1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Die Email-Übersicht in einem Postfach wird nicht mehr aufgebaut - Emails sind da, man kann sie in der Übersicht nicht sehen

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 21:36

    Da die selben Probleme auch im abgesicherten Modus bestehen, empfiehlt sich ein Test in einem neuen Profil : Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Spaltenanzeige im Nachrichtenfenster

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 18:15

    Hallo,

    Zitat von alterman

    Letzteres ist aber nur in einem Teil der Ordner möglich, auch wenn dies entsprechend in dem Auswahlmenü rechts oben ausgewählt ist.

    Auch nicht, wenn du im Auswahl-Menü nach unten gehst in "Spalteneinstellungen übernehmen für...." > Ordner und alle Unterordner... usw. ?

    Zitat von alterman

    Die Status-Spalte ist auch nicht nur nach rechts verschoben - ich kann sie jedenfalls nicht "herausziehen".

    Kannst du das etwas verständlicher erklären, vielleicht mit Hilfe eines Screenshots?

    Man kann die "Reihenfolge" der Spalten ändern, indem man eine Spalte bei gedrückter linker Maustaste mit dem Mauszeiger nach rechts oder links verschiebt und an der gewünschten Stelle loslässt.

    Gruß

  • Bestehende Email wird nicht akzeptiert

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 13:32

    Hallo,

    lies doch zunächst mal diese Anleitung durch Probleme mit iCloud Mail

    Gruß

  • 60.4.0 startet nicht auf Apple MacOS 10.13.6

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 11:04

    bargho182,

    hast du inzwischen Thunderbird 60.4.0 oder 60.5.0 erfolgreich auf deinem iMac installieren und starten können?

    Wenn du hier im Forum oder in deinem Bug-Report auf https://bugzilla.mozilla.org/ keine Rückmeldung mehr gibst, wird dein Bug-Report geschlossen.

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2019 um 10:50
    Zitat von jobisoft

    E-Mails: Ja, mehr als zwei geht im Augenblick nicht.

    Ich hatte völlig vergessen, dass das Thunderbird Adressbuch nur ein einziges Feld für eine zusätzliche Adresse vorsieht ("Weitere E-Mail-Adresse").

    Was die Prioritäten bei mehreren E-Mail-Adressen angeht, dazu kann ich wenig beitragen, da ich keine Ahnung von Adressbûchern und möglicherweise bestehenden Normen habe. Spontan würde ich eine private E-Mail-Adresse an die erste Stelle setzen, aber wie handhabt man dann zwei oder drei private E-Mail-Adressen oder zwei private und eine berufliche E-Mail-Adresse?

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2019 um 19:48
    Zitat von jobisoft

    Wenn ich in meinem Beitrag als auch in deinem Zitat auf den Link klicke, öffnet sich meine github Seite mit Erklärungen zum Beta Channel.

    Ja, das wollte ich zunâchst schreiben, dass ich über diesen Link auf die Beta-Seite komme, wo ich dann keinen Download finden kann.

    Inzwischen habe ich die Datei TbSyncBetaInstaller.xpi aus deinem ersten Beitrag installiert und bekomme folgendes Ergebnis in dem selben neuen Profil: immerhin werden jetzt zwei der drei E-Mailadressen synchronisiert, obwohl ich inzwischen in "Contacts" allen drei Adressen die selbe Kategorie "domicile" (Wohnung) zugewiesen habe.

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2019 um 19:30
    Zitat von jobisoft

    * Die Beta gab es hier:

    https://tbsync.jobisoft.de

    Dieser Link funktioniert nicht.

    Ich habe jetzt den Beta-Installer aus deinem ersten Beitrag heruntergeladen.

  • Wiederherstellung von zwei IMAP Email Konten aus einem Profil, ein IMAP Konto nicht mehr existent

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2019 um 19:17

    Hallo Stefan,

    Zitat von Phantom

    Ich habe auch versucht, die Dateien in einen Lokalen Ordner zu kopieren, aber auch hier will er sich vorher mit dem nicht mehr vorhandenen Server verbinden.

    Das ist unmöglich, wenn es sich wirklich um einen lokalen Ordner handelt. Wie äußert sich denn das "vorher mit dem nicht mehr vorhandenen Server verbinden"?

    Ich weiß aber nicht, wie du die "Dateien in einen lokalen Ordner" kopiert hast.

    Deshalb schlage ich die folgende Vorgehensweise vor, die allerdings nur funktioniert, wenn du in der alten TB-Installation für das IMAP-Konto das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert hattest, was standardmâßig der Fall ist:

    Gehe in den Profilordner "xxxxxxxx.default" von Thunderbird und beende Thunderbird

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    öffne den Ordner ...\Mail\Local Folders\ und kopiere Mbox-Dateien wie "INBOX", "Sent", "Drafts", "Templates" aus dem entsprechenden "imap.xxx.xx" Kontenordner des Backups in den Ordner "Local Folders" des aktuellen Profils. Wenn sich im alten Kontenordner imap.xxx.xx ein Ordner mit dem Namen "INBOX.sbd" befindet, kopiere auch diesen und füge ihn in "Local Folders" ein. Wenn sich in deinem Ordner "Local Folders" schon Mbox-Dateien wie "Inbox" oder "Sent" befinden, benenne die entsprechenden Dateien aus dem alten Kontenordner um in "INBOX-1" und "Sent-1" und den Sammelordner "INBOX.sbd" in "INBOX-1.sbd".

