1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mit der Installation von TB 60 ist das Add-on "Morefunctionsforadressbook" verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. Januar 2019 um 11:25

    Hallo,

    ist es wirklich verschwunden oder nur deaktiviert worden?

    Auf jeden Fall kannst du MoreFunctionsForAddressBook v1.0b8 von hier herunter laden https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html und in TB 60 installieren.

    Gruß

  • Thunderbird löscht "alle Mails älter als ..." nicht

    • Mapenzi
    • 23. Januar 2019 um 11:01

    Hallo,

    hast du seitdem den Ordner gewechselt oder Thunderbird neu gestartet?

    Handelt es sich um gekennzeichnete Nachrichten?

    Gruß

  • Add-ons von "Thunder" als Vorabversionen für Thunderbirds Entwickler-Versionen ab 65.0a1

    • Mapenzi
    • 22. Januar 2019 um 10:37
    Zitat von edvoldi

    In der Beta2 und jetzt in der Beta3 werden alle meine Kalender angezeigt.

    Bei mir auch, aber nur weil mein Profil mit einer früheren Beta-Version erstellt wurde.

    In einem neuen Profil habe ich den unten erwâhnten Bug.

    Zitat von edvoldi

    Auch das speichern der Passwörter für externe Kalender funktioniert in der Version 65.X nicht, in der Daily funktioniert es jetzt wieder.

    Es handelt sich wohl um den Bug 1505950 "Lightning doesn't allow to save password for CalDAV".

  • Mail aus "Gesendet" in Unterordner verschoben: kann Mails jetzt nicht mehr öffnen

    • Mapenzi
    • 22. Januar 2019 um 09:41

    Hallo,

    Zitat von Stephan R.

    Ein Teil der Mails ist für mich nun nicht mehr 'anklickbar'.

    Ich möchte zunächst wissen, was für dich "nicht klickbar" heißt.

    Handelt es sich um Mails, die in ihrem Ordner nicht angezeigt werden oder die angezeigt werden, aber nicht durch einen Klick (oder Doppelklick) geöffnet werden können?

    Ich würde einfach erst mal diesen Ordner reparieren ûber den R-Klick > Eigenschaften > Reparieren.

    Da es sich offenbar um einen Unterordner des IMAP-Kontos handelt, hast du schon überprüft, ob diese Mails auch im Webmail "nicht klickbar" sind?

    Für den Fall der bei einer Suche gefundenen Mails, die bei der Anzeige als Liste "verschwinden", hat slengfe schon einen Hinweis gegeben. Es passiert in der Tat hâufiger, dass die Datei der globalen Suche von Thunderbird beschädigt oder sagen wir mal "nicht mehr aktuell" ist. Wenn man solche "falsche" Suchergebnisse erhält, empfiehlt es sich, im Profilordner die Datei "global-messages-db.sqlite" bei beendetem Thunderbird zu löschen. Beim nächsten Start wird diese Datei automatisch neu angelegt.

    Warnung: bei Zehntausenden zu indizierenden Nachrichten kann das Neuanlegen der Datei einige Stunden dauern.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß

  • Komischer Leerer Bereich über den Spalten

    • Mapenzi
    • 20. Januar 2019 um 13:49

    Hallo,

    mach zunächst einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird: Abgesicherter Modus

    Wenn die Ansicht im abgesicherten Modus normal aussieht und falls du kein Dritt-Thema benutzt, würde ich TB beenden und erneut im abgesicherten Modus starten. Diesmal aber, wenn dieses Dialog-Fenster erscheint

    einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurûcksetzen" und dann auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken.

    Wenn die fehlerhafte Ansicht erneut angezeigt wird, solltest du deine Add-ons - soweit vorhanden - deaktivieren und des weiteren überprüfen, ob du im Profilordner einen Unterordner "chrome" hast mit einer userChrome.css Datei darin.

    Gruß

  • sofort Rechtschreibprüfung deaktiv

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2019 um 10:23

  • Große Teile der Posteingänge fehlen seit Tagen

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2019 um 20:27

    Hallo Alain,

    Zitat von Alain Schmitz

    Habe Sie gefunden Sie standen (Inbox 1, 2, 3 ) ganz Unten, hatte das Fenster nicht ganz aufgezogen !

    Na schôn, dass du die korrekt importierten Posteingänge schließlich doch noch gefunden hast, und danke für die Rückmeldung. Vielleicht solltest du etwas öfter Gebrauch machen von der Scroll-Funktion deiner Maus ;)

    Zitat von Alain Schmitz

    Noch eine letzte Frage kann ich Sie wieder in meinem Posteingang hinein kopieren oder soll ich Sie lieber so separat lassen?

