1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2023 um 18:20

    Hallo,

    hast du den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für dein POP-Konto eingerichtet?

    Dein Screenshot spricht dafür...

    (Konten-Einstellungen > Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert...)

    Zum globalem Posteingang unter TB 102.* siehe auch Bug 1813551

    Zitat von platynos

    sowohl bei Update als auch bei Neuinstallation von Thunderbird 102.11.2

    "Neuinstallation von TB 102" will heißen: aktuelle TB- Version, aber mit dem alten Profil?

    Wie sieht's denn aus in TB 102.* mit einem echten neuen Profil ("from scratch")?

  • Mac/OS: Fotos anhängen - mal jpeg, mal HEIC

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2023 um 16:41
    Zitat von isamuc

    Nehme ich genau diese 3 Fotos und hänge/ziehe sie aus der Foto App in die Mail: 2 Jpeg, 1 HEIC.

    Das habe ich inzwischen mehrfach getestet, ohne dein Problem nachvollziehen zu können.

    Drei HEIC Bilder, die alle von meinem iPhone per Airdrop auf meinen iMac übertragen wurden.

    Wenn ich die HEIC Dateien per drag & drop in den linken Textbereich des TB-Verfassen-Fensters einfüge, sieht das so aus

    Die drei angehängten HEIC Dateien werden unten im Anhangbereich als solche angezeigt.

    Beim Empfang sieht es so aus in TB:

    Die selben Dateien werden immer noch im selben Format als Anhänge angezeigt. Im Gegensatz zu .jpg oder .png werden sie bei mir trotz entsprechender Einstallung nicht im Nachrichtenbereich angezeigt. Das ist das einzige Abweichung von anderen Grafik-Formaten, das mir aufgefallen ist. In diesem Zusammenhang wäre es interessant, deine macOS Version zu kennen (hier Mojave 10.14.6)

    Das Öffnen dieser Dateien mit dem Mehrzweck-Programm "Vorschau" ("Preview.app") geht problemlos.

    Auch beim Speichern auf der Festplatte wird das Format nicht geändert.

    Zitat von isamuc

    Das zweite Theama: Ja, bitte entschuldige. Hatte ich auch schon vorher als extra Thema, aber keine Antworten erhalten.

    Du meinst das Öffnen von PDF-Dateien?

    Dazu hatte ich dir sofort am 22.Mai schon folgende Frage gestellt....

    Zitat von Mapenzi

    Welche Programme hast du in den TB-Einstellungen > Allgemein > Anhänge vorgewählt, um jpeg, HEIC und PDF Dateien per Doppelklick zu öffnen?

    ..... auf die du bislang nicht geantwortet hast.

    Für PDF Dateien benutze ich den eingebauten Mozilla PDF Viewer (>> öffnet die Datei in einem neuen Tab) und hatte damit bisher keinerlei Probleme.

    Für Bilddateien .png, jpeg und .HEIC habe ich die Standardeinstellungen belasse, d. h. bei Doppelklich auf den Anhang werden sie automatisch im "Vorschau"-Programm geöffnet.

    Fü

    Vielleicht vergleichst du mal mit deinen Einstellungen und machst einige Tests.

    Bevor du einen neuen Bug-Bericht absetzt, würde ich noch den Test mit dem Entfernen der Datei handlers.json aus dem Profilordner durchführen.

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2023 um 22:09
    Zitat von schlingo

    Meine Antwort bezog sich auf diesen Beitrag

    Okeh :)

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2023 um 18:13
    Zitat von schlingo

    Aber wie die Systembremsen TB-Profile anlegen sollen, ist mir schleierhaft.

    Es wurden keine neuen Profile am 21.05 beim oder nach dem Installieren der neuen Antiviren-Software angelegt.

    Das wird im Beitrag #23 (und auch in den Screenshots) deutlich wenn man sich die Zeit nimmt.

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • Mapenzi
    • 30. Mai 2023 um 15:26
    Zitat von WolfgangTunder

    bei Pfeil rauf oder runter wird bei mir durch die Mail gescrollt.

