1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aeppel

Beiträge von aeppel

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 28. November 2022 um 14:22

    Der virtuelle Ordner erzeugt gerade eine sehr hohe CPU-Last. Irgendwann, wenn er genug gerechnet hat, läuft auch der virtuelle Ordner. Aber nur, solange man keine Sortierung ändert. Ich vermute mal, dass die ohnehin große Last bei der online-Durchsuchung dem Betterbird den Rest gibt und er deswegen dann abstürzt.

    Spannend wäre natürlich, was im Update dazu geführt hat, dass der virtuelle Ordner nun nicht mehr läuft.

    Ich kann es gerne mal mit dem Betterbird-Debug probieren. Oder ich starte das Profil mal im Thunderbird…

  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 28. November 2022 um 10:57

    Dann muss ich die irgendwann mal eingefügt haben…

  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 22:22
    Zitat von Veteran

    Hast du es mit beiden Schlüsseln getestet?

    [box]

    mailnews.customDBHeaders

    mailnews.customHeaders

    [/box]

    Es war scheinbar doch der erste Eintrag, der "Received" enthalten muss. Allerdings braucht es nach der Änderung in der config einen Neustart und dann das erneute Reparieren des Ordners.

    Ansonsten steht auch unter der Spalte "Empfangen" kein Datum.

    Zitat von jorgk3

    Also, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist es so: Das Empfangen/received Datum kommt aus einem Received: header, das Datum/date aus dem Date: header. Wenn beide fehlen, wird das Datum dem Empfangs genommen, oder bei IMAP die Zeit des (erneuten) Abrufs. In Kommentar #5 steht ja explizit "MISSING_DATE Missing Date: header", Received: sind allerdings vorhanden.

    Bei TB ist das nicht anders.

    Handelt es sich um ein Betterbird-Feature, dass unter "mailnews.customDBHeaders" schon Werte standen? Falls ja, würde es vermutlich nicht schaden, auch noch "Received" hinzuzunehmen, oder?

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 18:22

    Neuigkeiten!

    "online durchsuchen" im virtuellen Ordner führt zum crash. Deaktiveren desselben macht den Ordner funktionstüchtig (wenn auch langsam).

    Das erklärt auch die speicherabzug-Fehlermeldung. Vielleicht ist betterbird einfach mit der Menge an Mails überfordert? Versucht betterbird die gleichzeitig zu durchsuchen statt nacheinander?

  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 18:18

    Wenn es nur der Comic wäre… Bei anderen Mails (bspw. comdirect-Bank) gibt es dasselbe Problem. Nur hier ohne Fehlermeldung, aber dennoch ohne Datum.

    Code
    X-Apparently-To: ; Thu, 26 Nov 2015 15:59:37 +0000
    Return-Path: <news@comdirect.de>
    Received-SPF: none (domain of comdirect.de does not designate permitted sender hosts)
    X-YMailISG: key
    X-Originating-IP: [193.41.132.132]
    Authentication-Results: mta1009.mail.ir2.yahoo.com  from=newsletter.comdirect.de; domainkeys=neutral (no sig);  from=newsletter.comdirect.de; dkim=neutral (no sig)
    Received: from 127.0.0.1  (EHLO gate5.comdirect.de) (193.41.132.132)  by mta1009.mail.ir2.yahoo.com with SMTP; Thu, 26 Nov 2015 15:59:36 +0000
    Received: from cdsmip01 (cdsmip01.de.comdirect.com [132.10.63.84])
        by gate5.comdirect.de (Postfix) with ESMTP id BF2631DAEAD
        for <>; Thu, 26 Nov 2015 16:56:54 +0100 (CET

  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 18:14

    "Empfangen" habe ich tatsächlichen auch schon probiert. Auch da gibt's kein Datum.

