1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2024 um 17:53

    Ich habe mehrere Fragen gestellt, du hast nur die letzte beantwortet. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Problem infolge einer PW-Änderung aufgetreten ist. Das neue PW ist also nicht gespeichert, und TB fragt auch beim Start oder beim Senden kein PW ab?
    Kannst du denn empfangen? Und was passiert, wenn du senden willst?
    Und ist das neue PW vom Postfachanbieter "abgesegnet" worden?
    Hast du das alte PW mittels das PW-Managers von TB gelöscht.

    Ich muss leider sagen, dass deine Narration höchst unklar bleibt. Ich habe inzwischen den Eindruck, dass TB überhaupt nicht mehr mit dem Server kommunizieren kann.

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2024 um 17:33
    Zitat von Marmota

    gestern hatte ich ein neues Passwort eingetragen, da ich die Sicherheit erhöhen wollte.

    Handelt es sich um ein "Hauptpasswort" oder das gewöhnliche Passwort für das Konto?
    Falls es sich um das gewöhnliche PW für dein IMAP-Konto handelt, hast du es beim Postfachanbieter neu erstellt?
    Und konntest du es speichern oder wird es jedes Mal abgefragt beim Start?
    Ist das Problem mit den fehlenden Ordnern erst nach der PW-Änderung aufgetreten?

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2024 um 15:29
    Zitat von Marmota

    Nachstehend das Bild, wie es sich aktuell in TB zeigt:

    Danke, jetzt ist es schon klarer!

    Wenn du ins Menü Ansicht > Ordner gehst, ist der Haken bei "Alle Ordner" gesetzt, so wie in meinem Bild?

    Und wenn du jetzt einen R-Klick (auf den Kontennamen machst) und im Menü den Eintrag "Abonnieren..." wählst, kannst du im Pop-down Fenster "Ordnerliste" die Namen der Ordner dieses Kontos sehen wie in meinem Bild in Beitrag #6? Oder ist diese Liste leer?

    Wenn die Ordnerliste leer ist, rate ich das Konto in den Konten-Einstellungen zu löschen und neu einzurichten.

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2024 um 14:05
    Zitat von Marmota

    Aber dort sind die jeweiligen Kästchen angeklickt, die mir nun im sichtbaren Baum bei Thunderbird nicht mehr angezeigt werden.

    Es bleibt unklar was du damit meinst.

    Zeige doch einfach mal eine Screenshot (wie mein erster in Beitrag #3) der Konten/Ordnerliste im Hauptfenster und anonymisiere persönliche Daten wie z. B. die E-Mailadresse.

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2024 um 13:57
    Zitat von Marmota

    Und ja, ich nutze das Konto auch über das iPad und gelegentlich über das iPhone.

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit der App "Mail" auf dem iPhone und Thunderbird auf meinem Mac.
    Die gesendeten und gelöschten Mails wollten partout nicht in die selben entsprechenden Ordner auf beiden Geräten.
    Sprich: die Mails, die ich vom iPhone aus gesendet oder gelöscht habe, waren nicht im Gesendet bzw Papierkorb Ordner von TB zu sehen und umgekehrt. Man kann per R-Klick > Abonnieren die Ordnerliste des IMAP-Kontos aufrufen und einen anderen Ordner für die gesendeten Mails testen:

    In meinem Beispiel stehen OUTBOX, Sent und Sent Messages für die versendeten Mails zur Verfügung, Deleted Messages, TRASH und Trash für die gelöschten. Ich habe im iPhone in "Mail" nachgeschaut, welcher Ordner für gesendete Nachrichten gewählt war und habe dann in TB den entsprechenden Ordner in der Ordnerliste gewählt. Es kann ein trial & error werden bis es hinhaut ....

  • Kopien & Ordner nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2024 um 13:12

    Hallo,

    sieht das Symbol des Ordners "Gesendet" deines IMAP-Kontos so aus wie in meinem Screenshot mit der typischen grünen Pfeilspitze?

    Wenn du in den Konten-Einstellungen > dein Konto > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten > Eine Kopie speichern unter... den Ordner "Gesendet" deines Kontos aktiviert hast, und wenn deine verschickten Mails nicht im Ordner Gesendet gespeichert werden, versuche es mit ⨀ Anderer Ordner und wähle den selben Ordner Gesendet:

    Nutzt du das selbe Konto auch auf einem Smartphone?

  • Nach Update sind Fenster leer

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2024 um 12:48
    Zitat von MiWenn

    Ich habe die Datei xulstore.json umbeannte und siehe da es geht wieder alles.
    außerdem habe ich jetzt auch noch vorsichtshalber die Symbolleisten zurück gesetzt. Es geht immer noch alles.

