1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

  • anne01
  • 18. September 2013 um 08:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anne01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 08:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: W8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Mein Problem ist nach dem automatischen update auf v24 kommt wenn ich auf Einstellungen gehe :

    Der angegebene Ordner "C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\mnszq3zp.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner.

    Ich kann dann nur noch auf abbrechen gehen.

    Thunderbird funktioniert ansonsten korrekt, Abruf, Filter u.s.w
    Nur die Einstellungen gehen nicht mehr.

    Habe die vorherige Version drüber installiert alles funktioniert, das update drüber und das Problem ist wieder da.

    Wie bekomme ich das wieder hin ?
    Danke im vorraus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 09:22
    • #2

    Hallo anne01,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Überprüfe mal, ob Du Schreibrechte auf den angegebenen Ordnerpfad hast. Vielleicht liegt da etwas im Argen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • anne01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 09:54
    • #3

    Ich hab gerade einen Ordner und eine txt Datei in dem Ordner erstellt und wieder gelöscht.
    Ging ohne probleme.
    Cu Anne01

  • fightx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 20. September 2013 um 13:24
    • #4

    Hallo zusammen,

    bei mir ist das gleiche Problem seit dem Update auf die vers.24
    Schreibrechte auf den Pfad habe ich.

    Gruß Marcel

  • SusiTux
    Gast
    • 20. September 2013 um 17:29
    • #5

    Hallo,

    ihr solltet auf jeden Fall mal testen, ob das Phänomen auch im Safe-Mode auftritt. Vielleicht habt ihr Glück, und das Problem hängt an irgendeiner Erweiterung.

    Nachdem es aber nun schon von 3 Anwendern gemeldet wurde, gibt es natürlich auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es sich hier um einen bug im TB 24 handelt. Solange ihr nicht die Notwendigkeit habt, die Konteneinstellungen zu ändern, könntet ihr zunächst noch entspannt abwarten.
    Wenn ihr das aber dringend lösen müsst oder wollt, legt mal zum Test ein neues Profil an. Wenn das Problem damit nicht auftritt, kopiert ihr euch die E-Mails usw. aus dem alten Profil in das neue.

    Gruß

    Susanne

  • Antares
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Sep. 2013
    • 20. September 2013 um 23:14
    • #6

    Hallo!

    Bei mir tritt das gleiche Problem seit dem Update auf.

    Zusätzlich sind bei mir nun auch noch alle Ordner mit dem selben Symbol versehen und neue E-Mails werden nicht mehr mit fetter Schrift, sondern ganz normal angezeigt. (siehe Anhang) Kennt mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem?

    MfG Heiko

    edit: Im abgesicherten Modus sind die Smybole der Ordner wieder da, der erste Fehler bleibt aber. Auch nach einem normalen Start, sind die Symbole wieder anzutreffen. :) Tut mir leid, dass ich das erst nach dem Absenden meines Post gelesen und ausprobiert habe.

    Bilder

    • thunderbird.png
      • 149,06 kB
      • 303 × 839
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. September 2013 um 23:25
    • #7

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Antares"


    Zusätzlich sind bei mir nun auch noch alle Ordner mit dem selben Symbol versehen und neue E-Mails werden nicht mehr mit fetter Schrift, sondern ganz normal angezeigt. (siehe Anhang) Kennt mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem?


    Dazu bitte hier [Geklärt]Tb24 - Ordner: Neue Nachrichten nicht hervorgehoben lesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 21. September 2013 um 09:07
    • #8

    Hallo,

    könnte einer der Betroffenen einmal mit einem neuen Profil testen? Einfach das neue Profil zusätzlich zum bestehenden anlegen und damit starten.

