1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alfred Jodocus Kwak

Beiträge von Alfred Jodocus Kwak

  • Zugangsprobleme beim Server?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 21. Februar 2023 um 17:26

    Hallo Milupo,

    bisher hatte ich immer die Software Zone Alarm in Verwendung die, soweit

    ich das beurteilen kann, ziemlich problemlos war.

    Auf alle Fälle weiß ich jetzt von meinem Bruder, daß es wohl Störungen

    in unserer Gegend gab und E-Mails ziemlich beeinträchtigt haben soll.

    Bei ihm ging auch einiges nicht mehr richtig.

    Gruß Alfred

  • Zugangsprobleme beim Server?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 21. Februar 2023 um 12:20

    Hallo Micha,

    da ich erst neulich von Win7 auf Win10 gewechselt habe, bei mir ist noch keine

    Antivirensoftware installiert, da kann es wohl keine Probleme geben.

    Das mit dem Profilmanager habe ich seit Erhalt Deines Tipps probiert, aber auch

    auch das hatte nichts genutzt.

    Und ja, in Thunderbird ist der Haken bei Cookies gesetzt!

    In der Zwischenzeit konnte ich mit den den alten Zugangsdaten zu GMX

    meine E-Mail Konten wieder herstellen. Da ging ein Fenster auf wo man

    ein neues Paßwort eingeben konnte. Nur meine Privat E-Mail Adresse,

    die bekomme ich absolut nicht mehr zum Laufen weil GMX irgendwelche

    Unregelmäßigkeiten festgestellt haben wollte. Die liegt jetzt bei Freenet.de

    Komisch ist aber doch diese Meldung wenn ich bei GMX.de oder WEB.de

    einen neuen E-Mail Account regiestrieren möchte:

    [X] CLOSE

    The requested URL was rejected. Please consult with your administrator.

    Your support ID is: <13143645654140769908>

    [Go Back]

    Das kann aus meiner Sicht ja wohl kaum an Thunderbird und den Profiles liegen!

    Bei Freenet.de kann ich ja auch ein E-Mail Konto anlegen.

    Und der Abruf mit meinen E-Mail Konten bei GMX funktioniert ja jetzt wieder.

    Naja, warten wir mal was sich da noch alles tut.

    Ich danke für Deine Unterstützung! ;)

  • Zugangsprobleme beim Server?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 20. Februar 2023 um 17:47

    • Thunderbird-Version: die neueste

    • Betriebssystem: Win10

    Hallo erstmal, ich bin am Verzweifeln. Seit zwei Tagen bekomme ich bei meinen

    Haupt E-Mail Konten keinen Serverzugang mehr bei GMX. Es kopmmt immer die

    Fehlermeldung: Anmeldung auf dem Server pop.gmx.net mit Benutzernamen "..............@gmx.de" fehlgeschlagen

    und: Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer ...............gmx.de

    Ebenso kann ich den Fehler bei GMX mit nichts rückgängig machen.

    Was auch komisch ist, ich habe versucht einen neuen E-Mail Account bei GMX zu registrieren,

    aber schon beim Prüfen kommt dann diese Fehlermeldung:

    [X] CLOSE

    The requested URL was rejected. Please consult with your administrator.

    Your support ID is: <13964399752982983571>

    [Go Back]

    Das gleiche gilt auch für WEB.de

    Weder bei GMX noch bei WEB.de kann ich heraus finden was da los ist!

    Auslauter Verzweiflung habe ich auch Thunderbird sauber deinstalliert und auch

    die Registry gesäubert gehabt, dann wieder eine Sicherungskopie für die Konten

    wieder import. Hat aber auch nix geholfen.

    Hat jemand eine Ahnung was da los sein kann? =O

  • Win10 Pro Neuinstallation

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 23. Januar 2023 um 15:27
    Zitat von nowar
    Zitat

    Was aber nicht mehr klappt ist das Starten über Autostart beim Hochfahren des Laptop.

    Erstellen Sie eine Autorun-Aufgabe im Windows-Taskplaner, das wird sicher funktionieren. Sie können bei Bedarf eine Zeitverzögerung für den automatischen Start festlegen.

    In der Zwischenzeit hab ich das ja zum Laufen bekommen. Trotzdem Danke für den Tipp!

  • Win10 Pro Neuinstallation

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 22. Januar 2023 um 17:40

    Danke Micha! Immerhin habe ich noch gewußt wo es rein muß :D

    Verknüpfung war das Zauberwort! Ich bin ja froh es geschafft zu haben

    die Profiles aus Win7 Thunderbird zu kopieren und ins neue Win10 Pro

    ins Thunderbird zu importieren, ist doch auch schon mal was oder? :)

  • Win10 Pro Neuinstallation

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 22. Januar 2023 um 17:16

    Thunderbird-Version : die Neueste!

    Betriebssystem: Win10 Pro

    Hallo erstmal, seit zwei Tagen habe ich nun Win10 Pro auf dem Laptop.