    :thumbsup:

    Die xulstore.json Datei umbenennen (oder löschen) bzw die Symbolleisten im Fehlerbehebungsmodus zurücksetzen kommt ungefähr auf das gleiche heraus.
    Die xulstore.json enthält auch die Dimensionen (Hôhe x Breite) des Hauptfensters und seiner Aufteilung. Ich habe letztlich beide Methoden vorgeschlagen, damit du zumindest eine davon testest!

    Ich glaube, dass sich der Test in einem neuen Profil vermeiden lässt.

  • Nach Update sind Fenster leer

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2024 um 10:26

    Am einfachsten wäre es doch, die Symbolleisten zurückzusetzen wie in meinem Screenshot gezeigt.

  • Nach Update sind Fenster leer

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2024 um 13:05

    Ihr sucht nach einem Addon oder userChrome oder der Hardwarebeschleunigung. Im Fehlerbehebungsmodus sind auch die Werkzeugleisten und sonstige Einstellungen auf Standard gesetzt. Vielleicht sollte man das verfolgen und probeweise die Datei xulstore.json umbenennen.
    Auch ein etwaiges deutsches Sprachpaket sollte in Erwägung gezogen werden.


  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2024 um 21:34
    Zitat von bobbybass

    Un nu?

    Ich vermute, dass du das Add-on "CardBook" benutzt. Da gibt es häufiger einen Bug in einer neuen Version der Erweiterung.

    Gehe auf die TBnet Seite von CardBook https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/cardbook/ und vergleiche deine Versionsnummer mit der der aktuellen Version. Wenn du die aktuelle Version hast, dann frage im CardBook Forum nach: https://cardbook.icu/forum/

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2024 um 20:22

    Teste das Adressieren im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 1. Januar 2024 um 19:55

    Ebenfalls alles Gute im neuen Jahr!

    Zitat von bobbybass

    Hat noch jemand dieses Problem?

    Ich habe dieses Problem schon lange nicht mehr gesehen.
    Was ist denn bei dir in Einstellungen > Verfassen > Adressieren ... eingestellt?

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2023 um 21:15
    Zitat von Heidi

    Dort ist nichts

    Sehr merkwürdig. Könnte aber so erklärt werden, dass in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht > ◉ Sofort entfernen aktiviert wurde. Wenn ich das alles von hier aus sehen könnte, wär's vermutlich leichter zu helfen :)

    Lass uns doch zunächst mal in Ruhe den Schampus genießen :thumbsup:
    Im nächsten Jahr geht's dann weiter!

  • Alle Konten-Einstellungen nicht ansprechbar

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2023 um 18:49
    Zitat von michaelb

    Ich kann die Startseite dazu aufrufen und sehe Alle meine Konten.

    Das ist normal, das siehst du auch wenn du TB startest. Ich verstehe allerdings nicht den Zusammenhang mit dem Anzeigen der Konten-Einstellungen. Diese kannst über das Kontext-Menü des App-Buttons in einem neuen Tab anzeigen (oder im Kontext-Menü bei R-Klick auf einen Kontennamen):


    Vielleicht müssen wir uns erst einigen, was unter "Startseite" zu verstehen ist. Die Startseite selber wird in Einstellungen > Allgemein > Thunderbird-Startseite definiert. Es handelt sich dabei um den Inhalt, der beim Start von TB im Nachrichtenbereich angezeigt wird. Das ist standardmäßig "Willkommen bei Thunderbird", kann aber auch z. B. wie in meinem Fall eine vom Benutzer gewählte Grafik sein:


    Es gibt bei schon geöffnetem TB ebenfalls eine Möglichkeit, die Startseite anzuzeigen über das Menü Navigation > Startseite:

    Wenn ich das in meinem Arbeitsprofil mache, passiert es manchmal, dass die TB-Benutzeroberfläche einfriert, wie es zufällig gerade eben geschehen ist! Das bedeutet, dass wenn ich auf einen Ordner oder eine Nachricht klicke, TB nicht mehr reagiert. Die Tabs funktionieren allerdings weiterhin, und ich kann auch noch das Hauptmenü benutzen und TB beenden oder gleich neu starten mittels des Buttons "Restart". Danach ist wieder alles OK, es handelt sich also um einen kleinen Bug der Funktion Navigation > Startseite, den ich seit der v115 bemerke.

    Es ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass ich deine unklare Beschreibung richtig interpretiert habe. Trotzdem lässt sich nicht völlig ausschließen, dass du zufällig den selben Bug beobachtest wie ich, wenn du Navigation > Startseite benutzt.

    Dann verstehe ich allerdings immer noch nicht, was die Konten-Einstellungen damit zu tun haben.

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2023 um 14:52
    Zitat von Heidi

    Aber ich weiß nicht einmal, was das bedeutet!! Wo kommen die hin, wenn sie gelöscht werden?

    Hast du schon mal im Papierkorb nachgeschaut?