    Gruß

    Susanne

  • derthomas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Sep. 2013
    • 21. September 2013 um 18:19
    • #9

    hallo, auch ich habe das problem. ich habe ein neues profil mit einem test-mailaccount angelegt, im neuen profil tritt das problem nicht auf. das deutet nun aber doch deutlich auf einen bug hin!. die lösung kann ja nun unmöglich sein, ein neues profil anzulegen und ggf. etliche mailaccounts incl. daten in das neue profil zu übertragen.

    interessanterweise tritt das problem nur auf, wenn ich in "Local Folders" auf einstellungen gehe oder über das Extra-Menü auf konten-einstellungen. wenn ich bei einem mailkonto mit eigenen ordnern ausserhalb des "Local Folder" die einstellungen mit der rechten maustaste aufrufe kann ich alle einstellungen bearbeiten. erst wenn ich dann in den kontoeinstellungen wieder auf die einstellungen für "Local Folders" selbst gehe, kommt der fehler wenn ich die einstellungsseite wieder verlassen will und ich kann nur abbrechen.

  • SusiTux
    Gast
    • 21. September 2013 um 19:46
    • #10

    Hallo,

    damit gibt es zumindest einmal eine Möglichkeit, das Problem relativ einfach zu beheben. Da ist doch schon mal ein Fortschritt.

    Zitat von "derthomas"

    ... deutet nun aber doch deutlich auf einen bug hin

    Ja, das mag schon sein, zumal es in Zusammenhang mit einem Upgrade steht. Aber selbst wenn, was ändert das, solange die Ursache nicht bekannt ist und es keinen Fix gibt?

    Die Ursache oder deren Trigger ist irgendwo im Profil zu suchen. Das kann alles mögliche sein, z.B. zu große Mailboxen, defekte Indexdateien, Reste irgendwelcher Erweiterungen in der prefs.js, ... nicht zu vergessen Auswirkungen der Sicherheitssoftware.

    Bisher sind hier 4 Fälle gemeldet worden. Das sind nicht gerade viele und lässt vermuten, dass es in euren Profilen eine Gemeinsamkeit gibt, die auf die meisten nicht zutrifft. Als Anwender kann man die Ursache wohl nur dadurch weiter einkreisen, indem ihr diese Gemeinsamkeit findet.

    Gruß

    Susanne

  • knuffa
    Gast
    • 22. September 2013 um 01:15
    • #11
    Zitat von "SusiTux"

    Hallo,

    damit gibt es zumindest einmal eine Möglichkeit, das Problem relativ einfach zu beheben. Da ist doch schon mal ein Fortschritt.


    Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir hat schließlich geholfen, nur den Ordner "Mail" an einen anderen Ort zu kopieren und den neuen Ort in den Einstellungen einzutragen. (Also der Ordner "Mail" liegt statt in "01aaaaaa.default" jetzt in "01bbbbbb.default".)
    (Bei 7 Emailkonten mit jeweils einem Neustart ganz schön lästig...)

    Damit verliert man nicht alle Einstellungen des Profils.

    Vielleicht hilft's ja auch bei der Diagnose.

    Danke für die Hilfe, die ich hier durch Lesen schon bekommen habe!
    Gruß
    knuffa

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2013 um 11:27
    • #12

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    @knuffa: das

    Zitat von "knuffa"

    hat schließlich geholfen, nur den Ordner "Mail" an einen anderen Ort zu kopieren und den neuen Ort in den Einstellungen einzutragen

    ist aber ein leider ganz schlechter Workaround, denn damit zerreißt du das Profil. Den Pfad zu den lokalen Ordnern sollte man nicht ändern :pale:

    @all: leider hat es ja nur anne01 für nötig gehalten, uns die beim Themenerstellen bzw. bei jedem Posting in dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    erfragten Informationen zu geben, somit lässt sich dies

    Zitat von "SusiTux"

    Als Anwender kann man die Ursache wohl nur dadurch weiter einkreisen, indem ihr diese Gemeinsamkeit findet.

    schwierig an.
    Ich vermute ein Rechteproblem, welches wiederum vermutlich nach dem Update von Windows zutage getreten ist. Ich habe da dunkel eine Meldung in Erinnerung, kann aber derzeit nicht danach suchen.