    Auch Thunderbird installieren mit samt den alten Einstellungen hat geklappt!

    Was aber nicht mehr klappt ist das Starten über Autostart beim Hochfahren des Laptop.

    Ich war der Meinung einfach Thunderbird.exe in den Autostart Ordner zu kopieren würde

    reichen? So weit ich weiß ging das auch bei Win7 so.

    Hat mir da jemand einen Tip warum es bei mir nicht geht?

    Gruß Alfred


  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Januar 2023 um 17:11

    Und an alle ebenfalls ein friedvolles neues Jahr und danke für

    die Unterstützung! Ich muß jetzt mal alles durchlesen und verinnerlichen.

  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Januar 2023 um 17:08
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich würde aber nur den Ordnerinhalt des Profilordners in Win 7 kopieren, dann den Ordnerinhalt des Profilordners (TB beenden) in Win 10 leeren und die kopierten Dateien dort einfügen. Dann die Datei compatibility.ini löschen und den TB starten.

    Also wäre das dann unter Thunderbird der Verzeichnisname "Profiles" und die zwei Unterverzeichnisse

    die dort drin stehen, wenn ich das richtig verstehe?

  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Januar 2023 um 12:28
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Jetzt die Frage: Wäre das die bevorzugte Methode um alle Daten 1. abzusichern und 2. dann wieder

    auf den neu installierten PC mit Win10 ins Thunderbird zu implementieren?

    Die Methode funktioniert einwandfrei und ich habe sie schon x-mal angewendet um TB-Profile von einem auf einen anderen Rechner zu übertragen.

    Dennoch kopiere ich immer den Profilordner (das ist der in der Anleitung mit Thunderbird bezeichnete Ordner) als Absicherung in ein anderes Verzeichnis. So habe ich eine Sicherungskopie die ich zwar immer erstelle, aber noch nie gebraucht habe.

    Hallo erstmal,

    danke für die Rückantwort! was ich in der verlinkten Anleitung nicht verstehe ist

    "5. Gehen Sie im Windows-Explorer in Ihrem Thunderbird-Profilordner drei Ebenen nach oben."

    Was ist jetzt nun damit gemeint?

    Ansonsten muß man ja doch nur den gesamten Ordner kopieren, aber vorher wohl noch am

    besten ein Update von Thunderbird auf dem alten PC machen:

    Volume C > Benutzer > Benutzername > AppData > Roaming > Thunderbird (und alles was darin ist)

    und im neuen PC mit Win10 überschreiben lassen?

    Was ist eigentlich mit dem Ordner Thunderbird der unter > AppData > Local > Thunderbird steht?

    was hat der für eine Aufgabe?

  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Dezember 2022 um 22:31

    • Thunderbird-Version 102.5.1

    • Betriebssystem + Version Win7

    • Postfachanbieter GMX

    Hallo erstmal und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!

    Bei mir steht demnächst ein Betriebssytemwechsel von Win7 auf Win10 vor, vielleicht auch Win11

    und Vorbereitung ist einfach alles damit das auch alles reibungslos klappt.

    Jetzt die Frage: Wäre das die bevorzugte Methode um alle Daten 1. abzusichern und 2. dann wieder

    auf den neu installierten PC mit Win10 ins Thunderbird zu implementieren?

    Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer | Hilfe zu Thunderbird

    Oder hat jemand eine andere Methode?

    Nochmals einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen hier! :thumbsup:

    Gruß Alfred

  • Avatare einfügen

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 29. Oktober 2022 um 12:28

    Hallo ihr zwei,

    alles hatte ich gesucht und probiert, nur an das naheliegenste

    hatte ich mal wieder nicht gedacht.

    Man, ich werde langsam alt! :/

    Ich danke euch und wünsch ein schönes Wochenende!

    Gruß Alfred

  • Avatare einfügen

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 29. Oktober 2022 um 12:07

    • Thunderbird-Version 102.3.2

    Hallo erstmal,

    ich möchte gerne in meinem Adressbuch bei abgespeicherten E-Mail Adressen

    Avatare anhängen wie auf dem Bild zu sehen ist. Ich suche und suche und suche,

    ich suche auch in der Hilfe und finde nichts.

    Bei früheren Versionen konnte ich das aber machen. Wo muß ich klicken damit

    ich ein Bild als Avatar neben einer E-Mail Adresse einfügen kann?


    Gruß Alfred

  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. Oktober 2022 um 13:40

    roadrunner, @Veteran, ich hatte immers auf E-Mail Namen geklickt,

    anstatt auf Posteingangsordner. jetzt klappt das auch mit dem Begriffen

    Eigenschaft und Reparieren.

    Danke!

  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. Oktober 2022 um 13:28

    Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, auch beim Zitieren! :D

  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. Oktober 2022 um 13:19

    Hallo Veteran,

    Zitat von Veteran

    Sorry, das war die Kurzfassung. 'Rechtklick auf Ordner → Eigenschaften → Reparieren'.

