1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Entwickler-Werkzeugkasten

    • Mapenzi
    • 2. April 2019 um 17:04
    Zitat von Mapenzi

    hast du auch das neue (im Screenshot rot markierte) "Twisty" im Nachrichten-Header-Feld? Es macht das selbe wie CompactHeader.

    Das Rätsel ist gelöst. Der "Twisty" Button kommt mit der neuesten Version der Erweiterung "Phoenity Buttons" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…oenity-buttons/

    Sehr praktisch, da CompactHeader bislang nicht in den Beta- und Daily-Versionen funktioniert.

  • Entwickler-Werkzeugkasten

    • Mapenzi
    • 2. April 2019 um 16:18

    Zu deiner Fehlermeldung kann ich leider nichts beitragen.

    Dumme Frage: hast du für die Version TB 67.0b1 eine neues Profil erstellt oder handelt es sich um ein Profil, das schon von den vorigen Beta-Versionen benutzt worden ist?

    Mein obiger Screenshot ist in einem neu erstellten Profil gemacht worden, in dem allerdings die Benutzeroberfläche durch einige CSS-Regeln verändert wurde.

  • Entwickler-Werkzeugkasten

    • Mapenzi
    • 2. April 2019 um 15:32

    Hallo EDV_Oldi,

    bei mir unter macOS funktioniert der Werkzeugkasten weitestgehend auch in der neuen Beta:

    Was hingegen nicht funktioniert im Werkzeugkasten, ist der Inspektor.

    Gegenfrage: hast du auch das neue (im Screenshot rot markierte) "Twisty" im Nachrichten-Header-Feld? Es macht das selbe wie CompactHeader.

    Gruß

  • Thunderbird E-Mail Editor verbesserungswürdig

    • Mapenzi
    • 2. April 2019 um 10:03
    Zitat von butch_triathlet

    Können Sie mir vielleicht die Addon's nennen, die den Editor verbessern?

    Du könntest einen Versuch mit der Erweiterung "ThunderHTMLedit" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…hunderhtmledit/ machen.

  • Thunderbird E-Mail Editor verbesserungswürdig

    • Mapenzi
    • 31. März 2019 um 20:18

    Hallo,

    Zitat von butch_triathlet

    Was ist mit Addon's?

    Es gibt noch einige Erweiterungen, die mit TB 60 kompatibel sind.

    Hier eine kleine Liste von Erweiterungen, die ich in einem Test-Profil von TB installiert habe:

  • Ansicht gesendete Nachrichten

    • Mapenzi
    • 31. März 2019 um 20:05

    Hallo,

    Zitat von geeess

    Dies ändert sich auch nicht, wenn ich in den Einstellungen Werte unter "Ansicht" verändere.

    Wo genau änderst du Einstellungen unter "Ansicht"?

    Ich habe bei mir testhalber die Schriftgröße verringert in Ansicht > Formatierung > Erweitert > Schriftart für "Andere Schreibweisen" bzw. "Lateinisch". Die Änderungen müssen sowohl für "Andere Schreibweisen" wie auch für "Lateinisch" durchgeführt werden.

    Hier funktioniert es ....

    Schriftgrößen 17 - 15 - 15 px:


    Schriftgrößen 14 - 13 - 13 px:

  • Vorhandenes Thunderbird neu installieren

    • Mapenzi
    • 31. März 2019 um 16:37

    Hallo,

    vielleicht kann dir dieser Artikel helfen Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß

  • globaler Posteingang

    • Mapenzi
    • 31. März 2019 um 16:35

    Hallo,

    Zitat von ABaum64

    Als ich heute den PC wieder hochgefahren habe, waren alle alten Mails weg.

