1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Anleitungen zu userChrome.css funktionieren nicht

    • MSFreak
    • 9. April 2021 um 18:07
    Zitat von Axel-68

    Aber es funzt nicht.

    ... hast du bei der Erstellung bzw. Änderung der userChrome.css den TB neu gestartet und befindet sich diese Datei im Unterordner chrome in dem aktiven Profil ?

    Zitat von Axel-68

    Hierzu habe ich aber den Anleitungen entsprechend in der Konfiguration einen Eintrag auf "true" gesetzt.

    ... diesen hier ? toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Umzug von Windows10 auf ein Samsung-Tablet.

    • MSFreak
    • 9. April 2021 um 11:24

    Da vermutlich das IMAP-Protokoll verwendet wird, sollte beim Einrichten der Mailkonten auf dem Tablet alle Mails dort auch vorhanden sein.

    Sollten Mails in lokalen Ordnern (TB unter Windows) abgespeichert sein so kann ich wegen Android Unkenntnisse keinen Tipp geben diese zu importieren.

  • Update deaktivieren

    • MSFreak
    • 8. April 2021 um 13:51

    Das ist unter macOS leider nicht möglich, da es keinen eigentlichen (im Sinne von Windows und Linux) Installations- Programmordner gibt.

    Es gibt unter Root > Applications nur die Thunderbird.app die bis auf das Profil alle Programmdaten enthält und lässt sich auch nicht extrahieren bzw. bearbeiten.

    Da ich mit macOS wenig zu tun habe, weißt vielleicht ein anderer Kollege mehr.

    Alternativ in der 68.* diese Option einstellen

  • <key id="openLightningKey" --^

    • MSFreak
    • 7. April 2021 um 13:04
    Zitat

    Guter Tipp, danke! Denke, dass wird eher der Fehler sein, da das "lightning" abgeschafft wurde.

    ... Lightning ist jetzt fester Bestandteil von Thunderbird.

    Zitat


    Das Progamm muss allerdings starten, damit man die Plugin(s) entfernen kann, oder?!

    ... den TB im abgesicherten Modus starten und in diesem Modus alle AddOns und zusätzliche Sprachen deaktivieren, dann versuchen den TB neu zu starten.

  • <key id="openLightningKey" --^

    • MSFreak
    • 7. April 2021 um 11:23
    Zitat von lars1978

    Hi Leute, eben im Forum schon mal nach geschaut. Abgesicherter Modus und dann Sprachpakete deinstallieren,

    ... das wäre die Lösung. Und schaue mal bitte nach, ob es noch irgendein AddOn gibt, wo die Bezeichnung *Lightning* vorkommt.

  • QR-Code

    • MSFreak
    • 6. April 2021 um 18:46

    Dann lasse dir in dieser Mail die Grafiken anzeigen, sind i.d.R. wegen der Sicherheit deaktiviert. Ganz oben in der Mail hast du auch die Option dazu.

  • TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • MSFreak
    • 4. April 2021 um 18:40
    Zitat von LeimertPark

    Exportieren möchte ich alle Konten,quasi dasselbe wie bei Mozbackup!

    MozBackup konnte keine Konten "exportieren", sondern hat u.a. das ganze Profil gesichert. Und das ImportExportTools macht dies ebenfalls, und sogar fehlerfrei.

  • Unten rechts Hinweise auf ungelesene E-Mails

    • MSFreak
    • 4. April 2021 um 16:00

    Hier die Haken rausnehmen

  • TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • MSFreak
    • 2. April 2021 um 21:01

    Was willst du exportieren ? Das Tool heißt zwar so, aber es hat eine interne Backup-Funktion, die du nutzen kannst um dein TB-Profil automatisch zu sichern.

    Schau dir bitte die Hilfe zum Programm an:

    Und hier unter Einstellungen findest du die Backup-Funktion:

    Und hier findest du bei uns unter "Hilfe & Lexikon" wie man ein Profil händisch sichert:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von LeimertPark

    Hat eigentlich nichts mit Firefox zu tun,hatter es nur ausversehen im FF geladen.

    ... das ist nicht möglich, dieses AddOn gibt es für den Fx nicht ?(

  • TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • MSFreak
    • 2. April 2021 um 20:42
    Zitat von LeimertPark

    Dioese habe ich gefunden und installiert.Leider nur auf Englisch!

    Hier die deutsche Version von 68.12.1

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Zitat von LeimertPark

    Nur ich finde das Addon in TB nicht!

    ... schaue bitte hier


    Zitat von LeimertPark

    Muss ich das etwa im Firefox instsallieren?

