1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Plötzlich Unterordner inbox-1 bis inbox-34 und jeden Tag werden es mehr

    • Mapenzi
    • 4. November 2024 um 14:44

    Hallo,

    vermutlich ist die originale Inbox-Datei (= Posteingang) mit ihren 20.000 Nachrichten beschädigt worden, und TB kann dort keine zusätzlichen Mails mehr speichern.
    Wenn du den Posteingang öffnest, siehst du die neuesten Nachrichten? Welche Größe hat dieser Posteingang?
    Und was befindet sich in den Inbox-x Dateien?

    Zitat von Paulman20002

    da ich auf Grund meiner Tätigkeit jeglichen Schriftverkehr 10 Jahre vorhalten muss (Vorgabe Behörde).

    Das bedeutet nicht, dass du all diese Nachrichten im Posteingang des Kontos aufbewahren musst. In TB gibt es auch die Lokalen Ordner. die sich dafür eignen.

    Zitat von Paulman20002

    Mittlerweile sehe ich in der linken Leiste die anderen Konten nicht mehr (s. Anhang).

    Gibt es keine Scroll-Leiste in der Konten/Nachrichtenliste?

  • Thunderbird reagiert träge wenn der Kalender geöffnet wird

    • Mapenzi
    • 4. November 2024 um 14:31

    Hallo,

    Zitat von mr.hossa

    und alles aus dem Ordner "C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Thunderbird" gesichert und auf das neue Gerät übertragen.

    Ich vermute, dass es sich hier um einen Schreibfehler handelt, denn ...\AppData\Local\Thunderbird\ enthält den Cache von TB.

    Zitat von mr.hossa

    Auf anhieb hat alles funktioniert -

    Dann hast du vermutlich doch den "richtigen" Ordner mit dem Profil ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ erwischt.

    Zitat von mr.hossa

    zugegeben es handelt sich da um ein dickes Postfach mit über 600GB....

    Ist das nun wieder ein Tippfehler oder ist die Grüße des Postfachs echt? Nach meiner Erfahrung könnte allein schon ein so großes Profil ausreichen, um TB lahmen zu lassen.

    Zitat von mr.hossa

    Der Kalender ist voll mit sich wiederholenden Terminen

    Das bringt das Fass vielleicht zum Überlaufen.

    Kannst du mal feststellen, welche Ordner bzw Dateien im Profilordner am meisten zu den 600GB beitragen?

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Mapenzi
    • 2. November 2024 um 18:03

    .....oder so?


  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 2. November 2024 um 16:30
    Zitat von kalakke

    Fernwartung bedeutet Du gehst online auf meinen Rechner oder?

    Ja, so ist es, mit Hilfe des Programms TeamViewer. Natürlich mit deinem Beisein, während der Fernwartung bleiben wir auch ständig in telefonischer Verbindung.

    Ich schreibe dir jetzt eine private Nachricht im Rahmen einer neuen Konversation. Wenn du im Forum eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste.

  • Mails werden nicht mehr angezeigt in Thunderbird (nur Kopfzeilen)

    • Mapenzi
    • 2. November 2024 um 14:16
    Zitat von fairykho

    Seit dem Update sind alle Mailtexte verloren gegangen außer die der letzten paar Tage.

    Betrifft das Problem alle Konten und alle Ordner?

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Mapenzi
    • 2. November 2024 um 00:29
    Zitat von dharkness21

    Hast Du denn in einem Ordner mittlerweile eine neue Nachricht/Mail gehabt?

    :thumbsup:

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 23:23
    Zitat von imebro

    Das ist korrekt so und auch in UTF8 formatiert.

    Dann zeige doch mal einen. Screenshot (wie meinen) der Datei mit deinem aktuellen Code

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 23:15

    OK, das habe ich schon geahnt. Wäre ja auch zu einfach gewesen als Lösung.
    Ich hatte dir eine Fernwartung (gratis) vorgeschlagen, weil wir so nicht weiter kommen. Was hältst du davon?

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 23:12
    Zitat von imebro

    Hier der Ordnerpfad zum Chrome-Ordner:

    Ich bin kein Windows Spezialist, aber deine userChrome.css Datei scheint mir eher eine .rtf (rich text format) Datei als eine .txt (Reintext) Datei zu sein

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 14:55
    Zitat von klaus4713

    ich bräuchte sicher einige dieser

    .... aber du bist doch nicht sicher. Du meinst dass du vielleicht noch welche bräuchtest....
    Ich habe schon häufig gesehen, dass TB-Benutzer den Papierkorb als Nachrichtenspeicher gebrauchen für den Fall dass...
    Und deshalb den Papierkorb jahrelang nicht leeren sondern immer weiter anwachsen lassen.
    Du kannst doch mal die Nachrichtenliste des Papierkorbs durch scrollen und sehen, ob sich da wirklich nur Schrott befindet.