    Das ist normal, denn du hast die folgende Warnung übersehen, die bei der Umstellung angezeigt wird:

  • Anhänge e-mail werden gespeichert

    • Mapenzi
    • 29. März 2019 um 14:50

    Hallo,

    ergänzend zu grabas Antwort:

    ich habe zu diesem Bug 238789 schon mal zwei Workarounds in diesem Forum veröffentlicht in dem Thema
    TB speichert Anhänge bei "nur öffnen"

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • Mapenzi
    • 28. März 2019 um 23:37
    Zitat von hhorst

    Woran liegt das? Wo kann ich also sowohl meinMail-Sendevolumen als auch mein Mail-Postfach erhöhen?

    Thunderbird kann das nicht für dich übernehmen, T-online ist also dein Ansprechpartner!

    Dein Quota ist für deine Bedürfnisse offenbar zu gering, vermutlich kannst du ein höheres Quota, u. U. gegen Aufpreis, direkt auf der entsprechenden Webseite von T-online beantragen und erhalten, nachdem du dich eingeloggt hast.

    Ob du dann auch mehr als an maximal 100 Empfänger pro Tag senden kannst, weiß ich nicht, aber das kann dir vielleicht deren Kundendienst verraten. Die 100-Empfänger-Grenze ist wahrscheinlich ein Mittel gegen Spammer.

    Es gibt hier aber einige Helfer, die die deutschen Postfachanbieter, insbesondere Telekom, wesentlich besser kennen als ich "aus der Fremde".

    Auf jeden Fall hätte ich nicht gedacht, dass Thunderbird bei Erreichen des Quota mit einem Blockieren des Löschens von Mails reagiert, obwohl das doch ein Mittel wäre, wieder Platz auf dem Server zu schaffen.

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • Mapenzi
    • 28. März 2019 um 17:14
    Zitat von hhorst

    Das Löschen von Mails im Posteingang funktioniert wie gesagtebenfalls nicht.

    Und wenn du auf dem Server (im Webmail) versuchst, Nachrichten des Posteingangs zu löschen, funktioniert es also auch nicht?

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    Kannst du in Thunderbird einen Test-ordner in den "Lokalen Ordnern" anlegen und Nachrichten aus dem Posteingang in den Test-Ordner verschieben?

    Noch ein anderer Versuch:

    in TB gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, Thunderbird beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default den Ordner "ImapMail" öffnen, den "imap.t-online.de" Unterordner öffnen und die Dateien "Trash" und "Trash.msf" lôschen.

    TB neu starten, wobei der Ordner "Papierkorb" neu angelegt werden sollte. Ist er das, dann erneut das Löschen von Mails aus dem Posteingang versuchen.

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • Mapenzi
    • 27. März 2019 um 22:46

    Wie groß ist der Posteingang (R-Klick > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger)?

    Dann auf "Kontingent" wechseln und den Status ermitteln.

    Auch wenn der Papierkorb leer ist, solltest du seine Größe über R-Klick > Eigenschaften ermitteln. Ich kenne deine Gepflogenheiten nicht, habe aber schon Nutzer gesehen, die den Papierkorb nie leeren, sondern Mails im Papierkorb löschen, wobei die gelöschten Nachrichten weiterhin in der Mailbox-Datei "Trash" verbleiben, solange der Papierkorb nicht komprimiert wird.

    Du hast offenbar dein Quota überschritten, ich würde zunächst mal versuchen, im Webmail von T-online den Posteingang dieses Kontos zu "erleichtern".

  • Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

    • Mapenzi
    • 27. März 2019 um 14:55

    Hallo,

    Zitat von hhorst

    Gespeicherte Mails Mails lassen sich aber nicht löschen.

    Wie ist das zu verstehen? Gibt es keinen Ordner "Papierkorb" mehr?

    Eine Fehlermeldung beim Klicken auf den "Löschen" Button?

    Funktioniert auch die Löschen-Taste nicht?

  • «gemeinsamer Posteingang» reagiert nicht -> «keine Rückmeldung»

    • Mapenzi
    • 27. März 2019 um 09:30

    Hallo,

    Zitat von Tomac

    Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?

