1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Der angegebene Ordner C:\ ... ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen sie einen anderen Ordner.

    • Mapenzi
    • 17. November 2021 um 15:43

    Hallo,

    Zitat von christiande2000

    Der angegebene Ordner C:\ ... ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet.

    Kommt die Meldung nach einer automatischen Parametrierung des neuen Kontos oder einer manuellen ?

    Ich kenne diese Meldung eigentlich nur von Fällen, in denen man über die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen ... beispielsweise den Kontenordner 'pop.xxx.xx' (oder gar den Ordner "Mail" selber) benutzen will, der schon von einem anderen Konto benutzt wird https://support.mozilla.org/de/kb/ordner-p…n-einstellungen

    Deshalb würde mich jetzt zunächst der komplette Pfad C:\ ... des "angegebenen Ordners" interessieren. Du kannst ja den "Username" durch xxxxxxx anonymisieren.

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • Mapenzi
    • 17. November 2021 um 15:30
    Zitat von Susi to visit

    Eine Anleitung zu schreiben, die alle Fälle abdeckt, scheint mir aber ein Fass ohne Boden. Da müsste jemand schon viel Zeit und Muße mitbringen.

    :thumbsup:

    Zeit wäre bei mir nicht das Hauptproblem. aber mit der Muße (vielleicht auch der Muse) hapert's inzwischen, obwohl ich die Materie inzwischen gut kenne. Lieber von Fall zu Fall die entsprechende Lösung schreiben (oder komplex Probleme per Fernwartung lösen) als ein Lexikon verfassen!

  • Hintergrundfarbe beim Versenden schwarz

    • Mapenzi
    • 17. November 2021 um 15:20
    Zitat von Angelsachse

    Ich hänge mal einen Screenshot an.

    Danke, ich hatte schon vermutet, dass es sich um das Fensterchen "Farben" handelt.

    Bei mir hat dieses Fenster nur dann einen schwarzen Hintergrund, wenn ich in TB das Thema "Dark" aktiviere.

  • der Name vom Profilordner wurde geändert, seit dem fehlen alle Konten und Mails

    • Mapenzi
    • 17. November 2021 um 00:20

    Hallo,

    die Beschreibung ist unklar. Du sagst du hast den Profilordner umbenannt, dann aber dass der original (Profil?) Ordner noch da sei. Pass irgendwie nicht zusammen. Außerdem müsste bei einer Umbenennung des Profilordners TB beim Start die Fehlermeldung geben, dass er das Profil nicht finden kann.

    Damit wir das klar kriegen, zeige uns bitte den Inhalt der Datei profiles.ini, die sich im Ordner Thunderbird befindet.

    Du kommst dahin über folgenden Pfad users/username/Library/Thunderbird/profiles.ini

    Außerdem gib uns die Namen der Ordner an, die sich im Ordner "Profiles" befinden.

  • Hintergrundfarbe beim Versenden schwarz

    • Mapenzi
    • 16. November 2021 um 18:37
    Zitat von Angelsachse

    Allerdings wird das kleine Fenster das aufgeht wenn man das einstellen möchte jetzt dunkel dargestellt.

    Das kann man sicherlich auch ändern, aber ich weiß überhaupt nicht, welches "kleine Fenster" du meinst.

    Vielleicht ein Screenshot ? Oder meinst du mit kleines Fenster das in meinem zweiten Screenshot mit den Farbeinstellungen ?

  • Hintergrundfarbe beim Versenden schwarz

    • Mapenzi
    • 16. November 2021 um 17:28

    Hallo,

    ich arbeite mit TB 91.3.1 auf einem iMac unter Mojave. In den System-Einstellungen von macOS habe ich das dunkle Thema gewählt, in TB das "Light" Thema.

    Mit ansonsten Standard-Einstellungen für Hintergründe und Schriftfarben wird bei mir der Hintergrund im Nachrichtenbereich des Hauptfensters und im Textbereich des Verfassen-Fensters weiß angezeigt, die Schrift ist schwarz.

    Um meine Augen zu schonen, verändere ich weiße Hintergründe in den diversen Fenstern oder Hauptfenster-Bereichen durch bestimmte CSS Code in meiner userChrome.css Datei oder in diesem Fall einfach in Einstellungen > Allgemain > Sprache & Erscheinungsbild > Farben. Zur Demonstration habe ich ein helles Grün als Hintergrundfarbe gewählt :

    Damit erhälten der Text-Bereich im Verfassen-Fenster und der Nachrichtenbereich des Hauptfenster die entsprechende Hintergrundfarbe.

    Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, frage einfach nach weiteren Einstellungen

  • TB91 Aufruf der Einstellungen führt zum Absturz und füllt Arbeitsspeicher?

    • Mapenzi
    • 16. November 2021 um 14:04

    Wenn ihr die deutsche Version von TB installiert habt, braucht ihr kein zusätzliches deutsches Sprachpaket, da die Benutzeroberfläche ohnehin schon in deutsch ist. Vermutlich habt ihr das Sprachpaket mit dem deutschen Wörterbuch verwechselt, wie wir es hier immer wieder sehen.