    Dann starte TB neu und suche in den Lokalen Ordnern nach den Ordnern und Mails des alten IMAP-Kontos.

    Gruß

  • Die Email-Übersicht in einem Postfach wird nicht mehr aufgebaut - Emails sind da, man kann sie in der Übersicht nicht sehen

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2019 um 18:54
    Zitat von okmansky

    ja, das habe ich gemacht. Das meinte ich mit "alle Plugins deaktiviert und Thunderbird neu gestartet -> keine Änderung."


    Hat leider nichts gebracht. Es scheint also wirklich ein Fehler von Thunderbird zu sein.

    Es gibt einen Unterschied zwischen "Plugins deaktivieren und TB neu starten" und "TB im abgesicherten Modus neu starten", wobei ich davon ausgehe, dass du nicht "Plugins" sondern die "Erweiterungen" meinst.

    Im abgesicherten Modus von TB werden zusätzlich zu den Erweiterungen auch Dritt-Themen sowie userChrome.css, userContent.css Dateien und die Hardware-Beschleunigung deaktiviert, außerdem benutzt TB das Standard-Layout für die Werkzeug- und Symbolleisten http://kb.mozillazine.org/Safe_mode

    Wenn es sich um einen "Fehler" der Version 60.4.0 handelte, hätten wir sicher mehrere solcher Berichte im Forum, und man könnte von einem Bug sprechen.

  • Die Email-Übersicht in einem Postfach wird nicht mehr aufgebaut - Emails sind da, man kann sie in der Übersicht nicht sehen

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2019 um 15:06

    Hallo,

    hast du Thunderbird schon mal im abgesicherten Modus gestartet?

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2019 um 21:52
    Zitat von jobisoft

    Die Beta Version ist seit gestern offiziell die neue/aktuelle Version. Alle Beta-User sollten automatisch nach und nach auf die Stable wechseln.

    Ich habe die aktuelle Version in einem neuen Profil getestet. Das Problem bleibt das selbe:

  • Beim Mailverlauf farbige Linien bzw. Rahmen entfernen und angepassten Antwortkopf erstellen.

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2019 um 16:20
    Zitat von Wieundwarum

    Im Ordner die "userContent.css" und "prefs.js" Dateien erstellt und editiert:

    Wahrscheinlich hast du dich hier verschrieben oder unglücklich ausgedrückt. Es ist richtig, dass man die userContent.css Datei erstellen und sie in den im Profilordner neu erstellten Ordner "chrome" verschieben muss.

    Die Datei prefs.js ist jedoch schon im Profilordner "xxxxxxxx.default" vorhanden und muss nur durch die drei o. g. user_pref ("......); Zeilen ergänzt werden.

  • Der Mailordner lässt sich nicht wieder herstellen

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2019 um 15:52

    Wenn das das eigentlich Ziel deines Themas ist und wenn du auf dem neuen Rechner ebenfalls Thunderbird benutzen willst, dann empfehle ich diesen Hilfe-Artikel Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

  • Beim Mailverlauf farbige Linien bzw. Rahmen entfernen und angepassten Antwortkopf erstellen.

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2019 um 13:58
    Zitat von Wieundwarum

    Aber wenn ich auf Antworten klicke, dann ist der Text von dem Mail verschwunden, auf das ich antworten möchte. Beim Weiterleiten ist aber alles ok.

    Hast du schon in Extras > Konten -Einstellungen > %Kontenname% > Verfassen & Adressieren überprüft, ob ein Haken gesetzt ist vor "Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren"?

  • Beim Mailverlauf farbige Linien bzw. Rahmen entfernen und angepassten Antwortkopf erstellen.

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2019 um 12:13

    Hallo

    Zitat von Wieundwarum

    Das konnte ich leider nicht lösen.

    Besteht nun wieder das gleiche alte bzw. oben genannte Problem.

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden durch gelesen, aber sieh mal ob dir dieses Thema Neu Antwort-Mail - möchte dringend die Zitatlinien/-zeichen deaktivieren können weiter hilft.

    Gruß

  • KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2019 um 18:51

    Du musst mich jetzt entschuldigen, ich habe heute Abend keine Zeit mehr, dein Problem zu lösen, insbesondere wenn ich auf eine Salve von vier aufeinander folgenden Beiträgen antworten soll.

    Bitte lösche im Augenblick nichts und wenn du kannst, warte bis morgen früh.

    Ich werden dir ebenfalls eine private Nachricht per Konversation schicken.