    Hier der vollständige Header vom Server:

    Code
    Return-Path: <bounce+34322d.70cced-e@mailing.xkcd.com>
    X-Spam-Level: ********
    X-Spam-Status: No, score=8.5 required=20.0 tests=BAYES_20,HTML_IMAGE_ONLY_08,
        HTML_MESSAGE,MANITU_HEADER_MISC_18,MISSING_DATE,RCVD_IN_BL_SPAMCOP_NET,
        SPF_HELO_NONE,SPF_PASS shortcircuit=no autolearn=no autolearn_force=no
        version=3.4.6
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.6 (2021-04-09) on
        server06.spamfilter.manitu.net
    X-Spam-Report:
        * 2.0 RCVD_IN_BL_SPAMCOP_NET RBL: Received via a relay in
        * bl.spamcop.net
        * [Blocked - see <https://www.spamcop.net/bl.shtml?143.55.232.3>]
        * 2.0 BAYES_20 BODY: Bayes spam probability is 5 to 20%
        * [score: 0.1553]
        * 1.5 MANITU_HEADER_MISC_18 manitu spam protection misc header rule
        * 0.0 SPF_HELO_NONE SPF: HELO does not publish an SPF Record
        * -0.0 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
        * 0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
        * 1.7 HTML_IMAGE_ONLY_08 BODY: HTML: images with 400-800 bytes of
        * words
        * 1.4 MISSING_DATE Missing Date: header
    X-Original-To: 
    Delivered-To: 
    Received: from pc232-3.mailgun.net (pc232-3.mailgun.net [143.55.232.3])
        by ngcobalt330.manitu.net (Postfix) with ESMTPS id 21CAD36E2071
        for <>; Mon, 14 Nov 2022 19:13:12 +0100 (CET)
    DKIM-Signature: a=rsa-sha256; v=1; c=relaxed/relaxed; d=mailing.xkcd.com; q=dns/txt;
        s=smtp; t=1668449590; x=1668535990; h=Content-Type: Mime-Version:
        List-Unsubscribe: Subject: Subject: From: From: List-Id: Message-Id:
        To: To: Sender; bh=KgG6Vbwes3ilQiqLWdTvKcWlN3sC89wm1jjBbdaxJhE=; b=JPjBD/jK2qCw20pzbLg0rIDgnVJ21zZPLGNlhLuNxSCHsw71EY4KMTREPzUQL3KQklnvStpS
        hI0cYGzw/WdgUTjgNhLOrsOrnLTPQMH9lfsrokPsK+vw9k5aUkCTLwC9o9TVjQrs3cws+2cq
        3QGnxKWYFT9cCj1QU1TKtAsrOo4=
    X-Mailgun-Sending-Ip: 143.55.232.3
    X-Mailgun-Sid: WyI5ZThhMiIsImtvbnRha3RAam9zZXBoLWdyYXVlbC5kZSIsIjcwY2NlZCJd
    Received: from <unknown> (<unknown> [137.184.165.248]) by efefd35ad7da with
        HTTP id 63728536258dc0e06540c152; Mon, 14 Nov 2022 18:13:10 GMT
    X-Mailgun-List-Id: 8507119
    X-Mailgun-List-Address: comic@mailing.xkcd.com
    To: 
    Message-Id: <20221114181310.1.CF49A2E1B9E8B107@mailing.xkcd.com>
    List-Id: <comic.mailing.xkcd.com>
    X-Mailgun-Drop-Message: false
    From: xkcd comic <comic@mailing.xkcd.com>
    Subject: xkcd #2698: Bad Date
    List-Unsubscribe: <https://xkcd.com/newsletter/unsubscribe/YS5pV0FjccUa3dH7PO9cCa69HURvOkhdqWeFRVRVgqSIy89eHiBNTzTKsi5MQzQ7wr%2ByEuXFB0U34%2F5qWUeYelSTLZE0eTte>
    List-Unsubscribe-Post: List-Unsubscribe=One-Click
    Precedence: Bulk
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed; boundary="imkhrtOKbL"
    X-Scan-Host: server01.virusscan.manitu.net
    X-Scan-Version: 2.19.5
    X-Scan-Powered-By: ClamAV 0.103.6/127
    X-Scan-For: 
    X-Scan-Status: clean
    X-manitu-Scan-Timestamp: 2022-11-14T19:13:13+01:00 (1668449593)
    X-manitu-Spam-Timestamp: 2022-11-14T19:13:14+01:00 (1668449594)
    Alles anzeigen
  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 17:47

