1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2021 um 10:41
    Zitat von Matze1866

    Hallo, wie kommt man zu dem Reiter "Kontingent" ? unter Konten Einstellungen kann ich den nicht finden

    Diesen Reiter gibt es nur bei IMAP Konten. Du hast offenbar das Fenster Eigenschaften eines POP Kontos geöffnet.

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 20:29
    Zitat von 5crambler

    Was mache ich falsch?

    Auf Anhieb schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, welche Kontenart benutzt wird und wie der englische Terminus "restore" zu interpretieren ist, wenn es sich um ein "Profil-Restore" handelt.

    [Ihr müsst etwas Geduld mit mir üben: als ich ausgewandert bin, gab es noch kein Windows, kein Mac OS, kein Linux, weder Internet noch Netscape...]

    Ist es eine glaubhafte Hypothèse, dass TB beim "restore" eine neue prefs.js Datei angelegt hat ?

    Ich habe vor einigen Monaten für ein Forum-Mitglied ein "Profil-Restore" die Kalender "importiert", indem ich die prefs.js Datei editiert und durch die entsprechenden user_pref("calendar.registry.924f07a4-2080-ab41-9b0b-0.......); Einträge aus einer älteren Datei ergänzt habe.

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 20:06
    Zitat von DirkF

    Sorry hatte Dich falsch verstanden.

    Laut deinem neuen Screenshot ist klar, dass du dein Speicherplatz-Kontingent voll ausgeschöpft hast.

    Da hilft nur noch aufräumen/löschen und/oder in den Lokalen Ordnern archivieren, was aufgehoben werden muss.

    Oder mit dem Anbieter um ein höheres Quota feilschen... ;)

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 18:55
    Zitat von DirkF

    Wie kann ich das herausfinden?

    Ich habe doch in meiner ersten Antwort geschrieben, dass du im Fenster "Eigenschaften" den Tab "Kontingent" öfnnen sollst (d. h. auf den Reiter "Kontingent" klicken). Dann siehst du so etwas wie das hier

  • Konto Einstellungen - Zeilen "abgeschnitten"

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 14:39

    Hallo

    Zitat von Sehvornix

    Du hast angepassten CSS-Code laufen und der muss jetzt modifiziert werden

    Ergänzend :

    mein usual suspect ist der CSS Code für margin-bottom in Post #8

    Obwohl dieser Code, so wie er in deinem Beitrag steht, bei mir jedenfalls keine Wirkung hat.

    Er müsste dann schon zumindest so lauten

    * { margin-bottom: -2px !important; }

  • Wo findet man das Aktivitätenprotokoll?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 12:40
    Zitat von aktii

    War da früher nicht viel mehr Info enthalten? Z.B. Zieladresse, Speicherort etc.? Man kann nichts suchen, oder sortieren etc.

    Ich kann mich nicht erinnern, ob eine solche ausführliche Log-Funktion in früheren TB-Version jemals nativ vorhanden war.

    Es gab allerdings vor über zehn Jahren ein äußerst nützliches, sogenanntes Schweizer-Messer-Multifunktions-Add-on namens "Mail Tweak" https://www.ghacks.net/2010/01/27/mai…or-thunderbird/, mit dem man u. a. solche Daten anzeigen konnte.

    Vielleicht verwechselst du das aber mit dem Filterprotokoll ?

  • Imap Speicherplatzkontigent erschöpft / belegt?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2021 um 12:22

    Hallo,

    der Screenshot spricht für ein IMAP-Konto. Da du schon das Eigenschaften-Fenster gefunden hast, hätte ich auch gern gesehen, was das Tab "Kontingent" an Überraschungen bringt,

    Zitat von DirkF

    Kann man die vorgegebenen 2.000 Nachrichten erhöhen?

