1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.x weiter updates?

  • zakazak
  • 21. Januar 2010 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zakazak
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 17:41
    • #1

    Hallo, mich würde interessieren ob Thunderbird 2.x weiter updates erhällt?

    TB 3.x hat ja ein par nette features un zusätzlich einstellungen, das wars aber auch schon mit dem positiven :S Es hängt, dauert ewig bis Ordner inhalte angezeigt werden, wenn ich in der windows suche nach einer e-mail suche wird sie mir etwa 2-5mal angezeigt obwohl es die selbe eine mail ist. Weiters bekomm ich den klang von "neuer e-mail" obwohl ich dann doch keine habe (wird anscheinend als junk gemeldet und gelöscht.. somit ist die benachrichtigung über eine neue e-mail unnötig) weiters werden bei jedem start 2000 E-Mails indiziert (ich hab sie alle gelöscht !!!). Achja und bei diesem indezieren wird ebenfalls eine meldung von "neuer e-mail" im sys-tray angezeigt und der sound abgespielt. Ist allerdings nixn eues da..

    Mir wäre es viel lieber weiter mit TB 2.x arbeiten zu können. Aber gibts dafür dann noch updates?

    Achja und im übrigen verbraucht mein TB 3.x aus irgendwelchen gründen 1GB speicherplatz. Evtl. weil der die ganzen E-Mail herunterlädt (sidn ungefähr 4000).. aber kA warum er das macht (vorallem nach dem ich sie ja gelöscht habe) und wohin er sie speichert.

    Danke

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 21. Januar 2010 um 17:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von "[url=http://groups.google.com/group/mozilla.dev.apps.thunderbird/browse_thread/thread/a1707c3d0dcb9f0f#

    Dan Mosdale[/url]"]...we'll support it as long as we think we reasonably can. Right now, for the first time ever we as a project have four development streams live at once (2.0.0.x, 3.0.x, 3.1, 3.2). We're mostly ignoring 3.2 at the moment, but that's still significantly more coordination work than we've had to deal with in the past, so we're having to adap. But the adaption is likely to be somewhat bumpy, and four branches is still too many. Our goal is to get 3.0.x good enough soon so that we can, in good conscience, ask all of our users to upgrade. We're a little ways from that yet, however.


    Es gibt 2.0.0.24pre builds, aber es gibt zur Zeit keine offizielle Planung für eine Release von TB 2.0.0.24

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Januar 2010 um 18:01
    • #3

    Hallo,

    auch diesen Thread beachten:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=234281#p234281

  • zakazak
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    21. Jan. 2010
    • 21. Januar 2010 um 18:04
    • #4

    hmm hoffentlich wirds T 2.x weiters entwickelt. Ich werd in dne nächsten tagen versuchen evtl. die fehler bei TB 3.x irgendwie zu beheben.. aber soganz kann ich das programm nicht verstehen und bin fast schon soweit videos davon zu mache und sie auf youtube zu stellen.


    TB 3.x starten -> e-mails überprüfung -> nix neues -> emails zum indezieren vorbereiten -> neue e-mail klang & sys tray symbold aber keinen euen e-mails
    und das bei jedem start

    wo die 1GB zin verschwunden sind ist mir z.Z aber das größte Rätsel.

    aufjedenfall danke :)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 21. Januar 2010 um 23:49
    • #5

    Man macht sich jetzt mehr Gedanken über TB 3.1 wie über 2.0.0.24
    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Thunderbird3.1

    Ich finde, man sollte 2.0.0.x noch mit einem update und einem ordentlichen Ausstieg beenden (Developer nennen so etwas "End of Life), es gibt noch zu viele TB 2 Nutzer..., und 2.0.0.23 ist 5 Monate alt...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Januar 2010 um 00:42
    • #6
    Zitat von "Amsterdammer"

    Man macht sich jetzt mehr Gedanken über TB 3.1 wie über 2.0.0.24
    https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Thunderbird3.1


    Kein Wunder, da man ja die Update-Intervalle verkürzen will.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 22. Januar 2010 um 09:19
    • #7

    Moin,

    trotzdem wäre es mehr als fatal die 2er Version jetzt links liegen zu lassen. Es gibt eine sehr große Anzahl von Usern die mit er 3er Version sehr unzufrieden sind. Und die nicht umsteigen werden wenn es so weiter geht mit der 3er.

    cu

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. Januar 2010 um 01:05
    • #8

    Hi

    Es gibt nichts fatales, wenn man im 2er irgendwelche Fehlerchen nicht mehr behebt. Normalerweise läuft er auch ziemlich rund und
    normalerweise tut sich da eh nicht viel und Updates finden meist nur wegen Fehlern in Gecko (dem Pat aus dem Firefox also...) statt.