    Das kannst du halten wie du willst.

    Kopieren der Mails aus den Ordnern Inbox-1 in den Posteingang des entsprechenden Kontos, idem für die Mails von Inbox-2 und Inbox-3. NAch erfolgreichem Kopieren könntest du die Ordner Inbox-1 bis Inbox-3 löschen.

    Du kannst die Mails aber ebenso gut in den Import-Ordnern belassen und sie als Archiv benutzen, wobei es vielleicht vorteilhaft wäre, diesen Ordnern aussagekräftigere Namen zu geben.

  • "Lokale Ordner": unerwünschte Unterordner entfernen

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2019 um 17:52

    Hallo,

    versuche doch zunächst mal, bei beendetem Thunderbird die diesen Ordnern entsprechenden Mbox-Dateien Inbox, Sent, Drafts und Trash im Profilordner in ...\xxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ zu löschen.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Es kann natürlich sein, dass sie nach dem Neustart von Thunderbird wieder erstellt werden. Ich habe eine solche Konstellation von virtuellen Ordnern in den Lokalen Ordnern noch nie durchgespielt und mir fehlt auch im Augenblick die Zeit dafûr.

    Gruß

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2019 um 17:45

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    das ist also nur ein Missverständnis.

    Vielen Dank für deinen Hinweis, ich glaube auch, dass ich da etwas falsch interpretiert habe. Ich hatte mich bloß gewundert, wieso es so schwierig sein sollte, eine einfache Text-Datei zu erstellen und im Profilordner an einer bestimmten Stelle einzufügen.

    Ich habe ja schon des öfteren einigen Windows-Usern "aus der Ferne" die Hand geführt, unter anderem auch solche leeren Mbox-Dateien neu erstellt, und das ging immer ganz einfach ;)

    Gruß

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2019 um 17:38
    Zitat von hefis

    Juhuu - die Daten werden wieder angezeigt - bin sehr erleichtert darüber

    Prima, ich bin ebenfalls sehr erleichtert ;)

    Hast du auch die Unter/unter/Unter-Ordner von "WICHTIG" untersucht, ob dort ebenfalls alles wieder angezeigt wird?

    Wenn das der Fall ist, hast du ein Riesenglück gehabt und man könnte von einem "best case" Scenario sprechen.

    Im "worst case" nach einer solchen missglückten Umbenennungsaktion wären in allen Ebenen einer tief- und weitverzweigten Ordnerhierarchie alle (leeren) Mbox-Dateien, die einem *.sbd Dateien-Ordner zugehören, verschwunden gewesen und hätten in stundenlanger Kleinarbeit von Hand neu erstellt werden müssen (siehe unten).

    Zitat von hefis

    ich handhabe das seit vielen Jahren so, was gerade aktuell ist... hol ich mir mit einem Unterstrich vor dem Ordnernamen nach oben,

    so dass dieser Ordner vor allen anderen angezeigt wird, wenn die Sache erledigt ist benenn ich wieder um und entferne den Unterstrich

    Ich kann keine umfassende Auflistung von solchen in Ordnernamen oder beim Umbenennen zu vermeidenden Sonderzeichen geben, aber ich habe es hier erlebt, dass eine solche (in der Regel weitaus tiefer reichende) Zerstörung einer großen Ordnerhierarchie z. B. dann erzeugt werden kann, wenn beim Umbenennen des Ordners an der Spitze der Hierarchie jeweils ein Leerzeichen zwischen den Buxhstaben gesetzt wird :

    Mein Freund Thunderbird und die 2. Attacke, meinen Hauptordner in Lokale Ordner, Aquamedicus, nich t anzuzeigen.?

    Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails?

    Ich habe auch außerhalb des Forums schon mehrfach Berichte gelesen von solchen zerstôrten Ordnerhierarchien in lokalen Ordnern nach einer Umbenennung.

    Wenn du das mit dem Unterstrich weiter so handhaben willst, mache jedes Mal vorher eine Kopie deines Verzeichnisses Email-Lokaler-Ordner. Bei einer solchen Masse an Ordnern und Mails empfiehlt es sich ohnehin, täglich Sicherungskopien anzulegen.

    Vielleicht solltest du statt des Unterstrichs eine Zahl benutzen, um einen Ordner "nach oben" zu befördern wie ich es für meinen Screenshot gemacht habe. Das dürfte weitaus ungefährlicher sein.