    Ob es sich "lohnt", das hängt davon ab, wie viele Nachrichten in deinem Posteingang gespeichert sind; noch mehr allerdings, welchen Speicherplatz sie brauchen. Ändern ist an sich kein Problem : du nimmst den Haken weg bei "Einstellungen des Kontos verwenden" und aktivierst den Radiobutton, den du benutzen willst.

    Aber vorerst tapsen wir noch im Dunkeln ...

    Zitat von DirkF

    Kann man den Speicherplatz erhöhen?

    Das musst du deinen Postfachanbieter fragen. In der Regel kostet das etwas.

  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2021 um 22:01

    hallo,

    Zitat von Odaric

    Im Anhang habe ich noch ein Bild davon beigelegt

    Nur aus Neugierde : wo öffnet sich das Google-Popup ?

    In Thunderbird oder Firefox ?

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2021 um 18:38
    Zitat von Altstadt

    Das ist eine Angewohnheit des TB.

    Ja, eigentlich wollte ich schreiben "....oder Thunderbird."

    Ich frage mich immer noch, wie und warum diese nummerierten Ordner von TB erstellt werden ?(

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2021 um 15:06

    Es gibt nur eine INBOX Datei ohne Endung, nämlich die Datei INBOX-5. Die übrigen sechs Dateien haben die die Endung *.msf, sind also Index-Dateien.

    IMAP-Server haben die häufige Angewohnheit, Mbox- Dateien und Index-Dateien neu zu erstellen und zu nummerieren.

    Lösche bei beendetem TB die Dateien INBOX.msf bis INBOX-5.msf und entferne die Mbox-Datei INBOX-5.

    Starte TB neu.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2021 um 12:28

    Das Reparieren des Index via "Eigenschaften" funktioniert nicht immer.

    Manchmal muss man bei beendetem TB die Datei INBOX.msf aus dem Kontenordner "imap.xxx.xx" im Profilordner entfernen.

    Da du IMAP benutzt, könntest du sogar die Datei INBOX selber entfernen, beim nächsten Start erstellt TB sie neu.

    Die mozmsgs kannst du eigentlich vergessen, es sind Dateien, die von der Windows-Suche im TB-Profilordner erstellt werden, wenn der Profilordner aus seinem Standardverzeichnis ausgelagert wird.

    Benenne eine dieser Dateien um in .eml und verschiebe (drag & drop) sie einfach in einen Ordner. Dann kannst du sehen, was vom eigentlichen Inhalt der Mail sichtbar bleibt.

  • werden alte Nachrichten auch aus dem Archiv gelöscht?

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2021 um 23:02

    Vielleicht nächstes Jahr ? :)

  • werden alte Nachrichten auch aus dem Archiv gelöscht?

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2021 um 17:38
    Zitat von Bluestone_7

    muss ich jetzt alle Mails einzeln wieder zum bestehenden Archiv verschieben?

    Diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich kann in meiner Kristallkugel nicht sehen, welche und wie viele Ordner dein Profilbackup hat und welche du in das aktuelle Profil holen willst. Es gibt auch kein Add-on, das zwei Profile oder zwei Archive vereinigt.


    Deswegen habe ich auch nur eine allgemein gültige Anleitung zum Integrieren von Maibox-Dateien erstellen können und keine detaillierten Anweisungen (à la carte) geben können.

    Wenn dir die manuelle Methode nicht gefällt, kannst du die Mbox-Dateien auch mit der Erweiterung ImportExportTools NG importieren.

    Außerdem kann man Nachrichten en bloc verschieben oder kopieren. Man muss nicht jede Nachricht einzeln behandeln

  • teilweise Markierung als gelesen markiert

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2021 um 13:23

    Ich würde zunächst noch die Index-Datei des betreffenden Posteingangs reparieren

    Index-Datei reparieren

  • werden alte Nachrichten auch aus dem Archiv gelöscht?