    Es gibt aber eine fette Sicherheitslücke im .23, sie wissen darüber lange bescheid, sie haben sie behoben, haben irgendwo in einer schattigen FTP-Ecke einen .24pre abgelegt UND DAS WARS.
    http://www.heise.de/security/meldu…2-x-883158.html

    Da weiß man wirklich nicht mehr was die größere Sauerei ist. Der Zustand und Aussehen von 3.0.x oder daß sie eine Final vom .24 zurückhalten.
    Für engagierte Benutzer kein Problem. Es reicht nur, daß einmal irgendwo im Netz ein .24pre erwähnt wird und schon ist er drauf. Was ist aber mit den ganzen Normalos, wie meinen Eltern z.B.? Wie sollen die sowas mitkriegen?? Hofft Ascher auf die link angedrehten 3.0 Updates? WAS SOLL DAS BITTE??

    Alle die keine Ahnung haben und mit 3.x kommen, da der Fehler da auch offiziell behoben ist, sei gesagt:
    http://www.rumblingedge.com/2010/01/18/thu…3-0-1-released/
    Hier ist also diesbezüglich überhaupt garnichts sicherer als beim Tb2. Dafür ist die Soft einfach zu frisch. Selbst wenn Tb3 also gut laufen und auch sonst gefallen würde, wegen einem Sicherheitsleck im Tb2 auf den Tb3 zu verweisen ist ein Idiotenargument.

    Was soll das also bitte mit der linken Nummer? Wo zum Teufel bleibt der 2.0.0.24?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Januar 2010 um 12:15
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "BeeHaa"


    Was soll das also bitte mit der linken Nummer? Wo zum Teufel bleibt der 2.0.0.24?


    da in unserem Forum keine TB-Entwickler mitlesen, wäre es sinnvoller und vielleicht auch wirkungsvoller, deinen Unmut hier http://forums.mozillazine.org/ abzuladen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. Januar 2010 um 14:30
    • #10

    Tja. Ich bin durch meinen nicht alleine von mir bestimmten Lebenslauf bis jetzt eher stark deutschprachig. Jedenfalls krieg ich sowas wortwörtlich leider nicht so hin.

    Das soll dem aber keinen Abbruch tun. Ich denke bzw. hoffe, daß auf diese Idee schon unzählige andere gekommen sind. Paar Nutzer aus dem Forum hier mitgezählt ;)

    Mich macht auch nicht so sehr der für mich noch verkorkste Tb3 sauer, wie die Arroganz gegenüber Bestandskunden seitens MozillaMessaging. Von Mozilla selbst kenne ich das nicht. Jedenfalls nach Außen hin scheinen sie immer stets und sehr bemüht jeden Ton aus der COMMUNITY wenigstens wahrzunehmen. Egal, ob sie nach meiner Vorstellung verfahren oder nicht. Das bringt auf jeden Fall Pluspunkte.

    Bei den Gebaren von MozillaMessaging hab ich dagegen eher das Gefühl der Firmensitz liegt nah Redmond...

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 24. Januar 2010 um 23:29
    • #11
    Zitat von "BeeHaa"

    Tja. Ich bin durch meinen nicht alleine von mir bestimmten Lebenslauf bis jetzt eher stark deutschprachig. Jedenfalls krieg ich sowas wortwörtlich leider nicht so hin.


    Macht doch nix, ich spreche Kauderwelsch (D-engl-iderländisch) :lol:
    Hier ist der Beitrag auf MZ zum Mitlesen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2010 um 01:47
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Amsterdammer"


    Hier ist der Beitrag auf MZ zum Mitlesen.


    na ja, die Informationen von Mark Banner und Dan Mosedale lassen hoffen, dass vielleicht wirklich noch etwas in Richtung 2.0.0.24 getan wird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. Januar 2010 um 03:39
    • #13

    Ok. Etwaige Sprachverrenkungen kann ich mir also sparen. Mehr als der Timo Pietilä unter dem Link nach GoogleGroups könnte ich auch nicht beitragen ;)

    Irgendwie schon sehr umstritten der Tb3. Und irgendwie schade, daß keiner schon bei der Projektierung sich die richtigen Gedanken gemacht hat. Und man das Kind nu wieder mühsam aus dem Brunnen holt. Grundsätzlich ist das Ding garnicht so verkehrt :(

    Weiß jemand was alles im .24 behoben ist? Oder ist nur das mit "dtoa" behoben? Gibts irgendwo eine "Liste" zum .24pre?

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 25. Januar 2010 um 06:14
    • #14

    Zu 2.0.0.24 gibt es noch kaum Info

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. Februar 2010 um 00:00
    • #15
    Zitat von "Amsterdammer"

    Zu 2.0.0.24 gibt es noch kaum Info


    Es tut sich was, die Wiki-Seite ist angelegt, dies ist der erste Schritt eines Release, kann aber noch was dauern
    https://wiki.mozilla.org/Releases/Thund….0.24/Test_Plan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2010 um 00:33
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "Amsterdammer"


    Es tut sich was,...


    es geschehen noch Zeichen und Wunder! --> Thunderbird 2.0.0.24

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern