1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Umzug klappt nicht

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2021 um 00:31

    Hallo Thomas,

    Zitat von Thomas.Albers

    startet es nicht vernünftig und ich bekomme nicht mal einen ordentlichen Aufbau des Hauptfensters.

    So wie du den Umzug des Profils beschreibst, hast du alles richtig gemacht, und ich kann mir nicht erklären, wo der Fehler entsteht, zudem du auf beiden PC die gleiche Version von TB benutzt und auf dem alten PC mit dem selben Profil das Problem nicht auftritt. Kannst du einen Screenshot dieses Hauptfensters beim Start von TB auf dem neuen PC zeigen ?

  • POP3 Postfachgrösse anzeigen

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2021 um 20:19
    Zitat von treptowers

    Was meinst Du denn mit kleinem Menü ?

    Das kleine Menü ist das mit den Items Ungelesen - Gesamt - Größe wie es in meinem ersten Screenshot aufgeklappt sichtbar ist. Damit wollte ich nur zeigen, wie man auch die Spalte mit den Größen (und nicht nur der Anzahl der Mails) der Ordner anzeigen kann. Das einfache Addieren der einzelnen Ordnergrößen im Kopf gibt schon schnell eine Idee der Gesamtgröße. Du kannst aber noch schneller einen genaueren Wert erhalten, indem du das Postfach einklappst wie im folgenden Screenshot sichtbar

    Ist das jetzt etwas klarer geworden ?

  • Fehlermeldung "Anmeldung fehlgeschlagen"

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2021 um 20:05

    Hallo,

    aus deiner Beschreibung wird nicht ganz klar, ob das Problem in Thunderbird bei allen Konten auftritt oder nur bei einem bestimmten (Plural "alle Konten" <> Singular das "gespeicherte Passwort").

    Wenn die Fehlermeldung bei Adressen von verschiedenen Postfachanbietren auftritt, dann sollte es kein TB-Problem sein, sondern eher mit deinem Zugang zum Internet (Modem/Router) zu tun haben.

    Gehe zunächst in Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Verbindung > Einstellungen und aktiviere den Radiobutton "Kein Proxy". Standardmäßig verwendet TB die Proxy-Einstellungen des Systems.

    Ich habe hier unter macOS 10.14.6 Mojave übrigens kein Problem mit der Einrichtung eines Kontos für meine iCloud-Adresse in TB unter Benutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

    Hast du schon mal versucht, probehalber eines der Konten in Apple Mail einzurichten ? Gibt es die selbe Fehlermeldung ?

  • POP3 Postfachgrösse anzeigen

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2021 um 19:34

    Hallo,

    auch ohne in den Profilordner zu gehen: du kannst über Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalten und das kleine Menü auch die Größe der Ordner jedes Postfachs (Kontos) anzeigen

  • Geänderter Anzeigenamen in Mail-Liste

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2021 um 19:19
    Zitat von B. Mueller

    Kontakt bearbeiten

    Danke !!

    Da war ich schon lange nicht mehr, da ich meine Kontakte im macOS Adressbuch "Kontakte" verwalte.

  • Geänderter Anzeigenamen in Mail-Liste

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2021 um 18:55
    Zitat von B. Mueller

    [x] Immer Anzeigename statt der Angabe im Nachrichtenkopf verwenden

    Wo findet man diese Einstellung ?

  • Konto verschwindet nach Neustart

    • Mapenzi
    • 5. Juni 2021 um 16:30

    Wenn das GMail Konto im neuen Profil einwandfrei funktioniert, rate ich dir es weiterhin zu benutzen.

    In diesem Fall müsstest du die beiden anderen Konten neu erstellen, die Synchronisierung mit dem Server erfolgt automatisch. Wenn du die Lokalen Ordner zum Speichern (Archivieren) von Nachrichten benutzt hast, müsstest du den Ordner "Local Folders" aus dem alten Profilordner ....xxxxxxxx.default\Mail\LocalFolders\ kopieren und im entsprechenden Ordner "Mail" im neuen Profil einsetzen, wobei der vorhandene Ordner Local Folders überschrieben werden sollte

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Um die Adressbücher zu importieren, kannst du bei beendetem TB die Dateien "abook.sqlite" und "history.sqlite" aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren. Falls du selbst erstellte AB hattest, bitte mitteilen.