    ... sorry, aber was hat jetzt der Firefox (als Browser) damit zu tun ?

  • TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • MSFreak
    • 2. April 2021 um 18:26
    Zitat von LeimertPark

    ich habe mit Mozbackup,wie in den vergangenen Jahren auch meine E-Mail Konten gesichert!

    ... genau das ist dein Problem :( Dieses Tool war m.W. schon immer fehleranfällig beim Restore.

    Ich vermute mal, dass du auf dem alten Rechner Backups einer nicht mehr aktuelle n TB-Version hattest und diese nun in den frischen 78.* implantieren wolltest. Versuche herauszubekommen welche TB-Version mit dem letzten Backup erstellt wurde, dann installiere diese Version auf dem neuen Rechner und mache dann das jeweilige interne TB-Update.

    Und in Zukunft bitte auf dieses Tool verzichten und entweder das Profil händisch sichern oder dieses AddOn zu verwenden welche auch regelmäßige Backups anlegen kann:

    ImportExportTools NG

  • GUI (grafische Oberfläche) von TB wird teilweise nicht mehr aktualisiert bzw, werden nur leere oder schwarze Bereiche angezeigt

    • MSFreak
    • 2. April 2021 um 12:25

    Schalte bitte mal versuchsweise die Hardwarebeschleunigung aus. Einstellungen > Allgemein > ganz nach unten scrollen.

  • Kalender geht eine Stunde vor

    • MSFreak
    • 2. April 2021 um 10:50

    Ist im Kalender die richtige Zeitzone eingestellt ?

  • Anhänge auf einmal aus mehreren Mails entfernen

    • MSFreak
    • 1. April 2021 um 18:51
    Zitat von Kraddn

    Und nun? 2021 habe ich das selbe Anliegen... das addon givt dat nich mehr...

    ... ich würde mal sagen "leider Pech gehabt" ;)

    Wenn du hier nichts Vergleichbares findest, gibt es sowas auch nicht mehr:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…pver=&platform=

  • Neue Mails

    • MSFreak
    • 1. April 2021 um 12:21

    Hellmut

    mache bitte in deinem Screenshot deine Mailadresse unsichtbar, es sei, du möchtest in Zukunft Spams haben.

    Zitat von Hellmut

    Hallo Graba

    ... solltest du mich damit meinen ?

    Zitat von Hellmut

    Ich war vorhin noch auf dem XP-Rechner.

    ... dann hoffentlich nicht im Internet :!:

    Sollte dem so sein, ist es in meinen Augen absolut unverantwortlich mit einem derartigen unsicheren BS und TB sich im Internet zu begeben.

    Zitat von Hellmut

    Dort habe ich leider keine Versionsnummer gefunden

    ... hier

    Zitat von Hellmut

    Und jetzt suche ich den Sende-Button.

    ... natürlich im Verfassenfenster.

  • Neue Mails

    • MSFreak
    • 1. April 2021 um 12:16

    Als Erstes solltest du mal dein TB updaten da du eine total veraltete Version (mit einigen Sicherheitsmängel) benutzt.

    Und zu deinem Problem, da du das Protokoll IMAP benutzt, kannst du m.W. nichts machen, da das im TB eingerichtete Konto lediglich ein Abbild der Mails und den Mailordnern beim Mailprovider darstellen. Alles, was du im TB machst (wie z.B. löschen von Mails) geschieht zeitnah auf dem Server des Mailproviders.

  • F: Schriftart und -größe einstellen

    • MSFreak
    • 31. März 2021 um 00:45
    Zitat von MrMiffy08

    Danke mrb, das war tatsächlich eine gute Lösung,

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ... und das hast du jetzt nach fast 7 Jahren festgestellt :?::?:

  • Das Adressbuch ist nicht aufrufbar

    • MSFreak
    • 29. März 2021 um 14:43

    Was passiert, wenn du den TB mit allen deaktivierten AddOns bzw. den TB im abgesicherten Modus startest ?

  • Absturz beim Klicken auf die Buttons "Verfassen, Antworten und Weiterleitn"

    • MSFreak
    • 29. März 2021 um 00:12
    Zitat von tarif25

    Hallo! Hat sich erledigt. Danke für eure Antworten

    ... dürfen wir auch bitte die Lösung erfahren ?

    Es gibt hier durchaus User mit demselben Problem und würden sich auf einen Lösungvorschlag freuen ;)

  • Absturz beim Klicken auf die Buttons "Verfassen, Antworten und Weiterleitn"

    • MSFreak
    • 28. März 2021 um 21:02

    Teste bitte mal dein Problem mit allen deaktivierten AddOns oder auch im abgesicherten Modus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™