1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Anzeige des aktiven Ordners in Ordnerliste hervorheben

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2023 um 15:03

    Hallo Mergon,

    Zitat von Mergon

    In BB 115 mit besagtem Theme (Dark/Black theme 1.1.2) wiederum ohne .css um Einflüsse auszuschließen sieht das so aus:

    Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, standardmäßig muss doch ein markierter Ordner vom schwarzen Hintergrund abgegrenzt werden, auch wenn er nicht im Fokus steht.

    Deshalb habe ich versucht, dein Problem nachzustellen, allerdings auf einem Mac unter Monterey und nicht in Betterbird, sondern in Thunderbird 115.4.1 mit dem Thema "Dunkel 1.3".

    Auf dem dunklen Hintergrund und ohne userChrome hat ein markierter Ordner, der im Fokus steht, einen blauen Hintergrund:


    Der selbe Ordner markiert, der sich jetzt aber nicht mehr im Fokus befindet:

    Bei normaler Sehstärke und selbst mit Brille sollte der markierte Posteingang durch den etwas helleren Hintergrund erkennbar sein.

    Aber ich gebe zu, dass die Hintergrundfarbe nicht ideal ist und heller sein könnte.

    Ich habe jetzt meinen eigenen CSS Code für den Ordnerhintergrund "markiert im Fokus" versus "markiert nicht im Fokus" etwas abgewandelt im Dunkel-Thema getestet (die gelbe Farbe wurde nur zur Hervorhebung gewählt und sollte der Vorliebe des Benutzers angepasst werden)

    CSS
     #folderTree [is="folder-tree-row"] .selected > div.container {
        background-color: yellow !important;
        color: black !important; }
    
    #folderTree:focus-within [is="folder-tree-row"] .selected > div.container {
        background-color: royalblue !important;
        color: white !important; }

    Für "markiert im Fokus" stelle ich keinen Screenshot ein, denn der von mir gewählte blaue Hintergrund sieht etwa wie bei dir aus.

    Bei "markiert nicht im Fokus" sieht der markierte Ordner so aus:

    Bei dunkleren Hintergrundfarben müssten die Schriftfarben gegebenenfalls angepasst werden.

  • Zähler im Dock seit Update auf TB 115 Supernova nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2023 um 15:15
    Zitat von PixelPaul

    dass die Einstellungen für eine andere App sind.

    Deswegen habe ich in meinem Screenshot zusätzlich die linke Spalte mit den Applikationen gezeigt und Thunderbird markiert :)

  • Zähler im Dock seit Update auf TB 115 Supernova nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2023 um 14:53

    Kann sie!

    Dabei wird aber nichts abgeschnitten, sondern die Proportionen Breite zu Höhe bleiben erhalten

  • Zähler im Dock seit Update auf TB 115 Supernova nicht mehr sichtbar

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2023 um 14:36

    Hallo,

    Zitat von PixelPaul

    Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das beheben

    Da der Zähler in der roten Pastille des TB-Symbols im Dock bei mir funktioniert, unabhângig davon ob ich die Zahl der neuen oder die der ungelesenen Mails anzeige, sollte es eigentlich nicht an Thunderbird liegen

    Du könntest dennoch zunächst mal den Standardtest im Fehlerbehebungsmodus von TB machen.

    Wenn in diesem Modus auch keine rote Pastille angezeigt wird, solltest du in den macOS Systemeinstellungen > Mitteilungen > Thunderbird überprüfen, ob sie vielleicht deaktiviert ist

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2023 um 23:20
    Zitat von Drake2

    ist unterwegs.

    Danke, ich habe die Datei erhalten, konnte sie aber wegen physischer Aktivitäten erst heute Abend untersuchen.

    Voilà ! ↴

    Die Größe von 495 kB erklärt sich dadurch, dass die prefs.js Datei vom 18.10.2023 im Profil von Drake2 insgesamt 6612 Zeilen enthält, im Gegensatz zu den 481 Zeilen der prefs.js Datei in meinem Arbeitsprofil mit vier Konten.