    Sprachpakete sind für Leute, die TB in verschiedenen Sprachen benutzen wollen oder den Fall, dass anderssprachige Personen dem selben Computer arbeiten.

  • TB91 Aufruf der Einstellungen führt zum Absturz und füllt Arbeitsspeicher?

    • Mapenzi
    • 16. November 2021 um 12:05

    Hallo,

    mehrere Bugs stehen zur Auswahl :

    Bug 1674132 "Thunderbird Crash in [@ OOM | small] with language pack installed"

    Bug 1642415

    "Memory leak and high CPU when opening prefs/options/settings or on startup, due to language packs matching build locales with older translations that lack some strings causing excessive locale loading"

    Bug 1725955

    "Thunderbird 91.0 when accessing Preferences memory usage climbs until max and program hangs"

    Hast du irgend ein Sprachpaket in TB installiert ?

    Add-ons-Manager > Sprachen ..... (nicht verwechseln mit Wörterbüchern!)


  • Anzeige ungelesener E-Mails im Dock-Symbol steht nur noch auf 99+

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 23:22

    Hallo,

    Zitat von BigTitus

    Bug oder Feature?

    Ich nehme an, dass es sich um ein neues Feature handelt, da das gleiche "Problem" auch in der Windows-Version besteht (für Linux weiß ich nicht). Vermutlich eine Angleichung zwischen den Benachrichtigungen des Systray von Windows und dem Dock von macOS.

    Ich persönlich habe mich noch nie für die Gesamtzahl des ungelesenen Nachrichten in der roten Pastille des Dock-Icons von TB interessiert (aber nicht etwa aus dem Grund, dass ich Tausende davon hätte ;) ).

    Eine Zahl von z. B. 25317 (ungelesenen Nachrichten) ist offensichtlich schwer in der kleinen roten Zähler-Pastille unterzubringen, daher die neue Beschränkung auf +99. Außerdem kann man davon ausgehen, dass ein Benutzer, der sich den Luxus von Tausenden ungelesenen Mails leistet, nicht an deren Inhalt interessiert ist.

    Seit Einführung der Benachrichtigungen im Dock-Icon habe ich diese auf die Zahl der neu herunter geladenen Mails umgestellt.

    Diese Umstellung Zahl der ungelesenen versus Zahl der neuen Nachrichten kann in den Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mail-Nachrichten > Dock-Symbol-Einstellungen vorgenommen werden :

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 17:09
    Zitat von Werupe

    Ich glaube es nicht: auch das Problem mit dem Abruf von Mails beim Start ist dadurch gelöst-

    Das ist ja unglaublich ^^

    Ich habe gerade den Inhalt meiner Datei session.json angeschaut und habe keinen Zusammenhang mit dem Startverhalten von TB bezüglich das Abrufens von Nachrichten gefunden.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die ominöse Datei panacea.dat die Hand im Spiel hat. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, selbige aus dem Profilordner zu entfernen, wenn man keine andere Lösung für das Nicht-Abrufen der Mails beim Start findet.

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 16:54

    Hallo,

    Zitat von ibghka

    Nun zur eigentlichen Frage: Ich habe mehrere Mailadressen (Pos3-Konten), wie kann ich meine ganzen alten (Archive) und aktuellen Mails in das neue Profil rüberbringen ?

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Es ist wahr, dass dieses Thema von mir und anderen Helfern schon mehrere Dutzend mal in diesem Forum abgehandelt worden ist. Wer allerdings nie den Profilordner geöffnet hat und nur geringe Kenntnisse von seinen Inhalten hat, wird sich schwer tun beim Importieren der Nachrichtendateien eines alten (oder allgemein, eines anderen) Profils.

    Es gibt einerseits die Erweiterung ImportExportTools NG, die ich selber nur zum Testen benutze. Andererseits kann man Nachrichtendateien auch manuell auf Dateibasis durch einfaches Kopieren und Einfügen von einem in ein anders Profil importieren.

    Die Nachrichten eines POP-Kontos sind in den Kontenordnern "pop.xxx.xx" (zum Beispiel "pop.web.de" oder "pop.web-1.de") im Ordner "Mail" des Profilordners "xxxxxxxx.default-release" gespeichert.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Beispiel : wenn man eines seiner POP-Konten bei Web.de im neuen Profil eingerichtet hat, wird im Ordner "Mail" der Kontenordner "pop.web.de" erstellt. Man kann nun einfach bei beendetem TB diesen Kontenordner "pop,.web.de" durch den gleichnamigen Kontenordner aus dem alten Profil ersetzen. Beim Neustart von TB würden dann sämtliche Ordne rund Nachrichten dieses Kontos in TB angezeigt.

    Es wird etwas komplexer, wenn man mehrere Adressen (= Konten) beim selben Postfachanbieter hat. Dann erstellt nämlich TB durchnummerierte Kontenordner wie z. B. pop.web.de, pop.web-1.de, pop.web-2.de, ...usw . Es kann dann schwierig sein, den Ordner pop.web-x.de dem jeweiligen Konto (bzw der jeweiligen Adresse) zuzuordnen.

