1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 13:50
    Zitat von crumb1

    in deinem Bild ist dein Mailkonto zu sehen!

    Und ....? Es handelt sich um eine E-Mailadresse, und mit der kann keiner die Inhalte dieses Kontos sehen.
    Wer will kann mir schreiben, aber keiner tut's! Nicht mal die "Spam-Roboter" ||

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:56

    Jetzt solltest das aber auch noch im Fehlerbehebungsmodus testen!

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:55

    Gerade mal nachgeprüft. In der Version 128esr gab es tatsächlich die beiden Buttons "Abonnieren und "Abbestellen", zusätzlich zu den Kästchen.

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:41

    Hast du mal versucht, nach dem Öffnen der Ordnerliste zunächst auf den Button "Aktualisieren" zu drücken?

  • Email wird nicht erkannt

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:32
    Zitat von dErzOnk

    Ist die Adresse überhaupt gültig?

    Zitat von egs311

    Es funktioniert auch bei anderen Adressen nicht!

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:30
    Zitat von dErzOnk

    m.M. nach gab es ja früher den Button,

    Gibt es heute noch: der Button "Erweitert", der die "Erweiterten Konten-Einstellungen" öffnet

  • Ordner abonieren / abbestellen nicht möglich

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2025 um 12:14

    Ich sehe keinen Button "Abbestellen" in deinem Bild.

  • Kalender - Aufgaben, keine Erinnerungen mehr.

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2025 um 15:05

    Es gab/gibt in den letzten Monaten dazu mehrere Bug-Reports zu diesem Thema, darunter

    Bug 1934069

    Bug 1980982

    Bug 1972904

    Bug 1988288

    Letzterer ist insofern interessant, als er eine verfügbare Lösung (Target Milestone) für die 145er Branche anpeilt.

  • Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 19:02
    Zitat von Zirbel

    Mein Trash Ordner (Und weitere auf TB anscheinend fehlende Ordner) ist ja auf meiner Festplatte noch vorhanden. Gibt es da nicht die Möglichkeit "einfach" den link wieder herzustellen ?

    Wenn du meinen gerade gesendeten Beitrag #10 beantwortet hast, kann ich dir sehr wahrscheinlich eine Lösung vorschlagen.

  • Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 19:00
    Zitat von Zirbel

    Die Ordner "Papierkorb" und "Gesendet" sind nicht mehr vorhanden.

    Ich weiß nicht, ob es jetzt schon zu spät ist: aber ich würde gerne den Inhalt des betreffenden Kontenordners "pop.web-x.de" im Ordner "Mail" des Profils anschauen. Es kommt wirklich selten vor, dass gleich zwei Systemordner aus einem POP-Konto verschwinden
    In den Profilordner von TB , und von da aus in den Ordner "Mail", kommst du via Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen .....

    Wie arbeitest du denn aktuell mit Thunderbird? Ohne das gestörte POP Konto?
    Oder du arbeitest weiter mit der selben E-Mailadresse als IMAP-Konto und möchtest gerne die Nachrichten des alten POP Kontos in das jetzige IMAP Konto integrieren?

  • Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 18:47
    Zitat von RR512

    Systemordner, wie z.B. INBOX, SENT, SPAM, TRASH, kannst Du nicht einfach mal so händisch erstellen.

    Das gilt vielleicht für IMAP-Konten, aber nicht fur POP-Konten, auch wenn es möglicherweise nur anekdotischen Wert hat
    Die Funktion "Neuer Ordner" erlaubt es, auch Systemordner zu erstellen..
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass in früheren TB Versionen häufiger der Papierkorb abhanden kam. Nicht nur in der Konten/Ordnerliste, sondern auch im Kontenordner "pop.xxx.xx" im Profil. Meistens kopierte man die Trash Datei aus Local Folders in den Kontenordner. Das funktionierte wie auch die Lösung über "Neuer Ordner:


    Ergebnis:

    Es kann in den neueren Versionen von TB passieren, dass der neue Ordner zunächst als (gelber) generischer Ordnern angezeigt wird. Nach einem Neustart von TB nehmen diese Ordner aber das charakteristische Symbol eines Systemordners an.

    Natürlich gibt es auch noch die zweite Methode: Mbox-Dateien mit einem Text-Editor kreieren, beispielsweise Sent für den Gesendet Ordner.
    Ich würde sagen das ist ein Segen. Denn wie könnte man sonst zerstörte Ordnerhierarchien wiederherstellen, wenn ein übereifriges "Reinigungstool" sämtliche Mbox-Dateien von einer Größe von 0 (Nulle) kB entfernt hat?