    Insgesamt gibt es 200 user_pref("mail.identity.idx.yyyyyy Einträge mit jeweils 16 Zeilen für die Signatur:

    user_pref("mail.identity.id1 bis user_pref("mail.identity.id10.....

    Außerdem noch Hunderte von user_pref("mail.server.serverxxx.yyyyy Einträge :

    user_pref("mail.server.server1... bis user_pref("mail.server.server118......

    und last not least Tausende Einträge user_pref("mail.smtpserver.smtp1... bis user_pref("mail.smtpserver.smtp384......

    Ein kleiner Ausschnitt:

    Ich kenne keinen Mechanismus , der die Konten-Präferenzen derart multiplizieren könnte.

    Ihr dürft also munter drauf los spekulieren .. :D

    Meines Erachtens gehört diese prefs.js in das Raritäten-Kabinett von Mozilla Thunderbird, insofern ein solches existieren sollte :/

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2023 um 14:56
    Zitat von Drake2

    Soll ich noch irgendwelche Dateien (z.B. die seltsame prefs.js) umbenennen, löschen, verschieben?

    Mich würde natürlich der Inhalt der 495 kB großen prefs.js Datei brennend interessieren, um mögliche Erkenntnisse über ihre Korruption zu ziehen.

    Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du sie mir an mapenzi at free.fr schicken. Der Inhalt wird mir nicht erlauben dein Konto zu kapern :)

  • Beim Anklicken eines Ordners soll die aktuellste Email markiert sein

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2023 um 00:15
    Zitat von _C-E_

    klappt das dann mit der Foto-Anzeige?

    Hatte ich schon gewählt in meinem Arbeitsprofil.

    Jetzt noch mal in einem Testprofil mit wenig userChrome probiert, da funktioniert meine Startseite.

    Muss mal nachprüfen, ob es an einem bestimmten CSS Code liegt.

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 23:12

    Danke für das neue Bild.

    Jetzt wird dein Problem richtig spannend: die prefs.js Datei mit dem Datum von heute hat die fabelhafte Größe von fast 500 kB, was mehr als suspekt ist!!

    Ich habe schon sehr viele prefs.js Dateien gesehen, aber noch nie eine im dreistelligen kB Bereich. Die Regel für ein Profil mit ein paar Konten und ein paar Addressbüchern ist zwischen 30 und 50 kB.

    In meinen TB Profilen z. B. hat das älteste Profil 40 kB, die anderen zwischen 14 und 28 kB.

    Ich habe keine Erklärung für diese Größe, die mir in elfeinhalb Jahren in diesem und anderen Mozilla-Foren noch nie begegnet ist.

    Wenn AndyC eine Lösung kennt, soll er sie posten.

    Ich jedenfalls komme mit Screenshots und weiteren Beiträgen hier im Forum nicht weiter und schlage dir eine Fernwartung vor, mithilfe derer ich dein komplettes Profil bis in den letzten Winkel ausleuchten kann, um den Fehler zu finden und zu berichtigen. Damit ließe sich auch vermutlivh viel Zeit sparen.

    Falls du dich für eine solche Lösung entscheidest, werde ich dir bezüglich der Details und des Ablaufs eine private Nachricht mittels einer neuen "Konversation " hier im Forum senden.

    Morgen geht's weiter!

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 21:13
    Zitat von Drake2

    Adressbücher und Kalender laufen wieder. Ich habe nur keine Mails

    Das kann nur heißen, dass die Konten-Einstellungen leer sind, was wiederum bedeutet, dass die prefs.js Datei beschädigt ist.

    Schau in deinem Profilordner ...default nach, ob sich dort eine prefs.js mit aktuellem Datum und einer Größe von 6 bis 7 kB befindet.

