1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. P_W

Beiträge von P_W

  • Nur flüchtiges Wiederherstellen aller Emails einer alten (2019) mbox-Datei ist möglich

    • P_W
    • 23. Januar 2021 um 18:05

    cut2eml.zip hat funktionieret. Danke

  • Nur flüchtiges Wiederherstellen aller Emails einer alten (2019) mbox-Datei ist möglich

    • P_W
    • 23. Januar 2021 um 17:34

    Alle meine Pop-Konten liegen in LocalFolders. Die dorthin importierte Mbox (meist Unterordner vom Archiv) hat nach den verlassen vonTH auch keine *:msf Darei hinterlassen. Erkennen kan ich die Emails schon aber meine Kenntnisse reichen nicht aus abzuschätzen, wo sie zu Ende sind. Es gibt ja auch zig seitenweise Blöcke aus Zahlen, Zeichen und Buchstaben ohne irgendwelche leeren Zwischenräume.

    PW

  • Nur flüchtiges Wiederherstellen aller Emails einer alten (2019) mbox-Datei ist möglich

    • P_W
    • 22. Januar 2021 um 11:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    TH: 87.5.1 - Windws7 - POP - aon.at - bitdefender - Firewall intern


    Hallo,

    Ich will die Emails einer in einem Profil Unterodner gesicherte mbox-Datei wiederherstellen. Das Kpieren unter anderem Namen in den Profilordner lädt bein Neustart von TH die Datei und zeigt die Emails an, aber nur einmal. Bei Fensterwechsel oder kopieren /verchieben sind alle Emails weg. mbox-Dateigröße etwa 200MB aus 2019. Dasselbe passiert im abgesicherten Modus; auch das Löschen von addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt (Tip von Mapenzi vom 25.12.20 im Thema "Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen") funkt nicht ebenso wie das Reparieren in den Eigenschaften der mbox-Datei.. Auch ein Import über Import/exportTool NG zeigt dasselbe flüchtige Verhalten. Die mbox-Datei ist nach dem Schliessen des TH unverändert vorhanden aber ohne zugehörige *.msf vorhanden; Vielleicht liegt der Fehler darin? Der Fehler datiert schon von den 60er Versionen her; ich habe mir mit import Export NG "alle Nachrichen e.Ordners exportieren " geholfen. (*.eml)

    Kann man die mbox-Datei in ein anderes Format transportieren, sodass man die Emails herausziehen kann?

    Wer kann helfen ?

    PW

  • Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen

    • P_W
    • 17. Januar 2021 um 02:13

    Hallo,

    Th 78.5.1 - Pop3-Konto bei aon.at - Win7 -Antiviren-Software: bitdefender -

    Ich will die Emails einer in einem Profil Unterodner gesicherte mbox-Datei wiederherstellen. Das Kpieren unter anderem Namen in den Profilordner lädt die Datei und zeigt die Emails an, aber nur einmal. Bei Fensterwechsel oder kopieren /verchieben sind alle Emails weg. Dateigröße etwa 200MB. Dasselbe passiert im abgesicherten Modus; auch das Löschen von addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt (Tip von Mapenzi) funkt nicht ebenso wie das Reparieren in den eigenschaften der mbox-Datei.. Auch ein Import über Import/exportTool NG zeigt dasselbe flüchtige Verhalten. Die mbox-Datei ist nach dem Schliessen des TH genauso vorhanden; wahrscheinlich liegt der Fehler in der zugehörigen *.msf

    Kann man die mbox-Datei in ein anderes Format transportieren, sodass man die Emails herausziehen kann?

    Wer kann helfen ?

    PW

  • TH Filter von Pop3 nach Imap exportieren

    • P_W
    • 15. Januar 2021 um 19:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    Antivir: Bitdefender System : Win7 Postfach : aon.at TH: 78.5.1

    Im Zuge der Umszellung von einem POP3 Konto auf ein Imap Konto gelingt es mir nicht die Filter des Pop3 Kontos auf die Imap konten zu übertragen. Vorläufig sind beide Konten noch vorhanden Standard ist noch Pop3. Auch eine Kopie der MsgRules.dat auf die neue Imap Verz. funkt nicht. Bei dem derzeitigen Müll wäre ein händische Übertragung der Filter sehr sehr mühsam. Addon "Message Filter Import/export" ist nicht mehr kompatibel.

    gibt es eine Möglichkeit der Kopie oder einer Erweiterung fürs Kopieren?