    Kopiert doch mal das alte Profil an einen anderen Ort, dann TB mit dem Profilmanager starten>Profil erstellen>beliebigen Namen eingeben und bei Ordner wählen den kopierten Profilordner auswählen und testen. Geht es dann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • knuffa
    Gast
    • 22. September 2013 um 16:53
    • #13

    rum: Warum ist das ein schlechter workaround, bzw. warum ist das "Zerreißen" des Profils schlecht? Wenn man den Pfad in der Thunderbird-Oberfläche ändern kann, sollte es doch OK sein, das auch zu tun? Vor allem, wenn Thunderbird mich dazu auffordert? (Für den Fall, dass das anders rüberkommt: Das sind ernst gemeinte Fragen, ich kenne mich nicht aus. Wenn es zu kompliziert ist, das zu erklären, gebe ich mich damit natürlich zufrieden :) .)

    Wichtiger: Gibt es einen besseren workaround? Ein neues Profil ist doch kein vollwertiger workaround; da muss ich ja alles neu einstellen (oder?).
    Wenn der Fehler behoben ist, kann ich ja alles wieder zurückkopieren.


    Für die fehlenden Informationen bitte ich um Entschuldigung. Es sind halt die gleichen wie bei anne01, sonst hätte ich was geschrieben. Aber gerne hier nochmal:
    Betriebssystem (+ Version): Windows 8, Thunderbird-Version 24.0, die Kontenart (POP oder IMAP): POP, und den Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.

    Hm, ich sehe gerade, dass auch andere Postfachanbieter betroffen sind: Strato und Web.de sind auch dabei. Sorry, das war mir durch die Lappen gegangen - es handelt sich nicht um meinen eigenen Computer. Auf dem habe ich keine Schwierigkeiten, die Konteneinstellungen zu ändern.

  • Bübchen
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    31. Jul. 2007
    • 22. September 2013 um 21:38
    • #14

    Hallo,

    ich habe das Problem auch, wollte meiner Frau gerade zeigen wie sie an ihrem Laptop den Namen ändern kann, da kam die Fehlermeldung. Ich habe Version 24 installiert.
    Laptop Lenovo E535, Ubuntu Studio 13.04 mit Thunderbird 24

    Bei meiner Frau ist es ein Netbook mit Windows XP und bis eben Thunderbird 17, jetzt aber auch Thunderbird 24, dort tritt der Fehler aber nach dem Update nicht auf.

    Noch ein Hinweis das es bisher nur von 4 Leuten gemeldet wurden. Ich sehe eigentlich nie nach wenn alles läuft, warum auch? Jetzt hatte ich nur nachgesehen um meiner Frau Schritt für Schritt zu sagen was sie wo drücken muß. Ich denke mal wenn hier mehrere Leute nachsehen würden, kämen noch mehr bestätigungen.

    Komisch ist auch das bei Ihr das Menü Konto Einstellung jetzt unter Extras zu finden ist, bei mir ist es unter Bearbeiten.

    Gruß
    Andy

    Bilder

    • Thunderbird.png
      • 69,57 kB
      • 801 × 522
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. September 2013 um 21:42
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Bübchen"


    Komisch ist auch das bei Ihr das Menü Konto Einstellung jetzt unter Extras zu finden ist, bei mir ist es unter Bearbeiten.


    unter Windows sind meiner Meinung nach die "Konten-Einstellungen" immer schon unter "Extras" aufgelistet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerfaenger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2013
    • 22. September 2013 um 23:33
    • #16

    Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten. Hab das aber erst nach Erstellung eines neuen Kontos gemerkt und mir ein Order auf nem anderen Laufwerk gesucht. Danach waren alle Mails weg. Hat mich die ganze Nacht gekostet den alten Status wieder herzustellen. Nachdem ich nach Neuinstallation und anlegen eines neuen Profils den gleichen Fehler wieder hatte, hab ich einfach TB 17 drüber installiert. Jetzt ist wieder alles gut.

    MS Windows 7 Home Premium
    Update von TB 17.05 auf TB 24

    Gruß Feuerfaenger

  • SusiTux
    Gast
    • 23. September 2013 um 09:43
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "Feuerfaenger"

    ... und mir ein Order auf nem anderen Laufwerk gesucht. Danach waren alle Mails weg. Hat mich die ganze Nacht gekostet den alten Status wieder herzustellen.