    Dann liegt der Fokus unten im Nachrichtenbereich und nicht oben in der Themen/Nachrichtenliste!

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Mai 2023 um 17:31

    pensionaer und @Helferkollegen:

    da diese Diskussion zeitweise etwas konfus war, unterschiedliche Diagnosen und Lösungsvorschläge vorgebracht wurden und schließlich abrupt durch eine von pensionaer gefundene Lösung beendet wurde, erlaube ich mir, noch einige Bemerkungen zum besseren Verständnis des hier behandelten Problems zu machen. Insbesondere die unorthodoxe (möglicherweise explosive) Lösung von pensioaer veranlasst mich dazu.

    Dazu muss ich weit ausholen und habe ich mir nochmals sämtliche Screenshots akribisch genau angesehen, insbesondere die Änderungsdaten (Zeitstempel) der Dateien, um daraus eine Chronik dieser Thunderbird-Installation zu erstellen.

    Im Ordner Profiles dieser Installation befinden sich drei Profile, deren Erstellungsdaten nicht mit Präzision ermittelt werden können, da im Screenshot "Profiles" die Zeitstempel für das Erstellungsdatum nicht angezeigt werden


    • t7s2gzip.default - ist das historische Profil, vermutlich erstellt in 2015 und kürzlich wieder reaktiviert ( Zeitstempel vom 24.05.23).

    Aktuell das aktive Profil !!

    • t4enjjbv.default-release - vermutlich erstellt in 2019 beim Übergang von .default auf .default-release und bis vor kurzem Standardprofil.

    Enthält zwei Ordner Local Folders in Mail: Local Folders (mit den vermissten Ordnern des TE) und Local Folders-1, erstellt am 21.04.23

    • 9vrqe4hi.default-release-1 - muss infolge der Ziffer 1 später als default-release erstellt worden sein, zu wenige auswertbare Daten und Zeitstempel in Screenshots, um zu erkennen, ob und wie lange es benutzt wurde. Auf jeden Fall spielt dieses Profil keine Rolle bei dem "Verschwinden" der Lokalen Ordner, obwohl es ebenfalls kürzlich wieder aktiviert wurde (Zeitstempel vom 24.05.23)

    Wir können uns also auf die beiden ersten Profile beschränken.

    pensionaer hat am 21.05.23 nachmittags eine neue Antiviren-Software installiert und musste feststellen, dass danach seine sämtlichen in den Lokalen Ordner installierten Ordner mitsamt Inhalt verschwunden waren. Als Verursacher könnte man also die neu installierte Software inkriminieren, denn gleichzeitig oder kurz darauf wurde im zu diesem Zeitpunkt aktiven Profil default-release im Ordner Mail der zusätzliche Ordner "Local Folders-1" kreiert als neuer Nachrichtenspeicher der Lokalen Ordner.

    Ein solches Erstellen eines neuen Ordners "Local Folders-1" im Profil mit gleichzeitigem "Verschwinden" der bestehenden Lokalen Ordner sehen wir regelmäßig nach einer Korruption der Datei prefs.js. Diese Ursache kann ich in diesem Fall (noch) nicht völlig ausschließen, da in den zu knappen Screenshots des Profils default-release keine prefs.js Datei(en) zu sehen sind. Ein weiterer Screenshot dazu könnte Aufklärung bringen. Da pensionaer allerdings nicht schreibt, dass er alle seine IMAP-Konten neu einrichten musste, vermute ich dass es nur eine prefs.js gibt.

    Wir haben uns vielleicht etwas voreilig auf eine "korrupte" prefs.js "eingeschossen", vermutlich weil wir hier gerade kürzlich mehrere solcher Fälle mit verschwundenen Lokalen Ordnern hatten. Mir kam die 203 kB (!) große prefs.js im Profil default als usual suspect gerade recht, bis ich feststellen musste, dass die verschwundenen Lokalen Ordner sich gar nicht in diesem Profil, sondern im zuletzt aktiven Profil default-release befanden.

