1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Emails gelöscht, inkl. Papierkorb

  • kerstinstephan
  • 19. November 2021 um 12:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kerstinstephan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2016
    • 19. November 2021 um 12:36
    • #1

    Hallo ihr Lieben, heute ist nicht unser Tag.

    Mein Mann richtete sein neues Tablet ein, samt t-online Email. Nun haben wir auf all unseren Geräten T-Online Mail, ausser auf dem Laptop, dort laufen sie über Thunderbird rein.

    Er löschte die Emails auf dem Tablet und zack waren alles Emails weg, auch auf Thunderbird. Da man als guter Ehemann ganze Arbeit leistet, wurde der Paierkorb auch schön geleert.

    Mist ist nur, sämtlich Emails von unseren Kunden und Rechnungen sind weg.

    Anruf bei der Telekom war umsonst, das kann man nicht wieder herstellen. Legt Thunderbird die nicht eventull auf meinem Laptop in irgendeiner Datei ab? Bin echt verzweifelt.

    LG

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 19. November 2021 um 13:20
    • #2

    Ich gehe davon aus dass Ihr IMAP verwendet. Dann ist es höchstwahrscheinlich so dass die Mails auf dem Laptop auch weg sind, es sei denn, der Laptop bzw. Thunderbird waren seit der Löschaktion noch nicht online.

    Sollte das der Fall sein: trenne den Laptop vom Internet. Sichere dann den Profilordner von TB durch Kopieren in ein anderes Verzeichnis.

    Öffne TB. Kopiere alle Mails in die lokalen Ordner. Nun kannst Du wieder online gehen. Dabei werden die Mails in den Ordnern des T-online-Kontos gelöscht. Kopiere nun die zuvor in die Lokalen Ordner kopierten Mails wieder in die ursprünglichen IMAP-Ordner zurück. Dadurch werden sie dann auch wieder auf die Server der Telekom kopiert und sind auf allen Geräten verfügbar.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. November 2021 um 13:21
    • #3
    Zitat von kerstinstephan

    Legt Thunderbird die nicht eventull auf meinem Laptop in irgendeiner Datei ab? Bin echt verzweifelt.

    In den bisherigen Standardeinstellungen ja. Sofern das alte mbox-Format verwendet wurde. Dann im Profil unter /imapmail/... .

    Aber, auch dort sind die Mails als gelöscht markiert, können aber zurückgeholt werden, solange man den Ordner im Thunderbird nicht komprimiert. Deshalb am besten im ersten Schritt eine Sicherungskopie des Profils anlegen!

    Ich habe nicht die Zeit, die einzelnen Schritte zur Wiederherstellung zu beschreiben. Du findest das aber in ähnlichen Beiträgen im Forum. Suche mal im Forum nach "X-MOZILLA-STATUS". Das ist das Flag, das man in den gelöschten Mails zurücksetzen muss.

    War es eine Erstinstallation mit einem ganz neuen Profil, werden die E-Mails vermutlich im maildir-Format gespeichert. Dann sieht es nicht so gut aus.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • kerstinstephan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2016
    • 19. November 2021 um 13:41
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    ,es sei denn, der Laptop bzw. Thunderbird waren seit der Löschaktion noch nicht online.

    ,

    Leider doch, der Laptop ist immer online. Oh man.....

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. November 2021 um 13:43
    • #5

    Hallo,

    Zitat von kerstinstephan

    Mist ist nur, sämtlich Emails von unseren Kunden und Rechnungen sind weg.

    Wenn das so ist, habt ihr vielleicht auch bedacht, regelmäßig Backups zu erstellen, wie es für geschäftlich genutzte IT schlicht und einfach Pflicht ist. Auch aus so einem Backup hättet ihr die Chance, den Stand des Thunderbird-Profils vor der Löschung noch mal herauszuholen und mit den oben beschriebenen Mitteln doch noch wieder in euer IMAP-Postfach zu bekommen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 19. November 2021 um 13:43
    • #6

    Dann schau Dir Antwort 3 an. Da besteht wahrscheinlich noch die Chance die Mails zurück zu holen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. November 2021 um 15:21
    • #7
    Zitat von Susi to visit

    War es eine Erstinstallation mit einem ganz neuen Profil, werden die E-Mails vermutlich im maildir-Format gespeichert.

