Beiträge von Boersenfeger
-
-
Vielleicht testest du mal mit einem neuen Profil... die Daten könnten dann später hinein kopiert werden...
-
.. hm, ok, wie du möchtest..
-
Mache ein UpDate auf TB Version 68.1.1 falls zwischenzeitlich noch nicht geschehen!
Manually Sort Folders arbeitet leider noch nicht einwandfrei!
Du hast diese Version?
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ly-sort-folders
Lies dazu auch diese Beiträge:
-
..mein Statement hattest du gelesen?
-
hatte kürzlich in "Bitdefender" mal eine Bereinigung durchgeführt aber das Programm kann doch nicht im Ernst meinen "Gesendet Ordner" löschen, oder? Bin auch der Meinung ich hätte danach die Mails auch noch gehabt...
Anscheinend doch.. erkundige dich in einem BitDefender Forum oder bemühe den Support.
BTW: Mit Windows 10 ist KEIN Drittprogramm hinsichtlich Antivirenschutz etc. mehr nötig und eher schädlich... der integrierte Defender und ein vernünftiges Sicherheitskonzept sind vollkommen ausreichend.
Meins findest du hier:
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/11…-windowsnutzer/
Dies muß ich nach meinem Umstieg auf Windows 10 noch anpassen... bisher fehlte aber die Zeit dazu...
-
Aktuell ist TB 68.1.1
Ich würde eher mit 60.9.0 arbeiten um dein Problem zu lösen. Die 68. er Reihe ist quasi noch im BETA-Stadium... es kommt in Kürze 68.2.0 ggf. ists es dann wieder stabiler und fehlerferner.
Übrigens:
MozBackUp ist tot.. der Entwickler arbeitet schon lange nicht mehr (seit 2012) an dem Teil und empfiehlt dringend, es nicht mehr zu verwenden.
Lies selber den roten Absatz auf seiner Webseite!
-
-
.. und die Entwickler von Thunderbird haben mit den Addons/Webextensions nichts zu tun.... wer sollte also rechtzeitig Informationen geben?
-
Ergänzend:
Der Vorteil der letztgenannten Methode ist, das du dann nie einen SplashScreen zu sehen bekommst, egal welches Unterprogramm gestartet wird.
-
-
Eins sollte man sich vielleicht noch mal vor Augen halten.
Wenn es eine Webextension gibt, der Entwickler also den Sprung von der Erweiterung zur WE einmal gemacht hat, dann ist das ewige Angepasse bis auf weiteres erledigt.
Es wird sicher einige Erweiterungen geben, die aufgrund von API-Beschränkungen nicht so einfach umzuschreiben (bzw. richtiger Neuzuschreiben..) sind. Ich nutze TB 68.1.1 und bin jetzt Addons-mäßig wieder auf dem gleichen Stand wie mit TB > 60.0.
Was mit WebExtensions bislang noch nicht oder nicht funktioniert, geht ggf mit Codes oder Scripts.. da muss man dann einfach im entsprechenden Unterboard mal nach gucken oder nachfragen..

-
-
-
Frohe Kunde, habe 2x das Prozedere aus #4 durchgeführt; nun habe ich meine Kalender wieder, vielen Dank.

-
-
Ich bin wohl ungeschickt...
Wo genau soll ich den Rechtsklick machen? Einen Kalendernamen sehe ich nicht...
Bin erstmal unterwegs, danke einstweilen!
-
Ist der Provider installiert und ist es auch die aktuelle Version 68.X?Wenn ja. bitte alle Google-Kalender in Lightning löschen, den Provider deinstallieren, die Cache-Dateien (cache.sqlite und deleted.sqlite) im Profilordner unter calendar-data bei geschlossenem Thunderbird löschen.
Ja, ist die aktuelle Version! Wie lösche ich Kalender in Lightning?
-
Gleiches passierte ja auch beim Firefox.
Ich fürchte, das dann viele TB-Erweiterungen einschlafen und nicht mehr neu als WebExtension erscheinen werden. Wie siehst du das für deine Projekte?
-