    Falls du den Kalender von TB benutzt, wäre es wohl einfachsten, TB im alten Profil zu starten und die Kalender im .ics Format zu exportieren. Dieses Format lässt sich leicht im neuen PRofil importieren.

  • Thunderbird 90.0 Beta 1 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2021 um 22:15
    Zitat von Susi to visit

    Hat das einer der Beta-Tester hier bereits ausprobiert?

    Ich habe sie gestern getestet und bin etwas enttäuscht. Nach Umstellung von mail.addr_book.useNewAddressBook auf true ist das Mac OS X Adressbuch (entspricht "Kontakte.app)" weiterhin "read only", synchronisiert also nur in einer Richtung.

    Dafür werden jetzt sämtliche Kontakte im Mac OS X Adressbuch doppelt oder dreifach angezeigt X(

    Ob es mehr Datenfelder gibt, kann ich nicht sagen, da ich meine Kontakte wegen der Synchronisation mit dem Smartphone fast nur noch in der Kontakte.app verwalte.

    Deshalb stelle ich zwei Screenshots ein, aus denen die Datenfelder gezeigt werden

    Kalender kann ich auch nicht mit dem Mac-Kalender synchronisieren, da das Erstellen eines CalDav-Kalenders für iCloud wegen des Bug 1701099 zum Einfrieren von TB führt.

    Nachtrag: ich habe einen Screenshot gelöscht, neu bearbeitet und wieder eingestellt. Der alte wird trotzdem unten weiterhin als Miniatur angezeigt und ist aufrufbar.

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2021 um 20:50

    Schön, dass wieder der richtige Archiv-Ordner benutzt wird.

    Es werden hier einige Helfer allerdings mit Skepsis lesen, dass das Reinstallieren des Programms und die Wiederverwendung des kompletten alten Profils (einschließlich aller Einstellungen) das Problem gelöst haben.

    Warum zerbreche ich mir seit vier Tagen den Kopf mit der Interpretation von Screenshots und dem Schreiben von Beiträgen, wenn es letztlich genügt alles zu entfernen und zu reinstallieren ? :wall:

  • Thunderbird kopiert gesendete e-Mails nach "Vorlagen"

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2021 um 17:02

    Hallo,

    Zitat von Phill

    seid 2 Tagen werden meine e-mails zusätzlich unter "Vorlagen" kopiert.

    Es könnte daran liegen, dass du Entwürfe dieses Kontos neuerdings im Ordner Vorlagen speicherst.

    Zu überprüfen in Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Entwürfe & Vorlagen...

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2021 um 16:55
    Zitat von Frank Altenpohl

    Wenn ich eine neue e-mail geschrieben habe und den Text kopieren will, um ihn in einem anderen Dokument zu verwenden, steht der Cursor immer auf "Rückgängig" und die zuletzt geschriebenen Worte/Sätze verschwinden.

    Es hat ein Weilchen gedauert, bis ich die ID dieses Kontextmenüs im Entwickler-Werkzeugkasten gefunden habe. Dabei hatte ich sie dauernd vor den Augen: sie heißt #msgComposeContext.

    Du kannst jetzt die Code für die drei Kontextmenüs wie folgt zusammen fassen :

    CSS
    #mailContext, #folderPaneContext, #msgComposeContext {
    padding: 7px !important; }
  • Kontext Menü -> direkt Mail weiterleiten

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2021 um 17:40

    Dann habe ich "ausgewählte Mails" falsch verstanden insofern dass ich nicht wusste, dass du die Mails nach dem Empfang zunächst selektieren musst.

    Ich dachte das Auswahlkriterium befände sich im Absender oder im Betreff, sodass man den Vorgang automatisieren könne.

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2021 um 17:30

    Da muss ich doch erst mal fragen, wo im Verfassen-Fenster du die Schrift verändern willst (vergrößern vermutlich) ?

    Links in der Kontakte-Sidebar ?

    Oben in der Verfassen-Symbolleiste und/oder dem Bereich mit den Von- An- Betreff-Feldern ?

    Unten im Textbereich ?

    Zur Information: es geht überall, wenn auch nicht unbedingt mit userChrome.css.

  • Kontext Menü -> direkt Mail weiterleiten

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2021 um 14:19

    Hallo,

    Zitat von DanDyse

    Er kann es aber auch gern gleich selbst schicken. geht sowas? Wie?