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2021 um 13:18

    Hallo,

    Zitat von Bluestone_7

    habe in den Konteneinstellungen (beide E-Mail Konten) jeweils unter "Speicherplatz" folgende Einstellung getätigt:

    Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben-einschließlich der Originale auf dem POP-Server:


    x Nachrichten, die älter sind als "500" Tage

    x Gekennzeichnete Nachrichten immer behalten

    Wenn du diese Einstellungen zum Speicherplatz bzw. der Aufbewahrungsfrist in den Konten-Einstellungen vornimmst, dann gelten sie für alle Ordner und Unterordner des betreffenden Kontos.

    Zitat von Bluestone_7

    Frage 1: welche Einstellung muss ich aktivieren, dass nur der Papierkorb aufgeräumt wird?

    Wenn den Speicherplatz individuell für einen bestimmten Ordner (hier für den Papierkorb) ändern willst :

    R-Klick auf den Papierkorb > Eigenschaften > Speicherplatz

    Da du offenbar deinen Papierkorb nie leerst. solltest du aufpassen, dass er nicht zu groß wird.

    Nur beim Leeren des Papierkorbs wird dieser automatisch komprimiert, nicht aber wenn immer nur einzelne Nachrichten oder Pakete von Nachrichten aus dem Papierkorb gelöscht werden. Das hat zur Folge, dass die Datei Trash immer größer wird, es sei denn man komprimiert die Ordner regelmäßig.

    Zitat von Bluestone_7

    Frage 2: wie kann ich die alten Mails aus einer Backup Kopie des TB Ordners wieder herstellen bzw. mit dem aktuellen Profil zusammenführen?

    Gehe in den Ordner "Mail" des Backups, öffne die Konten-Ordner wie z. B. "pop.gmx.de", kopiere die Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafst, usw. und füge sie im aktuellen Profilordner in den Ordner ...\Mail\Local Folders\ ein.

    Da es sich um mehrere Konten handelt, würde ich die Dateien nummerieren, also Inbox-1, Inbox-2, Sent-1, Sent-2 , ... etc.

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2021 um 14:24
    Zitat von Protos

    Wer hier ein (funktionierendes) Upgrade sich erhofft hat, der liegt falsch; nur eine komplette Neuinstallation des TB ist von 78 auf 91 fehlerfrei arbeitend.

    So kategorisch würde ich es nicht ausdrücken wollen. Es stimmt, dass viele unerwartete Probleme - vor allem Bugs - beim Upgrade auftraten (ähnlich wie schon bei 68 auf 78), die in den Beta-Versionen nicht aufgefallen waren. Bei den meisten Benutzern gab es keine Probleme mit dem alten Profil, sonst hätten wir hier wesentlich mehr Arbeit.

    Die "Qualitätskontrolle" bei TB ist leider unzureichend, es gibt einfach zu wenige freiwillige Tester für Beta-Versionen und Release-candidates.

  • Mails verschwinden bei jedem Neustart des Programms

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2021 um 14:01
    Zitat von Hippo

    Neuinstallation?

    Neuinstallation ist nach meinem Verständnis ein ziemlich schwammiger Begriff.

    Viele Benutzer verstehen darunter das Löschen des Programms Thunderbird und erneutes Installieren der selben Version von TB. Diese Methode kann nur in ganz seltenen Fällen ein Problem lösen (Beispiel : TB war zuvor von einer unseriösen Quelle herunter geladen worden).

    Andere wiederum meinen mit Neuinstallation das komplette Löschen von Programm und Daten (Profil bzw, Profilordner), was wirklich nur sehr selten nötig sein sollte. Beispiel Computer-Wechsel, obwohl man dabei in der Regel das alte Profil migriert (außer bei sehr großen Versionssprüngen).

    Für eine "Neuinstallation" auf dem selben PC weiß ich auch keinen besseren Begriff als "völliger Neuanfang", also so ähnlich wie die angelsächsische Bezeichnung "from scratch".

