1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

G-Mail Account wird nicht akualisiert (Zeitüberschreitung imap Server)

    • 68.*
    • Windows
  • marcellot
  • 20. April 2020 um 09:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • marcellot
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Apr. 2020
    • 20. April 2020 um 09:08
    • #1

    Seit Installation des letzten Updates wird beim Abrufen meiner e-Mail Accounts beim G-Mail Account (auf meinen beiden Rechnern) immer eine Fehlermeldung angezeigt: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server imap.gmail.com". Alle anderen Konten werden ohne Probleme abgerufen.

    Der G-Mail Account ist ok und kann ihn gleichzeitig vom Handy aus ohne Probleme abrufen.

    Nach längerem Pröbeln (mehrfach händisch anstossen, Gmail direkt übers web aufrufen usw.) geht es dann oftmals. Konnte nicht herausfinden warum.

    Version 68.7.0, Windows 10 home und Windows 10 pro.

    Woran kann das liegen?

  • Thunder 20. April 2020 um 09:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. April 2020 um 10:03
    • #2

    Ich hasse die Fragen nach den Sicherheitstools, aber Du verwendest nicht etwa GData, oder ?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • GuidoK
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Mai. 2020
    • 7. Mai 2020 um 11:48
    • #3

    Habe seit Kurzem das selbe Problem und tatsächlich auch GData laufen. Habe aber in beiden Programmen seit längerem keinerlei Änderungen vorgenommen. Auch sehe ich im Protokoll von GData nichts was daraufhin deutet, das etwas geblockt wird.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Mai 2020 um 12:19
    • #4

    Ihr/Du findet/ -est es heraus, wenn du GData zum Test vom System deinstallierst. Deaktivieren nutzt nichts!

    BTW: Mit Windows 10 bist du mit dem integrierten Defender ausreichend versorgt, wenn auch sonst ein ausreichendes Sicherheitskonzept vorliegt und umgesetzt wird.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • DerLaieStaunt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2020
    • 3. Oktober 2020 um 20:49
    • #5

    Hallo in die Runde,

    ich habe gerade die Kombination

    - Thunderbird 78.3.1 (32-Bit)

    - GData Internet Security 25.4.0.4

    und mein IMAP Gmail Konto zum Laufen gebracht.

    Dafür muss man GData nicht deinstallieren, sondern nur die Email Prüfung ausschalten. Würde ich eher empfehlen als komplett zu deinstallieren und auf den Defender zu setzen.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Oktober 2020 um 21:02
    • #6

    Es gibt Leute, die radikal das Deinstallieren empfehlen und Leute (wie ich), die dies weniger radikal sehen. Aber eines muss klar sein: Die Virenscanner versauen durch die mangelhafte Zusammenarbeit mit Thunderbird oftmals die Verbindung mit den E-Mail-Servern - vor allem nach Programm-Updates. Daran ist Thunderbird technisch nicht ganz unschuldig, aber die Hersteller der Virenscanner müssten das Problem schon lange genug kennen, um dies klarer zu kommunizieren und lösen zu können, denke ich.

    Zitat von DerLaieStaunt

    Dafür muss man GData nicht deinstallieren, sondern nur die Email Prüfung ausschalten.

    Sogar das ist theoretisch nicht notwendig, wenn man die Anleitung von GData befolgt:

    https://www.gdata.de/support/faq/co…as-kann-ich-tun

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB-Spalte "Beteiligte"

    • libuda
    • 21. Februar 2019 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gmail: Emails verbleiben auf dem Server, wie kann ich dies ändern?

    • Columbo81
    • 24. März 2020 um 12:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GoogleMail Email versenden nicht möglich

    • Fabuan
    • 14. März 2020 um 21:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeitüberschreitung bei Versuch Nachrichten von web.de zu Gmail zu kopieren

    • staar
    • 21. Januar 2020 um 14:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem bei Arcor IMAP Abruf (durch beschädigte Inbox-Datei)

    • kisstheflame
    • 9. November 2019 um 13:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™