1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:23
    Zitat von Bastler

    Das stimmt wohl, daher sollte es egal sein. Folgende Aussage unterstützt meine:

    Halt, Stop!!

    Asche auf mein Haupt, ich muss zurückrudern!!

    Ich habe eben nochmals die Reihenfolge verdreht und festgestellt, dass der Code mit blau zuerst kommen muss.

    Also so wie ich ihn in meinem Beitrag #8 vorgeschlagen habe.

    Und schon haben wir den Fall wo die Reihenfolge entscheidend ist :)

  • Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:11

    Danke für deine Rückmeldung. Ich hatte angenommen, dass du den Nachrichtenbereich versehentlich durch Verschieben der Trennlinie nach unten oder per Menubefehl unsichtbar gemacht hattest.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 20:05
    Zitat von dharkness21

    Da muss ich passen,

    Auch ich kann im Augenblixk keinen solchen Fall präsentieren, aber ich erinnere mich, dass es mir in zehn Jahren mehrmals passiert ist, dass ich einen bestimmten Code in der userChrome.css weiter nach oben verschieben musste, damit er wirkte.

    Was meinen vorgeschlagenen Farb-Code für ungelesene und neue Nachrichten in einem Ordner betrifft, habe ich die Reihenfolge mehrmals umgeschaltet habe ohne dass er seine Wirkung verlor.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 19:31
    Zitat von mrb

    Nur bei neu eingehenden Mails, müsste auch eine rote Färbung auftauchen, tut es aber nicht.

    Bei mir funktioniert der Code, ich habe auch keine Alternative gefunden.

    Der Spezialist @morat im Mozillazine Forum schlägt den selben Code vor, allerdings nimmt er die rote Schriftfarbe sowohl für neue als auch ungelesene Mails.

    Post

    Aber die beiden lassen sich trennen, wobei man color: blue important; für die ungelesenen Mails einträgt

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 18:06
    Zitat von seabass

    Nein, die Suchschnipsel von "X-Mozilla-Status: 0009" sind nicht zu finden und ich kann nicht von Nachricht zu Nachricht navigieren.

    Wenn sich keine gelöschten Nachrichten in der untersuchten Mbox befinden, kann man auch keinen Status 0009 finden.

    Du könntest aber einfach mùal nach "X-Mozilla-Status" ohne Anführungszeichen suchen. Dann wüsste man schon ob sich überhaupt valide NAchrichtentexte mit Kopfzeilen darin befinden oder nicht

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 18:01
    Zitat von seabass

    KIch ha be übrigens die BETA Version drauf. Liegt es vielleicht daran? Wenn ja, wie zurück auf Normal TB?

    Daran liegt es nach meinem Verständnis sicher nicht. Ich wûrde jetzt auch nicht auf die 115-release Version zurücksetzen, wie von schlingo vorgeschlagen.

    Das würde ein nicht mehr überschaubares Durcheinander werden.

    Dann darf er das Thema selber zusammen mit Drachen weiter führen bis zu einer Lösung oder Werfen des Handtuchs :D

    Wenn das zu keiner Lösung führt, bin ich bereit mir dein .Profil per Fernwartung näher anzuschauen

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 17:48
    Zitat von Drachen

    Mittendrin Zeichensalat ist nicht ungewöhnlich, wenn E-Mails Bilder oder andere Binärformate als Anhang enthalten.

    Ja, der sieht dann aber anders aus als koreanischen oder Hindi Schriftzeichen.

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 17:39
    Zitat von mrb

    soweit ich das so erkennen kann, funktioniert es nicht für neue Nachrichten, wohl aber für ungelesene.

    Mein Code war wohl doch etwas zu minimalistisch.

    Ich habe jetzt das folgende CSS getestet

    CSS
    [is="folder-tree-row"].unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
    color: blue !important; }
    
    
    [is="folder-tree-row"].new-messages > .container > .name {
    color: #F20 !important;
    font-style: italic !important; }

    und da sieht es bei mir so aus

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 15:19
    Zitat von seabass

    Ergebnis Notepad++

    Auch suspekt! Ich fürchte Schlimmes.

    Versuche noch wie oben beschrieben mit einem ORdner, der kürzlich neue Mails erhalten hat.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 15:06
    Zitat von seabass

    Interessanter Weise kann ich in die betroffenen neue Nachrichten Speichern und die werden dann auch anzeigt. Doch die historischen Nachrichten bleiben unsichtbar.

    Das ist ein wichtiger Hinweis!

    Und jetzt komme ich zurück auf den Beitrag #6 von Drachen, der dort von "vermutlich gelöschten Nachrichten" spricht, die nicht merh angezeigt werden, sich aber noch in den entsprechenden Mbox-Dateien im Profil befinden, weshalb diese weiterhin mit der gleichen Größe angezeigt werden.

    Öffne im Text-Editor wie z. B Notepad eine der Mbox-Dateien, in deren zugehörigem Ordner in TB etliche Nachrichten fehlen.