    Danke PW

  • keine Anzeige eingegangener Mails

    • P_W
    • 21. November 2020 um 11:59

    Hallo

    Danke für Info! Update auf Ver 78.5. hat scheinbar Problem beseitigt.

    P_W

  • Posteingang Zeilenabstand

    • P_W
    • 18. November 2020 um 23:05

    Hallo, Habe die Konfiguration gefunden; danke !

    Die Emails lassen sich jetzt enger plazieren.

    Allerdings für die Ordnerliste funktioniert das bei Ver 78.4.2 scheinbar nicht.

    p_w

    Zusatz: Ich habe folgendes in userChrome.css für die Ordnerliste implementiert und ein Update auf 78.5.0 gemacht

    /* Zeilenabstand Konten-Ordner-Liste */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 15px !important;

    min-height: 0px !important; }

    Die Einstellung von toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gestellt

    Die Emailliste rechts funktioniert jetzt, aber links die Ornerliste reagiert nicht auf die userChrome?

    Vielleich gibt es noch einen Tip?

    P_W

  • keine Anzeige eingegangener Mails

    • P_W
    • 18. November 2020 um 22:22

    Hallo,

    bei mir wird im rechten Fenster des Posteingangs, wo die Emails gelistet sind, sämtliche Kopfdaten (Betreff, von, an, Datum,,) des Emails unsichtbar, wenn ich mit der Maus drüberfahre; vorausgesetzt die Email ist als ungelesen gekennzeichnet; gelesene bleiben sichtbar beim Drüberbewegen mit der Maus..

    Ich habe TH schon mit Light mode und Standard versucht

    im Betriebssystem die Hilfe für Sehbehinderte mit hohem Kontrast habe ich deaktiviert

    Inden Eigenschaften den Posteingang repariert u. neu gestartet

    Das hat alles nichts gebracht.

    Hat jemand eine Idee?

  • Posteingang Zeilenabstand

    • P_W
    • 12. November 2020 um 15:19

    Hi,

    Es wäre gut, aber ich habe in den Einstellungen auf der linken Seite bei den Auswahlpunkten kein "Erweitert", kann also die Konfiguration nicht bearbeiten. Ich bekomme nur angezeigt. Allgemein-Verfassen-Datenschutz-chat^-Kalender . Auch das Update 78.4.2 hat daran nichts geändert. Kann man den Punkt wiederherstellen ?

    P_W

  • Posteingang Zeilenabstand

    • P_W
    • 12. November 2020 um 14:14

    Besten Dank für die Antwort.

    Auch das ist mit aufgefallen, aber stört mich nicht sosehr. Dazu habe ich noch Fragen: Die Ziffern gehören wohl nicht zum CSS-script. Wie ist das mit "CSS" ? Ausserdem habe ich gelesen, dass sich ab TH Version 68 das Script leicht verändert ansprechbar ist; siehe https://www.danielreiche.de/layout_typo/sc…l-anpassen.html

    Meine Kenntnisse sind bei diesem Thema bei null. was ist eigentlich mit der Anfangszeile "@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");" ??

    Auf http://kb.mozillazine.org/index.php?titl…s&printable=yes wir ja das anlegen der userChrome.css erklärt aber für mich zu hoch. ich habe folgendes mit 10 pt in mein userChrome.css geschrieben ohne Erfolg:

    /* Zeilenabstand Nachrichtenliste */

    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 10px !important;

    min-height: 0px !important; }

    /* Zeilenabstand Konten-Ordner-Liste */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {

    height: 10px !important;

    min-height: 0px !important; }

    Habe ich einen Fehler gemacht? Hast Du irgendeinen weiteren Tip ? Gibt es vielleicht ein Add-on zum Einstellen der Zeilenbreite?

