1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Mails mehr da

  • majamee
  • 27. November 2012 um 12:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 12:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): domainfactory

    Gestern habe ich wärend des Hochfahrens meines Rechners den Netzstecker eingesteckt (vorher Batteriebetrieb).
    Das ist nichts, was ich zum ersten Mal mache, aber es scheint zu einem Problem bei Thunderbird geführt zu haben.

    Meine gesamte Thunderbird-Oberfläche ist leer, und das einzige was das Programm mir anbietet ist "Wollen Sie eine neue E-Mail-Adresse haben?"
    Wenn ich das verneine, soll ich mein Konto neu einrichten.

    Ich hatte auf Thunderbird 3 Mailkonten inklusive mehrerer Unterordner eingerichtet.

    Was kann ich tun?

    Danke!

    Maja


    PS: Screenshot anbei.

    Bilder

    • mozilla_screen.JPG
      • 77,6 kB
      • 956 × 599
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 12:45
    • #2

    Hallo majamee und willkommen im Thunderbird-Forum,

    starte den Profilmanager und lege ein neues Profil an. Wähle dabeiOrdner auswählen und verweise auf Deinen alten Profilordner. Alle weiterführenden Infos findest Du in unserer Anleitung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 13:05
    • #3

    Hallo slengfe,

    es passiert leider genau das gleiche.
    Der Ordner Mozilla Thunderbird \ defeults \ profile auf meinem Rechner ist leer.
    Kann das die Ursache sein?

    Gibt es noch eine Lösungsidee?

    Danke,
    Maja

    Einmal editiert, zuletzt von majamee (27. November 2012 um 13:09)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 13:08
    • #4

    Hast Du mal nach Deinem alten Profilordner gesucht? Ist der noch da? Wie viele Profilordner sind da? Hast Du den richtigen gewählt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 13:09
    • #5

    Der Ordner Mozilla Thunderbird \ defaults \ profile auf meinem Rechner ist leer.
    Kann das die Ursache sein?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 14:24
    • #6

    Hast Du meinen Link oben gesehen und die Infos auch aufgenommen? Dann wüsstest Du, dass es der Ordner Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ ist, der u.a. den Unterordner xxxxxxxx.default (x für jeden beliebigen Buchstaben) mit dem Profil beinhaltet.

    Wieviele Profilordner sind nun also in diesem Ordner?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 14:43
    • #7

    Dort gibt es einen Unterordner.
    wc05ltxj.default

    %Benutzername% ist bei mir "anwender"

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 15:00
    • #8

    Hallo,

    wie groß ist dieser Ordner? Und wann angelegt? Ich vermute nicht sehr groß und relativ neu. Ich frage mich dann nur, wo der alte Ordner hin ist!?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 15:17
    • #9

    Der Ordner ist vom 10.07.2010 (Erstelldatum) und hat eine Größe von 7,15 GB.
    Klingt wie groß genug...

    Danke!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 15:33
    • #10

    Hallo,

    das ist doch das alte Profil. Warum findet TB es denn dann nicht? Hast Du diesen Ordner als den gewünschten Profilordner angegeben, als Du das neue Profil angelegt hast? Versuche es noch mal, benenne die Datei profiles.ini vorher aber um. Vielleicht liegt da der Haken.

    Wenn das auch nicht klappt, lege ein neues Profil an und importiere die Mails mittels ImportExportTools. Adressbücher neu anlegen und die Adressbuchdateien im Profil durch die alten ersetzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. November 2012 um 16:05
    • #11
    Zitat von "slengfe"


    das ist doch das alte Profil. Warum findet TB es denn dann nicht? Hast Du diesen Ordner als den gewünschten Profilordner angegeben, als Du das neue Profil angelegt hast? Versuche es noch mal, benenne die Datei profiles.ini vorher aber um. Vielleicht liegt da der Haken.


    Hallo slengfe,
    ich glaube genau da liegt der Haken: beim Erstellen eines neuen Profils einen schon vorhandenen Profilordner zu wählen, schafft keinen neuen Profilordner.
    Sieh dazu meinen Beitrag hier in dem ganz ähnlich gelagerten Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=330915#p330915

    Gruß

  • majamee
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Nov. 2012
    • 27. November 2012 um 16:25
    • #12

    Hallo,

    ja ich habe diesen Ordner als neuen Zielordner angelegt. Habe es auch nochmal probiert, auch die Session.json gelöscht (Hinweis aus dem anderen Thread) - alles nichts gebracht.
    (inkl. Neustart des Rechners)

    Umbenennen von profile.ini --> soll ich die endung umbenennen oder den namen z.B. in profile_test.ini?
    Und muss ich es hinterher wieder zurück benennen?
    Sorry, aber ich bin da kein Profi, bin immer schon froh, wenn ich die Ordner finde.

    Für den Fall der Fälle: (es ist ja ein IMAP-Profil) --> sollte ich ein Backup des Profil-Ordners machen und dann alles neu installieren?
    Werden dann auch die Adressbücher etc. übernommen?

    Danke,
    Maja

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 17:09
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    beim Erstellen eines neuen Profils einen schon vorhandenen Profilordner zu wählen, schafft keinen neuen Profilordner.


    korrekt. Wir wollen ja das alte Profil wieder einbinden und nichts Neues erstellen.

    Wie die Datei umbenannt wird, ist völlig irrelevant. Es geht nur darum, dass TB sie nicht mehr findet. Zurückändern musst Du sie nur, wenn es danach (noch größere) Probleme gibt.

    Aber Du hast recht: Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, könnte es sein, dass es weniger aufwändig ist, eine neues Profil anzulegen und darin das Konto wieder einzurichten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. November 2012 um 18:02
    • #14
    Zitat von "slengfe"


    korrekt. Wir wollen ja das alte Profil wieder einbinden und nichts Neues erstellen.


    Das heißt, du gehst davon aus dass der alte Pfad in der profiles.ini Datei defekt ist oder der Profilordner an einen anderen Platz verschoben wurde?
    Es wäre in diesem Zusammenhang interessant zu wissen, ob majamee sein Adressbuch öffnen kann. Wenn das nicht geht, ist das alte Profil wohl beschädigt, am ehesten durch eine korrupte pref.js Datei.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (27. November 2012 um 18:16)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2012 um 18:03
    • #15

    Das war der Ansatzpunkt, der sich mittlerweile aber wahrscheinlich als falsch herausgestellt hat. Mal sehen, was majamee nun schreibt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™