1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • older Version
    • Windows
  • Uli21
  • November 30, 2021 at 10:14 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Uli21
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    30. Nov. 2021
    • November 30, 2021 at 10:14 AM
    • #1

    Hallo,

    ich hatte auf einem Win7-System ein Thunderbird 31.2.0 (zugegeben nicht aktuell, hat in der Umgebung aber bestens funkltioniert).

    Ich habe mit diesem System ein Windows Upgrade auf Windows 10 gemacht, das erstaunlich reibungslos funktioniert hat.

    Nur sehe ich meine Mails nicht mehr in Thunderbird.

    Meine Konteneinstellungen kann ich öffnen und die sehen gut aus (bin bei t-online).

    Mein Profil Appdata/roaming usw. xxxxx.default ist noch da mit allen möglichen Unterordnern, die in Ordnung sein müssten.

    Ich kann mein Adressbuch öffnen.

    Unter Navigation/Ordner kann ich sogar meine Ordner-Struktur sehen, es passiert aber nichts, wenn ich auf einen drauf klicke.

    Allein das Hauptfenster mit linker Ordnerspalte und rechts den Mails bleibt immer leer.

    Der Haupt-Tab hat auch keinen Namen neben seinem Ordnersymbol.

    Ich könnte natürlich eine aktuelle Version installieren, es könnte aber sein, daß ich dabei das gleiche Problem erfahre und dabei vielleicht sogar mein Profil irgendwie zerschossen wird...?

    Ich benutze normalerweise ein Windows-User-Konto mit eingeschränkten Rechten (vor und nach dem Upgrade).

    Die Lösung ist wahscheinlich ganz einfach, aber ich komme nicht drauf... Danke für Hilfe!

    Ulrich

  • graba November 30, 2021 at 11:49 AM

    Approved the thread.
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 30, 2021 at 12:08 PM
    • #2

    Hallo,

    Das von dir geschilderte Problem mit dem leeren Hauptfenster haben wir hier vor einem Jahr regelmäßig behandelt.

    Wenn ich mich recht erinnere, half es, bei beendetem TB im Profilordner die Dateien addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt zu löschen und TB neu zu starten

  • Uli21
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    30. Nov. 2021
    • November 30, 2021 at 1:21 PM
    • #3

    Hallo,

    diese Dateien gibt es nicht bei mir im Profilordner AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default, auch nicht in Unterordnern.

    Ich habe nur eine addons.json

    Ich habe übrigens auch keine Extensions installiert gehabt.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 30, 2021 at 2:48 PM
    • #4

    Entschuldige bitte, ich habe eben erst gesehen, dass du noch die Version TB 31.2.0 benutzt.

    Falls das stimmt, dann bin ich leider nicht in der Lage, eine Lösung für diese Version vorzuschlagen.

    Du könntest allerdings versuchen, die Updates von TB in mehreren Schritten zu vollziehen, indem du nacheinander jeweils die Release-Versionen 38.8.0, 45.8.0, 52.9.1, 60.9.1, 68.12.0, 78.14.0 und schließlich 91.3.2 installierst

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

  • Uli21
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    30. Nov. 2021
    • November 30, 2021 at 6:01 PM
    • #5

    Verstehe ich das richtig: diese Release-Versionen werden dann über die bestehende drüber installiert, eine nach der anderen?

    Das Profil ist ja Stand 31.2.0, wird das dabei auch angefasst, oder nur die Programmdateien?

    Spoielt es eine Rolle, was sich im Zweig AppData/Local befindet (scheint z.B. Cache zu sein), sollte man da etwas löschen?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 30, 2021 at 7:19 PM
    • #6
    Quote from Uli21

    diese Release-Versionen werden dann über die bestehende drüber installiert, eine nach der anderen?

    Ich bin eher Spezialist für macOS, wo man die gerade installierte TB- Version einfach und problemlos im Ordner "Programme" löschen und dann eine beliebige neuere (oder sogar ältere) Version installieren kann.

    Vermutlich geht das auch unter Windows, aber es ist schon eine etwas langwierige Operation, nacheinander sechs Versionen zu installieren. Ich habe gerade mal als Test die v31.8.0 bei mir installiert und gestartet. Aber sie bietet nicht mal ein Update zur nächsthöheren 38.x.x an. Also dann doch die 38.x.x. manuelle installieren und sich schrittweise immer höher hangeln.

    Quote from Uli21

    Das Profil ist ja Stand 31.2.0, wird das dabei auch angefasst, oder nur die Programmdateien?

    Das Profil wird insofern "angefasst", als die höhere Version nicht kompatible Add-ons deaktiviert oder bestimmte Dateien in ein neueres Format umwandelt. Die Nachrichten-Dateien werden nicht berührt, es sei denn beim Start mit einer neueren Version werden auch neue Mails herunter geladen. Zur Sicherheit mache zunächst ein Backup-Kopie des Profilordners AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Quote from Uli21

    Spoielt es eine Rolle, was sich im Zweig AppData/Local befindet (scheint z.B. Cache zu sein), sollte man da etwas löschen?

    Sollte keine Rolle spielen. Trotzdem würde ich den Cache-Ordner AppData/Local/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default löschen.

    Du kannst natürlich auch direkt die aktuelle TB-Version installieren und mit dem alten Profil starten. Das geht mit großer Wahrscheinlichkeit in die Hose, aber dann würde man halt ein neues Profil erstellen und die Nachrichten-Dateien aus dem alten Profil holen.

