1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Verdopplung der Einträge im Adressbuch

    • Mapenzi
    • 6. Oktober 2021 um 16:57

    Hallo,

    Zitat von Quixota

    aber daran liegt es nicht.

    Du hast recht, denn standardmäßig speichert TB die Empfänger-Adressen im AB "Gesammelte Adressen", und normalerweise auch ohne Duplikate von schon gespeicherten Adressen zu erstellen.

    Ich weiß auch nicht, wo bei deinem Persönlichen Adressbuch der Fehler liegt, vermute aber, dass es bzw. die entsprechende Datei im Profil korrupt ist.

    Man könnte jetzt natürlich ein neues AB erstellen und die Kontakte einzeln (ohne Duplikate) aus dem Persönlichen AB in das neue AB kopieren. Das ist aber bei 1500 Kontakten unzumutbar.

    Vielleicht gibt es aber dennoch eine andere Lösung. Wenn dein Profil ein gewisses Alter hat, dann müssten sich im Profilordner neben dem neuen Dateiformat abook.sqlite (des Persönlichen AB) noch eine umbenannte Sicherungskopie des alten Formats unter dem Namen abook.mab.bak befinden.

    Ich würde einfach mal bei beendetem TB die beiden Dateien abook.sqlite und abook.mab.bak aus dem Profilordner verschieben (nicht löschen !). Dann eine Kopie von abook.mab.bak erstellen, sie umbenennen in abook.mab und in den Profilordner einfügen. Beim nächsten Start wird TB diese Datei abook.mab umwandeln ins neue Format abook.sqlite und gleichzeitig wieder eine Kopie namens abook.mab.bak erstellen. Danach überprüfen, ob das selbe Problem wieder auftritt. Es könnte nämlich auch sein, dass schon die alte Datei abook.mab korrupt war. Aber meiner Meinung nach ist es ein Versuch wert, zumal das in wenigen Minuten erledigt werden kann.

  • Konto entfernt, E-Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2021 um 16:33
    Zitat von AlKra

    Alles Gute!

    Danke ebenfalls !

  • Konto entfernt, E-Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2021 um 15:06

    Menü Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > auf "Ordner wählen..." klicken, zu dem alten Kontenordner "pop.gmx.de" (oder so ähnlich) im Ordner "Mail" navigierten, ihn markieren und auf Öffnen klicken. Danach muss TB neu gestartet werden, und du solltest deine alten Ordner und Nachrichten wieder angezeigt bekommen.

  • Konto entfernt, E-Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2021 um 14:06

    Hallo,


    Wenn du beim Entfernen des Kontos einen Haken gesetzt hast im Kästchen "Nachrichten löschen", dann hast du tatsâchlich ein Problem, es sei denn du hast eine relativ neue Sicherungskopie deines Profilordners.

    Wenn du da keinen Haken gesetzt hast, befinden sich alle Nachrichten des Kontos noch in einem Kontenordner "pop.gmx.de" im Ordner "Mail" des Profilordners. Sieh mal nach, ob sich dort ein solcher Ordner befindet mit Dateien (ohne Anhang) wie Inbox, Sent, Trash ..., deren Größe einige Dutzend oder Hundert MB überschreiten kann.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Mac Adressbuch importieren oder Thunderbird Adressen als csv exportieren?

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2021 um 22:11
    Zitat von generalsync

    Für den TE ist GeneralSync eventuell dennoch die falsche Wahl: das native Mac-Adressbuch wird von GeneralSync nicht unterstützt und für einzelne Im- und Exportvorgänge ist eine automatische Synchronisationslösung vermutlich gar nicht gewollt.

    Ich weiß auch nicht genau, was der TE eigentlich vorhat. Anscheinend die Adressen aus der macOS Kontakte.app in das TB Adressbuch importieren. Wenn er Kontakte und TB-Adressbuch nicht (in beiden Richtungen) synchronisieren will, braucht er trotzdem nicht zu importieren, weil TB standardmäßig die Kontakte im TB Adressbuch als "MacOS X - Adressbuch" anzeigen kann.

    Er kann das MacOS X - Adressbuch also auch im Verfassen-Fenster anzeigen und daraus Adressen verwenden. Auch die Adress-Autovervollständigung kann auf dieses AB zurück greifen. Es ist allerdings schreibgeschützt, Änderungen können also nur in Kontakte.app vorgenommen werden, es sei denn man verwendet ein Sync Addon wie ich in meiner ersten Antwort vorgeschlagen habe.

