Ich hätte ja auch einen Wiederherstellungspunkt setzen können.
... diese Windowsfunktion weiß nichts vom TB-Profil.
Ich hätte ja auch einen Wiederherstellungspunkt setzen können.
... diese Windowsfunktion weiß nichts vom TB-Profil.
Die Version 131 deinstallieren und im Profil die compatibility.ini löschen. Die derzeit aktuelle TB-Version installieren, dann sollte der TB das Profil wieder laden können.
Und natürlich ist es immer ratsam, das TB-Profil regelmäßig zu sichern.
Ich habe das Konto mal spaßeshalber auf meinem Thunderbird einrichtet- funktioniert einwandfrei.
... siehst du, der TB kann es
Ein einfaches Löschen und neu einrichten des entsprechenden Kontos wäre die Lösung gewesen, wurde hier im Forum auch mehrmals erwähnt.
Ich habe der Kundin EM Client als Alternative installiert - hat direkt funktioniert.
... interessiert uns ehrlich gesagt überhaupt nicht
Wenn ja, die Fehlermeldungen kommen zwar von Tb, aber anzeigen tut das nicht Tb, sondern Dein Betriebssystem, an dieser eher mangelhaften Anzeige ist nicht Tb schuld, sondern das Betriebssystem.
... zudem steht die Antwort aus meinem Beitrag #4 immer noch aus. Bin jetzt hier auch raus !
Kann man dieses PopUp mit der Maus weiter aufziehen ?
Und meine Fragen aus #4 sind immer noch nicht beantwortet.
Zur besseren Verständnis bitte einen kompletten Screenshot der Fehlermeldung, denn oben fehlt was.
Welche Skalierung ist bei deinem uns unbekannten Windowsversion eingestellt ? Standard sollte 100% sein. Und auch nachschauen, welche Schriftgröße eingestellt ist.
Und dErzOnk hat recht, es sind Pop-ups von Windows.
Warum hast du diese Fragen in deinem Erstbeitrag nicht beantwortet ?
Ohne diese Informationen müssen wir hier leider Rätselraten.
ZitatWie kann ich das machen, wenn der alte Computer nicht mehr funktioniert?
... exiistiert vom TB-Profil (vom defekten PC) keine Sicherung ?
Bei POP3 verdammt schlecht gelaufen
Bei IMAP sollten noch alle Mails auf dem uns unbekanntem Mailanbieter auf dem Server noch bereit liegen.
Aber wie geschrieben, ohne Informationen deinerseits nur Vermutungen.
Im Zweifelsfall das Mailkonto im TB löschen und automatisch neu anlegen lassen.
Vorher zur Sicherheit das Profil sichern.
welche die richtige ist, wenn man Bugs ansprechen möchte ....
... unsere Forensuche oder ein aufmerksames Studieren unteres Forums, hätte dir das Ergebnis gebracht:
109
Die gibt es m.W. nicht.
Kennt das jemand, weiß jemand wo man da ein Häckchen setzen muß?
... nein, und ohne detaillierte Informationen müssen wir hier Rätselraten.
Und warum hast du bei der Threaderstellung nicht dies angegeben ?
alle mit Norton Antivir
... könnte die Ursache sein, wäre nicht das erste Mal.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Und TB benutzt seit ner Weile die Windows Sicherheit Optionen, um seine Passwörter vor unbefugten Zugriffen zu schützen, der Firefox macht es schon länger.
Das ist eine Aufforderung von Windows Sicherheit, um deine Passwörter zu schützen, wenn du in Windows keine PIN vergeben hast, drücke auf Weitere Optionen wo du dann deinen Windows-User und das Windowskennwort eingeben kannst.