    Zitat von AxelS

    also lösche ich zuerst im TB alle Konten unter Extras........(Postein-/ausgangsserver) und füge dann die Adressen genau so wieder ein?

    Oder gebe ich die Konten genau so nochmal ein und lösche DANACH die alten Konten?

    Jetzt muss ich doch noch auf diesen Satz antworten: warum willst du denn die Konten unter Extras löschen?

    Ich dachte, dass beim Start von TB die alten Konten nicht mehr angezeigt werden, außer dem, das du neu eingerichtet hast.

    Kannst de tatsâchlich alle deine Konten in Extras > Konten-Einstellungen sehen??

  • KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2019 um 17:57
    Zitat von AxelS

    Der Pfad ist 100% identisch, das kann doch eigentlich nicht sein, oder ?

    Das ist doch nicht möglich. Du hast also das neue Profil "Standardbenutzer" erstellt und dann mit dem Profilordner "vr6hntrp.default" in ... \Thunderbird\Profiles\ verknüpft?

    Hast du die Datei profiles.ini überprüft und ist dort das neue Profil aufgeführt? Wenn ja, bitte den neuen Inhalt kopieren.

    So wie das Fenster des Profil-Managers aussieht, startest du derzeit aber immer noch im neuen Profil "default", das deine Konten und Ordner nicht anzeigt. Was passiert,wenn du TB im Profil "Standardbenutzer" startest??

  • KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2019 um 17:51
    Zitat von AxelS

    TB öffnet sich, aber ist "leer"

    Dann ist dein altes Profil also doch beschädigt, und ich habe immer noch eine korrupte Datei prefs.js in Verdacht!

    Da du nicht auf eine etwas ältere prefs.js Datei in einem Backup zurückgreifen kannst, bleibt jetzt nichts anderes übrig als alle POP-Konten neu zu erstellen und anschließend über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." zu dem alten, dem POP-Konto zugehörigen Kontenordner "pop.xxx.xx" zu navigieren und mit ihm zu verknüpfen.

    Diese Antwort wurde geschrieben, bevor ich über eine n neue Antwort von Dir informiert wurde.

  • KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2019 um 16:58
    Zitat von AxelS

    kann man evtl. auch TB auf eine frühere Version zurücksetzen?

    Nein, das bringt in diesem Fall überhaupt nichts.

    Zitat von AxelS

    Da war die Datei doch bestimmt noch da....wie gesagt, selbst heute morgen war noch ALLES da und lief einwandfrei!!!

    Das glaube ich dir ja. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass du im Augenblick deine alten ORdner rund Nachrichten nicht siehst. Und ohen deinen Bildschirm zu sehen, kann ich nicht erfassen, was sich ereignet hat.

    Versuchen wir jetzt einfach mal eine andere Herangehensweise:

    öffne den TB-Profil-Manager wie hier beschrieben Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Erstelle ein neues Profil, dann klicke auf "Ordner wählen", navigiere zu dem Profilordner "vr6hntrp.default" im Ordner "Profiles", markiere ihn und klicke auf Öffnen". Danach klicke auf "Beendigt", starte TB in diesem Profil und überprüfe, ob deine alten Konten und Ordner angezeigt werden.

  • KEIN Zugriff mehr auf das ursprüngliche Profil!

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2019 um 16:20
    Zitat von AxelS

    Ich habe blöderweise heute morgen bei der Meldung "Konto einrichten" ein Konto "erstellt" da ich dachte....hm, komisch aber was soll's....und DAS war der Fehler daraufhin hat TB diesen d71811oa Ordner erstellt!

    Nein, es war offenbar umgekehrt. Thunderbird hat aus unbekanntem Grund beim Start das neue Profil "d71811oa.default" erstellt, und in diesem neuen Profil hast du dann ein Konto eingerichtet. Das Problem ist allerdings, dass sich TB laut Inhalt der Datei profiles.ini im Profil "vr6hntrp.default" öffnen müsste !!!

    Bist du ganz sicher, dass du oben den kompletten Inhalt der Datei profiles.ini kopiert und in deine Antwort eingefügt hast?? Kannst du sie bitte nochmals überprüfen?

    Zitat von AxelS

    Den vr6 Ordner habe ich auf Laufwerk D "safe" und habe lediglich versucht den dann - wohin auch immer - reinzukopieren!

    Du hast ihn einfach direkt in den Ordner "Thunderbird" eingefügt, wo er keine Daseinsberechtigung hat!

    Zitat von AxelS

    Den d71811oa habe ich aus dem Papiekorb zurückgesetzt und derzeit öffnet sich TB auch und alles funktioniert...ist aber quasi "leer".

    Das ist ja gerade das Verrückte: dieses Profil ist nicht in der Datei profiles.ini eingetragen, und trotzdem öffnet sich TB in diesem neuen Profil. Gibt es möglicherweise noch eine weitere Datei profiles.ini im Ordner "Thunderbird"??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™