1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In einer Mail den Zeilenabstand wählen?

  • emi
  • 29. Juli 2014 um 23:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 29. Juli 2014 um 23:32
    • #1

    Thunderbird-Version: TB 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 32bit SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo,
    Ist es möglich beim Schreiben einer Mail den Zeilenabstand zu wählen?
    In den Einstellungen habe ich nichts gefunden.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Juli 2014 um 11:48
    • #2

    hallo,

    wenn du deine Mails als HTML-Mails verfasst, könnte das Ändern des Zeilenabstandes möglich sein, bei Textmails geht es nicht.

    Da es aber keinen Standard zur Darstellung von HTML-Mails gibt, zeigt ohnehin fast jeder Mailclient solche Mails etwas anders ein, du hast als Absender also ohnehin keine Möglichkeiten, die Darstellung beim Empfänger gezielt bis ins letzte Detail zu beeinflussen. Viele Empfänger akzeptieren aus Sicherheitsgründen keine HTML-Mails, die bekommen je nach deinen Voreinstellungen den Inhalt als unformatierten Text zu sehen oder schlimmstenfalls gar nicht.

    Wenn es aufs Layout wirklich ankommt, pack die Inhalte in ein layout-sicheres Format wie z.B. eine PDF-Datei und füge diese als Anhang an deine Mail an.

    MfG
    Drachen

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 30. Juli 2014 um 12:03
    • #3

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Zitat von "Drachen"

    wenn du deine Mails als HTML-Mails verfasst, könnte das Ändern des Zeilenabstandes möglich sein


    Könntest du mir diese Möglichkeit aufzeigen?
    Es wäre ein Versuch wert, nur für eine sehbehinderte Empfängerin größere Zwischenräume zu schaffen.
    Ich bezweifle, ob sie mit Anhängen und PDF Dateien zurecht kommt.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Juli 2014 um 09:34
    • #4

    Hallo emi,

    ich war neugierig und habe es mal ausprobiert. Du kannst zwar einstellen, dass Du HTML-Mails schreiben willst (in die Einstelungen des Mailkontos gehen, Rest siehe Bild), aber entgegen meinen Erwartungen scheint es keine Einstellmöglichkeit für den Zeilenabstand zu geben. Immerhin kannst du die Schriftgröße herauf setzen und eine für die Empfängerin gut lesbare Schriftart aussuchen - aber wie schon zuvor angemerkt, ist das ausdrücklich keinerlei Garantie dafür, dass das auch bei der Empfängerin so dargestellt wird.

    Am Ende hilft der Empfängerin wohl nur, auf ihrer Seite die Bildschirmauflösung zu reduzieren, so dass alle Elemente inklusive Schriften größer dargestellt werden :-/

    Weitere Alternativen wären Bildschirmlupen und Screenreader, aber über deren Existenz hinaus weiß ich darüber nur wenig und kann daher leider nicht mit praktischen Erfahrungen oder Tipps dienen.

    MfG
    Drachen

    Bilder

    • Thunderbird - Einstellungen - Nachrichten im HTML-Format verfassen - 80Proz.png
      • 31,81 kB
      • 450 × 140
  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2014 um 12:25
    • #5

    Hallo,

    das ist wirklich sehr umständlich im Thunderbird-Editor. Ich habe auch ziemlich suchen müssen:
    Schreibe erst die gesamte E-Mail (im HTML-Format). Dann:
    Im Verfassenfenster: Alles markieren (Strg+A) => Einfügen => HTML (jetzt siehst du den HMTL-Code des E-Mailinhaltes)
    Dort in das Fenster ganz am Anfang der ersten Zeile folgendes eintragen:
    <div style="line-height: 150%;">
    und ganz am Ende der letzten Zeile: </div>

    Ich habe das gerade mit Thunderbird (TB) getestet, und TB zeigt (natürlich nur in der HTML-Ansicht) wirklich auch die anderthalbfache Zeilenhöhe an. Outlook 2007 zeigt es auch richtig an.

    Eine andere Idee, wäre mit Tabellen zu arbeiten. Welcher E-Mail-Client da was anzeigt, weiß ich aber nicht, ganz zu schweigen von den WebMailDingern...

    Du solltest wissen, dass ich keine HTML-E-Mails verwende, und damit so gut wie keine Erfahrung habe...

    Grüße, Ulrich

    Einmal editiert, zuletzt von losgehts (31. Juli 2014 um 12:33)

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 31. Juli 2014 um 12:29
    • #6

    Hallo Drachen,

    Vielen Dank für deine Mühe/ausprobieren.
    Das haben wir alles schon durch.
    Nur, größere Schrift hilft da nicht. Sie kann ja die kleine Schrift lesen.
    Das Problem ist, sie sieht Doppelbilder. Und da ist es ihr angenehmer, wenn größere Abstände zwischen den Zeilen ist, also mehr weiß zwischendurch. Sonst ist alles ein grauer Block/Brei. Ich werde mir angewöhnen, deswegen nach jeder Zeile einen Absatz zu klicken. Nicht sehr "elegant" aber eine Lösung. Ich hatte gehofft, dass es irgendwo eine Einstellung gibt, wie etwa in Schreibprogrammen der Zeilenabstand, die ich nicht entdeckt habe.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

    2 Mal editiert, zuletzt von emi (31. Juli 2014 um 12:53)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2014 um 12:36
    • #7

    Hallo,

    nein, damit wird nicht die Schriftgröße (font-size) verstellt, sondern der Zeilenabstand (line-height)! Bitte noch einmal ausprobieren. Du kannst ja auch mehr als 150% angeben.