    Zitat von hefis

    wo lauern denn sonst noch Fallen beim Umbenennen?

    Ich würde auch einen hash tag # vor einem Ordnernamen vermeiden, wenn es sich um einen Ordner handelt, der ausgelagerte Kontenordner eines Profils enthält. Haben wir hier auch schon gesehen : Lokale Ordner teilweise leer in TB, auf festplatte noch da, msf-löschen bringt nichts

    Zitat von hefis

    wo entferne ich jetzt den ?unnützen? _Wichtig Ordner am Besten?

    - in thunderbird selbst oder besser bei geschlossenem TB im Windows-Explorer Email-Lokaler-Ordner inbox?

    Bei beendetem TB im Explorer in Email-Lokaler-Ordner > Inbox.sbd, und zwar den Dateien-Ordner _Wichtig.sbd

    Natürlich vorher eine Sicherungskopie erstellen für den Fall, dass der Finger beim Löschen zuckt ;)

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2019 um 11:03
    Zitat von hefis

    im Moment bin ich dran, eine Sich.kopie Email-lokaler Ordner zu machen - dauert

    Dann hast du etliche GB an Nachrichten in deinen Ordnern ;)

    Zitat von hefis

    gestern hatte ich den Profil-Ordner von thunderbird per Kopie auf USB-Stick (genügend Platz) kopiert

    die "Fehlermeldungen" Eigenschaftsverlust bin ich übergangen siehe Anhang

    Wenn du eine Sicherungskopie des Profilordners machst, dann sicherst du nur die Dateien, die sich noch im Profilordner befinden.

    Da du offenbar ein Großteil deiner Mbox-Dateien aus dem Profilordner nach Email-Lokaler-Ordner ausgelagert hast, habe ich dir empfohlen, diesen Ordner Email-Lokaler-Ordner zu sichern.

    Die Fehlermeldungen kannst du übergehen, denn sie betreffen nur *.wdseml Dateien. Diese *.wdseml Dateien werden von der Windows-Suche erstellt und sind keine Nachrichten-Dateien, in bestimmten Fällen werden sie aber im Profilordner abgelegt, insbesondere wenn Nachrichten-Dateien ausgelagert wurden. Auch hier bin ich von der Fehlermeldung überrascht, da Windows doch letztendlich diese Dateien selber erstellt hat und jetzt meckert, dass bestimmte Eigenschaften nicht mit kopiert werden kônnen.

    Ich warte aber immer noch auf deine Rückmeldung bezüglich des Erstellens und Einfügens der Mbox-datei "WICHTIG".

    Ist das denn so schwer?

  • Inhalt von Lokalen Ordnern mit Import/Export Tools wieder herstellen - Problem

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 23:23

    Du kônntest im neuen Profil die Mails massenhaft aus den jeweiligen Ordnern als *.eml Dateien (eine Datei pro Mail) in eigens dafûrauf dem Desktop erstellte Ordner exportieren: Mails markieren > R-Klick > Speichern unter ....

    Dazu braucht man kein Tool und kein Add-on, das kann TB von Haus aus und es geht rasend schnell.

    Im alten Profil öffnest du den entsprechenden Ordner und kopierst die exportierten *.eml Dateien massenhaft per drag & drop aus dem jeweiligen Ordner auf dem Desktop in die Themen/Nachrichtenliste .

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 22:42
    Zitat von hefis

    Meinst Du mit Mbox-Datei die Datei mit Endung .msf ?

    Nein, die, *.msf Dateien sind Index-Dateien für den entsprechenden Ordner und enthalten keine Mails.

    Mbox-Dateien (ohne Endung) sind die Nachrichtendateien, z. B. Inbox, Sent, 2015, 2016, ... usw.

    Zitat von hefis

    n meiner inbox.sbd gibt es jeweils als Dateiordner u.a. _WICHTIG.mozmsgs von 2015

    _Wichtig.sbd vom 17.01.2019

    WICHTIG.sbd vom 17.01.2019

    Das sind sogenannte Sammelordner, von denen WICHTIG.sbd der "wichtigste" ist, denn er enthâlt offenbar die ganze Ordner-Hierarchie der Unterorder des Ordners WICHTIG, den du ja leider umbenannt hast.

    Zitat von hefis

    dann viel weiter unten

    _WICHTIG von 2015 als Datei mit 0 KB

    _WICHTIG.msf vom 17.01.2019 als MSF-Datei mit 4 KB

    Die interessieren mich nicht, da sie nicht zum Ordner WICHTIG.sbd gehören.

    Merkwürdigerweise gibt es also eine Datei _WICHTIG und einen Ordner _Wichtig.sbd !!

