1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Version 78.14.0 hängt sich bei Dateianhang auf!

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 22:11

    Susi hat schon mit Recht den Verdacht auf Avast gelenkt.

    Ich möchte dennoch dazu berichten, dass ich vor ungefähr einem Jahr ein ähnliches Problem in TB 78.* hatte.

    Beitrag

    Anhänge über Button "Anhänge hinzufügen" hinzuzufügen, lässt Programm + Computer komplett einfrieren

    • 78.4.0 (64-Bit)
    • MacOs 10.14.6
    • IMAP
    • Bitdefender
    Hallo,

    seit einiger Zeit, friert das Programm Thunderbird regelmäßig den kompletten Computer ein, wenn ich versuche einen Anhang über den Button "Anhang hinzufügen" der Mail anzuhängen. Es öffnet sich wie gewohnt der Finder, ich wähle die Datei aus ... und das war es, dann friert der Computer für ca. 30-60sec komplett ein und dann geht es normal weiter.

    Wenn ich die Datei direkt aus dem Finder per drag&drop in das Thunderbird-Fenster ziehe,…
    thb
    5. November 2020 um 11:30

    Beim Klick auf den Anhang-Button öffnete sich das Navigations-Fenster im Finder und sofort danach fror TB und das gesamte System für vier bis fünf Minuten ein.

    TB wird bei mir von keinem Antivirus-Programm überwacht. Allerdings funktionierte Drag & drop noch.

    Nach irgend einem kleineren Update der Version 78 war der Spuk zum Glück vorbei.

    Hast du mal drag & drop versucht ?

  • Posteingang Pop3 plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 18:05

    Das ist natürlich für einen Außenstehenden kaum lösbar, wenn du selber nicht genau weißt, welche Nachrichten du suchen musst.

    Ich sehe jetzt nur noch eine Möglichkeit, nämlich die beiden Inbox Dateien zu vergleichen, indem du die Inbox aus der hier gezeigten Sicherung kopierst und bei beendetem TB im aktuellen Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ hier einsetzt.

    Wenn TB danach wieder gestartet wird, solltest du einen Posteingang in den Lokalen Ordnern sehen mit ein paar Nachrichten darin. Du kannst sie dann mit denen im Posteingang des POP-Kontos vergleichen.

    Ob das dir weiter hilft, wage ich zu bezweifeln, denn beide Dateien Inbox haben ähnlich kleine Größen und enthalten wahrscheinlich nur wenige Mails. Leider ist nicht mehr möglich, die alte Inbox Datei von vor dem Komprimieren wiederherzustellen. Ich weiß auch nicht, wieso die Inbox Datei beim Komprimieren offenbar auf 0 kB zurückgestellt wurde.

    Wenn ich noch eine winzige Chance sähe, die vermissten Nachrichten wo anders als auf dem Server zu finden, würde ich eine Fernwartung vorschlagen.

    Also bleibt letztlich wieder nur die Möglichkeit, auf dem Server zu suchen, und dabei kann ich keinerlei Hilfe leisten.

  • Posteingang Pop3 plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 14:09
    Zitat von nessi2001

    7,22 mb

    Das ist aber jetzt die Größe der Datei Inbox im aktuellen Profil, nicht in deiner Sicherung von vor einer Woche, oder ?

    Zitat von nessi2001

    Das möchte ich eigentlich nicht, weil dann ja tausende Mails nochmals in meinen Posteingang laufen, die ich längst alle in Unterordner abgelegt habe ...

    OK, das konnte ich nicht wissen, da ich deine Einstellungen nicht kenne.

    Zitat von nessi2001

    bis auf die Handvoll, die mir jetzt fehlen. Ich habe auch auf dem web.de Server schon händisch einige davon gesucht und gefunden und mir wieder zugeschickt, aber ich kann mich halt nicht an alle erinnern ...

