1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Synchronisierung mit web.de

    • MSFreak
    • 20. Juli 2021 um 17:10

    Wenn diese Postfächer IMAP-fähig sind bzw. dafür freigeschalteet, sollte TB diese auch per IMAP-Protokoll synchronisieren.

    Bitte direkt bei web.de nachschauen und dann prüfen ob diese Postfächer im TB abonierbar sind.

  • Konto einrichten

    • MSFreak
    • 19. Juli 2021 um 20:20

    Nehme doch statt ö oe

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • MSFreak
    • 15. Juli 2021 um 22:55

    Du wirst sicherlich diesbezüglich einen Filter (Regel) erstellt haben, schau bitte mal dort nach. Kann auch sein, dass ein installiertes AddOn der Verursacher ist.

    Zitat von Nimsiki

    Ich glaube, dass ich versehentlich eine Tastenkombi gedrückt habe und es seit dem so ist.

    ... die ist mir nicht bekannt, was aber nichts heißen soll ;)

  • Total verändertes Theme ; zeigt her Eure Themes

    • MSFreak
    • 14. Juli 2021 um 23:04
    Zitat von gozoc

    Ich habe sogar schon überlegt, mir unter der Linux Umgebung eine sehr alte Thunderbird Version, wo man noch anpassen konnte, zu besorgen.

    ... eine sch... Idee, denn jede alte TB-Version beinhaltet zum Teil schwerwiegende Sicherheitsmängel. Und wegen irgendwelche Layouts auf Sicherheit zu verzichten ist für mich ein "No Go" :cursing:

  • Gesendete Mails nicht auffindbar

    • MSFreak
    • 13. Juli 2021 um 23:26
    Zitat von noffie99

    Hi. Wie gesagt, ich hatte nichts verändert.

    ... damit hast du meine Frage bezüglich der Abonnierung des entsprechenden Ordners nicht beantwortet.

    Zitat von noffie99

    Im Webclient sehe ich die mails im Postausgang

    ... und das ist schon einmal grundlegend verkehrt. Die Mails im Postausgang sind noch nicht gesendet worden, und damit können die auch nicht im Ordner "Gesendet" erscheinen ;)

  • Gesendete Mails nicht auffindbar

    • MSFreak
    • 13. Juli 2021 um 17:51
    Zitat von noffie99

    Sende eine Email, was klappt, finde sie aber nicht unter Gesendete.

    ... auch nicht direkt per Webclient bei deinem Mailprovider ?

    Hast du den IMAP-Ordner "Gesendet" (englisch "sent") auch im Mailkonto abonniert ?

  • Thunderbird verwirft Postfach-Zugang

    • MSFreak
    • 13. Juli 2021 um 15:55

    Teste bitte mal dein Problem mit einem neuen zusätzlichen Profil.

  • Thunderbird verwirft Postfach-Zugang

    • MSFreak
    • 13. Juli 2021 um 14:44
    Zitat von Altstadt

    Es gibt einen Schalter security.password_lifetime. Vom Namen her könnte der eine Ablaufzeit sein

    Steht Standardmäßig auf 30 (30 Minuten)

  • Hintergrund für verschiedene Bereich ändern

    • MSFreak
    • 13. Juli 2021 um 10:57
    Zitat von B. Mueller

    Das betrifft:

    bei Mail den Nachrichtenbereich
    bei Verfassen (Reintext) den Textbereich

    Schaue bitte hier:

  • Thunderbird verwirft Postfach-Zugang

    • MSFreak
    • 12. Juli 2021 um 14:37
    Zitat von splion

    Die neue Version von ESET hat unter Linux allerdings keine GUI, was die Administration nicht einfacher macht (wer denkt sich so was aus?).

    ??

    Quelle:

    https://www.eset.com/de/home/antivirus/

  • Thunderbird verwirft Postfach-Zugang

    • MSFreak
    • 12. Juli 2021 um 14:18
    Zitat von splion

    der Virenscanner macht nur Dateischutz und klinkt sich nicht in den Mailclient ein.

    ... kann ich mir nicht so richtig vorstellen, da es unter Windows z.B. mit ext. AVs sehr oft Probleme mit TB und anderen Mailclients gibt.

    Muss aber dazu sagen, dass ich mangels Linux keine Erfahrung mit sowas habe.

  • Thunderbird verwirft Postfach-Zugang

    • MSFreak
    • 12. Juli 2021 um 13:00

    Du solltest mal in den Einstellungen deiner AV nachsehen, m.M.n. ist der TB nicht der Verursacher.

  • Betreffzeile beim Versenden automatisch mit einem emoji versehen und fett darstellen

    • MSFreak
    • 10. Juli 2021 um 16:02

    Erstelle doch dafür ne Vorlage.

    Neue Nachricht verfassen > Speichern als > Vorlage

    Nachtrag:

    Da du uns ja verschweigst welches Mailprotokoll und welchen Mailprovider du benutzt, das mit den Vorlagen geht nur per IMAP.

  • Avast Free Antivirus und Thunderbird

    • MSFreak
    • 6. Juli 2021 um 22:17
    Zitat von Marin

    Schuld liegt bei Avast - Funktion der eMail Kontrolle.

    Zitat von Marin

    Wenn man bei Avast eMail Schutz abklemmt geht es

    ... und wieder einer der mit einem derartigen Tool auf die Sch... gefallen ist :cursing:

  • Unbekanntes Popup Fenster

    • MSFreak
    • 29. Juni 2021 um 12:30

    Schaue bitte in deiner AV nach warum TB blockiert wird.

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • MSFreak
    • 29. Juni 2021 um 11:41
    Zitat von delija

    Jetzt, wo ich weiß dass es hierzu so ein tolles Forum gibt, wende ich mich demnächst mit den MozBackup Themen mal an die Community

    ... MozBackup gestorben, selbst der Autor rät davon ab dieses Tool zu verwenden.

    Benutze bitte das AddOn ImportExportTools NG hat auch eine Backupfunktion mit Planer:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ools-ng/?src=ss

  • Thunderbird 78.11 auf einem PC mit japanischem Betriebssystem installieren

    • MSFreak
    • 28. Juni 2021 um 12:08

    Woher stammt die Downloadquelle ?

    Versuch es mal hiermit:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

  • Thunderbird 78.11 auf einem PC mit japanischem Betriebssystem installieren

    • MSFreak
    • 28. Juni 2021 um 11:49

    Installiere doch die deutsche Sprachführung nach.

    OT

    Japanisches BS aber alles in Deutsch, das soll mal einer verstehen.

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • MSFreak
    • 28. Juni 2021 um 11:18

    Schaue mal, ob dir dieser Link weiterhilft:

    Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

  • TB am Ende? Ich glaube nicht

    • MSFreak
    • 21. Juni 2021 um 21:34

    Das ist schon schlimm was man im Internet für ne Sch... verbreiten darf :cursing::cursing:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™