellt wurde :-)))

    In welchem Forum passiert denn so was :rolleyes:

  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 19:19
    Zitat von Uli21

    diese Release-Versionen werden dann über die bestehende drüber installiert, eine nach der anderen?

    Ich bin eher Spezialist für macOS, wo man die gerade installierte TB- Version einfach und problemlos im Ordner "Programme" löschen und dann eine beliebige neuere (oder sogar ältere) Version installieren kann.

    Vermutlich geht das auch unter Windows, aber es ist schon eine etwas langwierige Operation, nacheinander sechs Versionen zu installieren. Ich habe gerade mal als Test die v31.8.0 bei mir installiert und gestartet. Aber sie bietet nicht mal ein Update zur nächsthöheren 38.x.x an. Also dann doch die 38.x.x. manuelle installieren und sich schrittweise immer höher hangeln.

    Zitat von Uli21

    Das Profil ist ja Stand 31.2.0, wird das dabei auch angefasst, oder nur die Programmdateien?

    Das Profil wird insofern "angefasst", als die höhere Version nicht kompatible Add-ons deaktiviert oder bestimmte Dateien in ein neueres Format umwandelt. Die Nachrichten-Dateien werden nicht berührt, es sei denn beim Start mit einer neueren Version werden auch neue Mails herunter geladen. Zur Sicherheit mache zunächst ein Backup-Kopie des Profilordners AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Zitat von Uli21

    Spoielt es eine Rolle, was sich im Zweig AppData/Local befindet (scheint z.B. Cache zu sein), sollte man da etwas löschen?

    Sollte keine Rolle spielen. Trotzdem würde ich den Cache-Ordner AppData/Local/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default löschen.

    Du kannst natürlich auch direkt die aktuelle TB-Version installieren und mit dem alten Profil starten. Das geht mit großer Wahrscheinlichkeit in die Hose, aber dann würde man halt ein neues Profil erstellen und die Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil holen.

    Leider hatst du nicht angegeben, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt. Bei IMAP-Konten wäre ein neues Profil sicherlich die schnellere und sauberere Lösung.

  • Suchergebnisse d. glob. Suche gleich als Liste anzeigen[erl]

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 17:04

    Nein, das Programm selbst hat diese Einstellung nicht vorgesehen.

    Entweder wird das Add-on irgendwann angepasst, woran ich nicht glaube, da der Autor auf der Seite https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…src=userprofile nicht mehr aktiv ist.

    Man kann natürlich auf Bugzilla eine enhancement request als Bug-Report erstellen, falls es solch ein Verbesserungsvorschlag noch nicht existiert.

  • Mail-Import aus msf + endungsloser Datei ohne Löschen/Überschreiben der aktuellen Mails möglich?

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 16:52

    allo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Erst dann wird auf Dateisystemebene aus der Datei "Privat" das Verzeichnis "Privat.sdb".

    Das ist etwas missverständlich ausgedrückt.

    Die Mbox-Datei "Privat" ändert sich nicht, wenn im Ordner "Privat" Unterordner erstellt werden.

    TB erstellt zusätzlich einen Sammelordner "Privat.sbd" im Profil, in dem die Mbox-Dateien der Unterordner gespeichert werden.

    Auch wenn die Mbox-Datei "Privat" selber keine Mails enthält ist, ist sie trotzdem "lebensnotwendig". Ohne sie könnte TB die Unterordner nämlich nicht anzeigen.

    Mbox-Datei, *.sbd Ordner und *.msf Datei gehören immer zusammen.

    Probier's mal aus :)

  • "Markieren" in Symbolleiste verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 14:55

    Hallo,

    R-Klick auf die Symbolleiste > Anpassen ..

    Den Button "Markieren" suchen und in die Symbolleiste ziehen.

    Auf Fertig drücken

  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 14:48

    Entschuldige bitte, ich habe eben erst gesehen, dass du noch die Version TB 31.2.0 benutzt.

    Falls das stimmt, dann bin ich leider nicht in der Lage, eine Lösung für diese Version vorzuschlagen.

