1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird will plötzlich neu eingerichtet werden, alle Daten weg, Mails im Speicherordner aber alle noch da, kann bloß nicht mehr darauf zugreifen

    • Mapenzi
    • 9. August 2023 um 22:13
    Zitat von schlingo

    Genau. Das siehst Du erstens am Datum und zweitens an der Größe.

    Nein, das ist ein logischer Fehler, also genau das Gegenteil.

    Die Datei prefs.js mit 6.19 kB ist nicht die korrupte Datei sondern die neu erstellte, also quasi jungfräuliche prefs.js Datei mit dem aktuellen Datum, die keinerlei Konten-Parameter enthält.

    Zitat von schlingo

    die defekte Datei enthält nur Informationen über die eingerichteten Konten, aber weder über Ordner, noch Mails.

    Widerspruch. Die defekte, 57 kB große prefs.js Datei enthält noch sämtlichen Konten-Daten, also auch bezüglich der Ordner, ist aber an irgend einer Stelle beschädigt, sodass TB sie nicht mehr öffnen kann und deshalb eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt mit einer Größe von 6 bis 7 kB!

  • Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!

    • Mapenzi
    • 9. August 2023 um 19:23

    Hallo HeiRo,

    Zitat von HeiRo

    Im übrigen belegt der Thunderbird, bevor er einfriert 45 GB (!!!) Speicherplatz

    Das ist schon gewaltig! wenn du nicht vorher abbrechen würdest (force-quit), könnte er das System lahm legen :(

    Vor dem "spontanen" Absturz gibt es keine Fehlermeldung?

    Hast du Absturzberichte den vorigen Abstürzen? Zu suchen über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte ....

    Falls vorhanden, kannst du bitte einige Meldungs-ID von gesendeten Absturzberichten posten?

  • Lokaler Ordner geändert, darauf hin Ordnerstrutktur verschwunden, rückgängig nicht möglich

    • Mapenzi
    • 9. August 2023 um 12:55

    Hallo.

    Zusätzlich zu den Vorschlägen von Bastler:

    Zitat von Falko

    Also neuen Ordner gewählt und seitdem sind meine alten Mails und die Ordnerstrutkur meines Postfachs verschwunden. Ich habe zwei weitere Konten und habe die lokalen Ordner gefunden, aber einen dritten für mein erstes Konto habe ich nicht gefunden.

    Wenn du drei PÖP-Konten hast, müsstest du im Order \xxxxxxxx.release-default\Mail\ insgesamt drei Pop-Kontenordner vom Typ "pop.gmx.de" sehen, eventuell mit einer -1 oder -2 hinter gmx, falls alle Konten bei GMX beheimatet hast.

    Falls sich in Mail wirklich nur zwei solcher Ordner befinden, dann bedeutet das, dass du über Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Ordner wählen... ein außerhalb des Profilordners liegendes Verzeichnis als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für dieses Kontos gewählt hast. Diese kann irgend wo liegen, z. B. ein Ordner auf dem Desktop. Das nennt man ein "Auslagern" von Nachrichten aus dem von TB vorgegebenen Verzeichnis "Profilordner" xxxxxxxxx.default-release (oder auch xxxxxxxxx.default in älteren Profilen, die schon mit früheren Versionen von TB liefen).

    Grundsätzlich verhindert TB eiin solches Auslagern nicht, aber bei bestimmten Verzeichnissen kann es zu Problemen bis zu Nachrichtenverlusten führen. Deshalb gibt es seit TB 24 einen "account manager", der darüber wacht dass bestimmte "gefâhrliche Verzeichnisse" nicht als Nachrichtenspeicher benutzt werden können:

    "Dangerous directories" http://kb.mozillazine.org/Dangerous_dire…s_-_Thunderbird

    Um ein Beispiel anzuführen: ich habe gerade versucht, den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers meines Kontos direkt in den Ordner "Profiles" zu verlegen, prompt kam diese Meldung

    Ich kann dir natürlich auch nicht auf Anhieb sagen, wo sich die Ordner und Nachrichten dieses POP-Kontos befinden. Das kann irgend wo sein in einem der "nicht gefährlichen" Verzeichnissen. Du könntest z. B. eine Suche machen nach pop.gmx oder pop3.gmx....

