1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Löschung von E-Mails

    • Mapenzi
    • 6. August 2017 um 14:49

    Hallo Alanthus,

    Zitat von Alanthus

    Löscht Thunderbird nach einem Zeitlimit ?

    Nein, standardmäßig nie. Will heißen: es gibt keine fixe Voreinstellung, durch die Nachrichten in Thunderbird nach einer bestimmten Frist automatisch gelöscht werden. Es gibt lediglich fûr Pop-Konten eine standardmäßig aktive Server-Einstellung, die bewirkt, dass Nachrichten nach 14 Tagen automatisch vom Server gelöscht werden.

    Im Gegensatz dazu haben mehrere deutsche Postfachanbieter Voreinstellungen auf ihren Servern, durch die Nachrichten nach einer bestimmten Zeitspanne (z. B. 90 Tage) gelöscht werden. Diese Einstellung kann vom Kunden im Webmai des jeweiligen Anbieters geändert werden.

    Zitat von Alanthus

    Wo ist das beschrieben?

    Ein automatisches Löschen von Nachrichten in Thunderbird kann vom Benutzer global für ein Konto festgelegt werden via Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Speicherplatz (bei POP) bzw. Synchronisation & Speicherplatz (IMAP)

    oder individuell für einen Ordner über Rechtsklick (auf den gewünschten Ordner) > Eigenschaften > Speicherplatz.

    Zitat von Alanthus

    und warum ohne Warnung ?

    Beim Aktivieren des automatischen Löschens von Nachrichten über die zuvor genannten Speicherplatz-Einstellungen erscheint ein Warnfenster, nicht aber wenn das automatische Löschen statt findet.

    Rufst du übrigens deine Nachrichten von einem Gerät oder mehreren ab?

    Gruß

    Mapenzi

  • eMail-Fenster oft leer und Meldung Anhang ohne Inhalt

    • Mapenzi
    • 6. August 2017 um 14:03

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Es wäre nett, wenn du entweder einen Link dorthin hier einfügst

    Hier ist er ==> eMail window often empty and message "Appendix no content"

    Gruß

  • eMail-Fenster oft leer und Meldung Anhang ohne Inhalt

    • Mapenzi
    • 5. August 2017 um 19:18

    Hallo,

    Zitat von Harald Friedrich

    Plötzlich - seit einem der letzten Updates - tritt das Problem auf



    Gibt es entsprechende Einträge in der Fehlerkonsole (Extras > Entwicklerwerkzeuge)?

    Hast du schon mal den Posteingang "repariert" (R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren)?

    Tritt das selbe Problem auch in anderen Ordnern auf, z. B. in den Lokalen Ordnern?

    Gruß

    Mapenzi

  • Zusammenführen von 2 Backup-Daten (Local Folders)

    • Mapenzi
    • 5. August 2017 um 14:08
    Zitat von elixir

    Was meinst du mit "in TB installieren"?

    Die Erweiterung "ImportExportTools" als Add-on in Thunderbird installieren: Add-ons-Manager

  • Zusammenführen von 2 Backup-Daten (Local Folders)

    • Mapenzi
    • 5. August 2017 um 09:42

    Hallo,

    ich würde die Erweiterung "ImportExportTools" https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html herunter laden und in TB installieren.

    Damit kannst du ausgewählte Mailbox-Dateien (Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen) aus dem Ordner "Local Folders" deines Backups in die aktuellen Lokalen Ordner importieren. Es wird dabei nichts überschrieben, da jeder neue Import-Ordner (bzw. importierte Mailbox-Datei) eine dreistellige Ziffernkombination an den Namen angehängt bekommt.

    Gruß

    Mapenzi

  • IMAP Ordner von der Synchronisation ausschließen

    • Mapenzi
    • 4. August 2017 um 11:41

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    Rechtsklick->Eigenschaften->und dann musst Du gucken

    ist es nicht vielmehr Menü "Datei" > "Abonnieren..." ?