    Setze oben in die Suchzeile folgenden Text ein X-Mozilla-Status: 0009 und starte die Suche wie in meinem Bild

    Dann schaue rechts in der Suchzeile, ob und wie viele (gelöschte) Mails angegeben sind. Du kannst die Pfeiltasten benutzen, um von einer Mails zur nächsten zu navigieren.

    Wenn in der untersuchten Mbox-Datei Mails mit dem X-Mozilla-Status: 0009 (= gelöscht) gefunden werden, kannst du die selbe Suche in einer anderen Mbox-Datei durchführen....

    Zitat von seabass

    Anbei ein Bild mit Krypto aus dem Editor.

    Ein weiteres ausd em Editor WordPad...

    Das sieht allerdings schlecht aus, es sei denn du mit hast mit Partnern in Hindi korrespondierst.

    Vielleicht liegt es aber nur an dem von dir benutzten Programm...

    Suche also zuvorderst in der Mbox-Datei eines der fehlerhaften Ordner, in dem du inzwischen zusätzlich Nachrichten speichern konntest.

    Dann solltest du zumindest einen Teil des Textes finden wie diesem Bild

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 11:34

    Hallo mrb,

    it's been a long, long time, nett dich wieder mal zu lesen!

    Und wie seltsam, dass bei diesem Thema noch keiner der "Jungen Wilden" geantwortet hat.....

    Zitat von mrb
    Ist das wieder möglich?

    Ja. Aber die CSS Code haben sich fast alle in der Version 115 geändert.

    Versuche es mal mit diesem Minimal-Code

    CSS
    .new-messages > .container > .name {
       color: #F20 !important;
     font-style: italic !important; }
    
    .unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
      color: blue !important; }

    und gib Rückmeldung, ob er bei dir wirkt bzw. was dich eventuell bei der Farbgebung stört.

    Je nachdem ob der selektierte Ordner im Fokus steht oder nicht, könnte es zu dem Problem führen, dass die blaue Schriftfarbe sich vor einem Farbhintergrund nicht gut abhebt.

  • Thunderbird öffnet extern abgelegte Mails sehr langsam

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 10:48

    Hallo,

    Zitat von IB_Rinner

    Daher hab ich mal eine E-Mail probeweise auf den lokalen PC gespeichert und geöffnet. Auch hier dauert es sehr lange bis der Inhalt sichtbar ist, das Fenster an sich öffnet sich ja gleich.

    Zum Vergleich habe ich das eben mal bei mir (macOS, TB 115.4.2) getestet.

    Thunderbird ist beendet. Die .eml Datei befindet sich auf meinem Desktop und wird bei Doppelklick in 1 bis 2 sec in einem TB-Mail-Fenster geöffnet mit sofortiger Anzeige des Inhalts.

    Das heißt in der selben Zeit, die TB braucht wenn ich ihn direkt vom Dock aus öffne.

    Das Ärgernis bei mir ist bloß, dass mein System nicht begreifen will, dass TB 115 meine Standard-Version ist, und nicht Thunderbird 120 bêta

  • Thunderbird Oberläche freeze

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 23:32

    Hallo,

    Zitat von Destiniy

    Typischer programmierfehler von Anfängern, was ist bei Mozilla passiert?

    Du lehnst dich weit aus dem Fenster! Bist du selber Programmierer, oder was qualifiziert dich zu einem solchen Urteil?

    Zitat von Destiniy

    Der Thunderbird friet ständig ein weil er irgendwelche aufgaben wie emails abrufen adressbücher laden usw. durchführt.

    Er ist dafür programmiert, solche Aktionen ständig gleichzeitig und nebeneinander durchzuführen ohne dabei einzufrieren. Ich kann in meiner TB-Installation nicht feststellen, dass die Supernova langsamer wäre als die Vorversionen, eher das Gegenteil.

    Bei mir funktioniert TB 115 einwandfrei ohne Aussetzer oder Einfrieren. Ich hatte allerdings beim Testen dieser Version ein neues Profil erstellt ("from scratch") und später beim Übergang auf die Release-Version nicht automatisch das Profil der v102 übernommen.

    Zitat von Destiniy

    Wo muss ich das als Bug eintragen?

    Das kannst du hier https://bugzilla.mozilla.org/home machen.

    Aber: du musst eine Folge von Aktionen beschreiben können, die nachvollziehbar zu dem Einfrieren von TB führt.

    In zwanzig Jahre Arbeit mit Thunderbird können natürlich bestimmte Erfahrungen gemacht werden, aber manchmal denkt man nicht mehr an die "Basics".

    Hast du schon mal den Standard-Test für ein solches Problem durchgeführt, nämlich den Start von TB im Fehlerbehebungsmodus?

    Wenn das Problem auch in diesem Modus auftritt, ist ein Test in einem neuen Profil angesagt. Erst wenn der selbe Fehler auch in einem neuen Profil auftritt, könnte man an einen Bug denken. Aber vorher würde ich noch die aktuelle Version von TB 115.4.2 von dieser Seite https://www.thunderbird.net/de/ oder hier vom Forum herunter laden und installieren.

  • Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 15:21

    Hallo,

    hast du möglicherweise den Nachrichtenbereich ausgeblendet?