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 16:14
    Zitat von Werupe

    Und bei mir ist es ebefalls so, dass die beim Beenden geöffnete Mail(s) nach dem Neustart nicht mehr angezeigt wird/werden.

    Der "Seebarsch" hat zusätzlich noch ein anderes Problem eingeführt, nämlich dass TB keine (automatische) Sitzungswiederherstellung macht.

    Hast du meinen Lösungsvorschlag zu diesem Problem ausprobiert ?

    Wenn sich Probleme mit TB häufen, ist es vielleicht an der Zeit, ein neues Profil zu testen :)

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 12:20

    Hallo,

    Zitat von Bar Loup

    n einem neuen Tab geöffntete Mails werden beim Beenden von Thunderbird geschlossen.

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich es geradein der Version TB 91.3.1-candidates/build1/ getestet https://www-stage.thunderbird.net/en-US/thunderb…1/releasenotes/

    Ich habe jedoch in keiner der vorigen 91.* Versionen das von dir beschriebene Verhalten beobachtet.

    Als Lösungsvorschlag empfehle ich dir, bei beendetem TB die Datei session.json aus dem Profilordner zu entfernen und TB neu zu starten.

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 14. November 2021 um 12:07

    Ich gebe weiter an andere freiwillige Helfer, da ich keine Lösung finde.

    Einige Links möchte ich euch noch zur Lektüre mitgeben :

    Probleme beim Senden und Empfangen von Nachrichten | Hilfe zu Thunderbird

    1585469 - POP download of mail fails at TB start-up if "Local Folders" is the default account
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Account Manager. Last updated 2019-12-19.
    bugzilla.mozilla.org
    1584861 - Automatic download of emails fails with Thunderbird 68.x, but manual download still works (pop) - Fix in comment #15
    RESOLVED (nobody) in MailNews Core - Networking. Last updated 2021-10-31.
    bugzilla.mozilla.org

    Messages not downloading automatically on Start-up • mozillaZine Forums

    Thunderbird Stopped Downloading New Messages
    I'm stuck and I need help. Thunderbird just stopped getting new messages from my Gmail account the other day. I don't know why. I didn't update...
    www.reddit.com

    New messages do not appear - MozillaZine Knowledge Base

    Ihr könnt auch selber eine Suche machen mit "thunderbird not downloading new messages on startup"

    Vielleicht habe ich einige Ergebnisse übersehen.

    Ich rate ebenfalls, nach dem Start von TB das Aktivitäten-Fenster und die Fehlerkonsole zu öffnen. Vielleicht gibt es insbesondere in letzterer einen Hinweis auf die Ursache eures Problems.

  • Ungelesene Mails werden manchmal nicht markiert

    • Mapenzi
    • 13. November 2021 um 20:14

    Hallo.

    darüber wurde gerade kürzlich diskutiert.

    Lies mal hier weiter Hervorhebung der neuen Mails

    Vielleicht kannst die Lösung testen

  • Spaltenleiste

    • Mapenzi
    • 13. November 2021 um 13:33

    Wahrscheinlich funkt dir dein Thema dazwischen.

    Trotzdem, probiere mal diesen Code

    CSS
    #threadCols{
    background-color: #F20 !important; }

    Funktioniert hier unter macOS und dem Thema "Light".

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 13. November 2021 um 10:40

    Es wäre auch wichtig zu wissen, ob das Problem nur in einem POP-Konto auftritt oder in mehreren.

    Ich habe noch mal eine Suche gemacht, dabei habe ich noch folgende Vorschläge gefunden.

    • Löschen der Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner

    • "Reparieren" des Posteingangs über R-Klick > Eigenschaften

    • Im Webmail die "älteste neue" Nachricht löschen

    • Das Antivirus-Programm überprüfen

    Wenn nichts hilft, bleibt immer noch die Möglichkeit, das Herunterladen beim Start in einem neuen Profil zu testen

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 12. November 2021 um 21:01

    alli2 :

    mache einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB

    Fehlerbehebungsmodus

  • Dark Theme Mail Hintergrund weiß

    • Mapenzi
    • 12. November 2021 um 20:51
    Zitat von MikeyFFB

    nimm mal den Haken im Register Allgemein bei "Systemfarben verwenden" und...

    Das hat keine Wirkung bei mir im Nachrichtenbereich, sondern nur im Verfassen-Fenster.

    Mritter möchte aber den weißen Hintergrund Nachrichtenbereich ändern.

  • Dark Theme Mail Hintergrund weiß

    • Mapenzi
    • 12. November 2021 um 18:45
    Zitat von Mritter

    Du meinst Einstellungen > Verfassen > HTML-Optionen, oder?

    Susi (nicht Q) hat doch den Hinweis auf einen deiner Screenshot gegeben, aber nicht präzisiert welchen.

    Schau doch mal deinen Screen 2 an.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™