    Wieso das denn ? Beim Erstellen eines neuen Profils bzw eines neuen Kontos wird immer noch standardmäßig das Mbox-Format zum Speichern der Nachrichten gewählt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. November 2021 um 15:28
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Wieso das denn ?

    Weil ich irgendwo in den Release Notes gelesen habe, dass maildir für Erstinstallationen - wenn noch kein Profil vorhanden ist - zum Standard werden soll. Ich weiß nur nicht mehr, ab welcher Version. Deshalb hatte ich bewusst "vermutlich" geschrieben.

    Ergänzung: Es stammt aus der Roadmap, nocht aus Release Notes. RE: Thunderbird 90 +++ Roadmap

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (19. November 2021 um 15:42)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. November 2021 um 16:29
    • #9

    Ich habe in den letzten Tagen zum Testen mehrfach neue Profile und Konten für TB 91.x.x erstellen müssen. ich habe eben noch mal meinen Papierkorb überprüft : in den gelöschten Profilordnern befanden sich nur Mailbox-Dateien :)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. November 2021 um 18:32
    • #10

    Ein neues Profil ist keine Erstinstallation. ;)

    Aber vermutlich ist das weiterhin Zukunftsmusik, und das Standardformat ist weiterhin mbox. In der Roadmap steht jedenfalls, dass es geplant sei. Es ist also damit zu rechnen, dass diese Fälle in einer 90+ auftreten können.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder 19. November 2021 um 19:54

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. November 2021 um 20:07
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Ein neues Profil ist keine Erstinstallation.

    Das habe ich nicht behauptet. Vielleicht hätte ich etwas ausführlicher schreiben sollen

    Wenn ich bei einem "smoke test" wie gestern z. B. die Version thunderbird/candidates/91.3.2-candidates/build1/mac/ teste, dann verschiebe ich üblicherweise meinen Anwendungsordner Thunderbird aus der User-Library, installiere und starte die zu testende Version (hier TB 91.3.2), wobei ein neuer Ordner Thunderbird und ein neues jungfräuliches Profil default-release erstellt werden

    Das ist in meinen Augen das selbe wie eine Erstinstallation. Und woher soll TB 91.3.2 denn wissen, dass sich da vorher ein anderer Ordner Thunderbird mit drei anderen Profilen befunden hat, die für TB 78 und TB 91.3.1 angelegt wurden und mit denen ich nach dem Testen auch wieder weiter arbeite bis zum nächsten release- oder beta-Test ?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. November 2021 um 22:26
    • #12

    Siehe

    Zitat von Susi to visit

    Aber vermutlich ist das weiterhin Zukunftsmusik, und das Standardformat ist weiterhin mbox.

    Ich habe bewusst den Konjunktiv oder Begriffe wie "vermutlich" benutzt, weil ich nicht weiß, ab welcher Version das so ist bzw. sein wird. Siehe #3. Allem Anschein nach ist maildir noch nicht das Standardformat. Alles gut. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dies ein Problem werden könnte. Da müssen wir uns doch jetzt wirklich nicht drin verbeißen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Am Konto ohne Identität eine Identität hinzufügen

    • M-ich
    • 26. Oktober 2021 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • In "Posteingang" werden nicht alle Eingangs-Mails angezeigt, die aber in "Alle Nachrichten" angezeigt werden

    • MichaJo27
    • 26. Oktober 2021 um 12:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails verschwunden

    • typen
    • 28. Juni 2021 um 14:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Papierkorb kopieren

    • Breadfish
    • 17. Februar 2021 um 21:38
    • Migration / Import / Backups
  • Filter holt gelöschte Emails wieder aus dem Papierkorb

    • LazarusKane
    • 16. Februar 2021 um 19:05
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Vorschlag emails aus Papierkorb von Festplatte löschen deaktivieren

    • Senkenberg74
    • 24. November 2020 um 09:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™