    Die Größe von 203 kB (im Vergleich zu früheren Werten von 54 kB) der Datei prefs.js im historischen Profil default könnte man vielleicht mit der kürzlichen Reaktivierung dieses Profils erklären. Wenn man den Inhalt des Ordners ImapMail mit seinen über 60 Konten betrachtet, sind 203 kB durchaus glaubhaft.

    Es besteht letztendlich mangels ausreichender Informationen immer noch Ungewissheit über die wahre Ursache der Kreation von Local Folders-1. Mir ist außerdem unklar, wieso die nicht mehr aktiven Profile default und default-release-1 in den Tagen nach dem "Vorfall" vom 21.05.23 wieder aktiviert wurden (Zeitstempel vom 24.05!)

    Von wem? Soll das mit dem Antivirus zu tun haben oder hat pensionaer es selber bewerkstelligt?

    Der allererste Screenshot zeigt jedenfalls eindeutig TB im alten Profil default

    Ich kann mir schlecht vorstellen, dass er das alles selber manipuliert hat, wenn er gleichzeitig sagt, er weiß nicht woher die drei Profile kommen. Nur er könnte uns also darûber erleuchten.

    Zitat von pensionaer

    Inzwischen ist es mir (Dank Eurer Hilfe :thumbup: ) gelungen aus dem Profil t4e Dateien zu kopieren und im Explorer unter t7s einzufügen und es funktioniert (die Mails sind wieder da :) ).

    Deine Lösung ist überraschend und hat meinen Beifall :thumbup: da du sie selber gefunden hast (vonwegen zu alt!)

    Sie funktioniert, enthält aber einen Zeitzünder, und wenn du meine obigen Zeilen gelesen hast, wirst du vielleicht verstehen warum.

    Du hattest nach dem Vorfall dein historisches (allererstes) Profil default wieder rekrutiert und hast jetzt aus dem Ordner "Local Folders" im zuletzt aktiven Profil default-release die entsprechenden Mail-Dateien kopiert und in das alte, derzeit aktive Profil default übertragen.

    Das funktioniert natürlich was deine vermissten Lokalen Ordner betrifft. Aber funktioniert es auch für deine IMAP-Konten, Adressbücher, etc. ? Hast du denn schon überprüft, ob deine IMAP-Konten jetzt noch die selben sind wie am 21.05?

    Oder die Adressbücher die selben mit den selben Inhalten wie am 21.05?

    Seit du das alte Profil default nicht mehr benutzt hast, sondern das default-release, hat sich so vieles geändert, insbesondere bestimmte Datei-Formate, dass man zukünftige ernsthafte Probleme nicht ausschließen kann.

    Natürlich ist dies nur eine Warnung, ich habe nicht die kompletten Inhalte der beiden Profile default und default-release gesehen!

    Aber was ich gesehen habe und insbesondere deine sehr "unkonventionnelle" Lösung gebieten, dass ich diese Warnung ausspreche.

    Die einfachste und schnellste Lösung wäre die gewesen, die ich gestern in Beitrag #20 beschrieben habe, die aber in der allgemeinen Aufbruchsstimmung unterging, als du deine Lösung gefunden hast.

    Sie ist auch jetzt noch gültig und machbar, aber nur wenn du dein historisches Profil zugunsten deines bis zum 21.05 aktiven Profil default-release aufgibst.

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2023 um 17:14
    Zitat von Sehvornix

    ist OT, aber folgende Überlegung: 3 zeitliche Gruppen, zu denen Probleme und Iterationen der prefs.js aufgetreten sind und wir sehen 3 Profile, von denen der OP nicht weiß, wie sie entstanden sind. Das letzte jetzt erst kürzlich, eben auch in Verbindung wieder mit einer neuen Itereation der prefs.js.

    Nochmals, da es eben nicht OT ist:

    die verschiedenen prefs.js Dateien im alten default Profil haben nicht mit dem Entstehen der beiden neueren Profile default-release und default-release-1 zu tun.

    default-release könnte bei einem Update mit größerem Versionssprung entstanden sein (¨Ubergang von default zu default-release) und default-release-1 bei einer unglücklichen Manipulation der Benutzers im Profilordner. Das geht schneller als man es merkt.

