1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • MSFreak
    • 23. September 2020 um 11:02
    Zitat von RomanL

    Bevor ich es probire gestatte mir noch eine Frage. Wenn ich es durchführe kann man es dann auch wieder rückgängig machen? Durch löschen der Datei, des Ordners und durch zurücksetzen des Flag auf false?

    ... einfach die userChrome.css umbenennen, verschieben oder löschen.

    Bitte nicht vergessen, bei jeglicher Änderung in dieser Datei den TB neu starten.

    Ich bin leider kein CCS-Spezi (habe mir meinen mithilfe aus diesem Forum zusammen "geklaut")

    Wie ich in deinen Screenshots sehe, möchtest du auch die Unterordner in "Lokale Ordner" farblich anders gestalten, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, es gibt hier CCS-Spezis, die bestimmt helfen.

    Jedes Ordnersymbol (und nur das) kannst du per Rechtsklick und Eigenschaften die Farbe verändern, dies wird im Gegensatz zum Code sofort umgesetzt.

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • MSFreak
    • 23. September 2020 um 10:44
    Zitat von Loeberrud

    Mittlerweile habe ich das Konto gelöscht und neu angelegt. Ich stellte fest, das beim "E-Mail-Adresse" einrichten das "Passwort speichern"-Feld angegraut ist. Ein Hacken einsetzen ist nicht möglich. Wie kann dies geändert werden?

    ... das hatte ich dir ja in #7 schon geschrieben, aber du weißt es ja besser und statt unsere Tipps umzusetzen, beharrst du auf deine Meinung !

  • Update auf 78 wird nicht angeboten

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 20:25
    Zitat von Crox

    Leider funktioniert das Import-/Export-Tool als Addon nun nicht mehr.

    ... welches AddOn meinst du jetzt genau ? Kann mir durchaus vorstellen, dass irgendwelche AddOns die für 32Bit geschrieben wurden aber unter 64Bit nicht mehr funktionieren. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits da ich TB 32Bit schon sehr lange nicht mehr benutze.

  • Silvermel-CSS-Style für die Konten-/Ordnerliste für die 68er-Version bzw. die 60er-Version

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 17:49
    Zitat von Tanger

    Kann mir jemand erklären wo man diesen Code reinpacken muss

    ... das habe ich dir schon hier geschrieben !

    RE: Thunderbird 78 - Hässliche Icons

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 17:47
    Zitat von Tanger

    Kann mir jemand erklären wo man diesen Code reinpacken muss

    ... wenn du den CCS-Code meinst, schau hier in unserem Hilfe-Lexikon:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 15:49
    Zitat von Loeberrud

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky

    ... vielleicht verursacht diese AV das Problem, wäre nicht das erste mal !

    Eine Warnung vor Antivirus-Programmen, Security Suites, Software-Update-Tools und Säuberungs-Tools

    Also, zum Testen diese mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren.

  • Update auf 78 wird nicht angeboten

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 14:12
    Zitat von acsweb

    Wann kommt diese?

    ... das wird dir hier wohl keiner sagen können. Nur die Entwickler des Mozilla-Thunderbird-Projekts können voraussehen, wann man das Update freigeben wird.

  • Nach Update auf 78.2.2 Addons nicht mehr konfigurierbar

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 11:19

    Das kann ich unter macOS Catalina mit TB 78.* nicht nachvollziehen, da gibt es kein Unterschied zu Windows.

    Und wenn man da keine Einstellungsmöglichkeit zum gewünschten AddOn nicht findet, dann hat es edvoldi schon geschrieben wie es geht.

    Aber, wir wissen immer noch nicht welche AddOns du konfigurieren willst.


    Und Avira in macOS installiert ? Vielleicht die Ursache.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • MSFreak
    • 22. September 2020 um 10:53
    Zitat von Zitronella

    Die Datei sollte richtigerweise userChrome.css heißen (also mit großem C)

    ... das ist korrekt und auch schon korrigiert, funktioniert unter Windows aber auch mit Kleinbuchstaben.

  • Ich finde keien Filter, wo Weiterleitungen defineirt werden?

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 22:18
    Zitat von blumenfee

    Zitat: Möglicherweise ist auch dein E-Mail-Konto betroffen. Überprüfe daher dringend die Einstellungen deines E-Mail Anbieters auf Weiterleitungen, Löschregeln und Sonstiges. Genau diese Weiterleitungen etc. finde ich aber nicht unter Filter.

    ... da wirst du auch unter TB vermutlich nichts finden, denn dann müsste ja der Angreifer softwaremäßig auf dein System und dem TB Zugriff haben, kannst aber trotzdem mal unter Extras > Filter nachschauen.

    Freemail t- online meint aber eher eine Kontrolle deinerseits direkt in deinem Mailaccount beim Provider per Webclient (Browser).