    Also eine "Handvoll", das sind nicht viele Mails. Du könntest dir doch diese paar Mails - und vielleicht ein paar mehr - über den POP-Server wieder beschaffen ? Ich fürchte, dass die Suche in deiner Sicherung von vor einer Wochen etwas länger dauern könnte, zumal ich nicht weiß in welcher Form diese vorliegt. Ich bin Mac-User, aber kein Windows-Mann, auch wenn ich häufig TB-Profile auf Win-PC wieder zusammen flicke.

    Zitat von nessi2001

    Ideal wäre, wenn ich z.B. über die Sicherung ein Abbild des seinerzeit gesicherten Posteingangsordners bekommen könnte,

    Kannst du einen Screenshot zeigen von dem Inhalt bezw der Struktur dieser Sicherung ?

  • Schriftart in der Oberfläche

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 12:05

    Hallo,

    Zitat von AndreasR

    der Artikel zu Schriftarten ist offenbar überholt.

    Das kann man wohl sagen, sechs Jahre her, in denen sich viel in TB verändert hat.

    Außerdem handelt er von Schriftgrößen, du willst aber offenbar die Schriftart verändern.

    Wenn es sich um die Schrift in der Nachrichten/Themenliste handelt, kannst du sie mittels ein paar CSS-Code in der userChrome.css Datei von TB ändern. Darüber wurde gerade in den letzten Tagen in diesem Thema Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update diskutiert.

    Allgemein zu userChrome >> Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 00:17

    Getrennt - so wie ich es bisher in meinen Arbeitsprofilen immer gehalten habe - funktioniert es in der Tat. Ungelesene sind fett.

  • Posteingang Pop3 plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2021 um 00:09

    Hallo,

    Zitat von nessi2001

    Meine Thunderbird Version ist die 91.2.1, Betriebssystem ist windows 10 pro. Ich rufe meine web.de Mails über Pop3 ab, mit Kopie im web.de-Server-Postfach.

    Welche Aufbewahrungsdauer auf dem Server ist in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen festgelegt ?

    Zitat von nessi2001

    Wegen häufiger Bluescreen, eigentlich nur nach längerer Untätigkeit/Energiesparmodus habe ich vor ca. 1 Woche zuletzt alles gesichert.

    Wenn du alles gesichert hast, müsste der Profilordner von TB auch dabei sein. Suche den Profilordner in der Sicherung

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Wenn du ihn gefunden hast, gehe nach ...\Mail\pop.xxx.xx\ und stelle die Größe der Datei Inbox fest.

    Wenn du bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner nach ...\Mail\pop.xxx.xx\ gehst, müsstest du im pop Ordner auch eine Datei popstate.dat sehen. Wenn du diese Datei löschst, sollte TB beim nächsten Start sämtliche Mails, die sich noch auf dem Server befinden, erneut herunter laden.

    Kann es sein, dass du nach dem Löschen und Verschieben/Kopieren der Nachrichten aus dem Posteingang über größere Zeiträume den Posteingang nicht komprimiert hast ?

    Wenn das unterlassen wird, kann die Größe der Datei Inbox sehr stark anwächst, was in manchen Fällen zur Beschädigung der Datei führen kann.

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2021 um 21:15
    Zitat von TBforMac

    Es funktioniert aber auch so wie ich zitiert habe. I

    Ich habe eben noch mal aus Jux deinen Code

    CSS
    #folderTree >treechildren::-moz-tree-cell-text {
        font: 13px San Francisco !important; }
      
    #threadTree >treechildren::-moz-tree-cell-text {
        font: 13px San Francisco !important; }

    mit TB 91 in einem Profil verwendet, das ich vor ein paar Tagen zum Testen erstellt hatte.