    Was ist ein "Gemeinsamer Posteingang" für dich? Meinst du das Menü Ansicht > Ordner > Gruppiert wie hier gezeigt?

    ich gehe in de Folge davon aus, dass du die Ansicht "gruppierte Ordner" bevorzugst.

    Vermutlich wird dein Problem von der Masse von Mails in den individuellen Posteingang-Ordnern verursacht, wobei weniger die Zahl ins "Gewicht" fällt, sondern die Größe der Mailbox-Dateien im Profil. Denn wenn ein Total von 23 GB in den Eingängen hast, dann darf man davon ausgehen, dass du in den Konten-Einstellungen das "Bereithalten der Nachrichten auf diesem Computer" aktiviert gelassen hast (nicht deine Schuld, es ist von Thunderbird standardmäßig aktiviert).

    Eine Maßnahme könntest du immerhin versuchen, sie kostet nichts, wird aber vermutlich auch nicht verhindern, dass TB abstürzt:

    gehe ins TB-Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordern anzeigen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default zum Ordner "Mail" gehen und den Unterordner "smart mailboxes" löschen, dann TB neu starten und die Ansicht gruppierte Ordner testen.

    Wahrscheinlich kommst du aber nicht darum herum, deine Posteingänge gehôrig aufzuräumen.

  • Beim öffnen einer Mail geht der komplette Verlauf eben dieser Mail auf, pro Gesendet und Antwort ein Tab

    • Mapenzi
    • 27. März 2019 um 00:14

    Hallo,

    Zitat von frankmei

    Öffne ich eine Mail mit z.B. 5 Antworten und 5 Entgegnungen, die Mail ging also sozusagen 10x hin und her, gehen sofort 10 Tabs auf,

    in jeder die jeweilige Antwort/Sendung !

    Das ist das Standardverhalten von Thunderbird, wenn du auf eine zugeklapptes Thema (Diskussion) doppelklickst.

    Wenn du die ganze Diskussion in einem neuen Tab öffnen willst, musst du erst das Thema aufklappen, einen R-Klick auf eine der Mails machen und "In Themenbaum anzeigen" wählen.

    Zitat von frankmei

    Eine neue Mail im Rahmen einer laufenden Konversation wird nicht als solche angezeigt.

    Das ist soweit richtig und auch wieder das Standardverhalten von Thunderbird, gilt aber nur wenn die Konversation (das Thema) zugeklappt ist. Allerdings wird eine zugeklappte Konversation, die ungelesene Mails enthält, mit einem Unterstrich dargestellt.


    Das Problem entsteht, wenn eine ältere zugeklappte Konversation schon eine oder mehrere ungelesene Mails enthält und nun plötzlich eine neue Mail in dieser Konversation herunter geladen wird. Äußerlich ist das nicht erkennbar, denn der Unterstrich bestand ja schon vorher, obwohl ich meine, dass eine ältere Konversation automatisch aufgeklappt wird, sobald sie eine neue Mail erhält. Ich selber benutze die Ansicht "Gruppiert nach Thema" nicht, kann das aber in Kürze testen, wenn ich einen alten Konversationsfaden wieder aufnehme.

    Wenn dir der standardmäßige Unterstrich bei zugeklappten Konversationen mit ungelesenen Mails nicht ausreicht, könnte man die Ansicht mittels einem CSS-Code so verändern, dass zusätzlich zum Unterstrich noch eine Fettschrift und eine auffallende Schriftfarbe benutzt wird. Das könnte z. B. so aussehen :

    Ich habe keinen Code gefunden, mit dem man die hier gezeigten Änderungen in der Ansicht einer Konversation nur bei neu eingegangenen Mails auslösen kann, d. h. ich kann keinen Unterschied machen zwischen neuen Mails und schon vorhandenen ungelesenen Mails in der Konversation.

