1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird bleibt hängen

    • 60.*
    • macOS
  • Elsbeth Gugger
  • 15. Januar 2019 um 15:16
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Elsbeth Gugger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2019
    • 15. Januar 2019 um 15:16
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.04
    • Betriebssystem + Version: macOS Mojave
    • Kontenart (POP / IMAP):IIMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):google
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Virus Scanner Plus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo, mein Thunderbird bleibt seit ein paar Wochen dauernd hängen, so drei- bis vielmal pro Stunde! Ich muss es "sofort beenden" und neu laden. Dann funktioniert es wieder ein paar Minuten, bis der Schlamassel von vorne beginnt. Wer kann mir helfen? Danke!

  • graba 15. Januar 2019 um 15:23

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 15. Januar 2019 um 15:24

    Hat das Thema aus dem Forum Newsgruppen, Feeds und Chats nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Januar 2019 um 17:46
    • #2

    Hallo Elsbeth,

    hast du beobachtet, ob TB bei bestimmten Aktionen hängen bleibt oder ist das Problem eher zufallsbedingt?

    Verbraucht TB im Zustand des Hängens sehr viel Ressourcen? Das kannst du nachprüfen, indem du über Programme > Hilfsprogramme > den Aktivitätsmonitor öffnest und den Speicherverbrauch bzw. die %CPU-Belastung durch TB beobachtest:

    Hast du versuchsweise deinen Virus-Scanner völlig abgeschaltet oder sogar vorübergehend deinstalliert? Ich habe es mehrfach erlebt, dass solche Viren-Scanner Thunderbird unter macOS völlig lahm legen.

    Eine weitere Ursache für ein Hängen könnten übergroße Ordner sein, in der Regel ein "Posteingang", seltener auch ein Ordner "Gesendet". Wie groß sind diese Ordner bei Dir (R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Allgemein Größe auf Datenträger ):::?

    Des weiteren könnte auch eine nicht mehr kompatible Erweiterung das normale Funktionieren von TB stören. Deshalb würde ich als erstes einen Start im abgesicherten Modus von TB machen und dann ungefähr eine Stunde lang mit TB arbeiten um zu prüfen, ob das Hängen wieder auftritt. Um TB im abgesicherten Modus zu ôffnen ==> die Alt (Option) Taste gedrückt halten beim Start von TB.

    Gruß

  • Elsbeth Gugger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2019
    • 17. Januar 2019 um 13:44
    • #3

    Hallo Mapenzi

    Danke schon mal für deine Tipps. Mein TB-Problem ist völlig zufallsbedingt. Den Virusscanner kann ich ausschliessen - den aktiviere ich bloss einmal im Monat. Bei den Aktivitäten konnte ich nichts Auffälliges feststellen. Aber die diverse Ordner waren sehr gross. Ich habe im abgesicherten Modus nun ein paar tausend Mail gelöscht und warte jetzt mal, was passiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2019 um 13:57
    • #4

    Es wäre für uns sicher aufschlussreicher gewesen, die absoluten Größen der größten Ordner zu erfahren, nicht nur dass diverse Ordner "sehr groß" waren (oder noch sind).

    Das Löschen von Nachrichten allein macht die Ordner allerdings noch nicht kleiner, man muss sie anschließend auch noch komprimieren, aber ich denke mal, dass das dir bekannt ist: Ordner komprimieren

  • Elsbeth Gugger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Jan. 2019
    • 17. Januar 2019 um 15:46
    • #5

    Ja, ich habe die Ordner komprimiert. Die Grösse war bei 1,7 GB, jetzt haben sie noch ein paar hundert MB. ABER: das Programm bleibt nach wie vor hängen: der bunte Strandball erscheint und dreht sich so lange, bis ich das Programm schliesse (hab mal 25 Min gewartet). Manchmal erscheint eine Problemmeldung. Ich hänge sie als Datei an - vielleicht wirst du daraus schlau?


    Dateien

    Thunderbird Fehlermeldung.txt.zip 103,35 kB – 504 Downloads
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2019 um 18:50
    • #6
    Zitat von Elsbeth Gugger

    Manchmal erscheint eine Problemmeldung. Ich hänge sie als Datei an - vielleicht wirst du daraus schlau?

    Das ist der Fehlerbericht von macOS, daraus können nur Spezialisten was entnehmen. Stürzt TB manchmal nach längerem Hängen ab und gibt es Absturzberichte (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte) ?

    Wenn du ganz sicher bist, dass dein Viren-Scanner Thunderbird nicht in Echtzeit überwacht, würde ich einfach mal einen Test in einem neuen Profil von TB machen: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Wenn du das Fensterchen des Profil-Managers geöffnet hast und bevor du das neue Profil erstellst, empfehle ich dir, den Haken zu entfernen bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden". Danach wird bei jedem Start von TB zunächst der Profil-Manager geöffnet, und du kannst wählen, ob du im neuen oder im alten Profil arbeiten willst.

    Es genügt, wenn du im neuen Profil ein oder zwei IMAP-Konten einrichtest, mit denen du am meisten arbeitest. Falls TB im neuen Profil nicht hängen bleibt, würde ich auch die restlichen Konten einrichten, Adressbuch-Dateien aus dem alten in den neuen Profilordner kopieren, und schließlich das alte Profil löschen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Probleme beim Versenden von Anhängen

    • Paula234
    • 6. Dezember 2018 um 13:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Thunderbird stürzt bei Klick auf gruppierten Ordner "Posteingang" konsequent ab (Skript bleibt hängen)

    • Chalco
    • 4. Juli 2018 um 21:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updates werden nicht vollständig installiert

    • feuerfelix
    • 12. Juni 2018 um 12:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Freenet und IMAP funtioniert nicht

    • Klorix666
    • 15. Januar 2018 um 11:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme Thunderbird oberhalb Versionen 50

    • Alberto47
    • 4. September 2017 um 22:33
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™