1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail-Fenster oft leer und Meldung Anhang ohne Inhalt

  • Harald Friedrich
  • 3. August 2017 um 13:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Harald Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Jan. 2010
    • 3. August 2017 um 13:30
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.2.1 - 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur in der Fritzbox
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Oft ist beim Durchklicken durch die eingegangenen eMails das eMail-Fenster leer, obwohl die eMail einen Inhalt hat. Dann klickt man auf eine andere und wieder zurück auf die vermeintlich leere und siehe da, der Inhalt der eMail wird angezeigt.

    Oft klickt man auf einen Anhang, der im eMail-Fenster angezeigt wird und bekommt die Meldung "Dieser Anhang hat keinen Inhalt" (o.ä.). Erneutes Klicken funktioniert dann.

    Beides passiert auch auf anderen Rechnern seit einem der letzten Updates.

    Die beiden Verhaltensweisen sind nicht tödlich, aber nervig. Danke im Voraus für jeden Hinweis!

    Gruß Harald Friedrich

    PS.: Auch muss ich bei mir plötzlich [Strg] + [K] statt [Strg] + [L] für einen Link beim eMail-Verfassen tippen. Das ist aber nur auf meinem Rechner so.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2017 um 13:37
    • #2

    Hallo Harald,

    hast Du das Verhalten auch im abgesicherten Modus? Könnte Deine Internetverbindung lahmen? Auch wenn die Funktion hier wenig Freunde hat (zu unrecht, wie ich persönlich finde) könntest Du versuchen, die Mail offline vorzuhalten. Entsprechende Konfigurationsmöglichkeit findest Du in den Konteneinstellungen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Harald Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Jan. 2010
    • 3. August 2017 um 15:48
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Antwort. Im abgesicherten Modus kommt es leider auch vor. Mein Internet ist FFTH 100/100 Mbit/s und mein lokaler IMAP-Server ist mit Gigabit-LAN angeschlossen. Meine eMails seit 2002 möchte ich nicht lokal vorhalten. Im aktuellen Posteingangskonto sind 2700 eMails.

    Gruß Harald

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2017 um 17:21
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Harald Friedrich

    Im aktuellen Posteingangskonto sind 2700 eMails.

    und genau das würde ich mal schleuningst ändern. Und ich wette darauf, dass Deine Probleme dann erledigt sind. Gerader der Posteingang sollte regelmäßig geleert werden. Auch andere Ordner sollten nicht zu voll werden, denn das verlangsamt das System ungemein, möglicher Weise mit den beschriebenen Problemen.

    Dein Freund ist die Taste A(rchivieren). Überprüfe vorher die (Konten-)Einstellungen und passe sie ggf. auf Deine Bedürfnisse an.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Harald Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Jan. 2010
    • 5. August 2017 um 18:18
    • #5

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Antwort. Ich habe überhaupt kein Geschwindigkeitsproblem. Der TB reagiert jederzeit schnell und ich muss nie warten, auch nicht bei großen Mails. Plötzlich - seit einem der letzten Updates - tritt das Problem auf.

    Natürlich verschiebe ich abgearbeitete eMails in ihre entsprechenden Ordner. Was übrig bleibt, bleibt im Eingangsordner und wird am Jahresende in einen eigenen Archiv-Ordner verschoben. Das mach ich seit 2002 so und es hat noch nie Probleme gegeben. Erst jetzt.

    Gruß Harald

  • Harald Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Jan. 2010
    • 5. August 2017 um 18:48
    • #6

    Ich erlaube mir, die Frage auch nochmal in einem englischen Forum zu stellen. Ich hoffe, Ihr seid nicht böse 8-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. August 2017 um 19:18
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Harald Friedrich

    Plötzlich - seit einem der letzten Updates - tritt das Problem auf



    Gibt es entsprechende Einträge in der Fehlerkonsole (Extras > Entwicklerwerkzeuge)?

    Hast du schon mal den Posteingang "repariert" (R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren)?

    Tritt das selbe Problem auch in anderen Ordnern auf, z. B. in den Lokalen Ordnern?

    Gruß

    Mapenzi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2017 um 09:51
    • #8

    Hallo,

    Zitat von slengfe

    hast Du das Verhalten auch im abgesicherten Modus?

    was ist damit?

    Zitat von Harald Friedrich

    Ich habe überhaupt kein Geschwindigkeitsproblem.

    Trotzdem würde ich den Ordner leeren. Es kann damit zu tun haben.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. August 2017 um 12:47
    • #9
    Zitat von Harald Friedrich

    Ich erlaube mir, die Frage auch nochmal in einem englischen Forum zu stellen. Ich hoffe, Ihr seid nicht böse 8-)

    Hallo Harald

    das ist kein Problem. Es wäre nett, wenn du entweder einen Link dorthin hier einfügst und / oder gewonnene Erkenntnisse von dort hier auch noch mitteilst, damit auch künftige Hilfesuchende profitieren können.

    Schönen Sonntag noch :-)

    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. August 2017 um 14:03
    • #10

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Es wäre nett, wenn du entweder einen Link dorthin hier einfügst

    Hier ist er ==> eMail window often empty and message "Appendix no content"

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. August 2017 um 20:08
    • #11

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    Hier ist er ==> eMail window often empty and message "Appendix no content"

    zumindest bei mir funktioniert der obige Link nicht. Hier ein geänderter Link:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=28&t=3032289

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Harald Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    10. Jan. 2010
    • 6. August 2017 um 20:26
    • #12

    Ein User dort meint, ich solle mal den IMAP-Server checken. Dem Server werde ich tatsächlich jetzt mal auf die Finger schauen. Danke für Eure Ideen.

    Gruß Harald

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™