  • Lightning 6.2.6 - Blättern und Wechsel der Ansichten geht nicht mehr

    • Mapenzi
    • 26. März 2019 um 19:28
    Zitat von solarpapst

    Ich muss das die Tage mal an einem anderen Rechner probieren

    Du kannst auch ein neues Thunderbird-Profil auf dem jetzigen Mac testen, das Einrichten dauert nur ein paar Minuten.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Lightning 6.2.6 - Blättern und Wechsel der Ansichten geht nicht mehr

    • Mapenzi
    • 26. März 2019 um 19:06
    Zitat von solarpapst

    Was aber auch nicht geht sind die verschiedennen Ansichten "Tag", "Woche", "Mehrere Wochen" , "Monat".

    In diesem Menü hatte ich es noch nie versucht, da es viel einfacher geht, auf die Buttons Tag, Woche usw. zu klicken.

    Das hat mich jetzt aber darauf gebracht, die dort angezeigten Tastenkürzel ⇧ + ⌥ + 1 für "Tag", ⇧ + ⌥ + 2 für "Woche", ... etc in meinem Arbeitsprofil mit der Version 6.2.5 zu testen, und siehe da, sie funktionieren.

    In einem Testprofil mit Lightning 6.2.6.1 funktioniert ebenfalls alles wie im Arbeitsprofil.

    Ich benutze übrigens macOS High Sierra.

    Hast du außer Lightning noch andere Add-ons installiert? Dann würde ich diese mal testhalber deaktivieren.

  • Thunderbird markiert in den meisten Ordnern Mails mit "Dies ist ein Entwurf"

    • Mapenzi
    • 26. März 2019 um 10:30

    OK, das konnte ich nicht ahnen.

    Ich kann dieses Phänomen nicht erklären und noch weniger eine Korrektur vorschlagen.

    Anstatt noch stunden- oder tagelang nach der Ursache zu forschen, wäre es sicherlich schneller und einfacher, ein neues Profil anzulegen und alle Konten neu zu erstellen.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Da es sich um IMAP-Konten handelt, brauchst du hinterher keine Nachrichten zu importieren, es sei denn du benutzt auch die '"Lokalen Ordner" zum Ablegen von Nachrichten. Falls letzteres zutrifft, kann man einfach den Ordner "Local Folders" aus dem Ordner "Mail" im alten Profilordner in den Ordner "Mail" des neuen Profilordners kopieren.

    Die Adressbücher "Persönliches AB" und "Gesammelte Adressen" lassen sich mittels Kopieren der Dateien abook.mab und history.mab aus dem alten in den neuen Profilordner importieren.

  • Lokaler Ordner begrenzt?

    • Mapenzi
    • 26. März 2019 um 10:15

    Hattest du meine Anleitung zum Kopieren der Datei "Archives" und des Ordners "Archives.sbd" aus dem Ordner "popmail.t-online.de" in den Ordner "Local Folders" im Profilordner nicht verstanden?

    Das hätte in Abhängigkeit von der Größe des Ordners "Archives.sbd" nur einige Sekunden oder allenfalls wenige Minuten (falls im GB - Bereich) gedauert.

  • Thunderbird markiert in den meisten Ordnern Mails mit "Dies ist ein Entwurf"

    • Mapenzi
    • 26. März 2019 um 09:27
    Zitat von Wienfuchs

    "Die Einstellung "Entwürfe" in den Konten-Einstellungen verweist auf den "Entwürfe" Ordner, eine Änderung dieser Einstellung ändert auch nicht die Markierungen im Posteingan und dessen Unterordnern."

    Dieser Satz und dein Screenshot überzeugen mich nicht.

    Auf dem Screenshot sieht man, dass du mindestens vier, möglicherweise sogar sechs E-Mail-Konten hast. Es genügt, dass die Einstellung zum Speichern von Entwürfen bei einem einzigen dieser Konten auf den Posteingang des Hauptkontos "guenther@xxxxxx verweist, damit in selbigem Ordner (und seinen Unterordnern) alle Mails als Entwürfe deklariert werden.

    Hast du die Einstellungen bezüglich des Speicherns der Entwürfe bei allen Konten überprüft?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™