1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ständig Zeitüberschreitung bei GMX

  • deri
  • 8. März 2008 um 09:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 8. März 2008 um 09:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende Thunderbird schon lange und ebenso ein GMX-free-Mailkonto, aber seit gestern gibt es Ärger. Bei Abruf der Mails wird zwar die Anzahl angezeigt, Thunderbird beginnt die Mail zu empfangen, aber schon erscheint die Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.gmx.net". Wenn man öfter abruft, dann ist das klar, nicht aber wenn inzwischen viele Stunden vergangen sind. Auf der "Supportseite" von GMX ist keine Störung erwähnt.

    Kennt jemand das Problem?

    Grüße deri

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. März 2008 um 10:47
    • #2

    Hi, ist das zeitweise oder dauernd.

    Es könnte ein temporäres Problem bei GMX sein, oder auch ein Problem mit einer bestimmten Mail (die man dann mal über die Weboberfläche entfernen sollte). Man könnte auch testweise den Timeoutwert in TB erhöhen, aber ich vermute, das bringt hier nichts.

  • deri
    Mitglied
    Beiträge
    82
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 8. März 2008 um 11:54
    • #3

    Hi allblue,

    jetzt gehts wieder, bei GMX gibt es immer mal wieder Aussetzer, die stehen ständig unter Spam- Beschuss. Ansonsten ist GMX recht gut, der Spamfilter ist ordentlich, da geht kaum was durch.

    Danke deri

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 1. Juni 2011 um 17:22
    • #4

    Hallo,
    aus anderen Foren bin ich es gewohnt, dass man nicht einen neuen Thread öffnet wenn es bereits "passende" gibt also verwende ich diesen hier in der Hoffnung, dass dies hier auch so gehandhabt wird...

    Seit einigen Wochen bereits hat THUNDEBIRD (3.1.10 und Win VISTA) Probleme beim Hochladen von lokalen Mails in IMAP-Ordner bzw. auch von gerade gesendeten Mails in den POSTAUSGANG.
    Wenn ich z.B. lokale Mails "manuell" in ein IMAP-Verzeichnis verschieben will, kann das ca. 5x einwandfrei und fix klappen (einzeln), dann hakt's und es erscheint die bekannte "Zeitüberschreitungs"-Meldung.

    Der Posteingang klappt aber schnell und einwandfrei und auch das Verschieben von Mails von einem in ein anderes IMAP-Verzeichnis klappt fix.

    Bei GMX jemanden zu bekommen (ausser über die enorm teure Telefonnr.), scheint gar unmöglich zu sein, man bekommt nur Standard-Antworten oder gar keine.

    Um meine 16MBit-Leitung auszuschliessen habe ich im Hintergrund parallel einen Stream laufen lassen - der lief ohne Unterbrechung.

    Was kann ich noch prüfen oder ist es wirklich ein GMX-Problem? Dann müsste ich nämlich wirklich über eine Kündigung meines kostenpflichtigen Accounts nachdenken...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juni 2011 um 18:26
    • #5

    Hallo bauks

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wir freuen uns und erwarten auch, dass die User im Forum erst stöbern und suchen, ob sich eine Lösung findet, aber bei einem so alten Thread stimmen die Daten nicht mehr, weder GMX , noch TB ist auch nur annähernd gleich wie damals. Desahlb besser einen neuen Thread.

    Hast du einen Virenscanner am Laufen, der im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] oder die ausgehenden Mails scannt?

    Hast du mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner mal die Option "Anderer Ordner.." verwendet? Auch wenn dort der gleiche Ordner dort ausgewählt wird, wie bei der anderen Option, hilft das oft :rolleyes:


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bauks
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 2. Juni 2011 um 11:53
    • #6

    Okay, habe einen neuen Thread erstellt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=285952#p285952

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™