    So was geht über einen entsprechenden Filter

  • Keine Anmeldung beim Konto mehr möglich (Benutzername+PW falsch)

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2021 um 08:54
    Zitat von Testor

    Neues Profil erstellt, aber natürlich auf Basis des Älteren, da ich ja dieses Konto nutzen möchte.

    Hier liegt wahrscheinlich schon der Grund für den Misserfolg im neuen Profil.

    In einem neuen Profil testen heißt : im neuen Profil nur das Problemkonto einrichten und dann, ohne eine einzige Datei aus dem alten Profil zu verwenden, das Senden und Empfangen von Mails testen.

    Natürlich können Nachrichten- und Adressbuchdateien später aus dem alten Profil importiert werden, wenn das Senden und Empfangen im neuen Profil funktioniert.

    Wir sind also immer noch genau am selbe Punkt wie vor einer Woche.

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2021 um 14:21
    Zitat von Andrew0

    wieso macht TB das "aus dem Nichts" heraus?

    Ich weiß es nicht und ich kann dir auch nicht nach ein paar Screenshots sagen, wie du das wieder korrigieren kannst. Eigentlich solltest du es hin kriegen, du hast diese Ordnerhierarchie ja selber erstellt.

    Bevor wir hier noch lange herum rätseln, schlage ich dir vor, dass ich einen Blick auf deinen Bildschirm werfe.

    Du bekommst eine private Nachricht von mir über die Funktion "Konversationen" dieses Forums. Achte oben rechts auf das Chat-Symbol, wenn du hier eingeloggt bist.

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2021 um 12:20
    Zitat von Andrew0

    Dann habe ich in Thunderbird für Konto hallo@ gesagt: Lege das Archiv für dieses Konto (das ist das "postfach" von dem immer die Rede ist) in H:/Thunderbird an, ganz einfach nach dieser Anleitung; https://support.mozilla.org/de/kb/archivie…chive-festlegen

    Das ist aber nur ein Teil der ganzen Geschichte, da fehlen noch einige Aktionen. Unter anderem die, die ich in meiner vorigen Antwort vermutet habe :

    Zitat von Mapenzi

    Oder hast du ihn gar nicht isoliert sondern komplett die Lokalen Ordner inklusive des darin angelegten Archivs ausgelagert ?

    Das wird ganz klar bewiesen dadurch, dass sich im Ordner "Thunderbird "(auf H) die Mailbox-Dateien Unsent Messages und Trash befinden, welche beide Standard-Ordner in den Lokalen Ordnern sind.

    Ich versuche zu beschreiben, wie du vorgegangen bist.

    Du hast in den Lokalen Ordnern zunächst für jedes Konto einen Ordner "[ARCHIV] Kontenname@ erstellt und dann für jedes deiner Konten in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv ⦿ Anderer Ordner den jeweiligen Ordner [ARCHIV] Kontenname@ als Zielordner gewählt.

    Damit wurden die Nachrichten jedes Kontos im zugehörigen [ARCHIV] ......@ Ordner in den Lokalen Ordnern archiviert .

    Danach hast du beschlossen dieses Archiv auf die Platte H zu verlegen, indem du in den Konten-Einstellungen < Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen >>>> den Ordner "Thunderbird" auf H angewählt hast.

    Somit wurden deine Nachrichten nicht mehr im Profilordner von TB archiviert, sondern in TB auf H.

    Nun scheint das aus unbekanntem Grund für ein Konto (welches das ist, wissen wir nicht) nicht mehr zu stimmen, und wie ich dich verstanden habe werden die Mails dieses Konto nun da archiviert, wo es standardmäßig vorgesehen ist, nämlich im Ordner "Archiv" dieses Kontos, der sich in der Konten/Ordnerliste unterhalb des Kontonamens befindet.

    Was hindert dich jetzt daran, in die Konten-Einstellungen > %NamedesProblemkontos% > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv > ⦿ Anderer Ordner zu gehen und den entsprechenden Order [ARCHIV] .... @ als Zielordner zu wählen ?

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 22:09
    Zitat von Andrew0

    Ich bin mir nicht gerade sicher was du meinst. Hilft das weiter?

    Jain. Die Screenshots helfen nur insofern weiter, als sie zeigen, dass du offenbar für dieses Konto Nachrichten in einem Ordner "[ARCHIV] hallo@" archivierst. Da 80% des Menüs und der Untermenüs verwischt sind, ist es fast unmöglich sich darin zurecht zu finden. Ob sich dieser Ziel-Ordner im Profilordner in den Lokalen Ordnern oder auf dieser Festplatte befindet, kann ich nicht erkennen, da mir das Symbol vor "[ARCHIV] hallo@" unbekannt ist.