    Dabei ist mir etwas sehr Merkwürdiges aufgefallen. Obwohl ich noch unter Mojave arbeite, erscheinen mit diesem Code meine ungelesenen Mails in Normalschrift, also nicht fett :


    Wenn ich aber - wie ich es schon seit vielen Jahren handhabe - den folgenden Code für #threadTree benutze,

    CSS
    #threadTree {
        font: 13px San Francisco !important; }

    dann werden die ungelesenen Mails wieder in Fettschrift angezeigt


    Zum Schluss habe ich deinen Code noch in meinem TB 91 Arbeitsprofil getestet. Auch da erschienen die ungelesenen Mails in Normalschrift, sodass ich mich jetzt frage, ob das nicht ein Code -Problem ist

    Allerdings muss ich nochmal daran erinnern, dass dies alles unter Mojave getestet wuurde.

  • Nach automatischem Update auf 91. sind Konten verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2021 um 19:33

    Hallo,

    Zitat von VinceWega

    Im abgesicherten Modus werden alle Konten angezeigt.

    Sehr merkwürdig! Das spricht allerdings nicht für eine korrupte prefs.js Datei.

    Auch dass deine Konten nach Löschen der prefs.js im abgesicherten Modus erscheinen, erscheint mir sehr unglaubhaft.

    Datei prefs.js gelöscht = alle Konten weg!

    So wie das geschildert wird, kann ich mir keinen Reim drauf machen

    Im abgesicherten Modus werden alle Extensionen , Drittthemen , userChrome.css , userContent.css und Hardwarebeschleunigung deaktiviert und das Standardlayout der Symbolleisten benutzt.

    Mache einen neuen Versuch nach Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung (Einstellungen > Allgemein >>> ganz nach unten scrollen).

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2021 um 15:39
    Zitat von TBforMac

    Was bewirkten hier vorangestellte # z.B.

    Code
    #threadTree treechildren {....... } oder #threadTree treechildren {.......} 

    bedeutet, dass der von den geschweiften Klammern eingerahmte Code nur für den Konten/Ordnerbaum und seine Elemente (children) gilt.

    Zitat von TBforMac

    Was bewirkt der Ausdruck !important?

    Der ist nötig hinter den einzelnen CSS-Code, damit sie wirksam sind, aber auch nicht bei allen ...

    Zitat von TBforMac

    Meine gesamte userChrome.css

    font: alleine in userChrome.css bewirkt überhaupt nichts. Du musst schon präzisieren, was du an der Schrift ändern willst.

    Wenn es die Schriftart ist, musst du font-family benutzen.

  • Curser beim Antworten / allen Antworten

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2021 um 12:26

    Hallo,

    bei mir steht er oben links im Textfeld wie es sich gehört.

    Tritt der selbe Fehler auf, wenn du TB im Fehlerbehebungsmodus startest ?

    Fehlerbehebungsmodus

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2021 um 13:45

    Ein Bug-Report zu diesem Problem wurde gestern erstellt. Er hat bisher noch keine Beachtung gefunden.

  • Eingehende neue Mails werden nicht mehr in Fettschrift dargestellt

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2021 um 12:54

    Hallo,

    das Thema wurde hier in den letzten Tagen mehrfach besprochen. Eine kurze Suche im Forum würde nicht schaden.

    Offensichtlich handelt es sich um einen Bug der neuen TB Mac-Version unter Monterey.

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2021 um 12:52
    Zitat von solarpapst

    Nö, so sieht das aus:

    OK! Dein Ordner liegt im Profilordner. Aber wo ist deine Datei userChrome.css ???

    Ich sehe nur eine Datei "chrome.rdf". Hast du etwa deinen CSS Code in diese Datei chrome.rdf gepackt ?

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2021 um 12:10
    Zitat von solarpapst

    In meinem Ordner "chrome" liegt noch ein Ordner "overlayinfo" mit Unterordnern "browser", "global", "messenger" und "navigator" sowie die Datei "chrome.rdf".

    Hab ich im Profilordner von TB noch nie gesehen. Du bist doch nicht etwa in die Datei omni.ja des Thunderbird-Programms gegangen ?

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 22:39
    Zitat von solarpapst

    Ich habe gerade eine "userChrome.css" angelegt

    Kannst du näher erläutern, wozu du sie erstellt hast ? Geht es um die Schriftgröße oder die fehlende Fettschrift ?

