1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner verschwunden nach Umbenennung

    • 91.*
    • Windows
  • hetebr
  • 4. Januar 2022 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hetebr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jan. 2022
    • 4. Januar 2022 um 10:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    • Thunderbird-Version: 91.4.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home - 10.0.19043 Build 19043
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP (?)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Arbeits-Postfach - der Sever liegt bei WebHostOne
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast

    Gestern Abend wollte ich einen Ordner von "Archiv 2021" in "Archiv" umbennen. Dieser Ordner enthielt einige Unterordner, welche nun verschwunden sind.

    Den Pfad zu den "Thunderbird Ordner Dateien" habe ich gefunden.

    Hier werden mir die Ordner angezeigt, die ich auch in Thunderbird noch sehe (Archiv, Listen etc., Zugänge). In dem Ordner d2225c89.sbd liegen die Ordner, die mir nicht mehr angezeigt werden. (Siehe Screenshots anbei)

    Wenn ich die Dateien aus d2225c89.sbd einfach eine Ebene weiter hoch verschiebe, verschiebt Thunderbird sie wieder in den jetzigen Ordner, sobald es gestartet wird. Wenn ich den Ordner d2225c89.sbd in Archiv.sbd umbennene, werden mir die Ordner zwar angezeigt, aber sie sind leer und es kommt dann eine Fehlermeldung.

    Das Postfach habe ich auch in meinem iPhone - da werden noch alle Ordner mit allen Inhalten angezeigt.

    Hat jemand eine Idee? :)

    Es ist ein Arbeits-Mail-Konto, aber bei der Arbeit kennt sich leider niemand, der aktuell im Büro ist, mit Thunderbird aus...

    Dankeschön und liebe Grüße

    Isabel

    Bilder

    • Screenshot1.JPG
      • 46,33 kB
      • 1.102 × 326
    • Screenshot2.JPG
      • 70,36 kB
      • 1.108 × 564
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 4. Januar 2022 um 12:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Januar 2022 um 14:14
    • #2
    Zitat von hetebr

    Hier werden mir die Ordner angezeigt, die ich auch in Thunderbird noch sehe (Archiv, Listen etc., Zugänge). In dem Ordner d2225c89.sbd liegen die Ordner, die mir nicht mehr angezeigt werden. (Siehe Screenshots anbei)

    Es ist ein nicht sehr bekanntes Problem, dass das Umbenennen eines übergeordneten Ordners die gesamte darunter liegende Ordner-Hierarchie zerstören kann, insbesondere in den Lokalen Ordnern (aber vermutlich auch in POP-Konten)

    Beitrag

    RE: Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    Hallo Mapenzi,

    ich schäme mich ja schon für den Unsinn den ich gemacht habe. Wohl nach dem Spruch: Denn Sie wissen nicht was sie tun.
    Ich bin sehr in Deiner Schuld vor allem jetzt weiterhin, da ich wohl den Ordner A Q U A M E D I C U Seled4c4f.sbd unbenannt habe, dann jedoch war bei mir Schluß.
    Ich habe die zugehörige Mbox - Datei nicht gefunden. Ich habe alle Ordenr durchsucht.
    Dann muß die Index-Datei A Q U A M E D I C U Seled4c4f.msf gelöscht werden. Wo finde ich die?

    Ich weiß,daß ich bin im…
    Hanheifeh
    26. November 2015 um 22:07
    Beitrag

    RE: Mein Freund Thunderbird und die 2. Attacke, meinen Hauptordner in Lokale Ordner, Aquamedicus, nich t anzuzeigen.

    Hallo, Mapenzi, Problem behoben!!!

    Mit der detaillierten Beschreibung von Dir und einer konzentrierten Hingabe an den Inhalt oder den fehlenden Inhalt im Priofilordner sind nun alle fehlenden Ordner wieder vorhanden. Die "falschen" Schreibweisen z.B. Leerzeichen, Punkte zwischen Wörtern, beseitigt. Überflüssige (leere, doppelte) Ordner beseitigt. Eine riesige Arbeit. Hat sich aber super gelohnt. Das Profil sieht nun auch optisch richtig gut aus. SofortKopie gemacht.