    Da du anfangs von 4 prefs-x.js Dateien sprachst, am besten eunen neuen Screenshot mit allen dort befindlichen prefs-x.js Dateien inklusive Größen und Erstellungsdatum zeigen.

  • Umstieg von 64-Bit auf 32-Bit erzeugt .default-release-1

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 20:40
    Zitat von Sehvornix

    Von denen haben wir ja nach wie vor mindestens einen pro Tag.

    Ich weiß nicht wo die sich alle verstecken ?( Das sind zwar nicht "Tausend" (nach meiner anderer) seit die v115 verfügbar ist, aber auch einen Fall pro Tag halte ich für fast genau so übertrieben.

    Ich habe in einer WWW Suche ungefähr zehn (sic!) Fälle gefunden, einschließlich "wir" :)

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 20:27
    Zitat von Drake2

    bereits getan.

    Soll ich importieren versuchen?

    My God, bitte nicht!

    Warum willst du denn jetzt importieren?

    Nach dem Installieren der v115 solltest du in dieser Version starten, im TB-Profilmanager dein altes Profil wählen und TB starten.

    Dann sollten deine Konten, Nachrichten, Adressbücher, .... wieder angezeigt werden.

    Was funktioniert denn jetzt wieder nicht?

  • Beim Anklicken eines Ordners soll die aktuellste Email markiert sein

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 19:48
    Zitat von _C-E_

    jemand interessiert, eine Beta-Version auszuprobieren?

    Hallo _C-E_,

    ich habe schon mehrfach dein Add-on getestet, es funktioniert auch so weit, hat aber für mich einen großen Nachteil, weshalb ich nach wie vor eine Anpassung (merci John! :)) der früheren "Seletct Inbox" Erweiterung https://github.com/jobisoft/select-inbox benutze.

    Mit Select Inbox öffnet sich TB immer mit meiner persönlichen Startseite, dem Foto einer korsischen Gebirgslandlandschaft.

    Mit deinem Add-on blitzt das Bild lediglich kurz auf und lässt dann den Nachrichtenbereich leer.

    Ich würde aber trotzdem gerne die Bêta-Version in einem meiner Testprofile ausprobieren.

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 19:08
    Zitat von Drake2

    folgende Meldung erscheint..

    AndyC hat recht!

    Diese Meldung hatte ich insgeheim befürchtet, da du ja inzwischen wieder die v102 installiert hast.

    Zwei Möglichkeiten, je nachdem was du vorziehst

    • du installierst TB 115 "über" die Version 102 und startest TB 115

    • oder du löschst im Profil bei beendetem TB die Datei compatibility.ini und/oder startest TB wieder via thunderbird.exe -p --allow-downgrade

    Da du ohne hin schon bewusst (?) das Update auf 115 durchgeführt hattest, nehme ich mal an du ziehst die erste Lösung vor.

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 16:38
    Zitat von Drake2

    Hier die Screenshots. Mein ursprüngliches Profil ist das ej2v....

    Vielen Dank für die Bilder.

    Ich stimme mit dir überein, dass das Profil ej2v......default das bislang benutzte ist und schlage folgenden Versuch vor:

    • erstelle zunächst eine Sicherungskopie des Ordners "Thunderbird" und bewahre sie z. B. auf dem Desktop auf

    • öffne die Datei profiles.ini wieder im TextEditor, ersetze unten im Fenster in der Zeile StartWithLastProfile=1 die Eins durch eine Null (0) und speichere die Änderung

    • wenn du danach TB startest, öffnet sich der Thunderbird-Profimanager in einem kleinen Dialogfesnter wie diesem:

    Markiere das Profil "default", klicke auf "Thunderbird starten" und berichte uns was dann passiert.

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 15:39
    Zitat von AndyC

    Wenn die POP-Konten wirklich gelöscht wurden, dann dürfte es das gewesen sein

    Nicht automatisch. Standardmäßig werden dabei nur die Konteninformationen entfernt.