    Wie viel Schreibweisen hast du ausprobiert ???

    Zitat von hefis

    1. kann ich mit thunderbird weiterarbeiten, auch wenn die o.g. Problematik noch nicht behoben ist oder verhindere ich dadurch eine Wiederherstellung?

    Ja kannst du, aber bitte im Augenblick nichts verschieben oder filtern in die Ordnerstruktur von Wichtig. Und vor allem eine Sicherungskopie des Ordners Email-Lokaler-Ordner machen.

    Zitat von hefis

    2. es war doch mal was mit msf-Datei reparieren unter den Ordner-Eigenschaften innerhalb thunderbird

    ist dies was ganz anderes? hilft dies bei meiner Problematik nicht weiter?

    Nein, das hilft hier überhaupt nicht, dein Problme ist weitaus komplexer und schwerwiegender.

    Zitat von hefis

    ich starte notepad.exe


    speichere eine Datei ohne Inhalt ab unter WICHTIG.txt in welchem Code? im Ansi-code oder unicode oder UTF.. ?

    und benenne diese anschließend um in WICHTIG (ohne Endung)
    also ich ignoriere die Fehlermeldung, dass die Datei ohne Dateinamenerweiterung evtl. unbrauchbar wird

    Ich verstehe nicht wieso der Explorer das Einfügen einer leeren Datei ohne Endung in den Ordner "Inbox.sbd" verweigern sollte. Bei mir unter macOS gibt es damit überhaupt kein Problem. Der Finder fragt bloß nach, wenn ich von WICHTIG.txt die Endung .txt entferne, ob ich das wirklich will. Ich sage ja, ich will das und damit ist Schluss.

    Ich verstehe auch nicht, was das mit dem Code soll. Es muss einfach eine Reintext-Datei sein und keine im Richtext-Format.

    So lange diese (leere) Mbox-Datei WICHTIG im Ordner Inbox.sbd fehlt, können die Unterordner deines Ordners WICHTiG in Thunderbird nicht angezeigt werden. Offenbar fehlt sie und du musst sie manuell anlegen und in den Ordner Inbox.sbd tun.

    Wenn du das nicht schaffst, dann nimm einfach eine beliebige *.msf Datei, meinetwegen 2015.msf, öffne sie in Notepad, lôsche ihren Inhalt und benenne sie um in WICHTIG .

    Das ist die erste Etappe zur Lösung und wenn du das nicht machen kannst, stecken wir fest.

    Zitat von hefis

    Soll ich das " rückgängig machen der Namensänderung auf Dateiebene" trotzdem machen, falls ja, wie?

    - ich denke mal, nicht innerhalb von thunderbird sondern im windows-Explorer, aber was genau?

    Im Augenblick versuche ich gerade das zu machen, deinen alten Ordner WICHTIG mit seien Unterordnern wieder anzuzeigen. Und diese Arbeit wird im Explorer gemacht. Was sich durch deine unglückselige Namesnänderung noch zusätzlich im Ordner Inbox.sbd angesiedelt hat, kann man später aufräumen.

    Zitat von hefis

    angenommen die Dateien würden wieder dargestellt, wenn ich die fehlende Datei WICHTIG mit notepad anlege ...

    kann ich dann das falsche _Wichtig löschen (falls ja, in thunderbird oder im Explorer)?

    Ja, alles was da nicht hingehôrt, z. B. das falsche _Wichtig, kann man löschen, aber das ist jetzt erst mal nebensächlich.

    Was wir brauchen ist die Mbox-Datei WICHTIG im Ordner Inbox.sbd , sonst treten wir auf der Stelle !!!

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 20:01
    Zitat von hefis

    hier noch der screenshot des ursprünglichen Ordners WICHTIG

    Ich hätte doch erst den zweiten Screenshot abwarten sollen, vergiss also zunâchst mal alles was ich zum ersten geschrieben habe.

    Der ursprüngliche Sammelordner WICHTIG.sbd scheint ja noch komplett zu sein und enthält auch die zu den *.sbd Ordnern gehörigen Mbox-Dateien (Beispiel Ordner "2015.sbd" + Mbox-Datei "2015").

    Zu deinem Ordner "WICHTIG.sbd" gehört natürlich auch eine Mbox-Datei "WICHTIG", die ich allerdings nicht im Ordner "Inbox.sbd sehen kann, weil du deren Inhalt nicht zeigst. Überprüfe also den Ordner Inbox.sbd darauf, ob er die Datei WICHTIG enthält. Wenn sie fehlt, musst du sie von Hand anlegen mit Notepad und bei beendetem TB in den Ordner Inbox.sbd verschieben, danach TB neu starten.