    Thunderbird eingeschaltet,…
    Hanheifeh
    13. Dezember 2015 um 02:26

    Thunderbird does not show all "Local folders" anymore, still visible in OS file Explorer | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Leider gibst du nicht an, ob du das POP- oder IMAP-Protokoll für dieses Konto benutzt.

    Damit die Unterordner von d2225c89.sbd in Thunderbird angezeigt werden, braucht TB die zugehörige Mailbox-Datei d2225c89 (ohne Endung). Zu einem *.sbd- Ordner im Profil gehört immer eine gleichnamige Mailbox-Datei.

    Du musst also eine leere Datei in einem Texteditor erstellen und sie d2225c89 nennen (die Endung .txt löschen, die automatisch vom System angehängt wird).

    Dann bei beendetem TB diese Datei in den Ordner ("Screenshot 1") verschieben, dessen Namen du uns leider unterschlägst.

    Dann TB starten, die "verschwundenen" Unterordner sollten wieder angezeigt werden.

    Eine allgemeine Bemerkung zu Screenshots:

    man sollte sie immer so weit wie möglich anonymisieren, aber nicht zu sehr.

    Wenn man Screenshots aus dem Profilordner macht, sollten immer zumindest die Namen der Ordner zu sehen, deren Inhalt man zeigen will. Noch besser und übersichtlicher wird es für Helfer, wenn sie den kompletten Pfad zu dem Ordner sehen können, dessen Inhalt in der Bildschirmkopie gezeigt wird.

    Du brauchst jetzt keine neuen zu machen, das Problem sollte auch so wie o. a. zu lösen sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (4. Januar 2022 um 15:58) aus folgendem Grund: Ein paar Flüchtigkeitsfehler korrigiert

  • hetebr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jan. 2022
    • 4. Januar 2022 um 17:30
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich glaube, dass es ein IMAP Postfach ist. Beantwortet hatte ich es im 3. Punkt der Aufzählungen, nur mit Fragezeichen, da ich mir nicht ganz sicher bin :)


    Der Dateipfad lautet:

    C:\Users\isabe\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\zznbobgp.default-release\ImapMail\kmail3.horngroup.biz\INBOX.sbd

    Der Ordner aus Screenshot 1 heißt somit INBOX.sbd

    Die leere Datei d2225c89 habe ich erstellt und bei geschlossenem Thunderbird in diesen Ordner verschoben - der Ordner sieht nun aus wie auf dem Screenshot anbei (dieses Mal mit Dateipfad - Danke für den Hinweis). Die Unterordner werden mir in TB allerdings leider trotzdem nicht angezeigt.

    Dankeschön und liebe Grüße
    Isabel

    Bilder

    • Screenshot3.JPG
      • 47,47 kB
      • 1.106 × 369
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Januar 2022 um 19:46
    • #4
    Zitat von hetebr

    Der Ordner aus Screenshot 1 heißt somit INBOX.sbd

    Danke, jetzt sehe ich klarer :)

    Aber um so mehr wundere ich mich, dass meine Anleitung erfolglos geblieben ist !

    Bist du sicher, dass du nach dem Erstellen der Datei d2225c89 die Endung .txt entfernt hast ?

    Datei-Endungen bzw. Datei-Erweiterungen werden unter Windows standardmäßig ausgeblendet.

    Wenn das Anzeigen der Datei-Endungen in deinem System deaktiviert ist, kannst du die Endung .txt nämlich nicht sehen und folglich auch nicht entfernen.


    Falls du nicht damit vertraut ist, wie man sie dauerhaft anzeigen kann, bitte hier nachlesen

    Anleitung: Windows 10 Dateiendungen anzeigen im Windows Explorer
    In dieser Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr die Windows 10 Dateiendungen anzeigen könnt im Windows Explorer.
    windowsarea.de
    Windows: Dateiendungen im Explorer anzeigen
    Die Dateiendungen können Sie sich in Windows recht einfach anzeigen lassen. Versteckt in den "Ordner- und Suchoptionen" des Windows-Explorers, können Sie die…
    praxistipps.chip.de
  • hetebr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jan. 2022
    • 6. Januar 2022 um 00:36
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Dankeschön, aber ja, ich bin mir sicher :)

    Anbei nochmal ein Screenshot, wo man die Dateiendungen & das entsprechende Häkchen sieht (der Dateipfad ist davon dann leider verdeckt).