    Mhhh, du hast recht. Es fehlt nur im Header. Aber in Received ist es drin…

    Code
    X-Spam-Status: No, score=6.5 required=20.0 tests=BAYES_20,HTML_IMAGE_ONLY_08,
    	HTML_MESSAGE,MANITU_HEADER_MISC_18,MISSING_DATE,SPF_HELO_NONE,SPF_PASS
    	shortcircuit=no autolearn=no autolearn_force=no version=3.4.5
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.4.5 (2021-03-20) on
    	server04.spamfilter.manitu.net
    X-Spam-Report: 	*  2.0 BAYES_20 BODY: Bayes spam probability is 5 to 20%
    	*      [score: 0.1438]
    	*  1.5 MANITU_HEADER_MISC_18 manitu spam protection misc header rule
    	*  0.0 SPF_HELO_NONE SPF: HELO does not publish an SPF Record
    	* -0.0 SPF_PASS SPF: sender matches SPF record
    	*  1.7 HTML_IMAGE_ONLY_08 BODY: HTML: images with 400-800 bytes of
    	*      words
    	*  0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
    	*  1.4 MISSING_DATE Missing Date: header
    X-Original-To: 
    Delivered-To: 
    Received: from z7.mailgun.us (z7.mailgun.us [104.130.96.7])
    	by ngcobalt330.manitu.net (Postfix) with ESMTPS id 5FD7036E123F
    	for <>; Tue, 23 Nov 2021 03:05:12 +0100 (CET)
    Alles anzeigen
  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 17:36

    Also mit einem neu erstellten virtuellen Ordner funzt es jetzt wieder. Ohne Crash, ohne freeze.

    Doch nicht. Nach einem Neustart stürzt Betterbird ab, wenn man den virtual folder öffnet.

    Dafür werden jetzt für einige Mails keine Daten mehr aus dem Header von Server runtergeladen…

    Thema

    kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    Protokoll: IMAP

    System: Linux

    TB: Betterbird 102.5.0-bb24 (64-Bit)

    Hallo liebe Gemeinde,

    nachdem ich alle msf-Daten gelöscht habe, um einen Fehler mit dem virtuellen Ordner zu beheben: Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    musste ich feststellen, dass nicht von alle Mails das Datum im Header heruntergeladen wird. Das betrifft generell Mails, die von Verteilern kommen.

    So sieht's bei mir auf'm Server aus:





    Und so im Betterbird:



    Die Veränderung in der Config hat bisher nicht geholfen:

    …
    aeppel
    27. November 2022 um 17:24
  • kein Datum im Header, obwohl auf dem Server vorhanden

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 17:24

    Protokoll: IMAP

    System: Linux

    TB: Betterbird 102.5.0-bb24 (64-Bit)

    Hallo liebe Gemeinde,

    nachdem ich alle msf-Daten gelöscht habe, um einen Fehler mit dem virtuellen Ordner zu beheben: Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    musste ich feststellen, dass nicht von alle Mails das Datum im Header heruntergeladen wird. Das betrifft generell Mails, die von Verteilern kommen.

    So sieht's bei mir auf'm Server aus:


    Und so im Betterbird:

    Die Veränderung in der Config hat bisher nicht geholfen:

    Putting The “Received” Column In Thunderbird To Work
    The Date email header often contacts incorrect timestamps, so Outlook and popular Web mail clients typically sort messages by the time they were received.…
    blog.dmitryleskov.com

    Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 13:51

    Also jetzt läuft wieder alles ohne übermäßige CPU-Last. Jetzt aber crashed betterbird, sobald ich den Alle-Mails-Ordner öffne. Er wird noch kurz angezeigt und dann ist der Vogel abgestürzt.