    Grüße, Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2014 um 12:36
    • #8

    Hallo emi,

    es ist nun einmal (in diesem speziellen Fall: leider) so, dass E-Mail-Programme eben keine Textverarbeitungsprogramme sind und aufgrund mangelnder Standardisierung bei HTML die meisten dieser Programme eben nur ganz wenige Formatierungen zulassen.

    Die praktischste Lösung wäre ja der PDF-Anhang. Aber Du schreibst ja

    Zitat von "emi"

    Ich bezweifle, ob sie mit Anhängen und PDF Dateien zurecht kommt.

    Wäre es nicht trotzdem einen Versuch wert, das einfach mal zusammen mit Deiner sehbehinderten Bekannten zu testen? Vielleicht kommt sie damit besser zurecht, als Du denkst ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2014 um 12:42
    • #9

    Hallo,

    also irgendwie scheint keiner zu lesen, dass ich eine in Thunderbird 33 und Outlook 2007 funktionierende Lösung gepostet habe? :cry: :cry:

    Hier!

    Grüße, Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 31. Juli 2014 um 12:49
    • #10

    Hallo losgehts,

    ich habe Deinen Beitrag schon gelesen, allerdings in meinem darauf folgenden Beitrag keinen Bezug darauf genommen.
    Ich denke, dass emi das mit

    Zitat von "losgehts"

    (line-height

    bestimmt ausprobieren und Dir auch Rückmeldung geben wird.

    Ich kann es leider jetzt nicht probieren, da ich an einem Rechner ohne Donnervogel sitze, :(

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 31. Juli 2014 um 12:50
    • #11

    Hallo Ulrich,

    Danke für deine "wissenschaftliche Abhandlung" ;)
    Aber da ist mir nach jeder Zeile einen Absatz klicken doch einfacher.
    Es ist ja auch nichts wichtiges, was wir uns mailen, eher belanglos, aber eben häufiger
    (Unterhaltung für sie, da sie nicht raus kommt) .
    Und dann jedes mal dieses Prozedere, ach nee, will ich nicht.
    Trotzdem danke ich dir für deine Mühe.

    Gruß emi
    Deine PN eben gelesen. Nicht übersehen, musste aber erst eine Antwort "verfassen" :)

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

    Einmal editiert, zuletzt von emi (31. Juli 2014 um 12:53)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2014 um 12:52
    • #12

    Hallo emi,

    ich kann gut verstehen, dass dir das zu viel "Gefummel" ist.

    Grüße, Ulrich

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 12:59
    • #13

    Hallo emi,

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=65326

    Gruß

    Susanne

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 31. Juli 2014 um 13:07
    • #14

    Hallo Feuerdrache,

    .....ich hätte lieber schreiben sollen: "Ich weiß, dass sie mit Anhängen und PDF Dateien nicht klar kommt."

    Ich richte ihr alles ein (unter anderem Thunderbird :) ) pflege den PC und bin froh,
    das sie begriffen hat wie man Mails abruft, liest und löscht.
    Ich denke, mit Absatz einfügen ist es dann doch am einfachsten für mich.

    Danke noch mal an euch, die mir geholfen haben durchzublicken.

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 13:14
    • #15

    Schau Dir obigen Link nochmals an. Unser Gallier hat das Problem mit drei Zeilen Code gelöst. Die musst Du nur ein einziges Mal eingeben und ggf. den Zahlenwert Deinen Bedürfnissen entsprechend anpassen. Mir würde das besser gefallen als nach jeder Zeile "Return" drücken zu müssen.

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 31. Juli 2014 um 13:16
    • #16

    Hallo Susanne,

    Dank auch dir, werde mir das noch mal in Ruhe ansehen, habe aber den Eindruck, viel Aufwand :confused:
    Bin auch nicht so die Expertin :redface:

    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2014 um 14:07
    • #17

    Hallo,
    funktioniert einwandfrei und schwer ist das nicht.
    Aufwand: 20 Sekunden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2014 um 14:27
    • #18

    Hier 2 screenshots zum Vergleich:

    normal:


    150%:


    Gruß

    Bilder

    • Zeillenabstand gr.png
      • 3,78 kB
      • 318 × 100
    • Zeilenabstand kl.png
      • 3,66 kB
      • 309 × 85
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 31. Juli 2014 um 16:39
    • #19
    Zitat von "mrb"


    Aufwand: 20 Sekunden.


    Für dich :D
    Wenn ich dir z. B. sage, ich um häkele das Taschentuch in 10 Minuten mit "Mausezähnchen" (die sind dir sicher so fremd, wie für mich "einen Code eingeben"), glaube ich nicht das du das schaffst, auch nicht, wenn ich dir eine ausführliche, bebilderte Beschreibung dazu gebe ;)
    Aber ich bedanke mich für deine 2 Screenshots, und ich werde mir das alles nochmal in Ruhe ansehen und dann entscheiden, ob ich mir das zutraue, und sich der Aufwand lohnt.

    Gruß emi
    Soll ich dir die Häkel-Anleitung schicken :P

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Juli 2014 um 17:02
    • #20

    Das eine schließt das andere nicht immer aus. Wie es sich für ein sittsames Dirndl gehört, habe ich natürlich auch mal das Häkeln gelernt.
    Besonders gut war ich darin nicht. Es hat mir nie wirklich getaugt. Deshalb würde ich wohl die 10 Minuten nicht schaffen. Die 20 Sekunden von mrb übrigens ebenso wenig.
    Wenn ich jedoch die Wahl hätte, was ich lieber täte, müsste ich nicht lange überlegen :-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™