    Im Zusammenhang mit dem Themenstart Fragen nach dem letzten Update auf dem du auch geantwortet hast., ist eine weitere nicht beantwortete Frage aufgetaucht. In varriierter Form werden bei mir im rechten Fenster des Posteingangs, wo die Emails gelistet sind, sämtliche Kopfdaten (Betreff, von, an, Datum,,) des Emails unsichtbar, wenn ich mit der Maus drüberfahre; vorausgesetzt die Email ist als ungelesen gekennzeichnet; gelesene bleiben sichtbar.

    Ich hoffe auf Antwort

    P_W

  • Posteingang Zeilenabstand

    • P_W
    • 11. November 2020 um 14:45

    Hallo,

    Seit etwa 14 Tagen ist der Zeilenabstand im Posteingangsfenster vergrössert worden (Update ?), sadass ich in meinem Inbox-Fenster um etwa ein Drittel weniger Emails angezeigt werden und viel Platz verschwendet wird. Wie kann man diesen Zeilenabstand verringern. Ich habe eine Möglichkeit gelesen, wenn man die Konfiguration bearbeitet. Ich habe aber unter den ganzen Einstellungen keinen Button oder Menüpunkt "erweitert" gefunden bezüglich Konfiguration oder Erscheinungsbild.

    Für Hilfe dankbar

    PW

    Thunderbird Version: 78.4.1

    Build-ID: 20201104231226

    Firefox Ver 82.0 (64bit)

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:78.0) Gecko/20100101

    Betriebssystem: Windows_NT 6.1

    INCOMING: account2, , (pop3) mailbox.aon.at:110

    OUTGOING: email.aon.at:25,

    Schriftart: Verdana 13pt

    Antiviren-Software: Bitdefender Total Security

    Firewall (Betriebssystem-intern

  • Spaltenbreite fixieren

    • P_W
    • 3. Juni 2016 um 15:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version:W7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):aon.at
    * Eingesetzte Antiviren-Software: MS Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)~
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):~
    Hi
    Ich hätte gerne nach einer Auswahl in der Spaltenliste (anhaken) im Ordner Posteingang und "Nachrichten suchen" die Breite und die Anzahl der Spalten fixiert. Besonders im Fenster "Nachrichten suchen" wird die einmal gemachte Auswahl ständig zurückgesetzt.
    Danke
    P_W

  • Abgerufene Nachrichten werden gelöscht

    • P_W
    • 5. August 2015 um 16:05

    Danke, damit ist das Problem gelöst!
    PS: Wie kann ich mit Hilfe der Foren-Funktion das Thema als erledigt markieren.wo ist diese Funktion?

  • Abgerufene Nachrichten werden gelöscht

    • P_W
    • 30. Juli 2015 um 16:30

    Danke für schnelle Antwort.
    ich habe geglaubt weil die "gelöschten" Nachrichten auch nicht im Papierkorb waren, dass sie weg sind.
    Sie wurden aber ohne dass dies im Filter eingestellt ist, in den Ordner Junk verschoben, was gelegentlich bei e i n e m bestimmten Email-Partner auch gelegentlich schon früher passiert ist; aber niemals alle neuen Nachrichten. Die alten Emails bleiben bestehen.

    Sollte ich vielleicht die Filter löschen und neu setzen. (In welcher Datei sind die Filter gespeichert?) Wie repariert man die Filter?
    Posteingang hat 26 Emails. Reparieren des Posteingangs hat keinen sichtbaren Erfolg. Komprimiert wird regelmäßig.

    mfG Peter

  • Abgerufene Nachrichten werden gelöscht

    • P_W
    • 30. Juli 2015 um 12:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7
    * Betriebssystem + Version: W7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):aon.at
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Hallo,
    In meinem TB funktioniert das Senden von Emails klaglos; empfangen ebenfalls nur beim Abrufen der Emails werden sie heruntergeladen, Anzeige erscheint kurz im Posteingang und sie werden sofort wieder gelöscht
    Welche Einstellung kann dies beheben? Hilft etwa ein Update auf Version 38 ? oder muß ichs neu installieren?
    mit Dank
    Peter