    Zitat von solarpapst

    hatte allerdings keinen Erfolg.

    Das kann viele Gründe haben :

    • falscher Code (manchmal genügt eine fehlende geschweifte Klammer um einen Code ungültig zu machen)

    • falscher Dateiname (userchrome.css, userChrome.css.txt,....)

    • falsches Datei-Format : rich text format statt Rein-Text-Format

    • Ordner chrome im "falschen" Profilordner : neuerdings gibt es den aktiven Profilordner default-release und den Pseudo-Profilordner default, der nur die Datei times.json enthält.

    Stelle deinen CSS-Code hier ein, damit wir ihn überprüfen können.

    Ich glaube nicht, dass in den neuesten macOS Versionen der userChrome entwertet ist.

  • Tb legt ungefragt neues Profil an...

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 20:23

    Hallo,

    Zitat von NielsArne

    aber als ich es startete war da ein "jungfräuliches" Profil, das allerdings eine meiner Mailadressen enthielt.

    Mit "eine meiner Mailadressen" meinst du vielleicht ein Konto für eine deiner E-Mailadressen ? Oder meinst du eine Adresse (ein Kontakt) im Adressbuch ?

    Wenn des "neue jungfräuliche" Profil schon ein Konto enthielt, ist es allerdings nicht mehr jungfräulich.

    Leider kann man deinen Screenshot nicht sehen.

    Kannst du uns in der Zwischenzeit den Inhalt der Datei profiles.ini zeigen, die sich im Ordner Thunderbird befindet ?

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 18:57
    Zitat von TBforMac

    Weder das Obige

    Ich weiß nicht, was mit das "Obige" gemeint ist. Der Code für die Schriftgröße in der Nachrichtenliste ?

    Bei mir funktioniert er, ich benutze TB 91 allerdings unter Mojave.

    font-size: 14px

    font-size: 17px

    Zitat von TBforMac

    noch das von TB 60 funktionieren.

    Das war lediglich ein Hinweis, dass der gleiche (oder ein ähnlicher) Bug schon in der TB 60 Mac-Version auftrat. Klar, dass das heute nicht die Lösung ist. Damals war die Lösung das Update auf die v78.

    Und der Test im Fehlerbehebungsmodus ? Oder war dieser mit "Obige" gemeint ?

  • Neue emails nicht mehr fett nach Mac os12 update

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 15:17

    Hallo,

    Zitat von TBforMac

    userChrome.css

    Die Schrift in den Konten/Ordner- und Nachrichtenlisten in den Mac-Versionen von TB ist schon seit langem viel zu klein.

    Dein CSS-Code für die Schriftgröße in der Nachrichtenliste funktioniert. Ich selber benutze (allerdings mit Palatino als Schriftart)

    CSS
    #threadTree treechildren {
    font-size: 14.0px !important; }


    Habt ihr schon mal den Test im Fehlerbehebungsmodus von TB gemacht ?

    Die ⌥ (Option) Taste gedrückt halten beim Start von TB.

    Merkwûrdig, dass der Fehler in der Anzeige beim smoke test von TB 91 keinem Mac-Tester aufgefallen ist.

    Der gleiche Fehler trat schon unter macOS 10.15 in TB 60 auf https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1599949

    Bis eine Lösung gefunden wird, könnte ihr folgenden CSS-Code in der userChrome.css Datei benutzen:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
     font-weight: bold !important; }
  • Zeichenkodierung der E-Mails nicht mehr veränderbar

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 11:30

    Hallo,

    Erklärung >> https://hsivonen.fi/no-encoding-menu/

    Eventuelle Abhilfe >> https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/charset-menu/

  • Filterfunktion: fehlerhaftes verschieben der Mails

    • Mapenzi
    • 26. Oktober 2021 um 11:04

    Hier ist sie ☛ ☛ ☛ ☛ https://bugzilla.mozilla.org/home

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™