1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • 78.*
    • Windows
  • LeimertPark
  • 2. April 2021 um 18:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • LeimertPark
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 2. April 2021 um 18:12
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe mit Mozbackup,wie in den vergangenen Jahren auch meine E-Mail Konten gesichert!Nun habe ich TB auf einem neuen Rechner installiert und habe das Backup wiederhergestellt.Allerdings mußte ich jetzt 2 der drei Konten nochmal manuell erstellen!Es werden bei den 2 manuell erstellten Konten die Nachrichten des zuvor erstellten Backups dann angezeigt,aber einige fehlen.Das war beiden vorhergehenden TB Versionen nicht der Fall!Da brauchte ich auch nach dem wiederherstellewn des Backups auch nicht mehr die Konten manuell neu erstellen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. April 2021 um 18:26
    • #2
    Zitat von LeimertPark

    ich habe mit Mozbackup,wie in den vergangenen Jahren auch meine E-Mail Konten gesichert!

    ... genau das ist dein Problem :( Dieses Tool war m.W. schon immer fehleranfällig beim Restore.

    Ich vermute mal, dass du auf dem alten Rechner Backups einer nicht mehr aktuelle n TB-Version hattest und diese nun in den frischen 78.* implantieren wolltest. Versuche herauszubekommen welche TB-Version mit dem letzten Backup erstellt wurde, dann installiere diese Version auf dem neuen Rechner und mache dann das jeweilige interne TB-Update.

    Und in Zukunft bitte auf dieses Tool verzichten und entweder das Profil händisch sichern oder dieses AddOn zu verwenden welche auch regelmäßige Backups anlegen kann:

    ImportExportTools NG

    Gruß Micha

  • LeimertPark
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 2. April 2021 um 20:18
    • #3

    Hallo Micha,

    erstmal vielen Dank!aLSODAS bACKUP WUNRDE MIt der TB 68.10 Version gemacht.Dioese habe ich gefunden und installiert.Leider nur auf Englisch!Aber nach dem Backup Restore sind jetzt alle alten Mails wieder da.Ich habe dann gleich das ImportExportTools NG inmstalliert um die Dateien zu sichern und in die neueste Version zu übertragen.Nur ich finde das Addon in TB nicht!Muss ich das etwa im Firefox instsallieren?dOERT GEHT ES NICHT;da nicht verifiziert!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. April 2021 um 20:42
    • #4
    Zitat von LeimertPark

    Dioese habe ich gefunden und installiert.Leider nur auf Englisch!

    Hier die deutsche Version von 68.12.1

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Zitat von LeimertPark

    Nur ich finde das Addon in TB nicht!

    ... schaue bitte hier


    Zitat von LeimertPark

    Muss ich das etwa im Firefox instsallieren?

    ... sorry, aber was hat jetzt der Firefox (als Browser) damit zu tun ?

    Gruß Micha

  • LeimertPark
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 2. April 2021 um 20:53
    • #5

    Hat eigentlich nichts mit Firefox zu tun,hatter es nur ausversehen im FF geladen.

    Ich habe es jetzt im TB gefunden.Habe mich versucht da durch zu arbeiten,aber ich werde nicht ganz schlau,wie man alle Konton auf einmal exportiert!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. April 2021 um 21:01
    • #6

    Was willst du exportieren ? Das Tool heißt zwar so, aber es hat eine interne Backup-Funktion, die du nutzen kannst um dein TB-Profil automatisch zu sichern.

    Schau dir bitte die Hilfe zum Programm an:

    Und hier unter Einstellungen findest du die Backup-Funktion:

    Und hier findest du bei uns unter "Hilfe & Lexikon" wie man ein Profil händisch sichert:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von LeimertPark

    Hat eigentlich nichts mit Firefox zu tun,hatter es nur ausversehen im FF geladen.

    ... das ist nicht möglich, dieses AddOn gibt es für den Fx nicht ?(

    Gruß Micha

    2 Mal editiert, zuletzt von MSFreak (2. April 2021 um 21:40) aus folgendem Grund: Korrektur

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 3. April 2021 um 11:01
    • #7

    Nun, ich mache meine Backups des Profils ganz einfach, indem ich ganz ohne AddOn den Profilordner kpl. komprimiere und wegsichere.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • LeimertPark
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    28. Jun. 2005
    • 4. April 2021 um 18:34
    • #8

    Exportieren möchte ich alle Konten,quasi dasselbe wie bei Mozbackup!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. April 2021 um 18:40
    • #9
    Zitat von LeimertPark

    Exportieren möchte ich alle Konten,quasi dasselbe wie bei Mozbackup!

    MozBackup konnte keine Konten "exportieren", sondern hat u.a. das ganze Profil gesichert. Und das ImportExportTools macht dies ebenfalls, und sogar fehlerfrei.

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 4. April 2021 um 18:44
    • #10

    Dann tu das was schon in Antwort 7 steht. Mehr hat Mozbackup auch nicht getan.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails nach verschieben auf lokalen Ordner weg

    • 4Fun
    • 19. Januar 2021 um 22:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15
    • Adressbuch
  • Mails von einem lokalen Achiv auf dem Ipad in ein TB-Archiv auf dem Laptop transferieren

    • Ludwig Damminger
    • 8. Dezember 2020 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann ich alte Adressbücher von V68 auf die neue V78 einlesen?

    • Micha71
    • 17. November 2020 um 11:06
    • Adressbuch
  • In welchem Ordner in Mac OS X 10.12 finde ich den Ordner für "gesammelte Adressen"?

    • Ralle73
    • 14. November 2020 um 17:26
    • Adressbuch
  • Kann Backupfunktion im TB nicht mehr finden

    • thander-hardy
    • 13. November 2019 um 13:31
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™