1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 17:56

    Hallo mary2020_75,

    ist irgend etwas ungewöhnliches passiert, bevor du den Nachrichtenverlust bemerkt hast ?

    Ist der Mac abgestürzt oder Thunderbird ? Hat Thunderbird vielleicht dazu aufgefordert, die Ordner zu komprimieren ?

    Mache einen Rechts-Klick auf den betroffenen Posteingang > Eigenschaften > Allgemein :

    welche sind die Angaben für die Anzahl der Nachrichten im Ordner und für seine Größe auf dem Datenträger ?

    Hast du eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird ?

    Oder machst du regelmäßig mit TimeMachine Sicherungen deines "Home"-Ordners, in dem sich alle deine Daten befinden ?

  • Verhalten nach Löschen einer geöffneten Mail

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 17:43

    Hallo,

    Zitat von Wimmelbach

    Wenn aber unter "Einstellungen" - "Allgemein" - "Lesen & Ansicht" ausgewählt ist "Nachricht durch Doppelklich öffnen in: Neuem Tab", dann wird beim Löschen einer geöffneten E-Mail der Tab geschlossen und man landet wieder im Posteingang.


    Ist das ein Fehler oder ein Feature?

    Letzteres ist offenbar ein Feature dieser Erweiterung.

    Das Standardverhalten von TB beim Löschen einer in einem Tab geöffneten Mail ist nämlich, sofort die nächste Mail im selben Tab zu öffnen.

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 17:07
    Zitat von mrb

    Meiner Ansicht nach ist es aber besser nicht nur ein einziges Thunderbird-Profil zu erstellen, sondern jeweils eins pro Thunderbird-Version einzurichten.

    Darauf hatte ich ebenfalls hingewiesen :

    Zitat von Mapenzi

    Du musst für die neue Version TB 78.* ein eigenes (neues) Profil erstellen, in dem du die selben Konten einrichtest wie im alten Profil.

    Es war schon vorher kompliziert, verschiedene TB-Versionen in ein und dem selben Profil zu benutzen. Bei den heutigen Versionen mit der geänderten profiles.ini und der neuen installs.ini Datei sollte man keinerlei Gedanken mehr an eine solche "Lösung" verschwenden!

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 16:12
    Zitat von Lotos

    Aber in der aktuellen Version erscheinen bei mir keine Anhänge. Erst, wenn ich die Nachricht öffne.

    Aber das ist doch bei mir genau so: wenn ich den Anhang sehen will (Format, Namen und Größe der Anhänge), dann muss ich zunächst die Nachricht öffnen. In der Nachrichten/Themenliste wird doch nur ein Heftklammer-Symbol angezeigt als Hinweis, dass die Nachricht einen oder mehrere Anhänge enthält. ich weiß jetzt wirklich nicht worauf du hinaus willst.

    Zitat von Lotos

    Ich habe bei den Einstellungen "Updates automatisch installieren" eingestellt. Was wird mir inskünftig installiert: Beta-Versionen oder "normale" Versionen?

    Du bist derzeit auf dem Update-Kanal beta, und TB wird dir als nächstes das Update auf TB 86.0b1 vorschlagen :

    Zitat von Lotos

    Falls Beta-Versionen, dann stellt sich mir ja wieder die o.g. Frage: wie komme ich auf die "Normalversion" 78... zurück?

    Wenn du wieder die Normalversion benutzen willst, musst du sie neu installieren. Danach kannst du entweder ein neues Profil erstellen mit dieser Version und deinen alten Daten aus dem augenblicklichen Profil importieren oder du versuchst ein "Downgrade" wie es in dem von mir verlinkten Beitrag beschrieben wird. Ich kann es auch nicht besser ausdrücken als es Alonski in seinem Beitrag macht.

  • TB auf Mac mit vielen Konten ist sehr langsam

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 15:37

    Gehe mal auf die Seite des Bug 1677272 "On Mac OS Big Sur, it takes significantly longer to highlight an item and to display contents of an item" und überlege, ob dein Problem durch diesen Bug erklärt werden können.

    Dies ist einer der Gründe, weshalb ich noch Mojave benutze.

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 23:46
    Zitat von MSFreak

    .. nein, da ein Update auf 78.* eine Überschreibung der 68er Version bedeutet.

    Er will doch gar kein Update von TB 68 auf TB 78 machen, sondern TB 78 zusätzlich herunter laden und neben der Version TB 68 installieren. Warum soll das nicht funktionieren ?

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 23:14

    Hallo,

    Zitat von curryking

    Kann ich TB 78 als unabhängige Instanz von TB 68 auf demselben Gerät installieren?

    Ja, man kann mehrere Versionen von TB nebeneinander installieren. Ich denke, das geht unter Windows genau so gut wie unter macOS. Die verschiedenen Versionen müssen sich allerdings namentlich unterscheiden, damit das System damit zurecht kommt.

    Zitat von curryking

    Kann ich dort dieselben Konten und Zugänge manuell wieder einrichten ohne Konflikte zu erleben? Evtl., indem ich den TB 68 für die Übergangsphase nicht mehr aufrufe?