    Der Log im Inspektor zeigt leider nichts an, die Konsole sagt:

    Code
    betterbird --devtools
    
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    Missing chrome or resource URL: resource://app/defaults/permissions
    Missing chrome or resource URL: resource:///modules/MailUtils.js
    Exiting due to channel error.
    Exiting due to channel error.
    Exiting due to channel error.
    Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)
    Alles anzeigen
  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 12:55

    Es handelt sich um einen Freeze/Hang. Keine Reaktion mehr, nur Kill möglich, jedoch 100% Auslastung durch betterbird.

    Nachdem ich die msf-Dateien gelöscht habe und alle Mails neu indiziert wurden (stimmt das?) – zumindest wurden die Mail-Listen neu geladen – konnte ich jetzt auch den virtuellen Ordner mit "Alle Mails" wieder öffnen, ohne dass betterbird einfriert. Ich vermute mal stark, dass es mit dem Löschen der msf-Datei des virtuellen Ordners zu tun gehabt haben muss.

    Zuvor gab es eine Alle-Mail-msf jeweils in den Ordnern "Local Folders", "Local folders-maildir" (vermutlich durch meinen Versuch der Umwandlung von mbox zu maildir) und "Local Folders-mbox". Jetzt gibt es nur noch eine in "Local Folders-mbox".

    Zum Vergleich hier die beiden msf-Dateien:

    alt:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
    (B8=columnStates)(B9=sortColumns)(BA=customSortCol)
    (80=ns:msg:db:row:scope:msgs:all)(81=subject)(82=sender)(83=message-id)
    (84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)(88=flags)(89=priority)
    (8A=label)(8B=numLines)(8C=ccList)(8D=bccList)(8E=msgThreadId)
    (8F=threadId)(90=threadFlags)(91=threadNewestMsgDate)(92=children)
    (93=unreadChildren)(94=threadSubject)(95=msgCharSet)
    (96=ns:msg:db:table:kind:msgs)(97=ns:msg:db:table:kind:thread)
    (98=ns:msg:db:table:kind:allthreads)
    (99=ns:msg:db:row:scope:threads:all)(9A=threadParent)(9B=threadRoot)
    (9C=msgOffset)(9D=offlineMsgSize)
    (9E=ns:msg:db:row:scope:dbfolderinfo:all)
    (9F=ns:msg:db:table:kind:dbfolderinfo)(A0=numMsgs)(A1=numNewMsgs)
    (A2=folderSize)(A3=expungedBytes)(A4=folderDate)(A5=highWaterKey)
    (A6=mailboxName)(A7=UIDValidity)(A8=totPendingMsgs)
    (A9=unreadPendingMsgs)(AA=expiredMark)(AB=version)(AC=forceReparse)
    (AD=fixedBadRefThreading)(AE=folderName)(AF=searchFolderUri)
    (B0=searchStr)(B1=searchOnline)(B2=MRUTime)(B3=searchFolderFlag)
    (B4=sortType)(B5=sortOrder)(B6=viewFlags)(B7=viewType)>
    
    
    <(80=1)(81=0)(82=ALL)(AF28=320e)(AF2B=1669549805)(E79=1a)(E7D=$1A1$122)
    (139B=e902)(141E=e92f)(1442=e940)>
    {1:^9E {(k^9F:c)(s=9)}
    [1(^AB=1)(^AC=0)(^AD=1)
    (^AF
    =imap:
    (^B0^82)(^B1=0)(^A0=320e)(^A1=0)(^B2^AF2B)(^B4=1a)(^B5=1)(^B9^E7D)
    (^B8
    ={"selectCol":{"visible":false,"ordinal":"1"},"threadCol":{"visible":true,\
    "ordinal":"1"},"flaggedCol":{"visible":true,"ordinal":"3"},"attachmentCol":{"v\
    isible":true,"ordinal":"5"},"subjectCol":{"visible":true,"ordinal":"7"},"unrea\
    dButtonColHeader":{"visible":true,"ordinal":"9"},"senderCol":{"visible":false,\
    "ordinal":"11"},"recipientCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"correspondent\
    Col":{"visible":true,"ordinal":"15"},"junkStatusCol":{"visible":true,"ordinal"\
    :"15"},"receivedCol":{"visible":false,"ordinal":"17"},"dateCol":{"visible":tru\
    e,"ordinal":"19"},"statusCol":{"visible":false,"ordinal":"21"},"sizeCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"23"},"tagsCol":{"visible":false,"ordinal":"25"},"accoun\
    tCol":{"visible":false,"ordinal":"27"},"priorityCol":{"visible":false,"ordinal\
    ":"29"},"unreadCol":{"visible":false,"ordinal":"31"},"totalCol":{"visible":fal\
    se,"ordinal":"33"},"locationCol":{"visible":true,"ordinal":"35"},"idCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"37"},"deleteCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"send\
    later3_kamens_ussp_ter_senden-custom-column":{"visible":false,"ordinal":"1"}})
    (^A0=e902)(^A0=e92f)(^A0=e92f)(^A0=e940)]}
    Alles anzeigen