    Gruß

    Mapenzi

  • Zeilenabstand bei Mails

    • Mapenzi
    • 3. August 2017 um 21:14

    Hallo,

    ich habe es gerade in einem neu angelegten Profil überprüft:

    der Haken ist standardmäßig gesetzt vor

    Format "Absatz" statt "Normaler Text" verwenden


    Gruß

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 22:20
    Zitat von Claire12

    Im Ordner Deleted_emails_0 ist leider nichts, auch nicht in den Lokalen Ordnern.

    Das hatte ich fast erwartet. Wenn die Nachrichten eines IMAP-Kontos nicht auf dem Computer bereitgehalten werden (Extras > Konten-Einstellungen > IMAP-Konto > Synchronisation & Speicherplatz), dann kann das Add-on auch keine aus dem Posteingang gelöschten Mails wieder aus der entsprechenden Mailbox-Datei "INBOX" heraus fischen.

    Zitat von Claire12

    Noch eine Frage, werden die emails, die jetzt eingehen auch nach 3 Minuten wieder gelöscht oder ist das Problem automatisch mitbehoben?

    Keine Ahnung. Bislang ist völlig unklar, über welchen Mechanismus diese Mails nach 3 Minuten automatisch gelöscht wurden. Ich habe das noch nirgendwo gesehen, weder bei mir noch in den Mozilla-Foren.

    Leider hast du trotz mehrerer Nachfragen noch nicht erläutert, was dieser Satz bedeutet:

    Zitat von Claire12

    aber es erschien eine Meldung, .... sollte man machen, um Speicherplatz zu schaffen.

    Solange wir nicht zumindest den ungefähren Wortlaut dieser Meldung oder Warnung kennen, können wir nur weiter spekulieren. WAS sollte gemacht werden, um Speicherplatz zu schaffen?

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 21:29

    Ouffff!

    Jetzt links in der Konten/Ordnerliste des Hauptfensters von Thunderbird einen R-Klick (auf den Posteingang des betroffenen IMAP-Kontos) machen und "Recover Deleted Messages" im R-Klick-Menü wählen.

    Die wiederhergestellten Mails werden in einem neuen Unterordner "Deleted_emails_0" angezeigt, bei IMAP-Konten wahrscheinlich in den Lokalen Ordnern.

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 20:30
    Zitat von Claire12

    jetzt müsste es klappen

    Ja, ich habe den screen shot gesehen. Hattest du die Datei "recoverDeletedMessages-0.4.xpi" nach dem Herunterladen so belassen, wie sie war, bevor du sie in Thunderbird installieren wolltest? Vielleicht musst du sie erneut gerunter laden.

    Bei mir gibt es kein Problem mit derDatei "recoverDeletedMessages-0.4.xpi":

    1)

    2)

    3)

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 20:01
    Zitat von Claire12

    siehe sreenshot

    Deine screen shots sind unsichtbar!!

    Um sie in einem Beitrag einzustellen, klick unten auf "Dateianhänge", dann auf "Hochladen" und schließlich zu der Bilddatei navigieren, sie markieren, ... etc

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 19:22

    Das kann doch nicht so kompliziert sein !!

    Du gehst ins Menü "Extras" und klickst auf "Add-ons", der Add-ons Manager bzw. die "Add-ons-Verwaltung" öffnet sich in einem neuen Tab:

    Jetzt Klick oben rechts auf das Zahnrad-Symbol > Add-ons aus Datei installlieren > und zu der herunter geladenen Datei recoverDeletedMessages-0.4.xpi navigieren....

    Oder noch einfacher: die Datei recoverDeletedMessages-0.4.xpi einfach mit der Maus in das Tab "Add-ons-Verwaltung" ziehen und loslassen und dann den Anweisungen folgen

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 18:31
    Zitat von Claire12

    Bewusst habe ich keine Einstellungen vorgenommen, aber es erschien eine Meldung, .... sollte man machen, um Speicherplatz zu schaffen.

    Mich interessiert diese Meldung, nicht was unten links kurz in der Statusleiste angezeigt wird.

    Was soll man machen, um Speicherplatz zu schaffen?

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 18:28
    Zitat von Claire12

    Wie installiere ich ein add-on?

    Hast du meinen Link zum Add-ons-Manager in Beitrag #4 nicht gesehen? Du brauchst nur drauf zu klicken, um die Seite mit der entsprechenden Anleitung anzuzeigen.