  • TB cannot write to filesystem

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 18:02
    Zitat von AndyC

    Der Admin wird sich wohl was bei gedacht haben.

    Ich fände es wesentlich wichtiger, wenn da stände (stünde?) "Namen und E-Mail-Adressen anderer Personen (Freunde, Familie, Geschäftspartner, ....usw) sowie Benutzernamen und Passwörter sollten nicht öffentlich erkennbar sein".

  • TB cannot write to filesystem

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 15:38
    Zitat von AndyC

    Screenshots anonymisieren.

    Wir sind doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert! ;)
    Meine älteste Email-Adresse stammt aus dem vorigen Jahrhundert und ist spamfrei.
    Meine Adresse mapenzi@free.fr ist vielerorts sichtbar, und bis heute noch kein Spam, nicht mal Phishing.

  • TB cannot write to filesystem

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 15:37
    Zitat von leder11011

    Seit Juli aktualisiert sich TB nur noch aus dem IMAP server und speichert keine eMails mehr lokal:

    Wie groß ist dieser Posteingang?

  • Öffnen von Mails

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 15:33
    Zitat von RR512

    kannst Du das Add-On "Folder Flags 1.7.2" versuchen.

    Gute Idee! Ich hatte völlig vergessen, dass FolderFlags bis einschließlich 142* funktioniert

  • Öffnen von Mails

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 15:29
    Zitat von Polli

    ca. 20 Konten neu einzurichten.

    Hast du schon überprüft, ob das Problem tatsächlich in allen 20 Konten auftritt? Das würde mich doch Überraschen.

    Oder hast du die 20 POP-Konten über die "erweiterten" Server-Einstellungen im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammen gefasst? Das wäre wiederum eine ganz andere Situation als 20 Einzelkonten....

  • Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 15:28
    Zitat von graba

    Wie du siehst, funktioniert sie.

    In diesem Thema hat sie eben nicht funktioniert!. Ich habe mindestens zehn Mal probiert, entweder mit "Zitat einfügen" oder "Zitat speichern". Keine Reaktion!
    Schön, dass es jetzt wieder klappt!

  • Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2025 um 14:58

    Sorry, die Zitier-Funktion des Forums ist offenbar ausgeschaltet!

    ILEMax schrieb:

    WLAN unterbrochen

    TB gestartet, alles da, alles funktioniert.
    Update steht auf Manuell mit nachfragen, so wie es sein soll.

    Eigentlich sollte damit die standardmäßige, automatische Update-Funktion blockiert sein.... bis zum erneuten Aktivieren von WLAN oder dem Anstöpseln des Ethernet-Kabels (ja das existiert noch, zumindest in FR!). Und für ein automatisches Update von einer esr- auf eine release-Version habe ich überhaupt keine Erklärung außer dem menschlichen Irrtum. Dein letzter Beitrag #31 scheint ja auch in diese Richtung zu gehen....

    Ich habe in letzter Zeit viel mit neuen Profilen experimentiert mit einigen Vorversionen der 143 release.
    Dabei fiel mir immer wieder auf, dass sich die Version beim nächsten TB Start immer - von mir ungewollt und ganz von selber - auf 143.0.1 aktualisiert hatte.
    Also bin ich dazu übergegangen, im neuen Profil - noch vor dem Einrichten eines Kontos - sofort die Einstellungen > Allgemein > Updates zu öffnen und auf "Nach Updates zu suchen, aber ....." umzustellen.

    Dabei fiel mir letzthin folgendes auf


    Das bedeutet, dass TB nach dem ersten Start im neuen Profil sofort damit anfängt, das Update zur aktuellen Version herunter zu laden.
    Wenn man also nach (oder besser noch vor) Einrichten eines Kontos nicht sofort in die Einstellungen > Update geht und das schon herunter geladene Update verwirft (löscht), findet sich beim nächsten Start mit der aktuellen Version wieder....

  • Öffnen von Mails

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2025 um 22:23

    Ich hatte kürzlich genau das selbe Problem mit einem IMAP Konto. Es trat urplötzlich auf, keine Ursache und auch keine Lösung zu finden. Das in solchen Fällen so wirksame Add-on FolderFlags ist noch nicht kompatibel. Aus lauter Verzweiflung habe ich das Konto gelöscht und wieder neu erstellt: der Spuk ist vorbei !

  • Adressen im Adressbuch nicht sichtbar

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2025 um 14:17
    Zitat von Birdtb

    Recht-Klick ohne Reaktion, egal wo man klickt.

    OK, dann bleibt immer noch der Versuch über Ansicht > Symbolleisten > Anpassen ....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™