    neu:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
    (B8=sortColumns)(B9=customSortCol)(BA=searchFolderFlag)
    (80=ns:msg:db:row:scope:msgs:all)(81=subject)(82=sender)(83=message-id)
    (84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)(88=flags)(89=priority)
    (8A=label)(8B=numLines)(8C=ccList)(8D=bccList)(8E=msgThreadId)
    (8F=threadId)(90=threadFlags)(91=threadNewestMsgDate)(92=children)
    (93=unreadChildren)(94=threadSubject)(95=msgCharSet)
    (96=ns:msg:db:table:kind:msgs)(97=ns:msg:db:table:kind:thread)
    (98=ns:msg:db:table:kind:allthreads)
    (99=ns:msg:db:row:scope:threads:all)(9A=threadParent)(9B=threadRoot)
    (9C=msgOffset)(9D=offlineMsgSize)
    (9E=ns:msg:db:row:scope:dbfolderinfo:all)
    (9F=ns:msg:db:table:kind:dbfolderinfo)(A0=numMsgs)(A1=numNewMsgs)
    (A2=folderSize)(A3=expungedBytes)(A4=folderDate)(A5=highWaterKey)
    (A6=mailboxName)(A7=UIDValidity)(A8=totPendingMsgs)
    (A9=unreadPendingMsgs)(AA=expiredMark)(AB=version)(AC=forceReparse)
    (AD=fixedBadRefThreading)(AE=folderName)(AF=searchFolderUri)
    (B0=searchStr)(B1=searchOnline)(B2=sortType)(B3=sortOrder)
    (B4=viewFlags)(B5=viewType)(B6=columnStates)(B7=MRUTime)>
    
    
    <(80=1)(81=0)(82=ALL)(8C=1669550010)(84=12)(85=2)(86=)(8B=4)>
    {1:^9E {(k^9F:c)(s=9)}
    [1(^AB=1)(^AC=0)(^AD=1)
    (^AF
    =imap:
    (^B0^82)(^B1=0)(^B7^8C)(^B2=12)(^B3=2)(^B8=)
    (^B6
    ={"selectCol":{"visible":false,"ordinal":"1"},"threadCol":{"visible":true,\
    "ordinal":"1"},"flaggedCol":{"visible":true,"ordinal":"3"},"attachmentCol":{"v\
    isible":true,"ordinal":"5"},"subjectCol":{"visible":true,"ordinal":"7"},"unrea\
    dButtonColHeader":{"visible":true,"ordinal":"9"},"senderCol":{"visible":false,\
    "ordinal":"11"},"recipientCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"correspondent\
    Col":{"visible":true,"ordinal":"15"},"junkStatusCol":{"visible":true,"ordinal"\
    :"15"},"receivedCol":{"visible":false,"ordinal":"17"},"dateCol":{"visible":tru\
    e,"ordinal":"19"},"statusCol":{"visible":false,"ordinal":"21"},"sizeCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"23"},"tagsCol":{"visible":false,"ordinal":"25"},"accoun\
    tCol":{"visible":false,"ordinal":"27"},"priorityCol":{"visible":false,"ordinal\
    ":"29"},"unreadCol":{"visible":false,"ordinal":"31"},"totalCol":{"visible":fal\
    se,"ordinal":"33"},"locationCol":{"visible":true,"ordinal":"35"},"idCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"37"},"deleteCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"send\
    later3_kamens_ussp_ter_senden-custom-column":{"visible":false,"ordinal":"1"}})
    (^A1=0)(^A0=4)]}
    