    Zitat von klaus4713

    und wie bekomme ich dann die doppleten wieder gelöscht ????

    Dafür gibt es die Erweiterung "Remove Duplicate Messages" mit einer Version für TB 128 https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…dupes/versions/

  • Schriftgröße in der Kontakte-Sidebar (Verfassen-Fenster)

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 14:40
    Zitat von Grisu2099

    Auch die Zebrastreifen funktionieren nicht..


    Du hast insofern recht, als ich den CSS Code aus meiner TB 115 Version geholt habe. Aber der erste Code mit #abContactsPanel funktioniert in TB 115 als auch TB 128, zumindest hier unter macOS.

    Für die Zebrastreifen in der v128 funktioniert z. B. folgender Code

    #abResultsTree  tr:nth-child(2n) {
    background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.06), rgba(0,0,0,.06)) }


  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 13:54
    Zitat von klaus4713

    ein Problem ghabe ich noch unter Lokale Ordner befindet sich der Papierkorb

    mit ca. 16063 Nachrichten das ist sehr viele und braucht auch noch viel Platz !!

    Unter Lokale Ordner befindet sich EIN Papierkorb! Du hast doch sicher auch Papierkörbe in jedem deiner diversen Konten. Wieso sich so viele Nachrichten im Papierkorb der Lokalen Ordner befinden, kannst nur du selber wissen. Ungewöhnlich ist es schon, es sei denn man hat mehrere POP-Konten im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammen gefasst. Auch wenn man eigene Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hat und eingehende Nachrichten dorthin filtert und später zum Teil löscht, kann die stolze Zahl von 16063 Mails im Papierkorb der Lokalen Ordner erklärbar sein.

    Aus den Konten kann man Mails allenfalls manuell in den Papierkorb der Lokalen Ordner verschieben.

  • Schriftgröße in der Kontakte-Sidebar (Verfassen-Fenster)

    • Mapenzi
    • 1. November 2024 um 13:31

    Es geht auch einfach mit diesem (alten) Code aus früheren Versionen:

    #abContactsPanel {
    font-size: 15px !important; }

    Und für die Fans von dezenten Zebrastreifen als Beigabe

    #abResultsTree  treechildren::-moz-tree-row(odd) {
     background-color: #ECF4F4 !important; }

    #abResultsTree  treechildren::-moz-tree-row(even) {
    background-color: #FEFEFF !important; }

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2024 um 15:48

    Das ist normal mit "Nachrichten abrufen" Dialogfenster, wenn man auf den On/Offline Button links unten im Hauptfenster klickt. Das ist in den Offline-Einstellungen standardmäßig so geregelt.
    Der andere Screenshot zeigt leider nicht den oberen Teil des Fenster der Verbindungseinstellungen. Ich wollte eigentlich wissen, ob du einen Proxy benutzt oder nicht. Ich benutze TB seit zig Jahren ohne Proxy und bin damit immer gut gefahren


    Noch ein Lösungsvorschlag, den ich inzwischen bei einer neuerlichen Suche gefunden habe (https://support.mozilla.org/gl/questions/1365495)
    im geöffneten Thunderbird gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen ...
    Wenn der Profilordner in einem Finder-Fenster geöffnet wird, TB beenden, im Profilordner die Datei session.json suchen und über das Rechtsklick-Menü in den Papierkorb befördern. Danach TB wieder starten und prüfen, ob er automatisch neue Nachrichten herunter lädt.

    Ein Wort zur weiteren Vorgehensweise, falls der obige Test nicht funktioniert:
    ich würde gerne dieses Thema noch vor Weihnachten zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Das wird allerdings schwierig werden mit der gegenwärtigen Frequenz deiner Antworten. Deswegen schlage ich vor, dein Problem mit Deiner Zustimmung mittels einer Fernwartung zu untersuchen und zu beheben.

    Ich habe nämlich noch zwei andere Ursachen für das Nicht-Abholen von Nachrichten gefunden, aber das können wir nicht hier im Forum durchziehen:

    1584861 - Automatic download of emails fails with Thunderbird 68.x, but manual download still works (pop) - Fix in comment #15
    RESOLVED (nobody) in MailNews Core - Networking. Last updated 2022-02-12.
    bugzilla.mozilla.org
    1584060 - Failure to download POP emails with Thunderbird 68.x at TB startup
    RESOLVED (kaie) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2019-10-01.
    bugzilla.mozilla.org

    Also gib möglichst bald Bescheid.

  • Ordner aus web.de wurden nicht importiert

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 23:56

    Hallo Peter,

    wenn du bisher nur mit dem Webmail (Webinterface) von deinem Postfachanbieter Web.de gearbeitet hast, dann solltest du das IMAP-Protokoll statt POP wählen, damit Thunderbird mit dem Webmail von Web.de synchronisiert wird. Das heißt alle Ordner werden dann synchronisiert, nicht nur der Posteingang.