    Du musst für die neue Version TB 78.* ein eigenes (neues) Profil erstellen, in dem du die selben Konten einrichtest wie im alten Profil. Bei POP-Konten ist es etwas tricky, da keine Synchronisation stattfindet, aber mit der standardmäßig eingestellten 14 Tage-Frist des Belassen der abgerufenen Mails auf dem Server kann man bequem all neue Nachrichten in beiden Profilen abrufen. Anders ist es natürlich bei von POP-Konten gesendeten Mails, die dann nur im alten Profil oder im neuen Profil vorhanden sind. Aber es soll ja nur wâhrend einer Übergangsphase so funktionieren.

    Worauf du in der Übergangsphase des Arbeitens mit zwei TB-Versionen und dem jeweils dedizierten Profil achten muss, ist dass du TB 68 im vorhandenen (alten) Profil und TB 78 im neu anzulegenden Profil startest. Soweit ich weiß, kann man unter Windows sogenannte Desktop-Verknüpfungen erstellen. Ich selber ändere unter macOS die Datei profiles.ini derart um, dass beim Start von jedweder Version automatisch der Profil-Manager von TB geöffnet wird, in dem ich dann das entsprechende Profil markiere und dann auf "Thunderbird starten" klicke.

    Damit sich beim Start von TB zunächst der Profil-Manager öffnet, muss man in der Datei profiles.ini (befindet sich im Anwendungsordner ...\\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini ) in der Zeile StartWithLastProfile=1 die 1 durch eine 0 ersetzen.


    Zitat von curryking

    Was würde ich verlieren? Lokal abgelegte Emails?

    Kann ich lokal abgelegte Daten (wie z.B. Emails) auch manuell in den neueren TB 78 transferieren?

    Du solltest überhaupt nichts verlieren. Die im alten Profil lokal abgelegten Mails verbleiben dort und können sofort oder auch später, wenn du endgültig nur noch mit der v78 arbeiten willst, manuell in den neuen Profilordner transferiert (sicherheitshalber kopiert) werden. Wenn du z. B. die Lokalen Ordner zum Speichern (z. b. Archivieren) von Nachrichten benutzt, kannst du den kompletten Ordner "Local Folders" aus dem Ordner "Mail" im alten Profil kopieren und in den Ordner "Mail" im neuen Profil einfügen. In ähnlicher Weise kann man auch vorgehen, um Nachrichten-Dateien bzw. Nachrichten eines POp-Kontos aus dem alten Profil in das neue zu übertragen. Wenn es sich nur um wenige Mails handelt, kann man sie in TB 68 per Rechts-Klick > "Speichern unter ..." als einzelne *.eml Dateien (eine Datei pro Nachricht) aus einem Ordner exportieren und dann per drag & drop in TB 78 in einen beliebigen Ordner einfügen.

    Nochmals als Résumé:

    man kann Mails als .eml Dateien von einer TB Installation in eine andere Installation transferieren.

    In der Regel handelt es sich aber um größere Mengen von Mails. Dann ist es einfacher, die entsprechenden Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, ...etc aus einem in den anderen Profilordner kopieren.

    Man kann sogar einen kompletten Kontenordner aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren. Nehmen wir mal an du hast bei Web.de ein POP-Konto, dann sind die Mails dieses Kontos in einem Ordner "pop.web.de" im übergeordneten Ordner "Mail" gespeichert. Du kannst also im neuen Profil unter TB 78 das selbe POP-Konto einrichten und dann bei beendetem TB den neuen Ordner "pop.web.de" gegen den gleichnamigen Ordner aus dem alten Profil von TB 68 austauschen, und schon hast du den kompletten Nachrichtenbestand dieses POP-Kontos aus der alten TB-installation in die neue importiert.

    Du solltest vielleicht zunâchst in Hilfe & Lexikon die Anleitungen zum Profil bzw Profilordner lesen, es sei denn du bist schon ein erfahrener Benutzer von TB.

  • Email anklicken und im Fenster rechts die Nachricht sofort lesen können?

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 22:04

    Hallo,

    TB hat keine Vorschau auf einen Teil des Nachrichtentextes wie es bei Outlook der Fall ist.

    Du kannst aber Nachrichten durch einen einfachen Klick im sogenannten Nachrichtenbereich (F8) öffnen.

    Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen

  • Locale Ordner sind weg - selbst verschoben

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 21:57

    Hallo,

    Zitat von puecher78

    Jetzt habe ich einen "alten" Ordner in dem meine gespeicherten Emails sind.

    Zeige bitte einen Screenshot der "alten" Ordnerstruktur mit dem entsprechenden Pfad, der zu diesem ORdner führt.

    Ohne aussagekräftige Screenshots bzw ohne deinen Bildschirm zu sehen kann man in einem solchen Fall nur blind raten.