    
    @$${9{@
    [1:^9E
    (^B6
    ={"selectCol":{"visible":false,"ordinal":"1"},"threadCol":{"visible":true,\
    "ordinal":"1"},"flaggedCol":{"visible":true,"ordinal":"3"},"attachmentCol":{"v\
    isible":true,"ordinal":"5"},"subjectCol":{"visible":true,"ordinal":"7"},"unrea\
    dButtonColHeader":{"visible":true,"ordinal":"9"},"senderCol":{"visible":false,\
    "ordinal":"11"},"recipientCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"correspondent\
    Col":{"visible":true,"ordinal":"15"},"junkStatusCol":{"visible":true,"ordinal"\
    :"15"},"receivedCol":{"visible":false,"ordinal":"17"},"dateCol":{"visible":tru\
    e,"ordinal":"19"},"statusCol":{"visible":false,"ordinal":"21"},"sizeCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"23"},"tagsCol":{"visible":false,"ordinal":"25"},"accoun\
    tCol":{"visible":false,"ordinal":"27"},"priorityCol":{"visible":false,"ordinal\
    ":"29"},"unreadCol":{"visible":false,"ordinal":"31"},"totalCol":{"visible":fal\
    se,"ordinal":"33"},"locationCol":{"visible":true,"ordinal":"35"},"idCol":{"vis\
    ible":false,"ordinal":"37"},"deleteCol":{"visible":false,"ordinal":"13"},"send\
    later3_kamens_ussp_ter_senden-custom-column":{"visible":false,"ordinal":"1"}})]
    @$$}9}@
    
    
    @$${A{@
    @$$}A}@
    
    
    @$${C{@
    {-1:^80 {(k^96:c)(s=9)} }
    {-FFFFFFFD:^99 {(k^98:c)(s=9)} }
    <(8D=4749)>[1:^9E(^A0^8D)]
    @$$}C}@
    
    
    @$${D{@
    <(8E=1669550117)>[1:^9E(^B7^8E)]
    @$$}D}@
    
    
    @$${E{@
    @$$}E}@
    
    
    @$${F{@
    <(8F=3ffc)>[1:^9E(^A0^8F)]
    @$$}F}@
    Alles anzeigen


    Nachdem alle Header heruntergeladen sind, ist die Belastung auch wieder runter. Zurzeit gibt es nur noch Performance-Probleme im Alle-Mails-Ordner. Aber das sollte sich auch klären.

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 10:28

    Gerade habe ich einen neuen virtuellen Ordner erstellt. Das funktioniert wieder. Aber dennoch wäre es zielführend – denke ich – die Ursache für den Crash zu finden, oder?

    Update: CPU-Last bei 100 %. Also gerade ist betterbird wieder eingefroren. Ich lass' ihn mal rechnen. Bei so vielen Mails, ist das ja kein Wunder…

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 27. November 2022 um 10:24

    Also der Reihe nach:

    Zitat von jorgk3

    Nee, in virtualFolders.dat stehen keine smart mailboxes. Wie ich sagte, smart mailboxes werden für die unified folders angelegt.

    Aber Dein Problem scheint ja zu sein, dass Du unter Local Folders einen virtuellen Ordner "Alle Mails" hast, der viele IMAP-Inboxen kombiniert. So was habe ich noch nie gesehen.

    Also "unified" sind diese Gruppenordner und das andere sind Suchordner, richtig?

    Der Eintrag in virtualFolders-27.dat beispielsweise listet erstmal meinen virtuellen Ordner auf und danach

    Code
    uri=mailbox://nobody@smart%20mailboxes/Archives
    searchFolderFlag=4000
    scope=mailbox://nobody@Local%20Folders/Archives|imap://ghjfghj%40yahoo […]

    Um das "smart mailboxes" jetzt rauszunehmen, reicht es, wenn ich das einfach aus der Zeile lösche?