    Leider hatst du nicht angegeben, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt. Bei IMAP-Konten wäre ein neues Profil sicherlich die schnellere und sauberere Lösung.

  • Uli21
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    30. Nov. 2021
    • November 30, 2021 at 9:58 PM
    • #7

    Es ist jetzt etwas Merkwürdiges passiert.

    Ich habe bisher absolut vermieden, Einstellungen zu ändern oder gar an den Dateien etwas zu manipulieren. Trotzdem hat sich jetzt eine Änderung ergeben: alles ist wieder zu sehen! Ich habe keine Ahnung, warum. Ich habe das Programm heute mehrmals geöffnet und geschlossen, ohne Änderung - jetzt war nach neuerlichem Programmstart plötzlich alles wieder da, auch Mails senden und empfangen geht...

    Das ist fast etwas gruselig. Ich frage mich, ob ich dem Programm noch trauen darf... Sollte ich auf jeden Fall aktuell neuinstallieren, oder darf es auch so bleiben, wenn es läuft? Wenn ich es richtig verstanden habe handele ich mir mit einer neuen Version auch wieder neuen Ärger ein. Ich benutze übrigens POP3.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • November 30, 2021 at 10:35 PM
    • #8
    Quote from Uli21

    Sollte ich auf jeden Fall aktuell neuinstallieren, oder darf es auch so bleiben, wenn es läuft?

    Das musst du selber entscheiden, welches Risiko du gehen willst mit einer veralteten Version mit Sicherheitslücken. Wir sind nicht im Nachbarforum, ich schreibe niemanden vor, wie er glücklich werden soll.

    Irgendwann musst du dich ohnehin von dieser veralteten Version trennen. Ich würde nicht lange damit warten. Außerdem würdest du hier einen gute Support haben, da das Thema noch aktuell ist, bevor wir uns mit dem nächsten größeren Upgrade befassen müssen.

    Quote from Uli21

    Wenn ich es richtig verstanden habe handele ich mir mit einer neuen Version auch wieder neuen Ärger ein.

    Nicht unbedingt. Natürlich hat TB 91.x.x noch einige Bugs, die gefixt werden müssen. Die meisten davon sind nicht gravierend und behindern ein normales Arbeiten kaum oder gar nicht.

    Ich benutze TB 91 seit fast vier Monaten und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich gerade heute zwei neue Bugs entdeckt habe. Die betreffen allerdings nur die Mac-Version von TB und behindern mich nicht beim Arbeiten, da ich weiß wie ich sie umgehen kann.

    EDIT:

    Ich bin gerade über den Bug 1734561 gestolpert :

    "Passwords lost after upgrade and cannot be saved - Upgraded from Thunderbird 31.4.0 to 91.1.2."

    Da ist beschrieben, was passiert, wenn man direkt von einer sehr alten TB Version auf die aktuelle Version umsteigt.

    Wir hatten auch kürzlich zwei Diskussionen mit dem gleichen Problem der Passwörter, die beim Update von v52 auf TB 91 mit gleichem Profil nicht mehr gespeichert werden können :

    Thread

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Hallo,

    zunächst die konzentrierte Kurzfassung:

    - Update TB 52.9 auf 91.2

    - Windows 7

    - 21 aktive IMAP-Konten plus ein paar unbenutzte Altkonten ohne aktiven Abruf

    - Kein Antivir

    Funktionierte jahrelang einwandfrei. Bis zum Update auf die 91.2.

    Jetzt

    muss für jedes Konto sogar bei jedem Ordnerwechsel innerhalb des Kontos das Passwort neu eingegeben werden.

    Der Passwortmanager speichert die Passworte nicht, auch wenn man das Häkchen setzt.

    Ein Versuch, durch Aktivieren des Master-Passwortes eventuell…
    Tobias.x
    October 22, 2021 at 12:41 AM
    Thread

    Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC. Daher möchte ich die Einstellungen, Profile etc. vom alten PC auf den neuen kopieren.

    Habe mich an folgende Anweisung gehalten https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen.

    Allerdings funktioniert das nicht. Thunderbird startet auf dem neuen PC mit dem Tabs Startseite und Konto einrichten.

    Eigentlich sollte aber alles so aussehen, wie am alten PC.

    Alter PC: Windows XP, Thunderbird Version 52.9.1 32Bit

    Neuer PC: Windows 11, Thunderbird Version 92.2.1 64Bit…
    disa1
    October 22, 2021 at 1:38 PM

    Edited once, last by Mapenzi (December 1, 2021 at 1:59 PM).

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.
  • Community-Bot May 24, 2025 at 8:55 PM

    Set the label from 31.* to older Version

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Ungewünschter Zeilenumbruch im Vorschaufenster (Nachrichtenbereich) von Aufgaben

    • z-master
    • October 24, 2021 at 4:31 PM
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • January 9, 2021 at 9:42 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-Profil füllt mir die ganze dafür reservierte Partition, TB kann nicht mehr arbeiten

    • oettu
    • January 5, 2021 at 10:50 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • December 28, 2020 at 12:40 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingang und gesendete Mails nicht mehr vorhanden nach Update auf 78.4.0

    • luca1960
    • November 8, 2020 at 6:38 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von Windows 10 nach Ubuntu 20.04.1

    • Niklas
    • August 24, 2020 at 5:56 PM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™