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2023 um 16:49
    Zitat von pensionaer

    Ihr habt alle recht, ich bin wahrscheinlich inzwischen zu alt um die Zusammenhänge begreifen zu können.

    Nein, es gibt Helfer, die sind noch wesentlich älter als Du :P

    Unter deine letzte Screenshots ist einer, der die Lösung enthält

    In deinem aktuellen Profil default-release hast du zwei Local Folders Ordner in Mail!!

    Local Folders ist der '"alte", der alle deine vermissten Ordner enthält.

    Local Folders-1 wird gewöhnlich erstellt, wenn TB nicht korrekt beendet wird (Stromausfall, Crash, nicht korrektes Beenden von TB).

    Allerdings wird dabei gewöhnlich auch die Datei prefs.js korrumpiert und neu geschaffen. Deine prefs,js ist mit 203 kB allerdings ziemlich aufgebläht und was da passiert ist, ist schwer zu eruieren.

    Auf jedem Fall hat zum Ergebnis, dass TB die neuen Local Folders-1 erstellt hat und nun diese benutzt statt Local Folders, die deine Ordner enthalten.

    Die Lösung sollte extrem einfach ein:

    du musst den lokalen Ordner des Nachrichtespeichers deiner Lokalen Ordner in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner wieder mit Local Folders verknüpfen wie hier gezeigt


    Du klickst auf "Ordner wählen", navigierst zu deinem Profil default.release > Mail, selektierst "Local Folders", klickst auf den Button Öffnen.

    Danach fordert TB dich zum Neustart auf und die solltest deine alten Lokalen Ordner wieder finden.

    Dieser Beitrag annuliert die im vorigen Beitrag vorgeschlagene Manipulation mit der Datei profiles.ini

    P.S. habe die letzten Beyträge noch mal langsam durchgelesen und muss sagen, dass bei mir jetzt große Konfusion herrscht, was die von pensionaer gefundene Lösung betrifft, da ich nicht weiß, welche Dateien er aus dem einen in das andere Profil kopiert hat.

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. Mai 2023 um 16:20
    Zitat von Sehvornix

    Auf die diversen prefs-x.js hatte ich schon aufmerksam gemacht. Das passt anzahlmäßig auch ungefähr zu den drei inzwischen aufgedeckten Profilen.

    Ich weiß nicht, was du mit diesem Satz ausdrücken wolltest.

    Die vielen prefs-x.js Dateien in dem schon etwas älteren Profil "t7s2gzip.default" haben nach meinem Verständnis nichts mit dem mit der Zahl der Profile in der Thunderbird-Installation von pensionaer zu tun.

    Es gibt grundsätzlich nur eine prefs.js Datei pro Profil, und dass "t7s2gzip.default" hier 13 prefs-x.js Dateien aufweist, ist reine Historie.

    12 dieser Dateien stammen aus 2019 und 2020, nur die prefs.js Datei vom 24.05.2023 ist aktuell und 203 kB groß.

    Um es gleich vorweg zu nehmen: mit dem "Verschwinden" der Lokalen Ordner in "t7s2gzip.default" haben die prefs-x.js auch nichts zu tun, auch ein Virenscanner nicht.

    So wie ich das sehe, befinden sich die gesuchten Inhalte der Local Folders in einem anderen, neueren Profil, das derzeit nicht benutzt wird.

    pensionaer

    versuche einfach mal folgendes:

    • beende Thunderbird, gehe in den Ordner Thunderbirdöffne wieder die Datei profiles.ini, von der du den Screen gezeigt hast.

    • ändere in die Zeile

    StartWithLastProfile=1

    in

    StartWithLastProfile=0

    und speichere die Änderung

    Wenn du danach TB wieder startest, öffnet sich der Profil-Manager von TB, du siehst folgendes Bild

    Markiere rechts das Profil default-release und klicke auf Thunderbird starten".

    Danach solltest du deine vermissten Lokalen Ordner sehen.

    Danach werden wir sehen, wie wir sie in deine aktuelles Profil einfügen können.