    Zitat

    Ich habe mir aber auch einen solchen angelegt, und zwar so:

    1. Klick auf Local Folders
    2. File > New > Saved Search
    3. Dort "Match all messages" angeklickt und die Inboxen von 10 IMAP-Accounts kombiniert (tatsächlich steuern nur 6 Nachrichten bei).

    So habe ich den virtuellen Ordner auch erstellt. Das hat auch prima funktioniert bisher.


    Zitat

    Wie viele sind bei Dir denn "ganz viele"?

    Also ich habe verschiedene E-Mail-Konten. Die meisten davon sind nur als Inbox im virtuellen Ordner drin. Mein Privatkonto hat zig Unterordner, in die ich per Filter verschiebe, damit ich die Übersicht behalte. Die verschiedenen Konten sind notwendig, damit sich berufliches nicht mit privatem vermischt. Archive und andere Spezialordner sind nicht enthalten.

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    es ist nicht innerhalb einer Datei zu suchen, sondern:

    mittels Explorer im Profilordner unter Mail und da nach "smart mailboxes" suchen und löschen.

    Wurde aber auch in #2 schon angesprochen.

    Das mit der Inhaltssuche war eine gute Idee. Ich habe jetzt einige virtualfolders-ZAHL.dat ausgemacht sowie viele eml-Dateien, die ich am besten nicht bearbeite…

    Wie schon gerade eben gefragt, ich entferne einfach den Passus "smart mailboxes", richtig?


    Zitat von schlingo
    Zitat von aeppel

    Gibt es eigtl. die Möglichkeit den Reparieren-Befehl auf mehrere Ordner gleichzeitig anzuwenden?

    Hallo :)

    Index-Datei reparieren (Punkt 2).

    Gruß Ingo

    Danke für den Tipp!


    Zitat von jorgk3
    Zitat von aeppel

    Wie lösche ich denn die Smart mailboxes? in der Virtualfodlers.dat steht das bei mir leider nicht drin.

    Smart mailboxes entstehen, wenn Du einen "unified folder" (dt.: Gruppierter Ordner) benutzt. Das steht dann auch in virtuaFolders.dat, z.B.:

    Code
    uri=mailbox://nobody@smart%20mailboxes/Templates
    searchFolderFlag=400000
    scope=mailbox://betterbird%40betterbird.eu@XXserver.de/Templates|mailbox://nobody@Local%20Folders/Templates
    terms=ALL
    searchOnline=true

    Smart mailboxes sind unter Mail in Deinem Profil gespeichert.

    Beide Ordner, in "./smart mailboxes" sowie "./Mail/smart mailboxes" sind leer

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 26. November 2022 um 12:25

    In dem Zuge mal auch die Frage: Gibt es eigtl. die Möglichkeit den Reparieren-Befehl auf mehrere Ordner gleichzeitig anzuwenden? Es ist ein ziemliches Geklicke, alle Ordner durhczugehen…

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 26. November 2022 um 12:21

    Wie lösche ich denn die Smart mailboxes? in der Virtualfodlers.dat steht das bei mir leider nicht drin.

    Die Ordner werde ich jetzt mal durchgehen und reparieren und mich dann noch mal melden.

    Einen neuen All Mails-Ordner zu erstellen werde ich dann machen, wenn nichts weiter hilft. Ich bin auch schon auf den Gedanken gekommen. Aber ich kann ja nicht bei jedem Update den Ordner neu erstellen…

    Vielen Dank schon mal für die Tipps und die Hilfe!

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 25. November 2022 um 22:10

    Bisher gab es mit maildir eigtl. keine Probleme. Erst seit besagtem Update… Zumindest die Fehlermeldung würde mich zumindest mal interessieren.

    Ich nutze für mein Hauptkonto mit den meisten Mails maildir und für die kleineren Konten mbox.

    Die lokalen Ordner waren bisher mbox. Ich habe jetzt mal spaßeshalber ihn in ein maildir umgewandelt. Nope, immernoch freeze.

