Beiträge von ggbsde
-
-
was die Texte unsichtbar macht?
Nur falls du es geschafft haben solltest, weiße Schrift auf weißem Grund (oder schwarz auf schwarz) einzustellen. Das klärt aber ein Selektieren mit der Maus.
Eher hilft folgendes: Rechter Mausklick auf den Ordner, Einstellungen, Reparieren.
-
Du musst ja nicht alle auf einmal öffnen...
-
sobald ich eine dieser Mails anklicke
Vielleicht hilft ein Doppelklick, damit die Mail in einem neuen Tab angezeigt wird.
-
-
Ich las vor Wochen mal, dass die TB-eigene CardDAV-Funktion bereits funktioniere, aber einen gegenüber CardBook noch eingeschränkten Funktionsumfang habe.
Man kann CardDAV und CardBook nicht wirklich miteinander vergleichen. CardDAV ist lediglich ein Netzwerkprotokoll, während CardBook ein komplettes Adressbuchprogramm ist Die Unterstützung von CardDAV ist dabei eine von dutzenden Eigenschaften des Programms.
Was du meinst ist wahrscheinlich das Add-on TBSync.
-
-
Mea culpa
-
Sorry, wo finde ich denn die Thunderbird-Versionsnummer? Bei Eigenschaften finde ich nichts.
Kein Wunder, die Versionsnummer lässt sich ja nicht einstellen. Nein, die findest du, wie bei fast jedem Programm, unter Hilfe->Über
Habe ich mehrfach überprüft.
Zeig uns einen Screenshot.
Und irgendwelche Fehlermeldungen?
-
-
-
Selbst die Moderatoren weisen immer wieder darauf hin!
Dieses Forum ist ca. so alt wie TB. Damals, vor 20 Jahren, hatte die Warnung sicher seine Berechtigung. Aber vieles hier im Forum ist, was Lexikon usw. angeht, recht veraltet
-
Demnach sollte also, was unter "Datum" steht, die "Versendezeit" sein, NICHT aber jene Zeit, wann eine Mail auf dem Server eintrudelte
Hab ich auch nicht gesagt. Das was du in dem Zitat markiert hattest, bezog sich auf 'Emfangen', nicht auf 'Datum'. Du liest nicht genau!
Bei meinem Blick in die Quellcode (und das ist die Wahrheit, nicht das was im Lexikon steht, das ist teilweise recht veraltet) konnte ich keinen Unterschied zwischen POP und IMAP ausmachen.
Nochmal in Kurzform (und Sonderfälle ausgeklammert):
Client versendet Mail und trägt die aktuelle Zeit im Date: Header ein. TB zeigt Date: Header als 'Datum' an.
Während die Mail durchs Internet wandert trägt jeder beteiligte Server die Zeit, wann die Mail bei ihm eintraf, in einem Received: Header ein. TB zeigt die Zeit des letzten dieser Einträge als 'Empfangen' an.
Email ist zwar kein Echtzeitmedium, aber heutzutage sind das Netzwerk und die Server schnell und da kann es schon sein, das Mails innerhalb einer Minute eintreffen. Dann sind beide Zeitangaben natürlich oft gleich.
-
Screenshots anonymisieren
Ach du große Güte, kein Spammer macht sich heutzutage noch die Mühe, Webseiten nach Mailadressen abzugrasen, aus Bildern schon gar nicht.
-
ähnliche Problematik
Kann ja sein, aber wir können nicht mehr vernünftig über das Originalproblem sprechen, wenn sich da jemand dazwischen drängelt.
-
-
Das ist keine Eigenschaft von TB/BB sondern von Windows. Frag in einem Windows Forum.
-
*Mail-Text* Anzeige
Was genau funktioniert da nicht? Wenn du auf eine Mail Klicks, ist der Vorschaubereich bis auf die Mail Header leer? Schau dir mal den Quelltext einer Mail an (Strg/U).
Der MIME Typ hat damit Jedenfalls nichts zu tun. Egal wie kaputt der sein mag, irgendwas wird immer angezeigt.
Versuch mal, die Ordner zu Reparieren: rechter Mausklick auf den Ordner/Eigenschaften/Reparieren
-
Ist es tatsächlich so, dass ESR sicherer und zuverlässiger?
Das kann man so sehen. In den ESR Versionen werden nur Fehler beseitigt, ist insofern also stabil. In den Release Versionen werden neue Funktionen eingebaut, da kann es schon mal passieren, das es unerwünschte Nebenwirkungen gibt (die aber i.A. schnell repariert werden). Ggf. einen Bugreport schreiben: https://www.bugzilla.org/
-