    In den weitaus meisten Fällen befindet sich der Fehler aber im Profil von TB. Aus diesem Grund vermeiden die meisten Helfer das Wort "Neuinstallation", und ziehen "Erstellen eines neuen Profils" oder "Testen in einem neuen Profil" vor, um Auslegungsproblemen vorzubeugen.

  • Wo findet man das Aktivitätenprotokoll?

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2021 um 23:49

    Hallo,

    ich kenne nur das "Aktivitäten"-Fenster, das man über das Menü Extras > Aktivitäten aufrufen kann

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2021 um 23:38
    Zitat von Knaeusi

    Offensichtlich werden beim Importieren mittels der Erweiterung alle X-Status wieder auf normal gesetzt.

    Ich glaube nicht, aber ich habe derzeit keine Erklärung dafür, dass nach dem Import der Datei INBOX schon aus dem Posteingang gelöschte Mails wieder angezeigt wurden.

    Ich habe das eben mal bei mir getestet, indem ich eine INBOX-Datei eines meiner IMAP¨-Konten mit Hilfe des Add-ons in einen lokalen Ordner importiert habe. Zu meiner Überraschung wurden auch bei mir mehrere Mails, die ich extra kurz zuvor gelöscht hatte, im importierten Ordner erneut angezeigt. Daraufhin habe ich die originale Datei INBOX im Text-Editor geöffnet, um den X-Mozilla-Status der Mails zu untersuchen. Und siehe da, ich habe keinen einzigen gefunden. Das bestätigt eine Beobachtung, die ich schon vor ein paar Monaten in einer INBOX datei gemacht hatte, vermutlich im selben IMAP-Konto.

    Ich habe das selbe IMAP-Konto auch in einem weiteren Test-Profil angelegt, und in diesem Profil haben die selben Mails in der Datei INBOX alle einen X-Mozilla-Status. Ich kann es mir aber nicht erklären.

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2021 um 13:16
    Zitat von Knaeusi

    Ich könnte höchstens die originale Inbox-Posteingang-Datei erneuern, falls diese einen Schaden hat?

    * Wie stelle ich das an, damit TB nicht verrückt spielt? Einfach sichern vorher und dann löschen?

    Ich würde vor jeglicher Manipulation zunächst eine Sicherungskopie des kompletten Profilordners machen, falls irgend was doch in die Hose geht.`

    Statt die Datei INBOX zu erneuern, würde ich das komplette IMAP Konto entfernen über Konten-Einstellungen > links das betreffende Konto markieren. Dann links unten Konten-Aktionen aufklappen und auf "Konto entfernen" klicken.

    Im folgenden Dialogfenster keinen Haken setzen vor "Nachrichtendateien löschen"

    Danach das Konto wieder als IMAP-Konto neu einrichten.

    Dabei wird im Profilordner im Ordner "ImapMail" ein neuer Kontenordner "imap.gmx-1.de" erstellt, in dem nun die Nachrichten des Kontos gespeichert werden.

    Der alte Kontenordner "imap.gmx.de" besteht weiterhin, wird aber nicht mehr benutzt. Wenn das neu eingerichtet Konto einwandfrei funktioniert, könnte man den alten Kontenordner imap.gmx.de" entfernen.

    Zitat von Knaeusi

    Kann es sein dass "gelöschte" Emails trotzdem in der MBOX des Posteingangs liegen, nur mit einer Kennzeichnung?

    Ganz allgemein : gelöschte Mails werden nicht sofort aus der entsprechenden Mbox-Datei entfernt, sondern zunächst nur mit dem X-Mozilla-Status 0009 gekennzeichnet. Erst beim "Komprimieren" eines Ordners wird die entsprechende Mbox-Datei vom Text der gelöschten Mails bereinigt.

    Ordner komprimieren

    Es gibt aber auch IMAP-Server (z. B. bei zwei meiner Postfach-Anbieter), die den Text der gelöschten Mails ohne Zutun des Benutzers automatisch aus der entsprechenden Mbox-Datei entfernen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™