    Ich mache das wie Du es beschreibst, aber es gibt da keine Eigenschaften oder Reparieren,

    Vielleicht brauche ich eine neue Brille? Einstellungen gibt es, aber auch da finde ich nichts

    mit Reparieren.

    Zitat von Veteran

    In der Filterübersicht rechts unten.

    OK, ich habs gefunden.


    Zitat von Veteran

    'Können' – ich lasse immer alles löschen.

    Gut, dann laß ich alle Haken mal drin!


    Zitat von Veteran

    P. S. Das mit dem Zitieren solltest du noch mal üben – so ist das ziemlich anstrengend …

    Das muß ich wohl noch üben! Ist das jetzt so richtig wie ich zitiert habe? :rolleyes:

    Gruß Alfred

  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. Oktober 2022 um 11:55
    Zitat von Veteran
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    bei mir gab es das Problem schon bei den 9er Versionen.

    In diesem Fall helfen vielleicht die folgenden Aktionen:

    – Alle betroffenen Ordner über Rechtsklick 'Reparieren' lassen

    So ein Funktion finde ich nicht über den Rechtsklick.

    – Für die einzelnen Konten 'Alle Ordner des Kontos komprimieren' ausführen

    Das mache ich schon regelmäßig!

    – Cache löschen: 'Shift + Strg + Entf' (mache ich regelmäßig vor Beenden des TB)

    Das muß ich mal probieren! Geht ein Fenster auf, daß da Neueste Chronik löschen heißt?

    Wenn ja, müssen oder sollten da alle drei Haken gesetzt sein?

    – Filter-Protokoll aktivieren und bei Problemen kontrollieren

    Wo finde ich das ?

    Alles anzeigen
  • Filterregeln

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. Oktober 2022 um 10:09
    Zitat von Roaster

    Das Verhalten mit den Filtern kenne ich,auch seit dem Update auf 102.


    Da bleiben immer wieder Mal Mails im Posteingang hängen, die sofort nach manuellem Ausführen der Filter in die vorgesehenen Ordner verschoben werden. Die Filter sind unverändert und funktionieren ja offensichtlich.

    Guten Morgen,

    bei mir gab es das Problem schon bei den 9er Versionen. Zumindest weiß ich jetzt,

    daß das nicht nur bei mir so ist!

    Danke für die Info!

    Gruß Alfred

  • GMX und WEB E-Mail

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 14. Oktober 2022 um 21:08

    Sorry wegen dem Zitieren, ich bin heut nur etwas genervt! :cursing:

  • GMX und WEB E-Mail

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 14. Oktober 2022 um 21:03
    Zitat von Thunder

    Vielleicht wirst Du von denen von der Registrierungsseite (per IP-Adresse) geblockt, weil Du schon zu viele Adressen registriert hast - oder ähnliches? Was passiert denn, wenn Du es auch einem anderen Browser heraus versuchst?

    Ich hab jetzt mal Opera upgedatet, Problem ist immer noch da.

    Dann hab ich den uralt Explorer von Win7 gestartet, GMX hat zuerst etwas gemeckert

    mit keinem aktuellen Browser, aber ich konnte jetzt eine neue E-Mail registrieren.

    Dann aber nicht mit dem Explorer einrichten.

    Dazu hab ich mich dann wieder über Opera bei GMX anmelden können und die

    E-Mail einrichten können. Dann ins TB ein neues Konto erstellen und alles war OK.

    Mich beschleicht der Verdacht, daß ich bald nichts mehr wegen Win7 machen kann.

    Ich hab aber finanziell nicht die Mittel mal so eben was neues zu zu legen was

    auch zusammenpaßt, Betriebssystem, sonstige Software mit Hardware usw.

    Jetzt mach ich aber Schluß für heute und wünsche allen einen

    guten Schlaf! ;)

  • GMX und WEB E-Mail

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 14. Oktober 2022 um 20:14
    Zitat von Thunder

    Streng genommen ist Dein Problem also erstmal überhaupt kein Thunderbird-Problem, sondern ein reines "Registrierungs-Problem" auf der Website bei GMX. Dass dies vergleichbar auch bei Web.de auftritt liegt daran, dass es sich letztlich um ein gemeinsames Unternehmen (United Internet) handelt. Was aber genau das Problem ist/verursacht, kann ich Dir nicht sagen. Das ist dann doch erstmal etwas direkt für den Support bei GMX und/oder Web.de bzw. deren Support-Communities, denke ich.

    Hab ich geschrieben gehabt, daß ich jetzt nicht wußte wo ich am besten mit dem Problem hin sollte!

    Ich hab jetzt mal einen Bekannten bei Hamburg gebeten der bei WEB.de ist mal

    zu versuchen ob er eine neue E-Mail registrieren lassen bzw. prüfen lassen kann.

    Mal schauen was dabei heraus kommt. Ansonsten muß ich mich direkt an GMX wenden:

    Trotzdem bedanke ich mich hier für die freundliche Unterstützung!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™