  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 22:06
    Zitat von slengfe

    die Erweiterung läuft bei mir und funktioniert bestens (als hätte ich TB 68 ;-) )

    ... ja, bei einem Update auf 78.* bleiben die zuvor (unter 68.*) eingestellten Optionen erhalten, sind aber nicht mehr nachträglich änderbar (weil die Einstellungsoption dafür fehlt). Wenn du eine Lösung dafür hast, bitte her damit :)

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 18:35

    Hallo Roman,

    schließe bitte den TB und erzeuge in deinem Profil-Ordner einen neuen Ordner mit dem Namen chrome , lege dort dann eine Textdatei mit dem Namen userChrome.txt an, füge dann den kopierten Text aus dem in meinem Beitrag genannten Code dort hinein. Benenne die userChrome.txt in userChrome.css um. In der Konfiguration-Datei unter den Einstellungen (ganz nach unten scrollen) muss das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets mit einem Doppelklick auf true.

    Starte dann den TB neu und du siehst die Änderungen.

    Und hier unsere Hilfeanleitung dazu:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 17:49

    Dann hast du wohl ein AddOn installiert welches nicht mehr mit dem TB 78.* kompatibel ist und dazwischefunkt.

    Ev. hast du auch User-Scripte am Laufen, die entsprechend an den neuen TB angepasst werden müssen.

  • Nach Update auf 78.2.2 Addons nicht mehr konfigurierbar

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 15:45

    Hallo raisch,

    dieses AddOn ist kein Ersatz für Account Colors, es wird lediglich beim Verfassen Farbbalken gezeigt.

    Zitat von raiSCH

    und möchte für die Listen größere Schrift.

    ... probiere mal diesen Code

    CSS
    /* Schrift Konten-Ordner-Liste */
    #folderTree {
    font-size: 20px !important;
    font-family: Calibri !important; }
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 25px !important; }

  • Nach Update auf 78.2.2 Addons nicht mehr konfigurierbar

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 15:23

    Welche AddOns willst du konfigurieren und sind diese überhaupt noch aktiv ? Wenn es alte Legacy-AddOns waren (sind), sind diese ab der Version 78.* nicht mehr funktionsmäßig und du musst nach Alternativen suchen.

    Zitat von raiSCH

    Ich habe heute festgestellt, dass meine Einfärbungen bei den Konten nicht mehr vorhanden waren und die Schrift viel kleiner war.

    ... ich gehe mal davon aus, dass das AddOn Account Colors gemeint ist, und dieses wird nicht mehr unterstützt.

    RE: jedes Konto andere Farbe

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 13:53

    Hallo Stephan,

    dann weiß ich auch nicht weiter.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 13:53

    Probiere es mal mit diesem Code für die userChrome.css

    Farbe und Namen der Ordner musst du selbst anpassen.

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="imap"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-imap)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox) {
    color: #F3E2A9 !important; } 
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Junk) {
    color: #FA8258 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Sent) {
    color: #5FB404 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash) {
    color: #A4A4A4 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Templates) {
    color: #F5D0A9 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Drafts) {
    color: #F4A460 !important; } 
    
    
    /* Farbe Lokale Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="none"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
    Alles anzeigen

    Sieht bei mir so aus: (Spam- Archiv- und Outbox-Ordner funktionieren aus mir unbekannten Gründen nicht)

  • Quicktext funktioniert nicht mehr richtig

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 11:58

    Einfach das AddOn deinstallieren und von hier wieder neu installieren:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ext/?src=search

    V 3.2 funktioniert mit TB 78.* ist selbst bei mir im Einsatz.

    Sollte es dann immer noch Probleme geben, alle anderen AddOns deaktivieren, vielleicht funkt eins dazwischen.

  • Farbliche Gestaltung Ordnerleiste in der Version 78.2.2

    • MSFreak
    • 21. September 2020 um 10:55

    Rechtsklick auf das Icon dann unter Eigenschaften die Symbolfarbe ändern.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • MSFreak
    • 20. September 2020 um 20:41
    Zitat von StefanGl

    durch das Update auf die aktuelle Version ist das Mailprogramm eigentlich nur noch eine Zumutung.

    ... schlicht und einfach nein :sporty:

    Du erzählst uns ja leider nicht, welches Mailprotokoll du verwendest. Bei POP3 (z.B.) müssen alle Mails vom Server wieder heruntergeladen werden. Bei z.B. 1000 Mails (mehr oder weniger :/) dauert es ne Weile und die CPU hat einiges zu tun.

    Und dein Problem kann ich unter macOS Catalina nicht nachvollziehen. Vielleicht solltest du mal dein macOS aktualisieren, immerhin ist diese Version veraltet und der direkte Nachfolger war Mojave und jetzt Catalina.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™