Hilfe bei Thunderbird mit Zwei-Faktor-Authentisierung und Microsoft Konto

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.*
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): MS-Konto
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Interne
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)


    Moin liebe Kollegen,


    ich habe aufgrund gehackter Konten bei Vereinsmitgliedern bei meinem MS-Konto die Zwei-Faktor-Authentisierung eingeschaltet.

    Nun verlangt TB jedesmal nach dem korrekten Passwort welches dann abgelehnt wird. Bei z.B. gmail.com kann man TB in dem Google-Konto als vertrauenswürdig eintragen.

    Beim MS-Account finde ich sowas nicht. Hat zufällig von Euch jemand Erfahrung damit ?

    Habe dann die Zwei-Faktor-Authentisierung wieder deaktiviert und TB funktioniert wieder, ist aber für mich keine zufriedenstellende Lösung.


    Schon mal vielen Dank im Voraus.


    Nachtrag:

    Ich kann das oben genannte "Problem" in einer VM mit einem anderen MS-Konto derzeit nicht nachvollziehen :/ Vielleicht braucht Microsoft ne Weile um die Zwei-Faktor-Authentisierung zu aktivieren ?


    Lösung:

    Erst nach 24 Stunden wird für externe Apps, wie z.B. den Thunderbird & Co, ein spezielles App-Kennwort verlangt.

    Dies kann man in seinem MS-Konto hier einstellen:



    Somit hat sich dieser Thread erledigt.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


    Edited 3 times, last by MSFreak: Lösung, daher erledigt. ().