  • Mac Adressbuch importieren oder Thunderbird Adressen als csv exportieren?

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2021 um 20:58

    Ich bezweifle, dass Generalsync nativ auf einem Mac funktioniert

    Thunderbird-Integration – GeneralSync Dokumentation

  • Mac Adressbuch importieren oder Thunderbird Adressen als csv exportieren?

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2021 um 19:13

    Hallo,

    Du kannst entweder das Add-on CardBook v62.0 https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…=1#version-62.0 installieren

    oder, falls du iCloud benutzt und das macOS Adressbuch "Kontakte" mit dem TB-Adressbuch (u. U. auch den macOS "Kalender" mit dem TB-Kalender) synchronisieren willst, die beiden Erweiterungen "TbSync v.2.22" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…=1#version-2.22 und "Provider für CalDAV & CardDAV v1.24" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…=1#version-1.24 installieren :

    Thunderbird kann zwar standardmäßig das macOS Adressbuch "Kontakte.app" auslesen, kann aber nicht darin schreiben !

  • Ordner

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2021 um 18:40

    Wenn du den Profilordner von TB öffnest und dann im Ordner und darin nach ..\ImapMail\ imap.xxx.xx\INBOX.sbd\ gehst, siehst du dort Dateien (ohne Endung !) mit dem Namen "Lidl" oder "Aldi" ?

    Kannst du mit der Windows-Suche nach den Dateien "Lidl" oder "Aldi" suchen ?

  • Ordner

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2021 um 16:02

    Sind die betreffenden (Unter-) Ordner abonniert ?

    R-Klick auf Kontennamen > Abonnieren ...

  • Ordner

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2021 um 13:34

    Hallo,

    benutzt du das POP- £oder das IMAP-Protokoll für das betroffene Konto ?

    Du kannst im Windows Explorer eine Suche nach den Dateien Aldi und Lidl machen.

  • Schleppender Start

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2021 um 15:11

    Hallo,

    den Fehlerbehebungsmodus hast du wohl schon getestet ?

    Fehlerbehebungsmodus

  • Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2021 um 12:54
    Zitat von ploeni

    Wie geht das?

    Menu Hilfe > Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Fehlerbehebungsmodus

  • Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2021 um 12:23

    Guten Morgen,

    du verrätst uns leider nicht, ob du das Protokoll POP oder IMAP benutzt für deine Konten.

    Wenn es sich um IMAP handelt, hast du nämlich die Auswahl in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen

  • Darstellung im Adressbuch

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2021 um 19:53

    Hallo,

    meines Wissens ging das früher mit der jetzt nicht mehr kompatibles Erweiterung "More Functions for Address Book".

    In den neueren Versionen von TB musst du die Erweiterung CardBook installieren, wenn du die Spalten Nachname, Vorname anzeigen willst.

  • Inhalte von Ordnern in "Lokalem Ordner" verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. September 2021 um 17:26

    Danke für den Screenshot, der allerdings auch wieder Verwirrung stiftet.

    Im ersten Beitrag sprichst du von einem "Lokalen Ordner" Posteingang, daraus hatte ich abgeleitet, dass du einen Posteingang in den "Lokalen Ordner" hast. Dein Screenshot zeigt allerdings nur einen Posteingang in deinem IMAP-Konto.

    Wo genau sind denn die Nachrichten verschwunden , im Posteingang oder in den Ordnern der Lokalen Ordner ?

    Hast du in den Konten-Einstellungen eine bestimmte Aufbewahrungsfrist eingestellt ?

    Gibt es ein relativ neues Backup des Profilordners von TB ?

    Zitat von fritzladen

    Lokal Folders habe ich noch nicht gefunden.

    Der Ordner "Local Folders" befindet sich in einem Ordner "Mail", welcher wiederum ein Unterordner des Profilordners ist.

    Wenn die Unterordner der Lokalen Ordner ebenfalls vom Nachrichtenverlust betroffen sind, zeige bitte einen Screenshot des Inhalts des Ordners "Local Folders", auf dem die Dateigrößen angezeigt werden.

  • Inhalte von Ordnern in "Lokalem Ordner" verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. September 2021 um 14:33

    Hallo,

    Zitat von fritzladen

    als ich am vergangenen Sonntag im "Lokalen Ordner " Posteingang etwas nachsehen wollte

    Du hast IMAP-Konten. Wie kommt es, dass du einen Ordner "Posteingang" in den "Lokalen Ordnern" hast. Standardmäßig erstellt TB dort nur die Ordner "Postausgang" und "Papierkorb".

