Ich denke, diese Annahme traf in der Vergangenheit durchaus zu, ist inzwischen aber längst überholt.
Mein einziges POP-Konto stammt noch aus dem vorigen Jahrhundert und hat ein Quota von 100 (!!) MB .
Das hat sich auch nicht geändert, seit dieser ursprüngliche (nur) Postfachanbieter mich auch mit Internet, Telefon und Fernsehen versorgt (angefangen hat er mit dem "Minitel rose"
).
Die deutschen ISP teilen die GB vielleicht großzügiger aus, dafür sind ihre Abonnements für das Triple-Play aber wesentlich teurer als in Frankreich.
IM übrigen habe ich nicht gesagt, dass ein POP-Server unbedingt leer geräumt werden muss, sondern lediglich, dass bei TB Standard-Einstellungen die NAchrichten nach einem bestimmten Zeitraum automatisch vom Server gelöscht werden. Außerdem ist Eric nicht sehr präzise, wo er die 40 GB abgelesen hat. Im Profilordner oder auf dem Server ?