  • Email bis zum 08/01/2021 zurück werden ohne Inhalt angezeigt

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 21:46
    Zitat von terorcops

    42.000 Email im Posteingang - 3,4gb

    Eine Datei Inbox mit einer Größe von 3,4 GB kann jederzeit korrumpiert werden. `deswegen würde ich als Erstes eine Sicherungskopie des Profilordners von TB machen. Man kann diesen anzeigen über das Menü Hilfe in TB > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Danach TB beenden und eine Kopie des profilordners xxxxxxxx.default(-release) erstellen.

    Danach im Profilordner den Ordner Mail öffnen, den darin vorhandenen, dem Konto entsprechenden Nachrichtenspeicher "pop.xxx.xx" suchen und öffnen, die Datei "Inbox.msf" löschen und TB neu starten.

    Wenn die Nachrichten immer noch fehlen, rate ich dazu, eine Kopie der Datei "Inbox" zu erstellen und diese mit dem Tool "Cut Mbox D" in mehrere kleiner Mbox-Dateien zu splitten http://priede.bf.lu.lv/ftp/pub/Internets/pasts/CutMbox/

    Die aus dem Splitten resultierenden kleineren Mbox-Dateienkönnen dann in den Ordner ...\Mail\Local Folders\ eingefügt werden.

  • Ungelesene Nachrichten - Anzeige neben Ordner, EMail wird aber nachgeladen

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 18:53
    Zitat von Roaster

    Somit ist zwar dieses aktuelle Problem behoben, nicht jedoch das usprüngliche

    Wenn du sicher bist, dass das Problem in der Version TB 68.* nicht auftrat, könntest du einen Bug-Report eröffnen :https://bugzilla.mozilla.org/home

  • Email bis zum 08/01/2021 zurück werden ohne Inhalt angezeigt

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 15:49

    Hallo,

    ich vermute, dass es sich bei dem Problemordner um den Posteingang des POP-Kontos handelt.

    Mache einen R-Klick auf den Posteingang > Eigenschaften > Allgemein.

    Welche ist die Anzahl der Nachrichten und wie groß ist der Ordner ?

    Gibt es ein Backup des Thunderbird-profils ?

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 15:37
    Zitat von Lotos

    Kann ich denn von dieser Beta-Version hier wieder zurück auf das "normale" Release?

    Lies mal diesen Beitrag #2

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2021 um 15:26
    Zitat von Lotos

    Also bei mir wird in der Vorschau - wie eingangs schon beschrieben - kein Anhang angezeigt und kann ihn daher auch nicht anklicken.

    Sorry, ich habe wohl den falschen Terminus benutzt. Mit "Vorschau-Bereich meine ich eigentlich den "Nachrichtenbereich"

    Aufteilung der 3 Bereiche im Hauptfenster anpassen

    Soweit ich mich erinnern kann, wurden die Namen der Anhänge immer unten im Nachrichtenbereich angezeigt :

    Wenn man auf den Namen des PDF-Dokuments klickt, wird es von TB in einem neuen Tab geöffnet.

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2021 um 21:04

    Hallo,

    Zitat von Lotos

    - ich kann hier keine pdf-Dateien im Anhang direkt öffnen. Ich muss die Datei erst abspeichern.

    Möglicherweise hast du etwas verwechselt.

    TB 85 Beta hat eine neue Funktion, ähnlich wie der PDF-Viewer, den es schon seit geraumer Zeit in Firefox gibt :

    wenn man unten im Vorschau-Bereich auf einen PDF Anhang klickt, wird dieser in einem neuen Tab geöffnet

  • "Kopie (CC)" aus der Kontaktseitenleiste ausblenden.

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2021 um 16:13
    Zitat von MSFreak

    Habe es inzwischen selbst hinbekommen

    Oder noch einfacher :

    #ccButton {

    display: none !important; }

  • Von POP3 auf IMAP geändert und alle Daten weg

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2021 um 11:00

    Alles klar, danke für die Rückmeldung !! :)

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2021 um 23:03
    Zitat von mrb

    dein Quelltext (Strg+U) hat nicht viel Ähnlichkeit mit meinem.

    Das ist ja auch nicht der Quelltext aus einer E-Mail in Thunderbird, sondern das HTML dieser Forum-Seite !!!


    Der TE hat noch nicht verstanden, dass er sich im falschen Programm befindet. Er führt unsere Anleitungen in Firefox durch statt in Thunderbird !

  • Verteilerlisten in CardBook

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2021 um 22:52

    Ich weiß nicht, ob "Test" ein Kontakt, eine Liste oder eine Kategorie ist.

    Ich hatte nur vorgeschlagen, das Löschen von "Test" im CardBook Tab zu versuchen.

    Wie schon gesagt, ich benutze es nicht mehr, und als ich es installiert hatte, habe ich nie mit Kategorien gearbeitet.

    Es gibt aber mehrere Helfer in diesem Forum, die mit CB arbeiten.

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2021 um 22:30
    Zitat von Joki4711

    Nochmals: es geht dir doch um Schriftgrößen in Thunderbird, oder etwa nicht ?

    Was sollen wir dann mit dem Screenshot aus Firefox und dem ganzen Code für den Tab "Einstellungen" in Firefox anfangen ?????

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™