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 19:48

    Screenshot mit Inhalt des Ordners _Wichtig.sbd :

    es fällt sofort auf, dass sämtliche Mbox-Dateien wie (ohne Endung) "2014", "2015", "2016" ... usw "2018 Wichtig", "2019 Wichtig" fehlen. Ohne diese Mbox-Dateien können die entsprechenden XXXXXX.sbd Ordner nicht als Unterordner von _Wichtig in Thunderbird angezeigt werden. Du musst alle fehlenden Mbox-Dateien in einem einfachen Text-Editor neu anlegen (ohne Endung .txt !!) und in den Ordner _Wichtig.sbd schieben. Die *.msf Dateien würde ich alle löschen.

    Und vor allem: ich würde die Namensänderung wieder rûckgängig machen, und zwar auf Dateiebene, um mir zukünftige Ärgernisse zu ersparen.

    Außerdem fürchte ich, dass das Problem der fehlenden Mbox-Dateien nicht nur in Wichtig.sbd auftritt, sondern in sämtlichen Ebenen darunter. Das heißt, dass da noch viel Arbeit auf dich zukommt.

  • Ordner umbenannt - alle Unterordner weg

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 19:07

    Hallo,

    Zitat von hefis

    jedoch die ganzen Unterordner nicht mehr dargstellt werden

    Du bist nicht der erste, der durch Umbenennen eines lokalen Ordners die darunter liegende Ordner-Hierarchie gesprengt hat. Im Prinzip sollten sich aber alle deine Mailbox-Dateien noch in Wichtig.sbd befinden.

    Mache bitte Screenshots mit den Inhalten von Inbox.sbd und _Wichtig.sbd, danach sehen wir wie man das wieder zusammen basteln kann.

    Gruß

    Mapenzi

  • Thunderbird bleibt hängen

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 18:50
    Zitat von Elsbeth Gugger

    Manchmal erscheint eine Problemmeldung. Ich hänge sie als Datei an - vielleicht wirst du daraus schlau?

    Das ist der Fehlerbericht von macOS, daraus können nur Spezialisten was entnehmen. Stürzt TB manchmal nach längerem Hängen ab und gibt es Absturzberichte (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte) ?

    Wenn du ganz sicher bist, dass dein Viren-Scanner Thunderbird nicht in Echtzeit überwacht, würde ich einfach mal einen Test in einem neuen Profil von TB machen: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Wenn du das Fensterchen des Profil-Managers geöffnet hast und bevor du das neue Profil erstellst, empfehle ich dir, den Haken zu entfernen bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden". Danach wird bei jedem Start von TB zunächst der Profil-Manager geöffnet, und du kannst wählen, ob du im neuen oder im alten Profil arbeiten willst.

    Es genügt, wenn du im neuen Profil ein oder zwei IMAP-Konten einrichtest, mit denen du am meisten arbeitest. Falls TB im neuen Profil nicht hängen bleibt, würde ich auch die restlichen Konten einrichten, Adressbuch-Dateien aus dem alten in den neuen Profilordner kopieren, und schließlich das alte Profil löschen.

  • Thunderbird bleibt hängen

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 13:57

    Es wäre für uns sicher aufschlussreicher gewesen, die absoluten Größen der größten Ordner zu erfahren, nicht nur dass diverse Ordner "sehr groß" waren (oder noch sind).

    Das Löschen von Nachrichten allein macht die Ordner allerdings noch nicht kleiner, man muss sie anschließend auch noch komprimieren, aber ich denke mal, dass das dir bekannt ist: Ordner komprimieren

  • Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 13:50
    Zitat von Tapo

    Die blaue Linie bleibt immernoch wenn man mit dem Mauszeiger drüberfaährt.

    Tut mir leid. Mit dem von letzten von dir geposteten Code kann ich diesen blauen Rand nicht erzeugen.

    Wenn er nur beim Überfliegen mit dem Mauszeiger erscheint, müsste doch irgend wo ein Code mit "hover" stehen.

    Wahrscheinlich hast du noch andere Code in deiner userChrome.css Datei, da musst du einfach mal systematisch nach hover suchen.

  • Nach update auf 60.4.0 Ordner nur mit Rechtsklick zu öffnen

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2019 um 13:40
    Zitat von A.J.P.

    Das Zurücksetzen der Symbolleisten hat dazu geführt, dass alles beim Alten ist.

    Das freut mich natürlich ;)

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™