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 24. November 2022 um 16:50
    Zitat von jorgk3

    Der Freeze ist ein Crash und wurde bereits hier behandelt:

    Beitrag

    RE: Betterbird: Ehemalige Version: 102.15.1-bb41

    Hallo, danke für die Nachricht. In 102.5.0 habe ich in mittelgroßem Stil an virtuellen Ordnern (Sammel-Ordner) gedreht, siehe dazu die Release-Notes. Sicher kann es sein, dass dadurch in Problem ausgelöst wurde. Allerdings lief der Patch erfolgreich durch die Mozilla-Test-Suite. Ich selbst nutze auch "United Folders" und sehe keinen Crash:



    Ist das bei allen "Sammel-Ordnern" so?
    jorgk3
    15. November 2022 um 21:37

    Wie Du dort in #56 siehst, wurde das Problem mit Löschen der smart mailboxes unter Mail behoben.

    Danke für den Tipp!

    Bei mir stehen jedoch keine Smart mailboxes in der virtual folders Dat

    Code
    version=1
    uri=mailbox://nobody@Local%20Folders/Alle%20Mails
    scope=imap://dfgdgf%gdfgh.de@imap.dfg.de/INBOX|imap://dfgdf und ganz viele weitere ordner…
    
    terms=ALL
    searchOnline=true

    Oder wie müsste das aussehen, wenn die da drin sind. Oder muss ich die anderen virtualfolders.dat-Dateien nach dem Parameter durchsuchen?

    Ich habe die Mails nicht als mbox, sondern als Einzeldaten abgespeichert. Könnte darin der Hase im Pfeffer vergraben liegen?

  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 24. November 2022 um 09:14

    Hallo liebes Forum!

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen virtuellen Ordner erstellt, in dem ich mir die Posteingänge aller Postfächer anzeigen lasse. Das hat prima funktioniert, bis ich auf Version 102.5.0-bb24 geupdatet habe. Betterbird funktioniert weiterhin tadellos, nur das Öffnen des virtuellen Ordners lässt Betterbird freezen.

    Im Terminal bekomme ich leider nur die folgenden Infos:

    Code
    betterbird --verbose
    
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    ATTENTION: default value of option mesa_glthread overridden by environment.
    Missing chrome or resource URL: resource://app/defaults/permissions
    Missing chrome or resource URL: resource:///modules/MailUtils.js
    Exiting due to channel error.
    Exiting due to channel error.
    Exiting due to channel error.
    Getötet
    Alles anzeigen

    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen?

    Auf welche Art und Weise könnte ich das Problem am besten debuggen, um es als Bug Report weiterzugeben?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße!

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • aeppel
    • 9. Februar 2022 um 11:59

    Liebe Leute,

    ich habe einen Workaround für das Performance-Problem gefunden:

    Slow scrolling of account pane on thunderbird 91 and 92b1 [win10] | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Im Ruhezustand bin ich jetzt außerhalb des nennenswerten Bereichs und bei Mausbewegen über den Ordnern bei maximal 43% (zwar immernoch außergewöhnlich ganz schön viel, aber vertretbar).


    Ich setze den Beitrag also mal auf gelöst.

    Vielen Dank fürs Mitdenken!

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • aeppel
    • 22. Oktober 2021 um 10:21
    Zitat von Susi to visit

    Was ist das denn für ein Output? Mir fallen zwei Dinge auf:

    1. Es geht offensichtlich um den Graphiktreiber.
    2. Eine Komponente scheint gecrasht zu sein.

    Das könnte bedeuten, dass Rechenleistung, die sonst von der Grafik erledigt wird, nun auf die CPU übergeht. Das alles ist jetzt aber nur mehr oder weniger ins Blaue geraten.

    Dass sich im Thunderbird, aus dem Erbe vom Firefox, etwas in dieser Richtung geändert hat, ist nicht unwahrscheinlich. Der Firefox hat damit immer wieder mal Problem, gerade unter Linux.

    Der Output wurde beim Starten des BB im Terminal ausgegeben.

    Es scheint ja auch ein prinzipielles Problem zu sein, was sich auch bei Thundebird zeigt.

    Bei Firefox wiederum nicht…

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™