    Du könntest allerdings versuchen, die Updates von TB in mehreren Schritten zu vollziehen, indem du nacheinander jeweils die Release-Versionen 38.8.0, 45.8.0, 52.9.1, 60.9.1, 68.12.0, 78.14.0 und schließlich 91.3.2 installierst

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

  • Thunderbird 68.x Mac / Befehle im Thunderbird-Menü funktionieren nicht

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 12:09
    Zitat von Susi to visit

    dass ich beide schon so lange auf einem *DAV-Server habe

    Ich auch :)

  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 12:08

    Hallo,

    Das von dir geschilderte Problem mit dem leeren Hauptfenster haben wir hier vor einem Jahr regelmäßig behandelt.

    Wenn ich mich recht erinnere, half es, bei beendetem TB im Profilordner die Dateien addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt zu löschen und TB neu zu starten

  • Thunderbird 68.x Mac / Befehle im Thunderbird-Menü funktionieren nicht

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 11:52
    Zitat von Susi to visit

    Ergänzung: Ich war schon wieder bei den Kalendern, obwohl es doch um Adressbücher geht. Sorry,

    No problem :)

    Habe deine Ergänzung zu spät gelesen.

    Ich bin nämlich gerade dabei, die neue Version TB 91.4.0 zu testen, und das erste was ich probiert habe, war die AB-Dateien abook.sqlite und history.sqlite auszutauschen. Was offensichtlich immer noch funktioniert!

  • Mail-Import aus msf + endungsloser Datei ohne Löschen/Überschreiben der aktuellen Mails möglich?

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 11:22

    Hallo

    Zitat von Sehvornix

    Oder suchst Du ggf. so etwas wie einen 'Gemeinsamen Posteingang'. Diese Möglichkeit gibt es in Thunderbird auch und dieser würde sich nach Aktivierung unter 'Lokale Ordner' finden.

    Falls du den "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" meinst : er lässt sich nur bei POP-Konten einrichten.

  • Thunderbird 68.x Mac / Befehle im Thunderbird-Menü funktionieren nicht

    • Mapenzi
    • 30. November 2021 um 00:00
    Zitat von Donnerstag

    Wird dabei auch die Ordnerstruktur übernommen?

    Ja, selbstverständlich.

    Zitat von Donnerstag

    Auch die der Lokalen Ordner?

    Wenn du in deinen Lokalen Ordnern eine Ordnerstruktur zum Speichern/Archivieren von Nachrichten aufgebaut hast, musst den Ordner "Local Folders" aus dem Ordner "Mail" des noch aktuellen Profiordners kopieren und bei beendetem TB im neuen Profilordner im Ordner Mail einsetzen.

    Zitat von Donnerstag

    Und die Kennzeichnung der Mails als Gelesen / Ungelesen? Filterregeln?

    Wird übernommen.

    Filterregeln ebenfalls, da sie in einer Datei msgFilterRules.dat gespeichert sind, die sich im entsprechenden Kontenordner pop.xxx.xx befindet.

    Zitat von Donnerstag

    Adressbuch-Dateien brauch ich nicht, wenn ich nur auf das Macos-Adressbuch zugreife, oder?

    Das kann ich nicht entscheiden, da ich deine Einstellungen nicht kenne.

    Standardmäßig speichert TB automatisch die E-Mail-Adresse jeder ausgehenden Mail im AB "Gesammelte Adressen".

    Es könnte also durchaus Sinn haben, die Datei history.sqlite aus dem jetzigen Profil heRüber zu holen. Ob du Adressen im Persönlichen AB hast, musst du selber nachsehen.

    Man kann sich mit dem "Mac OS X-Adressbuch" begnügen, es hat allerdings den Nachteil, dass es "read only" ist. Du kannst also von TB aus keine Einträge im Mac OS X-Adressbuch zufügen, löschen oder ändern. Das muss jeweils in macOS "Kontakte" vorgenommen werden. Es sei denn du hast iCloud aktiviert, dann kannst du die Erweiterungen TbSync und Provider für CalDav & CardDav installieren, mit denen man TB-Kalender und TB-Adressbuch mit macOS "Kalender" und "Kontakte" synchronisiert.

  • Geschlossene Tabs sind beim nächsten Öffnen von TB wieder geöffnet

    • Mapenzi
    • 29. November 2021 um 01:25

    Hallo,

    zeige den Profilordner von TB an, beende TB

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Lösche die Datei session.json im Profilordner und starte TB wieder.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™