    Drake schreibt von Konten entfernen, das bedeutet aber nicht dass dabei gleichzeitig auch die Nachrichtendaten gelöscht werden.

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 15:28
    Zitat von Drake2

    beim ersten Start von TB nach der Neuinstallation kam die Aufforderung ein Konto zu erstellen.

    War es eine echte Neu-Installation von Thunderbird - diesmal mit TB 102? Oder wurde ein zusätzliches Profil erstellt?

    In beiden Fällen ist die Aufforderung normal. Die Aufforderung kann aber auch in Fall einer korrupten prefs.js kommen.

    Zitat von Drake2

    Eines der Mailkonten ist jetzt frisch verknüpft, jedoch ohne allem was jemals gewesen ist.

    Handelt es sich um das POP-Konto und was bedeutet "frisch verknüpft"? Verknüpft womit?

    Nach Einrichtung verknüpft mit dem alten Kontenorder "pop.abc.xx" im Ordner Mail?

    [Gerade kommt bei mir dei Beitrag #7 mit halbstündiger Verspätung an]

    Deine Angaben sind verwirrand und schwer nachvollziehbar.

    Bitte um folgenden Screenshots:

    • Inhalt des Ordners "Profiles"

    • Inhalt der Datei "profiles.ini"

    • Inhalt des Ordners "Mail"

    • Inhalt des Ordners "ImapMail"

  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2023 um 11:02
    Zitat von Drake2

    ), meine 2 verbundenen Mailkonten entfernt

    Hallo,

    Soll das heißen. dass die beiden POP Konten bislang im „globalen Posteingang“ (Lokale Ordner) zusammen gefasst waren?

    Was passiert jetzt beim Start von TB?

    Fehlermeldung? Aufforderung zum Erstellen eines Kontos?

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2023 um 16:02

    Wenn man den Bildschirm sehen kann, wird doch fast alles viel leichter. ;)

    Beim Vergleich zwischen den Ordnern "Thunderbird" auf dem alten und dem neuen PC fiel auf, dass sich auf dem neuen PC im Ordner "Profiles" ein zusätzliches jungfräuliches Profil /zqv91ump.default-release-1 befand. Wie dieser dort hinkam nach der Übertragung des Ordners Thunderbird (oder seiner Inhalte?) von PC alt auf PC neu oder bei weiteren Manövern, konnte nicht eindeutig aufgeklärt werden.

    Ich vermute, dass die Datei profiles.ini auf dem neuen PC manuell "bearbeitet" wurde (siehe profiles.ini in Beitrag # 31).

    Jedenfalls startete TB seitdem automatisch immer in dem neuen Profil default-release-1 und forderte zum Erstellen eines Kontos auf.

    Nach einem Start im TB-Profilmanager und der Wahl des alten Profils default-release war alles wieder da :)

  • Zusammenarbeit zwischen Thunderbird-Mail/Adressen/Kalender & iPhone

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2023 um 12:34
    Zitat von peter55

    angeblich macht das TbSync ja mittlerweile selbstständig ohne CalDAV.

    Thunderbird sollte es eigentlich können ohne Erweiterung, funktioniert aber wegen eines Bugs nicht, zumindest bei mir unter macOS

    1795862 - Thunderbird 102.1.0 and further versions can't create iCloud CalDav calendar
    NEW (nobody) in Calendar - Provider: CalDAV. Last updated 2023-10-13.
    bugzilla.mozilla.org
  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2023 um 12:23

    Hallo Max,

    ich werde dir im Anschluss eine private Nachricht im Rahmen einer neuen "Konversation" schicken, damit wir in dieser Konversation die Détails der Fernwartung besprechen können.

    Wenn du wieder hier eingeloggt bist, achte oben rechts auf das Chat-Symbol in der Symbolleiste. Außerdem wirst du wahrscheinlich eine Benachrichtigung per E-Mail vom Forum bekommen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™