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 17:39
    Zitat von Claire12

    aber es erschien eine Meldung, .... sollte man machen, um Speicherplatz zu schaffen.

    Der genaue Wortlaut der Meldung (eventuell screen shot)?

    Etwa so wie hier #9?
    Hast du vielleicht dein Quota auf dem Server von GMX überschritten?

    Zitat von Claire12

    Die Datei Recover Deleted Messages lässt sich nicht öffnen, es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Datei fehlerhaft ist.

    Wenn du die Datei "recoverDeletedMessages-0.4.xpi" von Kaosmos' Webseite herunter geladen hast, sollst du nicht versuchen sie zu öffnen, sondern musst sie über den Add-ons Manager von Thunderbird installieren: Add-ons-Manager

  • Mails aus Posteingang verschwinden nach 3 Minuten bevor ich sie lesen konnte

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 16:29

    Hallo,

    ehrlich gesagt, so was habe ich noch nie erlebt oder in einem Forum gelesen.

    Ich kenne auch keine Einstellung in Thunderbird, die ermöglicht, Mails nach xx Minuten zu löschen.

    Wo erscheint denn die Meldung, dass die Mails automatisch nach 3 Minuten gelöscht werden?

    Hast du schon im Papierkorb nachgesehen, ob sie dort sind?

    Benutzt du irgend welche Filter?

    Hast du in den letzten 24 Stunden irgend etwas in Thunderbird verändert?

    Wenn die Mails nicht im Papierkorb liegen und wenn der Posteingang inzwischen nicht komprimiert wurde, könntest du einen Versuch mit dem Add-on "Recover Deleted Messages" machen: https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg

    Gruß

  • Mails sind weg aus Papierkorb

    • Mapenzi
    • 2. August 2017 um 13:31

    Hallo Marjorie,

    ich weiß zwar nicht, nach welchem Schema du die in den Papierkorb verschobenen Mails löschst.

    Aber wenn du die Aktion Menü "Datei" > "Papierkorb leeren" nicht benutzt, rate ich dir das Add-on "Recover Deleted Messages" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg herunter zu laden, in TB zu installieren und auf den Papierkorb anzuwenden (R-klick auf Papierorb > Recover Deleted Messages).

    Du kannst ebenso versuchen, mit Hilfe dieses Add-ons die aus dem Posteingang gelöschten Mails wiederherzustellen. Vielleicht ist die gesuchte Mail von Anfang Juli dabei.

    Gruß

    Mapenzi

  • 52.2.1 (32-Bit) - Fehlermeldung beim versenden !

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2017 um 14:33
    Zitat von dogfight76

    Ist tatsächlich so eingestellt:

    Nur für ein POP-Konto oder beide?

    Kannst du noch den gewünschten screen shot mit dem kompletten Inhalt der Konten/Ordnerliste links im Thunderbird-Hauptfenster (so wie in meinem zweiten screen shot "Lokale_Ordner" gezeigt) anfertigen?

    EDIT:

    ich vermute, du hast deinen ersten screen shot in der Ansicht "Gruppierte Ordner" angefertigt und beide deiner POP-Konten sind auf "globalen Posteingang" umgestellt. Ich habe nämlich inzwischen die beiden POP-Konten aus meinem obigen Test-Profil ebenfalls auf den globalen Posteingang umgestellt und bekam danach beim Versuch zu senden die gleiche Warnung:

    Dieser screen shot ist in der Ansicht "Alle Ordner" gemacht worden. Man sieht links in der Konten/Ordnerliste einen neu erstellten Ordner "Gesendet" mit einem generischen (bei mir blauen) Ordner-Symbol.

    Wenn ich auf "Gruppierte Ordner" umschalte, sieht man plötzlich einen weiteren Ordner "Gesendet", diesmal mit dem typischen Symbol:

    Dieser anscheinend korrekte Ordner "Gesendet" ist aber in Wirklichkeit nur ein virtueller Ordner (wir befinden uns in der Ansicht "Gruppierte Ordner" und er verschwindet sofort wieder, wenn ich auf "Alle Ordner" umschalte!!) und ist deshalb nicht zum Speichern von Nachrichten geeignet.