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 7. August 2023 um 17:14
    Zitat von Feuerdrache

    . Mir fällt der Name dieser Erweiterung nicht mehr ein.

    Die hieß Extra Folder Columns https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…folder-columns/

    Sie wurde geschaffen, als die Entwickler zwischenzeitlich diese Spalten aus TB heraus rationalisiert hatten (zu wenige Nutzer?)

    In der v38 wurden die folder pane columns wieder in den TB Code eingeführt.

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 7. August 2023 um 16:33
    Zitat von Feuerdrache

    Diese "Neuerung" empfinde ich als eindeutige "Verschlimmbesserung".

    Man muss das harsche Urteil über diese Änderungen/Neuerungen allerdings etwas relativisieren, denn davon sind ja nur wenige Benutzer betroffen

    Nachdem ich in all den Jahren in Foren und bei Fernwartungen viele Konten/Ordnerlisten gesehen habe, glaube ich dass nur annäherungsweise 10 bis 15% diese Ordnerspalten benutzen. die meisten wahrscheinlich weil sie diese Funktion nicht kennen, weil sie die Menüs nicht explorieren.

    Ich benutze seit jeher wegen der wichtigen Informationen, die sie liefern. Unter anderem die, dass ich mal wieder aufräumen muss ... ;)

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 7. August 2023 um 15:54

    Hallo,

    die alten "Ordnerspalten" in der Konten/Ordnerliste wie in den Vorversionen gibt es in Supernova nicht mehr, die Anzeige der Gesamtzahl der Nachrichten, der ungelesenen und der Ordnergrößen wurde völlig umgekrempelt.

    Man muss jetzt oben in der Konten/Ordnerliste auf "Drei-Punkte" Button klicken, um ein Klapp-Menü zu öffnen.

    In dem Menü findet man mehrere Möglichkeiten, die Ordneransichten zu ändern, darunter auch die Zahl der Nachrichten in den Ordnern und die Größen der Ordner anzuzeigen:

    Ich habe bei mir die Zahl der ungelesenen unterdrückt.

    Wenn man ein "mouse over" auf einen der Ordner macht, werden mit dem Tooltip weitere Informationen über den Inhalt des Ordners angezeigt. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht allen Nutzern gefällt

  • Ich sehe im Windows Explorer Inhalte alter E-Mail-Konten, welche ich innerhalb von TB jedoch nich anzeigen kann.

    • Mapenzi
    • 7. August 2023 um 13:19

    Hallo,

    Zitat von swissdit

    Ich sehe im Windows Explorer Inhalte alter E-Mail-Konten, welche ich innerhalb von TB jedoch nich anzeigen kann.

    In deinem Screenshot sind die Kontenordner von mindestens zwei Dutzend E-Mailadressen zu sehen.

    Wie soll selbst ein Experte wissen, welche dieser Konten nicht in TB angezeigt werden?

    Dazu müsste man zumindest vergleichen mit der Konten/Ordnerliste im TB-Hauptfenster.

    Das einzige was mir auffällt, sind die Änderungsdaten dieser Kontenordner: die meisten sind vom 14.06.23 um 17:44 und einige von heute, aber das ist nur eine Fährte... Kannst du dich noch an ein bestimmtes Ereignis zu diesem Zeitpunkt erinnern?

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 23:42
    Zitat von Papierflieger

    Ich habe es schon mehrfach erlebt, daß ein Programm in derselben Versionsnummer sich z.B. auf Windows und Linux völlig anders verhielten.

    Du kannst auch macOS einschließen. Wie oft habe ich Code-Schnipsel vorgeschlagen, die bei mir funktionierten, aber nicht unter Windows, und ebenso umgekehrt.

    Zitat von Papierflieger

    einen funktionierenden Code-Schnipsel für die userContent.css finde

    Für die Schrift im Nachrichtenbereich kannst du userContent.css vergessen, funktioniert nicht.

    Dagegen funktioniert es in anderen TB Fenstern wie Add-ons Verwaltung, Einstellungen, Konten-Einstellungen, ...

