1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"--" in Signatur entfernen

  • Thomas D
  • 8. Mai 2008 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas D
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 8. Mai 2008 um 21:21
    • #1

    Hallo!

    Was muss ich einstellen, damit bei meiner Signatur kein "--" eingefügt wird?

    OS: Kubuntu 8.04 Hardy Heron mit KDE 3.5.9
    Thunderbird: 2.0.0.14
    Derzeitige Signatureinstellung: "Antwort über den zitierten Text beginnen" / "unter meiner Antwort, aber über dem Text"

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Mai 2008 um 21:38
    • #2

    Hi Thomas,

    und willkommen im Forum.
    Ich antworte mit einer Frage: Du weißt wirklich, was du machen willst? Oder anders gefragt: Du weißt, wozu die drei (!) Zeichen nötig sind?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thomas D
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 9. Mai 2008 um 10:17
    • #3

    Ich denke, das "--" ist dazu da, um eine logische Unterscheidung zwischen meiner Nachricht und der Signatur zu haben, oder? ... Dennoch möchte ich darauf verzichten. Verfasse alle meine Mails übrigens in Plaine-Text, falls das von Bedeutung ist ...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Mai 2008 um 10:49
    • #4

    Hallo,
    zur Klarstellung:

    Zitat

    "--"

    Ist falsch, sondern es muss sein "-- " bemerkst du den kleinen aber wichtigen Unterschied?

    Angenommen du hast dieses Trennzeichen nicht, was würde bei deiner Signatur passieren, wenn du mehrfach immer auf die gleiche Mail antwortest?
    Dann hättest du deine Signatur in zigfacher Ausfertigung, weil TB diese beim Antworten nicht löscht.
    Steht aber das Signaturtrennzeichen dort, löscht TB beim Antworten alles, was unterhalb steht.
    So erscheint deine Signatur immer nur einmal.
    Klar kannst du deine Signaturen beim Antworten auch manuell löschen.
    Wenn du das also machen willst, kannst du sicher auch das Trennzeichen manuell löschen.
    Übrigens ist das Trennzeichen nicht von TB erfunden worden sondern ist Teil des Mailprotokolls.
    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=165092#p165092
    Gruß

  • Thomas D
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    8. Mai. 2008
    • 9. Mai 2008 um 11:03
    • #5

    Meine Signatur sieht wie folgt aus

    Zitat

    Name
    Straße
    Wohnort
    Land

    Da ich meine E-Mails nicht immer mit dem gleichen Abschiedsgruß beende (z.B.: "MfG", "Vielen Dank", "Bis bald", "LG" ...), muss ich nun immer extra das "-- " löschen. Mir wäre es beim mehrfachen Antworten egal, diese stets manuell löschen zu müssen, wenn ich das "-- " nicht bei JEDER Mail löschen müsste. Gibt es da keine Möglichkeit, dass in Thunderbird wegzulassen, auch wenn es uU. sinnvoll sein kann?

    Ein typischer Mailabschluss von mir (bei "-- " dazwischen schaut das ziemlich blöd aus):

    Zitat


    MfG,


    Name
    Straße
    Wohnort
    Land

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Mai 2008 um 11:15
    • #6

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Thomas D!

    Füge deine Signatur einfach mit Quicktext ein, dann kannst du auch Anrede, Grußfloskeln etc. verwenden.
    Was nicht bedeutet, dass ich das Nichteinhalten der Mailkonventionen für gut befinde.. :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Mai 2008 um 19:46
    • #7
    Zitat von "Thomas D"

    Ich denke, das "--" ist dazu da, um eine logische Unterscheidung zwischen meiner Nachricht und der Signatur zu haben, oder?


    Nein, es handelt sich um eine technische Bedeutung. Nur so kann ein Programm (!!!) eine Signatur erkennen und beim Antworten abtrennen.

    Es geht also weniger um dich selbst. Wenn du mir als Empfänger eine Mail schreibst, verursachst du mir Mühe, weil ich nämlich deine Signatur von Hand (!) entfernen muss, wenn ich sie nicht unsinnigerweise mitzitieren will. Man sollte an die Empfänger denken - meine Meinung.

    Also bitte ich dich, die "-- " stehen zu lassen wie es sich gehört.

    Mehr dazu:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Signature#Form

    Zitat

    Etablierte Konvention ist es außerdem, eine Signatur durch einen Signaturtrenner vom Nachrichtentext abzutrennen. Dieser besteht aus einer Zeile, die nur die Zeichenfolge „-- “ (zwei Bindestriche und ein Leerzeichen) enthält.[2] Dadurch ermöglicht man es den meisten E-Mail-Programmen und Newsreadern, eine Signature automatisch zu erkennen und beim Antworten nicht zu zitieren.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 13. Mai 2008 um 10:23
    • #8

    Zur Ergänzung: Man kann seine Signaturen mit Quicktext einfügen und dennoch die Konventionen einhalten, indem man an einer als sinnvoll erachteten Stelle "-- " einfügt.
    Ich mache das auch so, seit mir klar wurde, dass meine "Rebellion" gegen die ästhetisch als unzureichend empfundenen "-- " im Nebeneffekt auch sehr sinnvolle Gepflogenheiten außer Kraft setzt.

    Joke

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2008 um 10:29
    • #9
    Zitat von "Joke"

    Zur Ergänzung: Man kann seine Signaturen mit Quicktext einfügen und dennoch die Konventionen einhalten, indem man an einer als sinnvoll erachteten Stelle "-- " einfügt.


    Das mache ich auch so, habe dafür eine Gruppe "Sigs" eingerichtet, wo ich zwischen verschiedenen Signaturen wählen kann - gefällt mir besser als "Signaure Switch" o.ä. . Und bei privaten Mails lasse ich die Sig meist ganz weg.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™