    Es besteht offenbar ein Widerspruch zwischen diesem Archivieren über die Funktion "Archivieren" von TB und dem was du eingangs beschreibst :

    Zitat von Andrew0

    ich habe seit Jahren für ein Postfach ein Archiv auf einer zweiten Festplatte.

    Der Pfad lautet: H:\Thunderbird\[ARCHIV] postfach.sbd

    Dort wurden dann korrekt alle Unterordner und Mails angelegt. Das funktioniert nur 4 Jahre einwandfrei.

    Danach befinden sich die Unterordner (sind es die Jahresordner wie z. B 2019, 2020, 2021 ? oder selbst erstellte thematische Archivordner ?) in einem Ordner "postfach".

    Es ist wie so oft, wenn man ein Konstrukt bastelt, um ein Teil zu Profils auszulagern. Irgend wann hat man vergessen, wie man von vor Jahren vorgegangen war und wenn's mal nicht mehr funktioniert, wird das Reparieren kompliziert und insbesondere fur einen Außenstehenden fast undurchschaubar.

    Ich habe eben mal versucht, dein Konstrukt nachzustellen, schaffe es aber in den Konten-Einstellungen nicht, einen Ordner auf einer externen Festplatte als Zielordner für das Archivieren anzuwählen. Es werden nur die Konten und Ordner des Profils angezeigt. Natürlich weiß ich, wie man in den Server-Einstellungen eines Kontos als lokalen Ordner seines Nachrichtenspeichers ein Verzeichnis außerhalb des Profils und sogar auf einer anderen Festplatte festlegen kann. Das gilt aber dann für sämtliche Ordner des Kontos, und ich weiß nicht wie du es fertig gebracht hast, nur den Archivordner auszulagern.

    Oder hast du ihn gar nicht isoliert sondern komplett die Lokalen Ordner inklusive des darin angelegten Archivs ausgelagert ?

    Wenn man auslagern will auf eine andere Festplatte, dann sollte man in der Regel den ganzen Profilordner auslagern, nicht einzelne Dateien. Damit erspart man sich späteren Ärger.

    Résumé :

    ich blicke noch nicht durch und kann dir nicht sagen, wie du dein altes Konstrukt wieder zum Laufen bringst. Andererseits was ist schlimm daran, dass sich das Archiv auf der Festplatte H jetzt in einem anderen Ordner befindet ? Vielleicht kannst du was sich in Postfach und in [ARCHIV] hallo@ befindet, im neuen Ordner zusammen bringen ?

    Wenn du willst und wenn es für dein Arbeiten wichtig ist, die alte Funktionsweise wiederherzustellen, kann ich mir das auch mal in einer Visiokonferenz näher anschauen.

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 19:50
    Zitat von Frank Altenpohl

    Deshalb habe ich font-size auf 18 und height auf 26 gesetzt. Jetzt passt es.

    Das freut mich ungemein. Die Pixel waren natürlich nur ein Anhaltswert, da ich deine Sehschärfe nicht kenne.

    Ich selber benutze 14 und 21.5.

    Zitat von Frank Altenpohl

    der zweizeilige Code funktioniert auch, aber nur in der Nachrichtenliste, nicht in der Ordnerliste.

    Stimmt, ich hatte ihn nur in der Nachrichtenliste getestet. Als Bonus bekommst du jetzt auch noch den für die Konten/Ordnerliste

    :)

    CSS
    #folderPaneContext {
    padding: 7px !important; }
  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2021 um 14:12
    Zitat von Andrew0

    ja, diese ist vorhanden.

    OK, daran liegt es also nicht.

    Hast du einen Nachrichtenverlust erlitten oder geht es nur darum, dass TB für das IMAP Konto nicht in dem von dir gewünschten Verzeichnis archiviert ?
    Ich muss sagen, dass deine Screenshots leider nicht sehr hilfreich sind. Wenn Teile des Profils aus dem Profilordner ausgelagert wurden, ist es häufig nicht möglich zu helfen ohne den Bildschirm zu sehen.

    Kannst du die Einstellungen für das Archivieren von Mails dieses IMAP-Kontos publik machen ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™