    Ein letzter Vorschlag für Einstellungen > Allgemein > Schriftarten und Farben in TB 102:

    wenn ich dort die Mindestschriftgröße auf 14 stelle, sieht die Schrift im Nachrichtenbereich so aus

    14 pixel


    Dagegen sieht die Schrift mit einer Mindestschriftgröße von17 pixel im Nachrichtenbereich so aus (ich denke, dass der Unterschied sichtbar ist)

    Nochmals: dies gilt zumindest für Thunderbird 102 (und 115) unter macOS, keine Garantie für andere OS.

    Meines Erachtens ist die Wahl der Mindestschriftgröße ein wesentlicher, wenn nicht entscheidender Faktor für die Anzeige im Nachrichtenbereich.

    Man muss darauf achten, dass die Mindestschriftgröße (wie auch die anderen) jeweils für "Lateinisch" als auch für" Andere Schreibweisen" gewählt werden und durch einen Klick auf OK bestätigt werden müssen.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 22:48
    Zitat von dharkness21

    In der 115'er geht es so ↓.

    Klappt wunderbar mit dem Code "Text der Spalten zentrieren :thumbsup:

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 22:46
    Zitat von edvoldi

    Der Code hat auf die Folderpane keine Auswirkung, nur die Threadpane wird geändert.

    ER ist ja auch nur für den Threadpane geschrieben :)

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 18:20
    Zitat von Papierflieger

    War das für Dich keine genügend eindeutige Antwort?

    Jetzt ja! Ich hatte nach einer direkten Antwort gesucht und diesen Satz übersehen.

    Das Ganze war ein Missverständnis von Anfang an: ich hatte erst gestern mitgekriegt, das du den "besseren Vogel" benutzt, den ich hier nicht testen kann. Ich war deshalb völlig überrascht, hätte auch gar nicht geantwortet, wenn ich sofort das Wort Betterbird oben links gesehen hätte.

    Meine Vorschläge waren allesamt für Thunderbird 102 gedacht und funktionieren auch wie beschrieben - und wie in den Screenshots zu sehen - in meinen Mac-Versionen von TB 102 und 115.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 17:49

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    ich vermute das obere Bild ist aus der Version 115 oder?

    Ja, so ist es.

    Zitat von edvoldi

    Wie hast Du das Zebra Muster hinbekommen?

    Das habe ich hier gefunden ;)

    TB 115: Alternating row background colors in threadpane

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 17:36
    Zitat von dharkness21

    teste erneut.

    :thumbup:

    Das Entfernen von .threaded hat den Unterschied gemacht, auch mit der @namespace Zeile!

    Wenn ich letztere weglasse, funktionieren einige meiner Code nicht mehr.

    Was mich jetzt noch stört, ist diese unharmonische Datums/Zeitanzeige

    In der v102 konnte die Inhalte der Kolonnen Datum und Größe mittig anzeigen mit dem Code

    CSS
    treecol#sizeCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(sizeCol),
    treecol#dateCol,
    treechildren::-moz-tree-cell(dateCol) {
    text-align: center !important; }

    Ich werde halt mal weiter testen mit den neuen Identitäten der Spalten bzw Kolonnen

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 16:41

    Mein lieber Papierflieger,

    Zitat von Papierflieger

    Sinnlose Diskussionen würden auch vermieden, wenn diese Zeile gelesen würde...

    Jetzt hör mir mal gut zu oder besser gesagt lies mal meine folgenden Anmerkungen.

    Diese "sinnlosen" Diskussionen hätte es vielleicht gar nicht gegeben, wenn du meinen Beitrag #10 wenigsten überflogen hättest.

    Die ich keine Rückmeldung bekommen habe - nicht einmal ein "die Einstellungen haben dort keinen Einfluss auf die Schriftgröße" - nehme ich an du hast meine neue Anleitung nicht getestet.

    Ich habe jetzt extra nochmal ein neues Profil erstellt mit TB 115, ohne jeden userChrome.css oder anderen Schnickschnack, und habe die Schriftgrößen-Einstellungen getestet, über die TB in den neueren Versionen verfügt:


    Schriftgröße 11pixel


    Schriftgröße 15pixel

    Der Unterschied dürfte ins Auge fallen!

    Man kann diese Schriftgrößen-Einstellung über das Klappmenü des ≡ AppMenu Button oder das Menü Ansicht > Schriftgröße erreichen.

    Sicherheitshalber würde ich Einstellungen> Allgemein > Schriftarten und Farben noch eine Mindestschriftgröße festlegen.