    Ja, das ist sehr ärgerlich. Aber, rum hatte nicht ohne Grund darauf hingewiesen, dass dieser Workaround

    Zitat

    ... aber ein leider ganz schlechter Workaround ...

    ist. Das sei nochmals ein Hinweis darauf, dass es diese Möglichkeit zwar gibt (und ich finde sie prinzipiell auch gut), dass man aber genau wissen muss, was man tut. Am Ende hat man sonst leicht mehr Arbeit, als wenn man das Profil gleich neu angelegt hätte.
    Doch Du hast es ja schließlich hinbekommen und konntest Deine E-Mails wiederherstellen. Da haben wir schon weniger glückliche Fälle gesehen.


    Bübchen
    Unter Linux ist dieser Menüpunkt unter Einstellungen, unter

    Zitat von "graba"

    ... Windows sind meiner Meinung nach die "Konten-Einstellungen" immer schon unter "Extras" aufgelistet.

    Zitat von "Bübchen"


    Ich denke mal wenn hier mehrere Leute nachsehen würden, kämen noch mehr bestätigungen.


    Ja, das kann durchaus sein. Vielleicht könnten bitte andere Leser das ebenfalls mal kurz testen. Das vergrößert die Chance, die Ursache zu finden.

    Bei euch ist das Problem sowohl unter Linux als auch unter Windows aufgetreten. Betraf das zwei komplett getrennte Profile oder gab es, wenn auch nur zeitweilig, gemeinsamen Zugriff von beiden OS auf das oder die Profile? Ich frage u.a. deshalb, weil AV-Software durchaus als Verursacher oder Mitverursacher in Betracht kommt.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. September 2013 um 09:56
    • #18

    Hallo zusammen,

    unter Linux:

    [Bearbeiten]-[Einstellungen]
    [Bearbeiten]-[Konten-Einstellungen]

    Unter Windows:

    [Extras]-[Einstellungen]
    [Extras]-[Konten-Einstellungen]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 23. September 2013 um 12:16
    • #19

    :-)

    Natürlich unter Bearbeiten, wie es sich für Linux gehört. Einstellungen unter Einstellungen, so a Schmarrn. Da habe ich schneller getippt als gedacht (und ich tippe nicht besonders schnell ;-))

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. September 2013 um 14:54
    • #20

    Hallo,

    dazu

    Zitat von "knuffa"

    Warum ist das ein schlechter workaround, bzw. warum ist das "Zerreißen" des Profils schlecht?

    hat Susanne ja bereits was gesagt und richtig, es gibt spezielle Fälle, in denen das Sinn macht. Aber im Normalfall schafft das schnell Probleme und die Fehlersuche ist für Helfer dann schwierig bis unmöglich, wenn der User nicht daran denkt, dass er das verändert hat.
    Man hat so einen Teil des Profils (also der Daten und Einstellungen, Adressen und Addons etc.) an einem Ort und Mails, Filter und Kontenordner an einem anderen.
    Manche Erweiterungen haben durch die verschiedenen Pfade dann Probleme, z.B. Backuprogramme sichern das Profil, aber die ausgelagerten Mails bleiben ungesichert. Das hat schon so manche Träne gekostet.

    Zitat von "knuffa"

    Wenn man den Pfad in der Thunderbird-Oberfläche ändern kann, sollte es doch OK sein, das auch zu tun?

    du hast damit durchaus Recht und es ärgert nicht nur uns Forenhelfer, das diese Option nicht einfach versteckt ist, denn so werden User schnell in die "Falle" gelockt :pale:

    Also: wenn man sich der Konsequenzen bewusst zum Ändern des Pfades entschließt und sich im Fall des Falles dann selber helfen kann, ist das in speziellen Einzelfällen ok. Für ONU ist es absolut nicht empfehlenswert, da sollte sinnvoller Weise das gesamte Profil verschoben werden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™