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 23:46
    Zitat von klaus4713

    aber ich versuche es einmal !

    Noch ein Hinweis , der es dir erleichtern soll, den jeweiligen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für jedes deiner POP-Konten zu identifizieren:
    >>>> Konten-Einstellungen > Pop-Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner >>> dort siehst du wie der Speicherordner in Mail heißt, in dem die Nachrichten des betreffenden POP-Kontos gespeichert sind. In meinem Beispiel wäre das der Ordner "pop.free-2.fr"

    Mach das für jedes POP-Konto und schreib auf einen Zettel jeweils links den Namen des Kontos (oder die E-Mailadresse) und rechts den Namen des zugehörigen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers.

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 19:40

    Hallo klaus,

    ich habe mir jetzt mal die neuen Screenshots angeschaut. Dabei fielen mir die unzähligen redundanten Kontenordner (Nachrichtenspeicher) in den Ordnern Mail und ImapMail auf. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass du mit so vielen E-Mailadressen arbeitest, bedeutet das vermutlich, dass deine Adressen teilweise Dutzende von Kontenordnern erstellt haben:

    Ordner Mail:
    pop.gmx............ 26 Ordner
    pop.mail.outlook... ... 11 Ordner
    securepop.t-online..... 16 Ordner

    Order ImapMail:
    outlook.office365.... 80 Ordner
    secureimap.t-online.. 11 Ordner

    Wenn man bedenkt, dass die Datei Inbox im Ordner securepop.t-online-5.de alleine schon 18 GB groß ist, die Inbox im Ordner secureimap.t-online-3.de eine Größe von 7 GB aufweist, und wenn man außerdem bedenkt, dass vermutlich alle (oder die meisten) dieser Kontenordner die gleichen Inhalte haben, da kommt man ganz schnell auf 267 GB Speicherbedarf.

    Durch welchen Mechanismus diese wunderbare Ordnervermehrung zustande kam, weiß ich nicht.
    Um wieder zu einem annähernd "normal" großen Profil zu bekommen, musst du zunächst bei beendetem TB den Ordner ImapMail aus dem Profilordner entfernen und TB neu starten. Dieser wird danach sämtliche IMAP-Konte neu synchronisieren (und gleichzeitig einen neuen Ordner ImapMail mit den Nachrichtenspeichern darin neu erstellen).

    Bei den POP-Konten ist es nicht ganz so einfach: du musst zunächst feststellen, wie viele E-Mailadressen als POP-Konten eingerichtet worden sind und zu jedem dieser Konten den zugehörigen aktuellen pop.xxx.xx Kontenordner (Nachrichtenspeicher) im Ordner "Mail" herausfinden. Wenn du das für jedes POP-Konto bestimmt hast, kannst du bei beendetem TB alle anderen überflüssigen pop.xxx.xx Kontenordner löschen.

    P.S. Ich habe inzwischen gesehen, dass du für 18 verschiedene E-Mailadressen POP- oder IMAP-Konten angelegt hast. Das bedeutet natürlich, dass nicht alle redundanten "pop.xxx.xx" und/oder imap.xxx.xx" Kontenordner in Mail und ImapMail mit ein und der selben Adresse verknüpft sind.
    Hattest du beispielsweise drei POP-Konten für drei verschiedene GMX Adressen eingerichtet, dann wären drei Kontenordner pop.gmx.net, pop.gmx-1.net und pop.gmx-2.net im Ordner Mail normal. Selbst wenn du 13 Adressen bei GMX hättest, dann wären pop.gmx--x.net Ordner bis zu pop.gmx-12.net im Ordner Mail normal. Aber nicht bis pop.gmx-26.net!!

  • Plugin-Versionen im Profilordner erkennbar?

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2024 um 18:30
    Zitat von erika71

    und welche Version eingebundene Plugins installiert haben

    Die Versionen der installierten Add-ons (oder Erweiterungen) kann man in der Datei extensions.json finden. Es ist aber recht umständlich, da sich viel Text in dieser Datei befindet.

  • Gemeinsamer Papierkorb?

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 21:12

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    ob/wann es wieder einen gemeinsamen Papierkorb geben wird

    Wieder? Gab es in TB jemals einen "gemeinsamen Papierkorb" außer dem in der gruppierten Ansicht und dem von POP-Konten, wenn man sie im globalen Posteingang (Lokale Ordner) vereint ?

  • Thunderbird zu grosser Speicherbedarf 267 GB und 556661 Datein ??? warum was kann gelöscht werden ??

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2024 um 18:08
    Zitat von klaus4713

    wie kann ich Anzeige Eigenschaften als jpg speichern ???

    Schon mal was von Bildschirmkopien gehört? Oder von Screenshots, wie die Deutschen sagen ? :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™