    Wahrscheinlich geht das mit einem einfachen drag & drop oder Kopieren & Einfûgen

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2023 um 19:35

    Um deine "Lokalen Ordner" geht es doch letztlich, oder?

    In deinem Screenshot wird sogar noch ein drittes Profil aufgeführt.

    Welches Profil das aktuell oder zuletzt benutzte ist und in welchem der drei Profile sich deine gesuchten Lokalen Ordner befinden, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen, ohne die Inhalte dieser Ordner zu kennen bzw den Inhalt der Datei profiles.ini im Ordner Thunderbird.

    Ich vermute, die gesuchten Lokalen Ordner befinden sich im Ordner "t4enjjbv.default-release"

  • Nach neuer Thunderbird Profileinrichtung alle lokalen Ordner weg

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2023 um 14:43

    Hallo varico,

    Zitat von varico

    Ich bekomme das zwar nicht mehr richtig zusammen, aber irgendwie wurde ich nach einem neuen Profil gefragt und habe das dann wohl angeklickt, und das war mein großer Fehler.

    Ist das direkt nach dem Update auf TB 102.11.1 passiert?

    Ich habe es noch nie erlebt, dass TB nach einem Update oder sonst wann von sich aus vorschlägt, ein neues Profil zu erstellen.

    Vermutlich bist du in einer anderen Situation:

    wenn die zentrale Datei prefs.js im Profil von Thunderbird beschädigt wird (was gar nicht so selten vorkommt), dann startet TB wie bei einer Erst- oder einer Neuinstallation und fordert den Benutzer zum Einrichten eines Kontos auf. Das kommt daher, weil TB eine korrupte prefs.js Datei umbenennt in prefs-1.js und gleichzeitig eine neue, jungfräuliche prefs.js Datei erstellt, die keinerlei Konten-Daten enthält. Daher das Verhalten wie bei einem Erststart. Diese neue prefs.js Datei lässt sich schon an ihrer geringen Größe - etwa 5 - 7 kB - erkennen.

    In der von mir geschilderten Hypothese wird kein neues Profil erstellt, sondern TB benutzt weiterhin das vorhandene Profil, in dem sich weiterhin die Daten deiner Nachrichten, Adressbücher, Kalender, ... befinden, also auch deine Lokalen Ordner.

    Als erstes solltest du nachträglich die bei Erstellung eines neuen Themas im Forum die gestellten Fragen beantworten, insbesondere die Kontenart (POP oder IMAP?)..

    Zur Diagnostik:

    im TB-Menu gehe zu Hilfe > Weitere Inforationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Du siehst jetzt einen geöffneten Profilordner mit Namen xxxxxxxx.default oder auch yyyyyyyy. default-release im Dateimanager angezeigt.

    Gehe ein Niveau höher in den Ordner "Profiles" und mache einen Screenshot des Inhalts dieses Ordners.

    Untzrsuche alle in "Profiles" vorhandenen Ordner darauf, ob sie eine Datei prefs-1.js (oder vielleicht invalidprefs.js) enthalten.

  • Lokale Unterordner mit Inhalten verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2023 um 20:01
    Zitat von pensionaer

    nicht Mail sondern IMAP Mail (siehe Bild 5 und 6) ist laut meiner Server-Einstellungen mein Speicherort für LOKALER ORDNER …./t7s2gzib.default/ImapMail….. , aber nur unter MAIL gibt es einen Ordner LOCAL FOLDERS und der hat einen Ordner TRASH.SBD.

    Du verwechselst die "Lokalen Ordner" von TB mit dem "lokalen Ordner" des Nachrichtenspeichers eines Kontos in den Server-Einstellungen.

    Zitat von pensionaer

    Und nun bin ich stutzig geworden und habe über C:/ einen Suchauftrag nach LOCAL FOLDERS gestartet und siehe da, unter einem anderen Profile (kann ich nicht nachvollziehen) gibt es tatsächlich noch einen Ordner LOCAL FOLDERS, der viele oder vielleicht alle meiner verschwundenen Ordner /

    Du hast tatsächlich ein (vermutlich) älteres Profil namens "t7s2gzip.default" und ein neueres namens "t4enjjbv.default-release", in dessen Ordner "Mail" sich ein Unterordner Local Folders befindet, der viele Nachrichtendateien mit aktuellem Datum enthält. Ich denka, dass es sich dabei um deine verschwundenen "lokalen Unterordner" handelt.