    Benutzeroberfläche

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 00:35
    Zitat von seabass

    Aber in dem besagten Ordner IN/Verwaltung-Office ist nichts zu sehen, obwohl die Datei vorhanden ist und auch in der Größe nicht gleich Null ist

    Das verstehe ich nicht: in deinem Screenshot mit der Konten/Ordnerliste wird doch der Ordner "Verwaltung-Office" mit zehn Unterordnern angezeigt, und in dem Bild mit der Datei-Struktur von Verwaltung-Office.sbd sieht man ebenso viele Mbox-Dateien mit Größen bis zu mehreren Hundert MB, von denen du schon die .msf Dateien als Lösungsversuch gelöscht hast.

    Die alle Unterordnernamen bzw die Namen der Mbox-Dateien anonymisiert sind, ist es auch nicht einfach, sich darin zurechtzufinden.

    Gibt es im Profil im Ordner Business.sbd neben dem Ordner Verwaltung-Office.sbd auch eine Mbox-Datei (ohne Endung!) Verwaltung-Office?

    In welchen der Unterordner von Verwaltung-Office fehlen Nachrichten teilweise oder vollständig?

    Fehlen Nachrichten im übergeordneten Ordner Verwaltung-Office selber?

    Hast du schon eine der entsprechenden Mbox-Dateien im TextEditor geöffnet und darin nach Nachrichten gesucht?

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 7. November 2023 um 17:59
    Zitat von schlingo

    Gute Idee

    Da bin ich mir gar nicht so sicher!

    Um das Hauptpasswort zu ändern, muss man zunÄchst im bisherigen Profil starten können.

    Reset your Primary Password if you've forgotten it | Firefox Help

    Aber...

    Zitat von quax der echte

    Nach dem Aufruf von TB kommt sofort die Aufforderung nach einem Hauptpasswort.
    Und an der Stelle komme ich nicht weiter. Ich kenne ja keins.

    Oder habe ich eine Episode übersehen?

    Dann wären wir also wieder bei einem komplett neuen Profil, denn Passwörter werden im TB Profil gespeichert:

  • Emails ohne Inhalte bei Suche

    • Mapenzi
    • 7. November 2023 um 17:40

    Hallo,

    Zitat von landbastler

    Woran kann das liegen ?

    Falls es sich um die globale Suche handelt: beschädigter Suchindex global-messages-db.sqlite

    Testen: bei beendetem TB letztere Datei aus dem Profilordner entfernen, TB neu starten und warten, bis TB die Datei global-messages-db.sqlite neu erstellt hat.

    Bei sehr vielen Nachrichten kann das schon eine Weile dauern. Man kann das verfolgen in Extras > "Aktivitäten" oder in der Zwischenzeit Kaffe trinken oder schlafen gehen (mein Rekord bei einer Fernwartung: eine halbe Nacht!) :)

  • Dubletten aus Adressbuch entfernen

    • Mapenzi
    • 6. November 2023 um 22:47

    Hallo,

    Zitat von Alfor

    Jetzt sind alle Adressen mehrfach in dem Ordner 'Persönliches Adressbuch', der sich allerdings weder umbenennen noch löschen lässt.

    Die Standard-Adressbücher von TB Persönliches AB und Gesammelte Adressen lassen sich nicht in TB selbst löschen.

    Du kannst aber bei beendetem TB im Profilordner die Datei abook.sqlite verschieben.

    Beim nächsten Start von TB wird das Persönliche AB leer neu erstellt. Danach kannst du deine ldif Datei erneut importieren.

  • Klick auf Suchergebnisse öffnet Themenbaum statt die Email selbst

    • Mapenzi
    • 6. November 2023 um 13:41
    Zitat von berndbrunner

    Bis zu dieser Version hat sich mit dem Klick auf das Ergebnis immer direkt die gesuchte E-Mail geöffnet.

    Das habe ich gerade in TB 102.15.1 mit meinem alten Profil geprüft. Da ist es genau so.

    Ich recherchiere weiter...

    Nachtrag:

    inzwischen habe ich die globale Suche auch in der v91 getestet, und dort findet man genau die selbe Ansicht als Diskussion, wenn man auf ein Ergebnis im ersten Tab mit den Suchergebnissen klickt.

    Ich schließe daraus, dass es sich um ein Feature handelt, das schon seit Jahren nicht mehr verändert wurde.

    Auch andere Nutzer sind mit dem aktuellen Feature unzufrieden

    Thunderbird v115 made Search really hard to use...
    When I use the Global Search, it does find the emails I'm looking for, that match the terms. But, once I click on one of the results, all it does is open a new…
    connect.mozilla.org
    Aus der Community Thunderbird auf Reddit: Open a message from the search results.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Thunderbird
    www.reddit.com

    search results problem | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Daran wird sich auch so bald nichts ändern https://thunderbird.topicbox.com/groups/ux/T71fa1de104e34d0b

  • Accounts verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 16:08

    Hallo,

    du hast IMAP-Konten, erstelle sie neu.

    Danach kannst du sie in den Konten-Einstellungen in der linken Spalte mit dem Mauszeiger sortieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™