    Ich hab einfach mal ausprobiert, zusätzlich noch eine d2225c89.msf Datei zu erstellen. Dann ist der Ordner beim Öffnen von TB ganz kurz sichtbar, wird dann aber automatisch direkt wieder entfernt.

    Merci und liebe Grüße
    Isabel

    Bilder

    • Screenshot4.jpg
      • 258,94 kB
      • 1.497 × 724
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Januar 2022 um 01:49
    • #6
    Zitat von hetebr

    Ich hab einfach mal ausprobiert, zusätzlich noch eine d2225c89.msf Datei zu erstellen.

    Das hat überhaupt keinen Sinn und ist sogar kontraproduktiv.

    Leider kann ich nicht mehr sehen, um welchen Ordner es sich handelt, dessen Inhalt in deinem neuen Screenshot zu sehen ist.

    Ich vermute aber, dass es sich um den Ordner "INBOX.sbd" handelt.

    Bloß fehlt da jetzt der Ordner d2225c89.sbd, ohne den die von dir erstellte Mailbox-Datei d2225c89 wertlos ist.

    Oder lässt du in dieser Ansicht nur die Dateien, aber keine Ordner anzeigen ?

  • hetebr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jan. 2022
    • 6. Januar 2022 um 23:22
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    genau, es ist immer noch der Ordner "INBOX.sbd".

    Der Ordner "d2225c89.sbd" ist weiterhin enthalten, der obere Part (also Ordner sowie Dateipfad) wird nur von den Ansichts-Einstellungen verdeckt.

    An sich sieht alles genau so aus wie in Screenshot 3. :)

    Liebe Grüße
    Isabel

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Januar 2022 um 23:47
    • Hilfreichste Antwort
    • #8

    Ich verstehe einfach nicht, wieso die "von Hand' erstellte Mailbox-Datei d2225c89 ihre Funktion nicht erfüllt.

    Eben fällt mir aber gerade noch ein, dass es sich ja um ein IMAP-Konto handelt.

    Also müssen dieser Ordner d2225c89 und seine Unterordner vielleicht erst einmal abonniert werden !?

    In der Konten-Ordnerliste mache einen R-Klick auf dieses Konto > Abonnieren und überprüfe in dem "Abonnieren"-Fenster, ob der Ordner d2225c89 und seine Unterordner etwa nicht abonniert sind. Wenn nicht, dann setze die nötigen Haken und klicke zum Schluss auf den Button "Aktualisieren" und schließlich "OK".

    Wenn das auch nicht klappt, dann schlage ich eine Fernwartung vor, denn so kommen wir einfach nicht weiter.

  • hetebr
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jan. 2022
    • 7. Januar 2022 um 02:17
    • #9

    Yessss das war es :love:

    Alle meine Unterordner & Inhalte werden mir jetzt wieder angezeigt.

    Vieeeelen lieben Dank Dir für die schnelle Hilfe!!!

    Liebe Grüße
    Isabel

  • hetebr 7. Januar 2022 um 02:17

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    11.859
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Januar 2022 um 11:16
    • #10
    Zitat von hetebr

    Yessss das war es

    Wunderbar :)

    Vielen Dank für deine Rückmeldung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle gesendeten E-Mails sind verschwunden - Habe doch nur einen neuen Unterordner unter "Gesendet" erstellt

    • -sti-
    • 7. August 2021 um 13:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe: Unterordner vom Posteingang verschwunden

    • usr500
    • 5. August 2021 um 18:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Mails nach Eingabe neuer Server-Zugangsdaten verschwunden

    • Andreas_2021
    • 5. Juli 2021 um 17:25
    • Migration / Import / Backups
  • Unterordner verschwunden nach Umstellung

    • Elli18
    • 27. März 2021 um 12:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unerwünschte Unterordner

    • Paviano1
    • 13. März 2021 um 23:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordner des Posteingangs nach Umzug verschwunden

    • nicoco
    • 20. November 2020 um 12:27
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™