1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.11 auf einem PC mit japanischem Betriebssystem installieren

    • 78.*
    • Windows
  • adminecm
  • 28. Juni 2021 um 11:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • adminecm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2008
    • 28. Juni 2021 um 11:34
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich benötige mal Euer Schwarmwissen. Habe bisher Thunderbird auf PC's mit deutschem Betriebssystem installiert und genutzt.


    Jetzt soll Thunderbird zusätzlich auf einem PC mit japanischem Betriebssystem installiert werden. Bei der Installation werden

    alle Fenster und Texte mit japanischen Schriftzeichen angezeigt, obwohl deutsch als Tastastursprache (unten rechts in der Taskleiste)

    angezeigt wird.


    Andere Programme wie zb. Word, Firefox, Windows zeigen Texte und Button-Beschriftungen in deutsch an.


    Wie kann ich Thunderbird schon bei der Installation dazubringen die Fenster und Texte in deutsch anzuzeigen?


    Vielen Dank im Voraus.

    Markus 


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von graba (28. Juni 2021 um 11:37) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Juni 2021 um 11:49
    • #2

    Installiere doch die deutsche Sprachführung nach.

    OT

    Japanisches BS aber alles in Deutsch, das soll mal einer verstehen.

    Gruß Micha

  • adminecm
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2008
    • 28. Juni 2021 um 11:59
    • #3

    Hallo Micha,

    würde ich ja gerne machen. Aber Thunderbird startet schon bei der Installation und zeigt nur japanische Texte an, obwohl laut Windows Deutsch als Sprache eingestellt ist.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Juni 2021 um 12:08
    • #4

    Woher stammt die Downloadquelle ?

    Versuch es mal hiermit:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Juni 2021 um 15:32
    • #5
    Zitat von adminecm

    Wie kann ich Thunderbird schon bei der Installation dazubringen die Fenster und Texte in deutsch anzuzeigen?

    Am einfachsten wäre es doch, die deutsche Version herunter zu laden und zu installieren

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.11.0/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Installation auf Partition D

    • ceo8853
    • 2. Juni 2021 um 16:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zweimal Thunderbird auf dem PC, auf Laufwerk c und d möglich?

    • Kroesus
    • 20. November 2020 um 18:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tausende Emails verschwunden nach Verschieben in neuen Ordner - PCTipp!

    • thunderbolt
    • 22. Oktober 2020 um 16:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umzug von sehr alter Version (24.01) auf aktuelle Version (78.11)

    • ThunderGuard
    • 23. August 2020 um 13:21
    • Migration / Import / Backups
  • Problem bei Übernahme eines Profiles on einem anderen PC

    • Irispe
    • 22. Mai 2020 um 17:41
    • Migration / Import / Backups
  • Profil auf anderen PC übernehmen - Thunderbird 68.xy

    • moellervallendar
    • 10. Mai 2020 um 10:48
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™