    Daraufhin habe ich per Rechts-Klick (auf "Lokale Ordner) > Neuer Ordner ... einen neuen Ordner erstellt, den ich "Sent" genannt habe:

    Sofort nach dem Klick auf "Ordner erstellen wurde in der Konten/Ordner-Liste ein neuer Ordner "Gesendet" mit dem richtigen Symbol erstellt, und danach konnte ich problemlos meine erste E-Mail senden nach der Umstellung auf den globalen Posteingang:

    Hier sind wir wieder in der Ansicht "Alle Ordner", und der neu erstellte Ordner "Gesendet" wird korrekt mit der gerade erfolgreich gesendeten Nachricht als Inhalt angezeigt.

    Der blaue generische Ordner "Gesendet" unten kann gelöscht werden, da er keinerlei Funktion hat.

    P.S.

    ich habe eben erst bemerkt, dass du gleich nach deinem Beitrag #7 einen weiteren Beitrag #8 eingestellt hast, mit dem dein Problem gelöst ist. Mein letzter Beitrag war also eigentlich nicht mehr nötig.

    Trotzdem möchte ich dich noch vor den möglicherweise fatalen Folgen der in Beitrag #5 erwähnten Einstellungsänderung der Aufbewahrungsdauer von 30 Tagen warnen. Dadurch werden alle Mails in deinen Lokalen Ordnern direkt und unwiderruflich gelöscht, die älter als 30 Tage sind. Dein Problem war nicht fehlender Speicherplatz wie die Warnmeldung sehr missverständlich vorgibt, sondern ein nicht zum Speichern geeigneter Ordner "Gesendet".

  • 52.2.1 (32-Bit) - Fehlermeldung beim versenden !

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2017 um 13:17
    Zitat von dogfight76

    beim Speicherplatz war tatsächlich eingestellt: "Keine Nachrichten"

    Die Meldung kommt nur beim Senden von Nachrichten. Ich glaube nicht, dass sie mit fehlendem Speicherplatz zu tun hat.

    Zitat von dogfight76

    Die Konteneinstellung sonst ist so:

    Alles wird also in den Lokalen Ordnern gespeichert. Hast du das extra so eingestellt?

    Oder hats du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > NAchrichtenspeicher > Erweitert den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt für eines der POP-Konten oder fûr beide?

  • 52.2.1 (32-Bit) - Fehlermeldung beim versenden !

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2017 um 12:50

    Man sieht tatsächlich die beiden Typen von "Gesendet" Ordnern in deinem screen shot. Aber dieser ist insgesamt zu klein, als dass man sich einen Überblick der Konten/Ordnerliste machen könnte. Außerdem überrascht mich, dass der Ordner "Postausgang", welcher ebenso wie ein "Papierkorb" standardmäßig in den "Lokalen Ordnern" angelegt wird, hier fehlen bzw. sich außerhalb der Lokalen Ordner befinden.

    Hier zum Vergleich ein screen shot einer Thunderbird-Installation mit zwei selbständigen POP-Konten und den Lokalen Ordnern, in denen ich keine weiteren Ordner angelegt habe (die gewählte "Ansicht" ist "Alle Ordner"):

    Man sieht deutlich, dass sich unter den Lokalen Ordnern ein "Papierkorb" und ein "Postausgang" befinden und dass jedes POP-Konto seine eigenen Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ... usw. hat.

    Vielleicht kannst du einen ähnlichen screen shot mit anonymisierten Kontennamen einstellen;

    Welche Ansicht hast du gewählt (Menü Ansicht > Ordner > )? "Alle" (Ordner) oder eine andere Ansicht?

    Sind bei der Ansicht "Alle Ordner" beide POP-Konten in der linken Konten/Ordnerliste getrennt aufgeführt wie in meinem screen shot?

    Ist in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner > "Beim Senden von Nachrichten automatisch" ein Haken gesetzt vor "Eine Kopie speichern unter:" ? Und falls ja, welcher Ordner "Gesendet" ist markiert, der Ordner "Gesendet" dieses Kontos oder ein anderer Ordner?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™