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • Mapenzi
    • 31. Dezember 2023 um 14:49
    Zitat von Heidi

    Oder kann man wie bei Outlook das gesamte Postfach in einem sichern?

    Ja, das kann man. In deinem Fall mit nur einem IMAP-Konto müsstest du den Kontenordner "imap.yahoo.de" sichern. Der Pfad dahin ist ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default-release\ImapMail\...

    Die Frage ist jedoch, was bringt es? In welchem Status würde der Kontenordner imap.yahoo.de gesichert, da sich der Inhalt durch das ständige Herunterladen und Löschen doch andauernd ändert? Oder gibt es einen Punkt, an dem der Aktivitâts-Monitor zur Ruhe kommt?

  • Herunterladen und Löschen immer im Kreis

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2023 um 19:36

    Hallo Heidi,

    Zitat von Heidi

    Und wenn ich das Gefühl habe, dass es endlich ans Ende geht, bekomme ich dann so eine Meldung im Log: "x Nachrichten im Posteingang gelöscht"

    Was du da beschreibst, habe ich noch nie erlebt und auch noch in keinem TB-Forum gesehen. Dementsprechend schwierig wird es sein, eine Ursache für diese Anomalie und eine Lösung zu finden.

    Die einzige Erklärung für das automatische Löschen der 12491 Nachrichten des Posteingangs und das anschließende Neu-Herunterladen, die mir in den Sinn kommt, wäre dass du in den Eigenschaften für den Posteingang individuell eine andere Aufbewahrungsfrist eingestellt hast als allgemein in den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz.

    Ich versuche das im folgenden Bild deutlich zu machen:

    Obwohl ich es für unwahrscheinlich halte, dass du selber eine solche Änderung der Aufbewahrungsregeln vorgenommen hast, könnte eine solche das Phänomen erklären.

    Ich habe also keine Patentlösung wie du den circulus vitiosus unterbrechen könntest. In eine solche Situation kommt man nicht selten, wenn bestimmte Fehler in TB auftreten und man die Ursachen nicht finden kann. Glücklicherweise besteht immer die Möglichkeit, einen Test in einem neuen Profil von TB zumachen. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Erstelle ein neues Profil mit nur dem IMAP-Konto und schau dir an was nach dem Einrichten des Kontos passiert. Natürlich wird TB wieder die 14000 Nachrichten des Posteingangs herunter laden, und das wird wieder eine Weile dauern. Aber danach sollten diese Nachrichten nicht automatisch gelöscht werden.

  • Lokaler Ordner unter MacOS

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2023 um 14:37

    Hallo,

    Zitat von sawa62

    Wenn ich in der Library den Ordner "Thunderbird " suche, ist dieser allerdings dort nicht vorhanden!?!

    Dann hast du im "falschen" Ordner Library gesucht!
    Es gibt derer nämlich drei:
    einen direkt unter Macintosh HD, einen zweiten im Ordner Macintosh HD/System/ und einen dritten im Benutzer-Ordner (manchmal auch "Home" Ordner genannt). Und diesen für dich so wichtigen Ordner Library hast du nicht gefunden, weil er standardmäßig versteckt ist.

    Wie du ihn gelegentlich oder auch dauerhaft anzeigen kannst, wird hier beschrieben:

    Der Library Ordner am Mac - Wo finde ich die Mac Library?
    Wo finde ich unter mac OS X den Library Ordner und welchen Zweck hat er überhaupt? Im Tutorial erfahren Sie , wie man den Ordner sichtbar macht.
    www.appletutorials.de
  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2023 um 23:09
    Zitat von schlingo

    gemeint ist hier die Grenze der Funktion „Exportieren“:

    Ach ja, danke! Habe das verwechselt mit der Dateigröße. Ich habe mich noch nicht an die neue Import/Export-Funktion gewöhnt, da ich bislang immer das Kopieren/Einsetzen benutzte.

  • Sicheres Importieren und Exportieren von Profil und E-Mails bei Neuinstallation

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2023 um 21:15

    hallo MSFreak,

    Zitat von MSFreak

    Anschließend kopierst du den Ordner Thunderbird aus deiner Sicherung dort hinein und startest dann den TB per Profilmanager und wählst dann das Profil, welches sich im Ordner Thunderbird befindet aus.

    Warum empfiehlst du denn das Wiederverwenden des alten Profils, wenn dieses offenbar nicht mehr normal funktionierte?

    Zitat von TBUserin108

    Ich kann dann zwar noch schreiben und senden, aber der Wechsel zwischen den Funktionen geht auch nur noch über Umwege.

    In einem solchen Fall sollte nicht nur Thunderbird neu installiert werden, sondern auch ein neues Profil angelegt werden. Wenn das alte Profil 1:1 übernommen wird, werden sich auch die Macken das alten Profils wieder bemerkbar machen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™