    Nachsatz: ich sehe gerade, dass du noch v102 benutzt, aber die Vorgehensweise ist die selbe in beiden Versionen.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 11:07
    Zitat von dharkness21

    Dann solltest Du vorhergehende Einträge auf Fehler testen, funktioniert hier ohne Probleme.

    Ich habe jetzt noch mal getestet, nur mit deinem Code, und meine sämtlichen CSS entfernt!

    Was mache ich falsch?

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 22:45
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte mal das

    Danke für den Vorschlag, leider ändert er nichts bei mir.

    Der folgende Code funktioniert hier, aber nur mit den beiden Attributen

    CSS
    thead.tree-table-header  {
      font-style: italic !important;
      color: blue  !important; 
    }
  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 21:00

    Hallo aus Lutetia,

    inzwischen habe ich einen nicht geringen Teil meiner userChrome.css Datei von der v102 zur v115 transponiert, aber bei einigen Code für die Themen/Nachrichtenliste komme ich nicht weiter.

    Bislang habe ich die CSS Code für eine dezente "Zebrastreifung" sowie die Hintergrundfarben einer selektierten Nachricht gefunden, je nachdem ob sie im Fokus steht oder nicht.

    CSS
      /* :::: Threadpane tweaks :::: */
    
    .tree-table  { 
    background-color: azure !important; }
    
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
      background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;  }
    
    [is="tree-view-table-body"]:focus > .selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: royalblue !important; }
      
    tr[is="thread-row"].selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: highlight !important; }
    Alles anzeigen


    Da ich relativ häufig Schlagwörter zur Kennzeichnung bestimmter Nachrichten benutze, hatte ich in v102 die Hintergrundfarbe für "im Fokus/nicht im Fokus" auch auf mit Schlagwörtern belegte, selektierte Nachrichten erweitert. Ein Beispiel für den Tag "Wichtig" (important) in v102:

    CSS
    /* :::: Tag tweaks :::: */
    
    treechildren::-moz-tree-cell(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1) {
    color: red !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-row(T_24label1, selected) {
    background-color: highlight !important;
    color: #000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important;
    color: #FFF !important; }
    Alles anzeigen

    Ich habe die ThreadPane.css Datei der v115 von oben bis unten durchsucht und nicht geschafft, den vorigen Code zu transponieren.

    Ebenso kann ich im Entwickler-Werkzeugkasten keinen Code finden, um die Schriftgröße in der Leiste mit den Spaltenköpfen zu ändern.

    Es ist irgend wie unverständlich, dass ich einen Code für die Schriftfarbe (color) und font-style gefunden habe, in dem aber font-size nicht wirkt.

    Im voraus herzlichen Dank für eure Vorschläge!

  • Hauptleiste Button löschen fehlt

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 18:02
    Zitat von Kuga2

    Wie von Euch vermutet hat er sich im rechten Eck versteckt .

    Verglichen mit dem jetzigen Screen mit einem breiten Hauptfenster hattest im ersten die Fensterbreite um fast die Hälfte vermindert und zusätzlich teilweise kaschiert! Dein nettes Versteckspiel war ein voller Erfolg.

    Neues Spiel: wo ist meine DevTools Symbol?

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 16:21
    Zitat von schlingo

    Das Symbol funktioniert wie ein Umschalte

    Danke :)

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 16:11
    Zitat von Papierflieger

    Ich habe ein wenig experimentiert, aber noch kein befriedigendes Ergebnis bekommen.

    Ich habe eben noch mal in einem 102er Profil ohne jegliche Veränderungen durch userChrome.css oder userContent.css getestet und nur mit dem Menü Ansicht > Schriftgröße gearbeitet. Seit ein oder zwei Versionen gibt es ja endlich diese neue Funktion in TB. Ich selber benutze sie aber nicht, da ich seit Jahren meine Schriftgrößen in den verschiedenen Fensterbereichen individuell durch userChrome,css einstelle wie es mir am besten gefällt.

    Im Menü Ansicht > Schriftgröße kann man inzwischen die Schriftgröße für alle Bereiche gleichzeitig einstellen, woran ich erstmal gar nicht gedacht hatte. Versuche es einfach mal und sage uns dann, wie es dir gefällt!


  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™