    Hast du den Posteingang selber in den Lokalen Ordnern erstellt ? Hat dieser Posteingang selber Unterordner ?

    Bitte zeige Screenshots von

    • dem Inhalt des Ordners "Local Folders" im Profil von TB

    • dem Inhalt des Ordners "Inbox.sbd" (oder "Posteingang.sbd"), der sich im Ordner Local Folders befindet.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Mehrere Konten - bei allen Konten nur den Ordner Posteingang anzeigen

    • Mapenzi
    • 27. September 2021 um 11:31
    Zitat von Ich-Bins

    Bei manchen Konton wurde zuvor nur der Posteingang angezeigt ohne dass sie als Favorit gewählt wurden und es war links daneben der Pfeil nach unten mit dem man sich die Unterordner anzeigen lassen konnte.

    Hier handelt es sich um eine besondere Anordnung von bestimmten IMAP-Servern, bei der alle übrigen Ordner Unterordner des Posteingangs sind.

    Zitat von Ich-Bins

    Kann man diese Funktion zusätzlich auch noch irgendwo einstellen?

    Ich wüsste nicht, wie das machbar wäre.

  • Mehrere Konten - bei allen Konten nur den Ordner Posteingang anzeigen

    • Mapenzi
    • 27. September 2021 um 10:53

    Hallo,

    Bei allen Posteingang-Ordnern R-Klick > Favoriten-Ordner anhaken.

    Dann im Menu Ansicht > Ordner > Favoriten wählen.

    Das war's.

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Mapenzi
    • 26. September 2021 um 12:19
    Zitat von schlingo

    Der TB kann jedenfalls nichts dafür.

    Ich muss jetzt doch noch eine Bemerkung dazu machen, was die Programmierung angeht.

    Ich hatte vor meinem Test sogar Zweifel, ob man überhaupt ein neues Profil in einem x-beliebigen Ordner anlegen könne, wozu ich auch den Ordner Thunderbird selber zählte.

    Da das aber doch möglich ist - und Quaki ist sicher nicht der erste, dem das gelungen ist - , manchmal sogar mit dramatischen Folgen, sollte es einen "Riegel" geben, der dies verhindert.

    Ich hatte allerdings den "Riegel" im Kopf, der mit TB 24 eingeführt wurde (einige von euch erinnern sich sicherlich, da er in diesem Forum für viel Aufregung sorgte). Allerdings betraf diese Sicherheitsvorkehrung nicht den Speicherort von Profilen sondern von Konten, für die von den Entwicklern im neuen Account-Manager eine Liste von problematischen Ordnern ("dangerous directories") erstellt wurde, in denen man keine Kontenordner speichern konnte.

    ☛ https://support.mozilla.org/de/kb/ordner-p…n-einstellungen

    Zum Beispiel kann man seitdem keine Kontenordner mehr direkt im Profilordner oder auch im Thunderbird-Installationsverzeichnis speichern.

    Vielleicht öffne ich doch noch einen neuen Bug-Report (enhancement request) dazu.

  • Nachrichten werden mit eigener Adresse als Absender angezeigt

    • Mapenzi
    • 26. September 2021 um 11:44

    Es ist schwer, deine Frage zu beantworten, da du auch keine näheren Angaben zu deiner TB-Installation machst.

    Es ist z. B. kein Standard, dass Entwürfe und Vorlagen in den Lokalen Ordnern gespeichert werden. Standardmäßig werden sie nämlich in den entsprechenden Ordner des betreffenden Kontos gespeichert, es sei denn du hast POP-Konten und diese sind im sogenannten "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordner zusammen gefasst.

    Du hast die Einstellungen Entwürfe & Vorlagen für ein einziges Konto gezeigt. Wenn meine Annahme richtig ist, dass du mehrere POP-Konten im globalen Posteingang hast, solltest du am besten diese Einstellungen für jedes einzelne Konto überprüfen.

    Ich kann dein Problem ohne großen Aufwand nachvollziehen. Ich brauche nur bei einem Konto den Posteingang als Speicherordner für meine Entwürfe einstellen

    ....und schon werden alle Nachrichten in dem Posteingang wie Entwürfe behandelt :

    Nach Klick auf "Entwurf bearbeiten"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™