  • Profil Emails übertragen

    • P_W
    • 22. Dezember 2014 um 18:46

    Hallo,
    Problem gelöst mit einem gespeicherten Profil von Thunderbird\... abwärts und einer Neuinstallation von TB 28.1 darüber ergibt ein System , das nicht nur die aktuellen Daten übernimmt, sondern auch die alten MBOX Dateien akzeptiert.
    Gruß P_W

  • Email mit Kommentar versehen vor dem Archivieren

    • P_W
    • 22. Dezember 2014 um 18:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.8
    * Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):aon

    Hi,
    Ist es durch irgendeinen Kniff möglich Emails mit einem Kommentar zu vesehen, bevor man sie archiviert?
    P_W

  • Profil Emails übertragen

    • P_W
    • 23. Oktober 2014 um 16:37

    Hallo Peter !
    Sorry die lokalen Ordner-Frage war wirklich eine dumme Frage. Zweite Dummheit Ich verwene einen POP Server

    Deine Antwort funkt nicht ganz! Daher versuch ich nochmal:
    Ich habe meine Emails in verschiedenen Unterordnern gespeichet und sie jahresweise sortiert. Durch den Umzug auf ein Neugerät muß ich das letzte Jahr wiederherstellen; das sind 5 Ordner mit bis zu 400 Emails.Sie sind auf verschiedene Weise gesichert, weil ich schon einmal Probleme hatte.

    Ich verwende die ImportExportTools 3.1 Backup als Einzel-Emails im Html-Format(extra Verzeichnis für alle Anhänge) Einzel-Emails im EML-Format mit eingebundenen Anhängen und natürlich Profilsicherung mit den mbox-Dateien.

    TB 24.8 ist neu installiert. Alle Ordner sind leer. TB nicht gestartet. Alte mbox umbenannt (zB: sent -> xxyy) und nach xxxxxxx.default\Mail\Local Folders\xxyy kopiert.TB gestartet, xxyy wird angezeigt, die Emails ebenfalls, aber nur kurz dann sind sie weg. K E I N E Zeit kleine Portionen irgendwohin zu kopieren. Ich habe es versucht mit einem extra Ordner 'Test'. Übrigens kopieren mittels Ziehen oder oder mittels Kontext Kopieren/Verschieben in... ??? Sollen sie in den Posteingang kopiert werden ?
    Ich habe den Import auch ImportExport versucht: eine bestimmte 'mbox (umbenannte) importieren' oder mit 'Nachrichten importieren' das funkt teilweise, aber mit dem kopieren klappt es nicht so ganz. werden nur teilweise kopiert.

    Welche Art von Sicherung soll ich für für meine hunderte Mails verwenden um sie in neue TB zu migrieren?

    mfG P_W

  • Profil Emails übertragen

    • P_W
    • 20. Oktober 2014 um 15:14

    Hallo,
    Danke für Antwort. Dumme Frage was ist der "lokale Ordner" ?
    Nach meiner Installation waren alle Ordner leer, auch Posteingang. Ich habe meine archivierten Mails in einer mbox unter folgendem Namen in ...\Profiles\aiig720m.default\Mail\Local Folders\ archivieren kopiert. Nach dem hochfahren von TB sind sie dann verschwunden.
    mfG P_W

  • Profil Emails übertragen

    • P_W
    • 20. Oktober 2014 um 12:29

    Thunderbird-Version: 24.8.1 deutsch
    Betriebssystem + Version: Win7 Starter
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): aon.at

    Hi,
    Ich habe TB 24.8 neu installiert. Standard containe sind leer (Inbox, trash,sent...) Um meine alten Emails zu übertragen habe ich vorher gesicherte Verzeichnisse (Mbox ohne Endung) in mein Profilverzeichnis kopiert (ohne Software). Beim 1. mal hochfahren von TB werden die Emails erkannt und angezeigt. nach wenigen Minuten verschwinden sie aber, der Ordner ist wieder leer ????
    ich verwende ImportExportTools-2.8.0.4 - vielleicht muß man das einzeln importieren???
    (Sicherung der alten Emails im EML-Format)
    P_W

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™