  • Email einfügen

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2023 um 12:17
    Zitat von WolfgangTunder

    F9 funktioniert bei mir nicht,

    F9 nur, wenn das Verfassen-Fenster im Vordergrund (Fokus) Steht.

    Zitat von WolfgangTunder

    Ich denke den Button "An" gibt es hier also nicht

    Wozu brauchst denn denn jetzt noch einen "An" Button?

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2023 um 10:54

    Man kann auch die Buttons "Vorherige" und "Nächste" über R-Klick > Anpassen in die Hauptsymbolleiste einfügen

  • Mac/OS: Fotos anhängen - mal jpeg, mal HEIC

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2023 um 22:51

    Hallo,

    Welche Programme hast du in den TB-Einstellungen > Allgemein > Anhänge vorgewählt, um jpeg, HEIC und PDF Dateien per Doppelklick zu öffnen?

    Auf meinem Mac ist es „Vorschau“ (Preview) und ich habe keine Pb mit diesen Formaten.

    Auch auf dem iPhone gibt es kein Pb mit dem Format der Grafiken. Hast du schon mal versucht, auf dem iPhone > Eimstellungen > Fotoapparat > Formate etwas zu ändern?

  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Mapenzi
    • 21. Mai 2023 um 19:57

    Auf meinem Smartphone ist das alles

    Zu klein dargestellt, ich kann nichts sehn außer dass der Inhalt des

    Ordners pop3 …. Uralt ist. Wenn ich in ein

    paar Tagen vorbmein

    Mac sitze, wird es Verständlich

  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2023 um 20:13

    Du benutzt nur ein Profil vom alten Typ .default. Es ist erstaunlich, dass sich nur eine prefs. Js in deinem Profilordner befindet. Diese hat aber die ungefähre Größe (5 - 7 kB ) einer neu angelegten jungfräulichen prefs. Js.

    Deine Nachrichtendateien befinden sich noch im Profilordner, und zwar im Ordner „Mail“ für die POP Konten (und die Lokalen Ordner) und im Ordner „ImapMail“ für die IMAP Konten.

    Richte deine Konten neu ein nach dem selben Protokoll wie zuvor. Die IMAP Konten synchronisieren automatisch.

    Die POP Konten musst du nach ihrer Erstellung noch zusätzlich in den Server-Einstellungen mit dem entsprechenden lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (Beispiel pop3.Freenet.de) verknüpfen.

    Frage zurück bei Unklarheiten.

    Ich habe an meinem gegenwärtigen Aufenthaltsort keinen Computer und keinen TB zur Verfügung

  • Wie neu installiert, alle Daten weg [Brauche Hilfe]

    • Mapenzi
    • 19. Mai 2023 um 23:52

    Hallo,

    Für mich sieht das sehr nach einer korrupten Datei prefs. Js aus. Inzwischen weißt du wo sich der Profilordner befindet, geh dort wieder hin und prüfe wie viele prefs-x. js Dateien sich darin befinden und welche Größe sie haben.

  • Wo befindet sich der Thunderbird "Profile" Ordner auf dem Mac?

    • Mapenzi
    • 16. Mai 2023 um 18:13

    tymcat

    Der Ordner chrome muss als Unterordner direkt in deinem aktiven Profilordner liegen, nicht im Ordner „Profiles“!!

    Der aktive heißt vermutlich default-release-1


    Auf dem Smartphone getippt

  • Wo befindet sich der Thunderbird "Profile" Ordner auf dem Mac?

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2023 um 19:43
    Zitat von tymcat

    Wer hat es am Mac geschafft, am TB-Kalender was zu ändern?

    Ìch :)

    Übrigesn, die User-Library ist unter macOS von Haus aus versteckt:

    Library-Ordner am Mac: verborgener Zugang zu App-Einstellungen – GRAVIS Blog

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™